Benefiz

Beiträge zum Thema Benefiz

Den Puccini-Arien, Jazz-Standards und Folk-Songs lauschte unter anderem Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz (Mitte). | Foto: Café Piazza
4

Für Verein "Burgenländer in Not"
Güssing: Benefiz-Musik zugunsten von Landsleuten in Notlagen

Klassik, Jazz, Folk: Dem Verein "Burgenländer in Not" kommt der Erlös eines Benefiz-Musikabends im Café Piazza in Güssing zugute. Petra Schmidt, Barbara Graf-Brauneder, Andreas Deutsch und Michael Neubauer sangen bzw. spielten für die gute Sache. Es lauschten unter anderem "Miss Burgenland" Angelika Tuifel und Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Krebshilfe-Geschäftsführerin Andrea Konrath (Mitte) mit den Organisatorinnen Edith Weber (2. von rechts) und Astrid Wurglics sowie Burgadministrator Gilbert Lang (rechts) und Bürgermeister Vinzenz Knor. | Foto: Krebshilfe

Benefiz-Erlös
Krebshilfe erhielt 3.182 Euro aus Güssing

3.182 Euro für die Krebshilfe brachte die Benefizveranstaltung ein, die im September auf Burg Güssing stattfand. Unter dem Symbol des "Pink Ribbon" ("rosa Band") gab es auf der rosa illuminierten Burg Musik, Literatur und Kabarett. Den Spendenscheck erhielt Krebshilfe-Landesgeschäftsführerin Andrea Konrath von den Organisatorinnen Edith Weber und Astrid Wurglics. Das Geld wird für psychotherapeutische Betreuung und finanzielle Soforthilfe von Brustkrebspatientinnen verwendet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In ihrem Anliegen vereint (von links): Schauspielerin Konstanze Breitebner, Organisatorin Edith Weber, Ärztin Irmgard Luisser.
44

Benefizveranstaltung
Rosa Abend auf Burg Güssing für die Krebsvorsorge

In hellem Rosa leuchtete die Burg Güssing in die Nacht, um ein Symbol zu geben. Der Anlass: ein Benefizabend zu Gunsten der Brustkrebsvorsorge, der unter dem weltweiten Motto "Pink Ribbon" (= "rosa Band") erstmals auch in Güssing stattfand. Ein gemeinsamer Fackelzug auf die Burg bildete den Anfang. Die Organisatorinnen Edith Weber und Astrid Wurglics hatten für den guten Zweck des Spendensammelns kulturelle Aushängeschilder in den Rittersaal gebeten: Schauspielerin Konstanze Breitebner...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Erlös der Benefizveranstaltung am Freitag, dem 28. September, geht an die Krebshilfe zwecks Brustkrebsvorsorge. | Foto: Roland Sinka
3

Burg Güssing erstrahlt für gute Sache in Rosa

Im Dienste der Brustkrebsvorsorge wechselt die Burg Güssing ihre Farbe. Am Freitag, dem 28. September, wird das historische Gemäuer in rosa Licht gehüllt, um einen Monat an Früherkennung von Brustkrebs zu erinnern. Rosa ist die Symbolfarbe der Initiative "Pink Ribbon", die am Freitag eine Benefizveranstaltung organisiert. Nach einem Fackelzug auf die Burg gibt es ab 19.00 Uhr ein Unterhaltungsprogramm mit den bekannten Schauspielern Konstanze Breitebner und Frank Hoffmann. Für Musik sorgt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
14 Teilnehmer aus der Politik, Wirtschaft und Bildung traten beim Benefiz-Bürostuhlrennen um die Wette. | Foto: Moser

Kommando in Güssing lautete: "Auf die Bürostühle - fertig - los!"

Ein nicht alltägliches Rennen erlebten die Zuschauer auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums in Güssing. Auf Bürostühlen nahmen die 14 Teilnehmer Platz, um für einen guten Zweck gegeneinander zu rollen und zu treten. Auf Einladung der Organisatoren Mariana Moser und Oliver Strouhal gingen unter anderem Susanne Stubits, Andreas Deutsch und Victoria Jandrisevits sowie die Landtagsabgeordneten Wolfgang Sodl, Markus Wiesler und Wolfgang Spitzmüller ins Rennen. Die Ausbeute: 610 Euro Spendengeld, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anna Hajek, Nina Soboth, Jessica Weber und Anita Hanfstingl handarbeiteten zu Gunsten krebskranker Kinder.
23

Güssing: Häkelnadeln klapperten zugunsten krebskranker Kinder

In der Güssinger Schule für Sozialbetreuungsberufe stand einen Tag lang Häkeln auf dem Stundenplan. Das gemeinsame Handarbeiten vereinte Schülerinnen, Verwandte und Freunde für einen guten Zweck. Der Erlös aus dem Verkauf der Stirnbänder, Schals, Handytaschen oder Deko-Artikel geht an die Kinder-Onkologiestation im Landeskrankenhaus Graz.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Benefizlauf für die "Roten Nasen" wurde von der Sportklasse des Gymnasiums organisiert. | Foto: Siegbert Brunner
4

Güssing: Mit roten Nasen für einen guten Zweck

Rund um das Güssinger Gymnasium führte ein Benefiz-Lauf, den die Schüler und Schülerinnen der 8. Sportklasse organisierten. Zirka 360 Läufer aus BORG, HBLA und Neuer Mittelschule machten sich auf den Weg. Mit dem Erlös werden Clownbesuche bei kranken Menschen durch die Organisation "Rote Nasen" möglich gemacht.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Clown Elvira brachte zur Spendenübergabe im Krankenhaus Oberwart jede Menge gute Laune mit. | Foto: HBLA Güssing

"Rote Nasen" erhielten Spende von HBLA Güssing

658,50 Euro kamen beim Benefizlauf zusammen, den die 2. Klasse der HBLA/FW Güssing ("Ecole") im September zugunsten der "Roten Nasen" organisiert hatten. Den Erlös übergaben die Schülerinnen Lisa, Theresa, Elisabeth und Valentina nun der Organisation, die kranke Kinder durch ihre Besuche in Krankenhäusern aufheitert. Am Lauf in Güssing hatten sich auch das Gymnasium, die Sonderschule und diverse Einzelspender beteiligt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Frisörmeisterin Gabi Stranzl (links) und Bezirksblatt-Chefin Daniela Hummel kamen ins Grübeln: Steckte etwa Reisebüro-Leiter Mario Ifkovits im roten Gewand?
2 25

Clusiusplatz Güssing: Betriebe luden zu Adventvormittag

Zu einem gemeinsamen Adventvormittag im Dienste einer guten Sache verabredeten sich erstmals die Gewerbetreibenden vom Güssinger Clusiusplatz. Die Belegschaften des Reisebüros Ring-Tours, der Baufirma Gaal, von Elektro Bieber und des Friseursalons Gabi Stranzl sowie Xundheits-Expertin Jasmin Jost schenkten Punsch aus oder versorgten die Besucher mit Mehlspeisen und Broten. Besonders beliebt bei den Kids war das Kinderschminken mit Expertin Bernadette Kalmandy-Pap aus Urbersdorf und die Ponys...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Erlös des Musik- und Literaturabends geht an die "Plattform Bleiberecht". | Foto: Wellenreiter

Güssing: Trommeln, singen, lesen für die Flüchtlingshilfe

Musik vom Südburgenland bis Afghanistan Der Tag der Menschenrechte ist der Anlass für einen musikalisch-literarischen Benefiz-Abend zugunsten der Flüchtlingshilfe, den die "Plattform Bleiberecht" am Mittwoch, dem 7. Dezember, im Güssinger Aktiv-Park veranstaltet. Musikalisch spannt sich der Bogen der Auftretenden von Arthur Fandls Session Group über die Trommelgruppe "Südpuls" und das Schlossberg-Duo Rudi & Franz bis zu afghanischer Musik. Der aus Syrien geflüchtete Hamed Abboud liest...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Benefizfrühschoppen im Gasthaus Wehofer

Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Verein "Burgenländer in Not" zu Gute. Die FPÖ-Bezirk Güssing lädt am 28. August um 10 Uhr zum Benefizfrühschoppen in das Gasthaus Wehofer in Dt. Tschantschendorf ein. Die Moderation wird von Edi Nika übernommen. Michael Gmeindl imitiert Reinhard Mey, Rosi Gmeindl liest Heimatgeschichten und für musikalische Unterhaltung sorgt das Duo Fandl. Unter den Ehrengästen wird auch Petra Wagner, Präsidentin des Vereines "Burgenländer in Not" anwesend sein. Der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann

"Well Done" spielen in Güssing für gute Zwecke

Benachteiligten Kindern ist eine Benefiz-Veranstaltung mit der Band "Well Done" gewidmet, die am Samstag, dem 4. Juni, im Aktiv-Park steigt. Der Erlös aus Eintritt und Tombola geht an den Verein "Kid? Never give up your dream". Beginn ist um 21.00 Uhr. Wann: 04.06.2016 21:00:00 Wo: Aktiv-Park, Schulstraße 21, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Liefen brav ihre Runden für den guten Zweck: Sabrina Liebmann (links) aus Poppendorf, Christoph Knasar aus Reinersdorf und Anna Volk aus Punitz.
1 1 90

Mit roter Nase Gutes erlaufen

Güssinger Benefiz-Lauf zu Gunsten der "Clowndoctors" Die rote Nase im Gesicht und das gute Gefühl im Herzen: So nahmen rund 260 Starter in Güssing den "Rote-Nasen-Lauf" in Angriff. Jeder der rund 2.000 gelaufenen Kilometer wurde in Euro umgemünzt und kommt den "Clowndoctors" zugute, die Kranke in Spitälern aufheitern. Das Gros der Starter stellten das Gymnasium und die HBLA Güssing. Aber auch Europacup-Snowboarder Sebastian Jud oder Teams der Raiffeisen-Bezirksbank und der Bezirksblätter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Den Erlös ihres Maturaprojekts "Kulturträger Pferd" übergaben Kerstin Muhr (links) und Gabriela Strohmaier an Sandro Werbanschitz von der Organisation “Kid? Never give up your dream". | Foto: Privat

Ein "Pferdetag" für einen guten Zweck

Unter dem Motto "Kulturträger Pferd" haben vier Maturantinnen der HBLA Güssing eine Benefizaktion organisiert. 638,60 Euro sammelten Gabriela Strohmaier, Kerstin Muhr, Katharina Heinisch und Kathrin Fritz im Rahmen ihres Maturaprojekts und übergaben sie der Organisation “Kid? Never give up your dream” von Sandro Werbanschitz. Schauplatz war eine Pferdesportveranstaltung in Rudersdorf. Die vier Mädchen organisierten Kutschenfahrten mit Ponys, Vorführungen von zwei Voltigiererinnen und einen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Schülerinnen und Schüler übergaben mit ihren Lehrerinnen Christine Kossits und Monika Grandits den Spendenscheck an Waltraud Jost und Anna Weber von der Caritas Güssing. | Foto: Josef Lang

Sterz-Essen brachte 2.000 Euro Spenden

Rund 1.000 Portionen Sterz kochte, servierte und verkaufte der zweite Jahrgang der Schule für Sozialbetreuungsberufe in Güssing an einem Aktionstag im März. Das Resultat waren 2004,86 Euro Spende, die der Pfarr-Caritas übergeben wurde. Das Geld kommt notleidenden Familien aus dem Raum Güssing zugute.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Güssinger HBLA-Schülerinnen organisierten und verkauften Jausen zu Gunsten der Erdbebenopfer in Nepal. | Foto: HBLA Güssing
1 1

Schuljause zu Gunsten von Erdbebenopfern

Menschen, die vom jüngsten Erdbeben in Nepal betroffen sind, hilft die Klasse 1 AFW der Höheren Bildungslehranstalt ("Ecole") in Güssing. Die Gesundheitscoaching-Gruppe der Klasse organisierte mit ihrer Lehrerin Gabriela Feuchtl eine Jause in der Schule. Verkauft wurden Hot Dogs, Fruchtjoghurt, selbst gebackene Mehlspeisen und Getränke. Der Erlös kommt Erdbebenopfern in Nepal zugute.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
14

"Coffee to help" in der Kanzlei Dax

Rechtsanwaltskanzlei Dax & Partner lud zur Caritas-Aktion "Coffee to help". Rechtsanwalt Werner Dax und sein Team luden zur Caritas-Aktion "Coffee to help" in die Räumlichkeiten seiner Kanzlei in Güssing. Bei Kaffee und Imbiss und besten Gesprächsthemen der anwesenden Gäste aus Politik, Wirtschaft und vielen anderen Bereichen. Auch die Spendenbox für die Caritas-Aktion wurde von den Gästen bestens gefüllt. Das Kaffeetrinken mit der guten Sache verbanden unter anderem Kultursommer-Intendant...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
Die Schülerinnen und Schüler der Sozialberufsschule bereiteten jede Menge Bohnensterz und Heidensterz zu.
1 6

Mit Baunl oder huanig: 1.000 Sterz-Portionen nach Oma-Art

"Deis hout die Oma immer koucht." So lautete der Ausgangspunkt für das Benefiz-Sterzessen, das der zweite Jahrgang der Schule für Sozialbetreuungsberufe in Güssing organisierte. In der Kochgruppe des Schuljahrgangs sei diese Idee entstanden und umgesetzt worden, erzählt Klassenlehrerin Christine Kossits. 70 Kilo Mehl und 30 Kilo Bohnen haben die 17 Schülerinnen und Schüler verarbeitet. Rund tausend Portionen "Baunlsterz" und "huaniger Sterz" sind daraus entstanden, dazu gab`s nach guter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der 2. Jahrgang der Sozialberufsschule Güssing kocht auf nach traditionellem Rezept und für eine gute Sache. | Foto: Josef Lang

Sterz-Essen für bedürftige Familien

"A huanigs Möi, Baunl und Schmoiz ..." Heidensterz mit saurer Suppe, Bohnensterz mit Apfelkompott oder Buttermilch - diese traditionellen burgenländischen Sterzgerichte gibt es am Freitag, dem 6. März, in der HBLA Güssing zu verkosten. Der 2. Ausbildungsjahrgang der Schule für Sozialbetreuungsberufe unterstützt mit dem Erlös der Veranstaltung Familien in Not aus der Region Güssing. Weitergeleitet wird die Unterstützung über die Pfarre Güssing in Form von Gutscheinen. Hianzisch eingeladen Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Scheckübergabe durch Erwin (li.) und Barbara Potzmann (vorne) an Schuldirektorin Martina Bugnits (2.v.l.) und Gertrude Szerencsits (re.) | Foto: Josef Lang
1

Konzertspenden kamen Güssinger Sonderschülern zugute

Einen Scheck über 2.605 Euro hat die Sonderschule Güssing vom Udo-Wenders-Fanclub erhalten. Das Geld kam beim Adventkonzert zusammen, das der Sänger mit dem Chor Cantus Felix in der Güssinger Basilika gab. Verwendet wird die Spende für das heilpädagogische Reiten, das die Kinder der Sonderschule schon seit vielen Jahren im Pferdegestüt von Gerlinde Szerencsits in Tobaj absolvieren. Direktorin Martina Bugnits bedankte sich bei den Fanclub-Mitgliedern Erwin und Barbare Potzmann für die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Travestie-Show im Kulturzentrum

Was Männer in Frauenkleidung alles auf die Bühne zaubern können, wird sich am Freitag, dem 21. November, im Kulturzentrum Güssing zeigen. "Woman's World" beginnt um 19.30 Uhr. Den Reinerlös stellt der Lions Club als Veranstalter dem Roten Kreuz in den Bezirken Jennersorf und Güssing zur Verfügung. Wann: 21.11.2014 19:30:00 Wo: Kulturzentrum , Schulstraße 6, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vier Chöre aus Güssing und Gerersdorf gaben ein Benefizkonzert für die Überschwemmungsopfer in Südosteuropa. | Foto: Gilbert Lang
5

Viele Stimmen für die Flutopfer in Bosnien

Spontan war die Konzertidee, groß die Schar der Zuhörer. Vier Chöre erhoben bei einem Benefizkonzert in der Güssinger Klosterbasilika ihre Stimmen, um Geld für die Hochwasserkatastrophe in Bosnien und Serbien zu sammeln. Auf Initiative von Walter Franz, dem Leiter der Güssinger Musiktage, erklärten sich der Chor Cantus Felix, der Stadtchor Güssing, der Chor der Basilika und der Singkreis Gerersdorf zur Mitwirkung bereit. Zu hören waren Spirituals, Marienlieder sowie geistliche Werke aus der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Burg Güssing erlebt vokalistisches Benefizkonzert

Zu einem Benefizkonzert lädt der Güssinger Bezirkslehrerchor für Freitag, den 21. März, in den Seminarraum der Burg. Neben dem Chor unter der Leitung von Elisabeth Boisits-Hadrawa singen als Solisten Anton Beretzki (Bass), Andrea Glatter (Sopran), Valentin Pokomandy (Tenor) und Anita Janitschek (Alt). Am Klavier begleiten sie Terezia Somogyi und Andreas Deutsch. Als Gäste treten Mitglieder der Musikschule Steinamanger (Szombathely) auf. Beginn ist um 19.30 Uhr. Eintritt: freie Spende. Der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.