Behandlung

Beiträge zum Thema Behandlung

Bei Demenzerkrankungen müssen die Angehörigen Einfühlsamkeit beweisen. | Foto: Ocskay Mark / Fotolia
2

Demenz: Rechtzeitig erkennen und handeln

Alzheimer und andere Formen der Demenz machen sich zu Beginn oft nur durch subtile Anzeichen bemerkbar. Um die Entwicklung der Krankheit zu bremsen, müssen rechtzeitig die richtigen Maßnahmen gesetzt werden. Aufgrund der steigenden Lebenserwartung, wird die Gesellschaft im Schnitt immer älter. Experten bezeichnen Demenz in all ihren Formen daher bereits als das größte Gesundheits- bzw. Krankheitsthema des 21. Jahrhunderts. Schätzungen gehen von etwa 40 Millionen Betroffenen weltweit aus, die...

  • Michael Leitner
Wird die vorgeschriebene Behandlung nicht eingehalten, treten rasch neue Symptome auf. | Foto: RFBSIP / Fotolia

Schuppenflechte: Der Therapie treu bleiben

Bei chronischen Erkrankungen wie der Schuppenflechte (Psoriasis) ist es besonders wichtig, die Therapie nicht in Eigenregie abzusetzen. Raimund Lunzer von der Rheumatologischen Spezialambulanz im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Graz warnt, dass sich das Nicht-Einhalten der verordneten Behandlung bei den Patienten innerhalb weniger Wochen bemerkbar macht. „Sie bekommen Schmerzen und das Hautbild verändert sich. Außerdem dauert es, wie zu Beginn der Behandlung, zwei bis drei Monate bis die...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Musik hat sich auch in der Therapie bewährt. | Foto: photophonie / Fotolia

Mit Musik dem Patienten näher kommen

Die Musiktherapie hat sich in verschiedensten Lagen als hilfreiche Behandlung etabliert. Musik gilt gemeinhin als Unterhaltungsmedium, wird aber auch in der Medizin immer öfter angewandt. Die Musiktherapie kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn der Patient Probleme hat, sich sprachlich auszudrücken. Autismus ist ein typisches Anwendungsgebiet, aber auch bei psychischen Erkrankungen oder Traumen kommt der Behandlungsansatz zum Tragen. Unterschieden wird zwischen der aktiven und der rezeptiven...

  • Michael Leitner
Die Immuntherapie ist bei Schuppenflechte vielversprechend. | Foto: Adam Gregor / Fotolia

Schuppenflechte: Der Heilung näher kommen

Schuppenflechte gilt nach wie vor als unheilbar, in der Therapie werden aktuell aber große Fortschritte erzielt. Ein teilweise juckender, rötlicher Hautausschlag ist das auffälligste Symptom der Schuppenflechte. In der Fachsprache auch Psoriasis genannt, macht sich die Krankheit typischer Weise an Ellenbogen, Beinen oder Kopfhaut bemerkbar. Bislang gilt Schuppenflechte als unheilbar, in der Therapie wurden nun aber wichtige Fortschritte erzielt. Im Rahmen eines Dermatologiekongress in Salzburg...

  • Michael Leitner
Rückenschmerzen werden zur Volkskrankheit. | Foto: chombosan - Fotolia.com
2

Rückenschmerzen und Schmerzmittel

Bei Rückenschmerzen sollten Medikamente nicht die erste Wahl sein. Dank Bewegungsmangel und Büro-Alltag werden Rückenschmerzen immer mehr zur Volkskrankheit. Neue Richtlinien schlagen Ärzten nun vor, als Behandlung nicht zu schnell auf rezeptpflichtige Medikamente zu setzen. Demnach seien Wärmewickel, Massagen und Akupunktur geeignetere Erstmaßnahmen. Je nachdem wo die Ursachen für die Probleme liegen, verschwinden diese oftmals auch von selbst. Ernstnehmen sollte man Rückenschmerzen...

  • Michael Leitner
Neue OP-Methode für Hämorrhoiden-Patienten: Zum Einsatz kommt dabei eine weniger als zwei Millimeter dünne Laser-Sonde. | Foto: KH-Schwarzach

Schmerzarme Laser-OP für Hämorrhoiden

Innovation im Krankenhaus Schwarzach: Entfernung per Laser ermöglicht besonders rasche Genesung im Krankenhaus Schwarzach wird künftig eine neue, schmerzarme Operation per Laser für Hämorrhoiden-Patienten angeboten. In der Chirurgie gibt es eine wöchentliche Spezialambulanz für proktologische Erkrankungen. Die Heilung erfolgt dabei besonders schnell, Patienten können das Spital im Normalfall bereits am nächsten Tag wieder verlassen und sind nach rund einer Woche wieder komplett arbeitsfähig....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Rückenprobleme? Expertin Johanna Kaiser informiert über neue Lösungen

Sich unbeschwert und schmerzfrei bewegen zu können – rund ein Viertel der Menschen hierzulande sind dazu nicht in der Lage: Rückenprobleme beinträchtigen das tägliche Leben. In 85% aller Fälle sollen die Schmerzen nicht eindeutig diagnostizierbar sein und über physische Probleme hinausgehen. Ein Blick in die feineren Schichten des Menschen eröffnet neue Perspektiven und Lösungsansätze. Bei der Betrachtung der feinstofflichen Wirbelsäule zeigen sich häufig Verdichtungen und Blockaden. In...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Kaiser
Die Wirbelsäulentagung stellt eine ideale Plattform dar, um das Wissen auf den neuesten Stand zu bringen. | Foto: Archiv

Hochkarätige Wirbelsäulentagung im Medizinischen Zentrum Bad Vigaun

Behandlungsmöglichkeiten bei degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen und Stabilisierungstechniken und Indikation als Thema 
Spezialisten aus ganz Österreich widmen sich bei einer Wirbelsäulentagung im Medizinischen Zentrum Bad Vigaun am 8. Mai ab 14.00 Uhr neuen Trends, Behandlungsmethoden und Stabilisierungsmaßnahmen bei degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen. Organisiert wird die Tagung von Dr. Helmut Hiertz, Facharzt für Neurochirurgie im Medizinischen Zentrum Bad Vigaun. Es werden wiederum...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Bereits jede/r dritte ÖsterreicherIn ist AllergikerIn | Foto: Apothekerkammer Salzburg

Vortrag "Allergie - was hilft?"

Am Donnerstag, 12. März, findet um 19.00 Uhr im Kuchler Mehrzweckhaus der Vortrag "Allergie - was hilft?" von Mag. pharm. Birgit Bitzinger (Apotheke zum Hl. Josef in Kuchl) und Carina Grafestätter, MSc (PMU) statt. Asthma und Allergische Rhinitis gehören zu den häufigsten chronischen Erkrankungen. Allergische Erkrankungen nehmen stetig zu, und bereits jede/r dritte ÖsterreicherIn ist AllergikerIn. Bereits im siebenten Lebensjahr leiden 15 % aller Kinder unter einer Allergie, und 11 % aller...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Vortrag "Kinderkrankheiten" in der Neuen Mittelschule Golling

Am Donnerstag, 13. November findet um 20.00 Uhr der Vortrag "Kinderkrankheiten" im Mehrzweckraum der Neuen Mittelschule Golling statt. Informationen direkt aus der Praxis zu Erscheinungsbild, Verlauf und Behandlungsmöglichkeiten mit MR Dr. Ernst Wenger, Kinderarzt Hallein. Der Eintritt ist frei. Wann: 13.11.2014 20:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Golling an der Salzach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Anzeige

Wirksame Strategien gegen störende Cellulite

80 Prozent aller Frauen leiden unter Orangenhaut. So kann man sie sichtbar reduzieren. (red). Die Entstehung von Cellulite hat meist mehrere Ursachen: Das weibliche Bindegewebe ist so aufgebaut, dass die Fasern während einer Schwangerschaft locker bleiben. Aufgeplusterte Fettzellen können sich daher, auch ohne Baby in spe, aufgrund von genetischer Veranlagung, Bindegewebsschwäche oder bestimmter Hormonkonstellationen mühelos durch die Haut drängen und sichtbar werden. Darüber hinaus begünstigen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Markus Plank
Danke fürs Lesen
10 1

Der Menschenkenner

Seit der Mensch die Zähne hat, so weiß er, Zahnschmerzen machen das Leben schwer. Ob mit Keule, Hammer oder Zange - vor dem Eingriff war noch jedem bange. Der Zahnarzt heute geht der Sache auf den Grund, mit Röntgen, Computer und dann Bohrer in den Mund. Wer sich gar zu viel fürchten tut - eine kleine Spritze und dann kommt der Mut. So erkennt der Zahnarzt gleich, ist der Mensch da hart und der Zahn schon weich. Schließlich wird der Arzt auch noch zum Dompteur, schaut tief hinein ins Maul und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.