behindert

Beiträge zum Thema behindert

Rasant auf perfekter Rennpiste unterwegs | Foto: SC Kelchsau
5

WPAS in der SkiWelt
Beeindruckend, trotz Beeinträchtigung

Die "World Para Alpine Skiing Races" (WPAS) in Hopfgarten mit Erfolg durchgeführt. HOPFGARTEN. Von 11. bis 14. März fanden die World Para Alpine Skiing Races (WPAS) in der SkiWelt Hopfgarten statt. Dafür öffneten die Bergbahnen Hopfgarten, trotz Einstellung des durchgehenden Skibetriebes, wieder ihre Bahnen und Pisten. Nach einem Training am Donnerstag wurde am Freitag als erstes Rennen ein Super-G im Rahmen der Gesamttiroler Meisterschaft durchgeführt. Am Samstag gab es für die körperlich und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der allein erziehende Familienvater Johann Hörl (Mitte) aus Scheffau erzählt in der Radiosendung "Stehaufmenschen" Marianne Hengl und Rainer Perle (re.) seine Geschichte.  | Foto: RollOn Austria
2

Gespräch
Johann Hörl aus Scheffau in „Stehaufmenschen“

Misshandelt, Totgeburt, schwer behindertes Kind, der Tot seiner jungen Frau, alleinerziehender Vater – Johann Hörl aus Scheffau erzählt in „Stehaufmenschen“ seine Geschichte.  SCHEFFAU (red). Als Kind wurde Johann von seinem Onkel geschlagen, er war überglücklich als er Brigitte, seine große Liebe, kennenlernte, das erste Kind war unterwegs und die junge Familie war in großer freudiger Aufregung. Das kleine Mädchen Marlene kam tot auf die Welt. Umso glücklicher war die Familie als der kleine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das "Lebenszeichen" von Menschen mit Behinderung. | Foto: privat
2

Denkmal in Fieberbrunn.
Ein Denkmal für das behinderte Leben

FIEBERBRUNN. Seit 2. Februar erstrahlt vor dem Gemeindezentrum in Fieberbrunn ein ganz besonderes Denkmal, ein Engel mit einem gebrochenen Flügel. Das erste Denkmal für das behinderte Leben, das von Papst Franziskus persönlich gesegnet wurde, reist seit 2019 um die ganze Welt und ist jetzt für ein paar Wochen in Fieberbrunn zu sehen. RollOn Austria setzt mit diesem Denkmal ein Zeichen, dass behinderte Menschen genauso kostbar wie alle anderen Menschen sind, denn es ist immer noch nicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Familie Mayrhofer: "Viel Kraft finden wir im gemeinsamen Reisen, im gemeinsamen Erleben schöner Momente." | Foto: Privat

Susi Mayrhofer - MUTmachende Frau
"Wir haben nie die Freude am Leben verloren!"

Marianne Hengl von "RollOn Austria" nominiert "MUTmachende" Frauen, eine davon ist Susanne Mayrhofer.TELFS. Das Drama beim Air & Style Festival im Dezember 1999 am Bergisel veränderte das Leben einer Telfer Familie für immer. Die Söhne von Susanne Mayrhofer waren mittendrin, als unter 40.000 Besuchern plötzlich Panik ausbrach. Es sollte für die Familie Mayrhofer ein herrlich unbeschwerter Tag werden. Doch dann gibt es im Radio die ersten Schreckensnachrichten: Am Bergisel brach eine Massenpanik...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Andrea Planer (4. v. li.) mit den Vertretern der diversen Organisationen beim Informationsabend. | Foto: Eberharter

Besondere Bedürfnisse
Hilfe, wo sie nötig ist

Info-Abend für Eltern, Therapeuten und Pädagogen: Gemeinsam sind wir stark. WALCHSEE/BEZIRK (be). Ein Kind mit besonderen Bedürfnissen zu haben, stellt für Eltern und Geschwister eine besondere Herausforderung dar. Eine lebenslange Betreuung ist nahezu vorausprogrammiert und in vielen Fällen ist man auf Förderungen angewiesen. Das EKIZ Untere Schranne und Andrea Planer, eine betroffene Mutter aus Walchsee, luden zum Informationsabend zu diesem Themenbereich. In den beiden Bezirken Kufstein und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
FDie gute Seele aus Hopfgarten: Sr. Kathrin Fuchs hat ihr Leben den Kindern gewidmet. | Foto: EDS/A. Koller

Was zählt, ist immer nur der Mensch

Die gebürtige Hopfgartnerin Barmherzige Schwester Kathrin Fuchs widmet ihr Leben Kindern mit Behinderung. Die gebürtige Hopfgartnerin Barmherzige Schwester Kathrin Fuchs widmet ihr Leben Kindern mit Behinderung. HOPFGARTEN (navi). Nur der Mensch zählt für die Barmherzigen Schwestern in Haifa: In ihrem Hospiz kümmern sie sich um 56 schwerstbehinderte Kinder aus ganz Israel – aus verschiedenen Völkern und Religionen. Die meisten von ihnen haben eine schwere geistige Behinderung, sind auf den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Große Freude bei den Familien bei der Übergabe der Spendengelder. | Foto: privat

Prowin-Beraterinnen helfen Familien

FIEBERBRUNN. Beraterinnen der Struktur Dersch, Putzfeen KG und Fischer haben eine Spendenkation für drei Familien mit behinderten Mädchen initiiert. Für jede Weiterbuchung einer Prowin-Vorführung wurden von den Beraterinnen zwei Euro in eine Dose gegeben. Kunden haben zudem gespendet. Somit kam ein stolzer Betrag von 5.700 Euro zusammen, der nun an die drei Familien in der Region und einer vierten Familie im Stubaital übergeben wurde. Der Chef von Prowin Int., Ingolf Winter, fand die Idee top –...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tina Hötzendorfer mit Barbara Stöckl.
6

Barbara Stöckl besuchte Tina Hötzendorfer

Stöckl: "Ich kaufe heuer alle Weihnachtsgeschenke in Tinas Galerie Rollin' Art" ST. JOHANN (niko). Barbara Stöckl (ORF) moderierte im Sommer die TV-Sendung "Gipfel-Siege" in Ellmau mit Hans Sigl und Tina Hötzendorfer, die seit 2008 querschnittgelähmt ist. Sie führt inzwischen erfolgreich ihre Galerie und ist trotz Behinderung erfolgreiche Künstlerin. Stöckl besuchte nun mit RollOn Austria-Obfrau Marianne Hengl Hötzendorfer in ihrer Galerie "Rollin' Art" in St. Johann. "Ich mache heuer all meine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christine Riegler, Monika Mück-Egg, Michael Berger, Hannes Lichtner und LR Johannes Tratter. | Foto: B. Hochfilzer

Wenig Auskunftsfreudigkeit von Gemeinden

Ergebnis der Gemeindeumfrage zu Barrierefreiheit präsentiert TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). 219 Listen bzw. Parteien von 80 Tiroler Gemeinden wurden vom Fachbeirat für ein barrierefreies Tirol um ihre Einschätzung zum Thema „Barrierefreiheit in ihrer Gemeinde“ gebeten. Die Umfrage ging an die jeweils zehn bevölkerungsstärksten Gemeinden jedes Bezirkes. "Wir haben nur aus 14 Gemeinden Antwortschreiben erhalten, das ist enttäuschend und auch unverständlich", so ÖZIV-GF Hannes Lichtner. Immerhin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Hand in Hand für und mit behinderten Kindern

Viele Kinder mit Behinderung sind besonders interessiert an Tieren. Magdalena Pranter-Steiner erzählt am 7. Juni 2016, beim Treffen vom Osttiroler Verein HAND IN HAND für und mit behinderten Kindern über die Tiergestützte Therapie und Fördermaßnahmen die sie in Osttirol anbietet. Beginn ist um 20 Uhr im Cafe Draupark. Wann: 07.06.2016 20:00:00 Wo: Cafe Draupark, Amlacher Str. 12, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

ÖZIV-Stammtisch - Verein für Menschen mit Behinderung

Der ÖZIV ist ein gemeinnütziger Verein und vertritt die Interessen für Menschen mit Behinderungen. Ab 4. Mai lädt der Verein jeden Mittwoch ab 15.30 Uhr zum "Zommhuckn" und "Ratschn" im Cafe Draupark. Wann: 04.05.2016 15:30:00 Wo: Cafe Draupark, Amlacher Str. 12, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Die „Schrägen Vögel“ fliegen nach Osttirol - nach Kals am Großglockner! | Foto: RollOn Austria
4

"Schräge Vögel - Behindert mit Pfiff"

Am 20. Juni kommen die "Schrägen Vögel" um 20 Uhr in den Johann-Stüdl-Saal nach Kals um dort halt zu machen. Bluatschink wird für den musikalischen Rahmen sorgen und Antonio La Regina moderiert den Abend. Die "Schrägen Vögel" sind zwei "freche Weiber" mit Behinderung, die mitten im Leben stehen. Seit Jahren sind sie glücklich verheiratet, Karrierefrauen, attraktiv, gewitzt, mit viel Herz und einem großen Freundes- und Bekanntenkreis und nicht zu vergessen, beide sind erfolgreiche...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Soziallandesrätin Christine Baur, Johann Wiedemair, Vorstand der Abt. Soziales und Isolde Kafka, Vorsitzende des Monitoringausschusses für die Rechte der Menschen mit Behinderung. | Foto: Land Tirol/Iris Reichkendler

Transparenzprozess in der Tiroler Behindertenhilfe abgeschlossen

Im Jahr 2012 wurde unter dem Arbeitstitel „Transparenz in der Behindertenhilfe“ ein ambitionierter Prozess gestartet, der eine umfangreiche Leistungsbeschreibung sowie eine Festlegung allgemeiner Qualitätsstandards in der Behindertenhilfe zum Ziel hatte. Gemeinsam mit den Behinderteneinrichtungen und den Menschen mit Behinderungen arbeitete das Land Tirol daran, für alle Betroffenen gültige Standards und schlussendlich eine einheitliche Tarifgestaltung festzulegen. In Arbeitsgruppen setzten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mobil und unabhängig wohnen, wie man das schafft, darüber informiert Albine Habian in ihrem kostenlosen Vortrag in Innsbruck | Foto: robert.kneschke.fotolia.com
3

Vortrag: Leben ohne Barriere

Im Alter mobil bleiben Tipps für privates Wohnen und Bauen Wie man ein Haus barrierefrei einrichtet und wie man als Betroffener seine eigene Wohnung umbauen kann- darüber informiert Dipl. Ing. Albine Habian von freiraum-europa in ihrem kostenlosen Vortrag. Sie ist zertifizierte Expertin für barrierefreies Bauen. Wohnungsmieter und Häuslbesitzer - jeder möchte es behaglich und komfortabel haben. Die eigenen vier Wände sollen genügend Platz bieten und ein sicheres Umfeld bilden. Niemand will über...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • freiraum europa

Freudenberg-Mitarbeiter spendeten an die Lebenshilfe Kufstein

Geschäftsführer Dr. Andreas Raps und Anton Haidacher, Leiter Controlling der Freudenberg Spezialdichtungsprodukte Austria GmbH & Co. KG übergaben am 09.05.2011 einen Spendenscheck an die Lebenshilfe Kufstein. Freudenberg Mitarbeiter hatten gebrauchte Laptops und Drucker des Unternehmens erhalten und dafür eine Spende an die Lebenshilfe Kufstein gegeben. Insgesamt wurden so € 1.990,- gespendet. Das Unternehmen unterstreicht damit sein soziales Engagement. „Wir sind hoch erfreut über die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.