Behinderte

Beiträge zum Thema Behinderte

Viele Immobilien im Bezirk verfügen über barrierefreie Zugänge, lassen jedoch bei der Barrierefreiheit am WC zu wünschen übrig. | Foto: Adobe Stock/RioPatuca Images
2

Aufholbedarf im ländlichen Bereich
"Tarvis zeigt echte Barrierefreiheit"

Nicht überall, wo barrierefrei draufsteht, ist Barrierefreiheit drinnen. Laut ÖZIV sind die Stadt Villach und deren umliegende Gemeinden allerdings sehr bemüht. Aufholbedarf gibt es im ländlichen Bereich. VILLACH, VILLACH LAND. Was die Umsetzung von barrierefreien Projekten anbelangt, stellen Manfred Steiner und Horst Nuck der Stadt Villach und den Gemeinden im Bezirk Villach Land kein schlechtes Zeugnis aus. "Die Bürgermeister, Stadt- und Gemeindepolitiker nehmen unsere Anliegen sehr ernst und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Anzeige
„Weg mit dem Regress. In ihrer Würde sind alle Menschen gleich, und alle Menschen in Kärnten müssen darauf vertrauen können, dass sie durch eine solidarische Gemeinschaft unterstützt werden!“
2

SPÖ-Kärnten: Weg mit dem unsozialen, unmenschlichen Pflegeregress!

Obex-Mischitz: Politische und menschliche Inkompetenz von FPK-Dörfler und Ragger schadet Kärntner Familien! Neuerlich scharfe Kritik am FPK-Pflegeregress übt SPÖ-Sozialsprecherin LAbg. Ines Obex-Mischitz. „Was glaubt Ragger eigentlich? Dass es sich die Eltern von Kindern mit Beeinträchtigung so leicht machen und die Kinder einfach in irgendeine Einrichtung abschieben“, macht Obex-Mischitz auf die halbherzigen Versuche den Pflegeregress für Angehörige behinderter Kinder zu rechtfertigen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Was von Beginn an klar war wird mit jeder Entscheidung Raggers deutlicher: Das Sozialreferat ist nur in SPÖ Händen ein tatsächliches SOZIALreferat. In FPK Händen mutiert es mehr und mehr zu einer Außenstelle des Finanzreferates wo gespart und gekürzt wird ohne Rücksicht auf Verluste!"

SPÖ Kärnten appelliert am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung an FPK von Schließung bfz Abstand zu nehmen

LRin Prettner: „Heißes Eisen“ am kommenden Mittwoch als Möglichkeit zur Diskussion. Ragger gefordert, seinen Feldzug gegen Kärntnerinnen und Kärntner mit Behinderung und deren Angehörige aufzugeben. Heute, am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung, richtet SPÖ Landesrätin Beate Prettner einen erneuten eindringlichen Appell an FPK Sozialreferent Ragger, von seinen Plänen für eine Schließung des bfz (Sozialpädagogisches Zentrum) Abstand zu nehmen. „Eine Schließung dieser für Eltern und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
1

3. Dezember: Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Im Jahr 1992 wurde der "Internationale Tag der Menschen mit Behinderung" (3. Dezember) von der World Health Organisation (WHO) ins Leben gerufen, um für deren Probleme zu sensibilisieren. Von der internationalen Staatengemeinschaft wurde die Absicht, wirksame Verbesserungen herbeizuführen, angekündigt. Doch auch der österreichische Mentoringausschuss zur Überwachung der Umsetzung der Behindertenrechtekonvention erklärte, dass geplante bundesgesetzliche Änderungen zum Großteil widersprüchlich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Ein Knopfdruck befreit von Sorgen
1

Alarmsender bringt Hilfe

Hilfe auf Knopfdruck! Die Angst, im Notfall ohne Hilfe in der Wohnung "gefangen" zu sein, bedrückt viele Menschen und ihre Angehörigen. Ein plötzlicher Schwindelanfall, ein Sturz, sich nicht mehr helfen können, in großer Not allein sein: das ist die tiefsitzende Angst, die nicht nur viele ältere und behinderte Menschen ständig bedrückt, sondern auch deren Angehörige. Das Rote Kreuz kann hier auf einfache Art und Weise Abhilfe schaffen, und die heißt: Rufhilfe. Die Teilnahme an der Rufhilfe des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Friedrich Linko, Bezirksreisebeauftragter des Roten Kreuzes Spittal

Ältere Menschen reisen

Sicheres Reisen für ältere Menschen. Manche Menschen möchten gerne reisen, aber ihre körperlichen Beschwerden und die Furcht, im Notfall alleine gelassen zu sein, hält sie davon ab. Bestens gesorgt ist für ältere oder behinderte Menschen, wenn sie mit dem Roten Kreuz auf Reisen gehen. Ich mache sicher Urlaub. Das erklärt schon einiges vom Service des betreuten Reisen. Speziell ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Österreichischen Roten Kreuzes betreuen während der ganzen Reise und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.