Behörde

Beiträge zum Thema Behörde

Jürgen Misotitsch warnt vor höheren Strafen. Auch die Bergwacht stellt Organmandate aus. | Foto: MeinBezirk.at
4

500 Euro pro Vermüllung
Müllsünder zahlen in Villach bald mehr

Im gesamten Bezirk nehmen Müllsünden überhand. Die Stadt Villach reagiert und erhöht die Strafen. Für eine nachgewiesene Vermüllung sind jetzt 500 Euro fällig. VILLACH, VILLACH LAND. MeinBezirk-Leserin Klara hat sich an uns gewendet, weil der Gemeindepark Treffen von vielen Menschen als Mülldeponie zweckentfremdet wird und sich auch entlang ihrer Laufstrecke zwischen Treffner Bach und Villach der Müll sammelt. "Dreimal pro Woche komme ich mit mindestens drei prallgefüllten 'Hundesackerln' und...

Extreme Raserei gibt es in unserem Bezirk eher selten. | Foto: Mikscha
2

StVO-Novelle voraus
"Im Vergleich zu Wien ist Villach kein Raserbezirk"

Mit der neuen StVO-Novelle sind Raser ihre Fahrzeuge bald schneller los, als ihnen lieb ist. Der Bezirk Villach scheint allerdings alles andere als ein "Raserbezirk" zu sein. VILLACH, VILLACH LAND. Im Juli 2023 hat das Parlament beschlossen, dass bei extremen Geschwindigkeitsüberschreitungen den Lenkenden das Tatfahrzeug dauerhaft weggenommen werden kann. Wenn die zulässige Geschwindigkeit im Ortsgebiet um mehr als 60 km/h beziehungsweise außerhalb des Ortsgebiets um mehr als 70 km/h...

Franz Primig vom Bienenzuchtverein Villach (links) und Sandro Huter von Huterhonig (rechts) schlagen Alarm: "Asiatische Eindringlinge im Anmarsch!" | Foto: MeinBezirk.at/Huterhonig
4

Summende Gefahr im Anflug
Imker warnen vor den asiatischen Hornissen

Diese asiatische Hornissenart sorgt auch bei Imkern in den Bezirken Villach Stadt und Villach Land für Sorgenfalten. "Diese Gefahr für Mensch und Biene ist Behördensache!", ist man sich einig. VILLACH, VILLACH LAND. "Vespa velutina" heißt jene Hornissenart, die aus Asien nach Europa gekommen ist und sich demnächst auch in den Wäldern unseres Bezirks breit machen dürfte. "In Deutschland, Frankreich, Spanien und im benachbarten Osten sind diese Einwanderer längst ein Problem. Ich gehe davon aus,...

Stadt Villach beklagt Intransparenz bei Flughafen-Heimkehrern | Foto: Pixabay

Coronavirus Villach
Informationen über Flughafen-Heimkehrer fehlen

Stadt Villach beklagt fehlende Information über Flughafen-Heimkehrer. Behörden bekommen werde Name noch Adresse der Personen. In Villach könnte dies auf 200 Personen zutreffen. VILLACH. Auf ein Informations-Defizit im Zusammenhang mit Urlaubsheimkehrern auf Flughäfen macht die Stadt Villach aufmerksam. Zwar müssten sich die Personen bei den Airlines, mit denen sie nach Österreich zurückgebracht worden sind, dazu verpflichten, 14 Tagen in Heimquarantäne zu bleiben. Doch Behörden, welche...

Die Digitalisierung im Prozess. In Villach setzt man das Magistrat 4.0 um. | Foto: pixabay
2

Magistrat 4.0 in Villach
Digital vom Schulwart bis zum Gärtner

Rund 80 Prozent weniger Papier braucht man schon jetzt im Magistrat Villach. Das Magistrat 4.0, eine Vision. VILLACH (aw). Digitalisierung, mehr als bloßes Schlagwort im Magistrat Villach. Magistrat 4.0 sei das Thema, erzählt Bürgermeister Günther Albel, das "papierfreie Büro" ein großer Brocken davon. Tatsächlich wird es hier so effektiv umgesetzt, dass es selbst für Demonstrationszwecke kaum möglich ist im Büro des Bürgermeisters eine Aktenmappe ausfindig zu machen. Tatsächlich gibt es keine...

Für Christian Hölbling ist der Moderatorenposten eine ganz neue, aber auch spannende Erfahrung | Foto: KK/Julia Spicker
1 2

TV-Satire mit Kärntner Besetzung

Der Veldner Christian Hölbling moderiert neue Sendung auf Puls4. SCHIEFLING (aju). Von Gesetzes-Irrsinn über Behörden-Schikane bis hin zu absurden Vorschriften soll alles, was die Bürokratie in Österreich hergibt, in einem neuen Fernsehformat lustig aufbereitet werden. Unter der Moderation von Christian Hölbling werden ab 3. Jänner auf Puls4 verschiedenste Fälle mit Schmäh präsentiert. Frischer Wind "Endlich tut sich in dieser Richtung auch etwas in Österreich", sagt Kabarettist Christian...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.