Benefiz

Beiträge zum Thema Benefiz

Kinderarzt Dr. Andreas Böck spielt am Klavier zum Auftakt der Eventreihe "Kultur in der ATOMOS Klinik Währing" | Foto: Andreas Böck

Medizin & Musik in der ATOMOS Klinik Währing
Musikalisch rezitative Annäherung an Hugo von Hofmannsthal

WIEN. Am 13. Juni um 19.30 Uhr findet die erste Abendveranstaltung der Reihe „Kultur in der ATOMOS Klinik Währing“ in Kooperation mit Bösendorfer statt. Dieser Abend mit dem Titel „Hugo von Hofmannsthal - eine musikalisch rezitative Annäherung“ widmet sich thematisch und musikalisch dem berühmten österreichischen Lyriker. Prof. Dr. Andreas Böck, Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde sowie ambitionierter Komponist und Pianist, hat sich mit Uschi Nocchieri zusammengetan und führt an diesem...

  • Wien
  • Birgit Schmatz
Ehrenamtliche Mitglieder des RT9 vor dem NÖ Landesmuseum in St. Pölten | Foto: Serviceclub Round Table 9 St. Pölten (RT 9)
Aktion 2

Round Table 9 St. Pölten Veranstaltung
Mit Benefizlauf Gutes tun

Der Serviceclub Round Table 9 St. Pölten (RT 9) veranstaltet heuer wieder ihren Benefizlauf. ST. PÖLTEN. Der Termin für den Lauf wurde für den 28.4.2024, mit Start-Ziel-Einlauf vor dem Landesmuseum NÖ, fixiert. Spenden gehen an Kinder und Familien Die Sponsoring- und Nenngelder kommen regionalen Projekten mit Fokus auf hilfsbedürftigen Kindern und Familien zugute. Durch die Spendengelder beim letzten Lauf wurde der damals 12-jährigen Shirin, die mit Down-Syndrom geboren wurde, ein speziell für...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Künstler Adama Dicko und die drei Köpfe der Seebrücke Herzogenburg, Florian Schmiedecker, Tino Liangos und Anna Distelberger. | Foto: Foto: Seebrücke
8

Sammeln für den guten Zweck am Balkan
Spendenerfolg der Seebrücke

Die Seebrücke ist eine internationale Bewegung für sichere Fluchtwege, entkriminalisierte Seenotrettung und die menschenwürdige Aufnahme von Geflüchteten. HERZOGENBURG. Am Wochenende fand die große Spenden- und Benefizaktion der Seebrücke Herzogenburg für die SOS Balkanroute im Volksheim statt. Großer SpendenerfolgEin großer Teil des Spendenaufrufs richtete sich an Sachspenden für die Geflüchteten: "Es konnten am Wochenende ganze 43 Kisten an Kleidung und anderen lebensnotwendigen Dingen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (sechste von rechts), Mitglieder der Landesregierung und weitere Teilnehmer beim Benefiz-Suppenessen im NÖ Landhaus in St. Pölten. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Unterstützung für Klimagerechtigkeit
Benefiz-Suppenessen im NÖ Landhaus

Im Leopoldsaal des NÖ Landhauses in St. Pölten fand am heutigen Dienstag das traditionelle Benefiz-Suppenessen der Katholischen Frauenbewegung der Diözese St. Pölten anlässlich des Familienfasttages statt. Das Rezept der Fastensuppe, einer Maronisuppe, stellte Angelika Ritter-Grepl, Vorsitzende der katholischen Frauenbewegung Österreichs, zur Verfügung. Die Zubereitung erfolgte durch die Landhausküche St. Pölten. „Das Fastensuppenessen ist eine wunderbare Tradition, die wir auch heuer...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Franz Müllner, Maria, Georg & Linda Bläuel, Andy Lee Lang, Werner Auer, Ingrid & Frank Bläuel | Foto: Donaukultur

Start in den Tullnerfelder Advent
Konzertabend am Tulbingerkogel

Andy Lee Lang & Werner Auer „From Broadway to Las Vegas“ - a Musical Journey (with lots of laugh) TULBING. Der Broadway, die schillerndste Musicalmetropole der Welt und Las Vegas, die glitzernde Hauptstadt des Entertainments! Die beiden Entertainer Andy Lee Lang und Werner Auer gehen in diesem neuen gemeinsamen Projekt ihren musikalischen Vorlieben nach und so gab es beim Konzert im Berghotel Tulbingerkogel ein wahres Feuerwerk an Hits von Showgiganten wie Frank Sinatra, Dean Martin, Sammy...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Franz Müllner freut sich an Herrn Brigardier Reinhard Kraft ein Bild aus dem OnlineKunstKatalog übergeben zu dürfen. | Foto: Donaukultur KG
4

Licht ins Dunkel für Tullnerfeld
Künstlergala am Tulbingerkogel

Künstlergala im Berghotel Tulbingerkogel am Samstag, 9. Dezember 2023 - Das Motto: „Unsere Spende bekommt ein Gesicht“ TULLN. Die Donaukultur KG mit Alexandra und Franz Müllner präsentiert einmal mehr die Künstlergala für Licht ins Dunkel und freut sich die Gäste im stilvollen Ambiente des Berghotel Tulbingerkogel, begrüßen zu dürfen. Die Familie Bläuel freut sich wieder als Gastgeber zu fungieren: „Wir unterstützen Licht ins Dunkel seit vielen Jahren und sind stolz einen wertvollen Beitrag zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hans Wachter half mit. | Foto: Andreas Pimperl
7

Benefizkonzert Neuaigen
Musik, essen und trinken für den guten Zweck

In Neuaigen fand in der stimmungsvollen Atmosphäre des Pfarrhofgarten das Benefizkonzert zugunsten des Vereins „wert:volles:schaffen“ in Baumgarten am Tullnerfeld, Verein zur Betreuung und Begleitung von Menschen mit Behinderungen statt. NEUAIGEN. Mit vielen Liedern aus Kategorie Austropop wurden die zahlreichen Gäste kulturell und mit heimisch und selbstgemachtem kulinarisch verwöhnt. Die Stimmung war grandios, da Musik vor allem beim reiferen Publikum, Erinnerungen an vergangene jugendliche...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Präsident des Diamond Country Club Christian Guzy, Hans Huber und die Geschäftsführerin des Club Niederösterreich Theres Friewald Hofbauer (rechts) gratulieren den besten Flight Captains: Josef Degeorgi, Walter Knaller und Hannes Neumayer. | Foto: Club Niederösterreich
3

Fußballgolf Turnier Atzenbrugg
Club NÖ: Charity mit hohem Spaßfaktor

6. Auflage des Benefiz-Fußballgolf-Turniers des Club Niederösterreich am 16. Juni 2023 in Atzenbrugg: Fußballlegenden wie Michael Hatz und Josef Degeorgi fungierten als Teamkapitäne und ehemaliger ORF-Sportchef Hans Huber als Moderator; Reinerlös in Höhe von mehr als 8.000 Euro geht an die Malteser Kinderhilfe (Hilde Umdasch Haus) in Amstetten und an leidgeprüfte Familien TULLN. Bereits seine sechste Auflage erlebte vergangenen Freitag das Benefiz-Fußballgolf-Turnier des Club Niederösterreich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Willi Dussmann sang im Süddeck in Tulln. | Foto: Katharina Geiger
16

Spendengala im Süddeck
Licht ins Dunkle Sommergala fand in Tulln statt

Großartige Spendensumme bei der Licht ins Dunkel Sommergala im Restaurant Süddeck TULLN.  Erstmals fand am 15. Mai die Sommergala für Licht ins Dunkel im Restaurant Süddeck statt. Alexandra und Franz Müllner von der Donaukultur KG zeigten sich glücklich über das rege Engagement der mitwirkenden Künstler. Mitgestaltet haben den Abend King & Potter sowie Chiara Alina Egger, die die Gala auch als Vorpremiere nutzten und dem Publikum neue Songs präsentierten. Außerdem standen Willi Dussmann, Dennis...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Schüler der 5B organisierten den "Bake-Sale". | Foto: BG/BRG Klosterneuburg
2

Schul-Benefiz-Veranstaltung
Backen & Verkaufen für "Ärzte ohne Grenzen"

KLOSTERNEUBURG. Viele Katastrophen dieser Welt treffen uns im privilegierten Österreich dankenswerterweise nicht. Das bedeutet allerdings nicht, dass die Menschen hierzulande nicht ihren Teil zur Bewältigung beitragen. Speziell die Jugend geht in sehr vielen Fällen mit bestem Beispiel voran. Die Schülerinnen und Schüler der 5B vom BG/BRG Klosterneuburg organisierten einen „Bake Sale“, dessen Erlös an „Ärzte ohne Grenzen“ zu Gunsten der Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei geht. Schülerin...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Thomas Derntl, Raimund Hirsch (Großvater von Sebastian Burdis), Sebastian Burdis, Bürgermeisterin Josefa Geiger und GGR Peter Hofmarcher. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Erfolgreicher Benefizvortrag „Niederösterreich hilft“

SIEGHARTSKIRCHEN. Die Gesunde Gemeinde Sieghartskirchen lud mit Vortragenden Sebastian Burdis zum Benefizvortrag “Gschichtln von der Reise“ in den Kulturpavillon nach Sieghartskirchen ein. Sebastian Burdis vermittelte die gewonnenen Eindrücke von seiner 14-monatigen Reise durch Zentral- und Südamerika und wie diese seine Sicht auf das Leben veränderten. Der Reinerlös des Vortrages in der Höhe von 1020,- Euro wurde an „Niederösterreich hilft“ gespendet. Durch die Unterstützung der Sponsoren...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Christina Steinwendtner, Verena Bauer, Andreas Bühl und Patrik Zimmerhackl stellen auch im Red Point aus. | Foto: Fabian Zagler
Aktion

Vernissage im Red Point
Benefiz Ausstellung für die Ukraine

Am Donnerstag, den 24. März 2022 fand die Eröffnung der "Art for Ukraine" Benefiz Ausstellung im Red Point in der Wienerstraße statt. Um 17.00 Uhr öffnete der Organisator und Künstler Viktor Nezhyba gemeinsam mit ausstellenden Künstlern die Türen. ST. PÖLTEN. Mit einem Glaserl Wein, Kunst genießen und gutes tun. Die Kunst Ausstellung "Art for Ukraine" steht ganz im Zeichen, der ukrainischen Bevölkerung zu helfen. 13 Künstler spendeten die Gemälde sowie Fotografien an die Veranstaltung, welche...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
1 Video 44

Rapid Legenden Kirchberg
Benefizfußball-Match im Pielachtal (mit Videos)

Kicken für den guten Zweck. 10.000 Euro konnten bei dem Benefizspiel für die Nepalhilfe gesammelt werden. KIRCHBERG/PIELACH. Das Stadion in Kirchberg war vergangenen Samstag mit 738 Zusehern gut gefüllt. Kein Wunder, wenn die SK Rapid-Legenden gegen die Legenden vom Traisen- und Pielachtal, die "Kicker of the Mountain", spielen. Die Fans waren begeistert Jeder hatte die Möglichkeit, Fotos mit seinem Idol und das ein oder andere Autogramm zu ergattern. Die Bezirksblätter waren dabei und...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Der Benefizlauf in St. Pölten. | Foto: Round Table
2

Round Table Benefizlauf 2021
Über 700 Läufer erliefen mehr als 15.000 Euro

Von 21. bis 27.Juni 2021 fand der 1. virtuelle Round Table Benefizlauf statt. Mit dem Reinerlös von über € 15.000,- können auch in Zukunft soziale Projekten im Raum St. Pölten unterstützt werden. ST. PÖLTEN (pa). Unter dem Motto „Laufend Gutes tun“ – Wir laufen für Fabian“ sammelte ein Rekordteilnehmerfeld wertvolle Kilometer für soziale Projekte im Raum St. Pölten. Alleine im Red Elephant Schülerlauf wurden von mehr als 570 St. Pöltner Schüler*innen knapp 5.000 km für den 12-jährigen...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Nur noch 2 Wochen bis zum virtuellen Round Table Benefizlauf 2021
Von 21. bis 27.Juni 2021 findet der

St. Pölten
Virtuellen Round Table Benefizlauf 2021 für Fabian

Von 21. bis 27.Juni 2021 findet der Round Table erstmals als VIRTUELLER Benefizlauf statt. Der Reinerlös wird sozialen Projekten im Raum St. Pölten gespendet.  ST. PÖLTEN (pa). Der Round Table 9 Sankt Pölten bietet seinen Läuferinnen und Läufern zur 20. Ausgabe des Benefizlaufs ein völlig neues, COVID-19-gerechtes, virtuelles Laufkonzept an. Unter dem bekannten Motto „Laufend Gutes tun“ findet der Lauf auch virtuell als „Red Elephant Schülerlauf“ und als Erwachsenenlauf statt. Beim „virtuellen...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die Rapidlegenden stellen sich bei der Benefizveranstaltung den Fußballlegenden des Traisen-/Pielachtals | Foto: Rapid Wien
8

Naturfreunde Nö, Kirchberg
Rapid Legenden spielen für Nepal

Im Oktober findet am Sportplatz Kirchberg das Benefiz-Fußballspiel mit den SK Rapid Legenden statt. KIRCHBERG/NÖ (th). Seit 2009 bauen die Naturfreunde Niederösterreich zusammen mit "Children of the Mountain Austria" in Nepal Schulen auf. Für Ernst Dullnigg, Landesgeschäftsführer der Naturfreunde NÖ, ist dies ein Herzensprojekt. Rapid in Kirchberg Doch was hat Rapid mit Nepal zu tun? Diese Frage ist schnell beantwortet. "Es war schon immer ein Wunsch von mir, dass die Rapidlegenden einmal ein...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Thomas Rotter (Kinderheim Stiefern), Direktorin Dr. Uli Pfiel (Mary Ward Priv. Gym.), Philipp Wegscheider (Radfachgeschäft Zweiradfreude), Mag. Manfred Reiter (Mary Ward Priv. Gym), Doris Hawel (Sparkasse St. Pölten), Dietmar Lembacher (Toyota Frech), Markus Teuber (BA-UNICredit St. Pölten), Ulrike Hanka (NÖ Jugendrotkreuz)

Sitzend von li nach re: die Schüler Mattias Höllrigl, Niklas Stoiber, Leonie Schmid und Sven Mallasch
Im Rollstuhl: Hr. Josef Schoissengeier vom Club 81  | Foto: Mary Ward St.Pölten

Mary Ward Schule St.Pölten
3.000 Kilometer radeln für den guten Zweck

Statt Sportunterricht gab es für die Schüler in St.Pölten ein Benefizradeln. Vom 1. Juni bis 1. Juli 2020 fand mit 13 Schülern der 5. Klassen, die heuer keine Sportwoche und keine Sportstunden mehr hatten, und ihrem Sportprofessor Mag. Manfred Reiter des Mary Ward Privatgymnasiums + ORGs ein Benefizradfahren statt. ST.PÖLTEN (pa). Ziel war es in den letzten 4 Schulwochen in der Freizeit und den nicht stattgefundenen Bewegungs- und Sportstunden so viele Kilometer wie möglich mit dem Rad zu...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Im Zug spielte die bekannte Band Opfekompott aus dem Pielachtal live auf. | Foto: Opfekompott

Mariazellerbahn
Charity-Konzert für Licht ins Dunkel

Die Mariazellerbahn durfte am 23. November beim Benefizkonzert für Licht ins Dunkel von Opfekompott 140 Fahrgäste in der Himmelstreppe begrüßen. PIELACHTAL. „Insgesamt haben wir einen Gesamterlös von 6.684 Euro für den guten Zweck lukriert. Diesen Betrag übergeben wir am 24. Dezember in der ORF Livesendung an Licht ins Dunkel. Ich bin froh und dankbar, dass der karitative Gedanke bei den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern so hochgehalten wird“, betont Mobilitätslandesrat Ludwig...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Karl Scheikl (links) freut sich über die Spende. | Foto: Tanja Handlfinger

'Dirndlblüten' sangen für die Andreaskirche
Übergabe der Spende

Ende August sang die Pielachtaler Band "Dirndlblüten" für die Andreaskirche. Der Reinerlös ging direkt an die Kirche. PIELACHTAL (th). Nun war es endlich so weit und die 'Dirndlblüten' konnten Karl Scheikl den stolzen Betrag von 1.047,40 Euro überreichen. Karl Scheikl kümmert sich mit Leib und Seele um die Andreaskirche in Rabenstein. Sehr groß war die Freude, als die Musiker die Spende übergaben. "Wir haben uns bei dem Konzert sehr bemüht", erzählen sie. Rund 150 Gäste waren zu dem...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
BR Andreas Spanring FPÖ, Obmann Johannes Scheuer, Mag (FH) Barbara Nebl, MSC Diplomierte Psychiatrische Gesundheits und Krankenpflegerin Verein Palliativ & Care Tulln, Präsident Christian Kern, Bezirksparteiobmann der FPÖ Andreas Bors. | Foto: zVg
3

Benefizstockschießen bei strömendem Regen

Die Stocksportfreunde Tulln veranstalteten am 7. September 2019 ein Benefizplattlschiessen zu Gunsten dem Verein Palliativ & Care Tulln. TULLN (pa). Bei kühlem und strömendem Regen begrüßte Obmann Johannes Scheuer, BGM Mag. Peter Eisenschenk, VZBGM KommR Harald Schinnerl, STR Susanne Stöhr-Eißert, STR Elfriede Pfeiffer, GR Peter Höckner von der Stadt Tulln, NR Johann Höfinger ÖVP NÖ, BR Andreas Spanring FPÖ NÖ, Bezirksparteiobmann der FPÖ Andreas Bors, Präsident der Stocksportfreunde Tulln...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Musiker setzt sich für den Erhalt der Kirche ein. | Foto: Tanja Handlfinger

Benefizkonzert für die Andreaskirche, Rabenstein an der Pielach
'Dirndlblüten' für Andreaskirche

Wir trafen uns mit dem Dirndltaler Sänger und Gitarristen Gerhard Hauss. PIELACHTAL (th). Viele kennen den Vollblutmusiker Gerhard Hauss vielleicht als Mitglied der Bands "Solo zu Dritt" oder den "Dirndlblüten". Doch auch alleine ist er unterwegs: Sein Soloprogramm "Austropopp hautnah" präsentierte er vor Kurzem. Seine neue CD ist bereits in Arbeit. Benefizkonzert Bei einem Kaffee erzählt der Rabensteiner von seinem Musikwerdegang und erwähnt dabei, dass er wieder ein Konzert zu Gunsten der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Im Bild v.l.n.r.: STR Emmerich Weiderbauer (Melk) dahinter Anita Nussmüller (Pastorale Dienste, Diözese St. Pölten) Mag. Dagmar Bojdunyk-Rack (GF RAINBOWS Ö) STRin Mag. Renate Gamsjäger (St. Pölten) dahinter Bettina Veyder-Malberg und HR Dr. Rudolf Koch (Schirmfrau und –herr RAINBOWS NÖ)
vorne: Landesrätin Ulrike Königsberge–Ludwig, Präsident des Landtags Mag. Karl Wilfing, Mag. Eva Sebök (Bereichsleiterin RAINBOWS NÖ) Mag. Marion Wallner (Landesleiterin RAINBOWS NÖ) die Strottern: Klemens Lendl und David Müller, HR Mag. Rainer Ristl, HR Dr. Margarete Zelfel (beide Mitglieder des Unterstützungskomitees RAINBOWS NÖ) und Wolfgang Spindelberger.
 | Foto: Anton Heinzl

Benefiz
Rainbows in der Bühne im Hof

Die „Strottern“ gaben Benefizkonzert für Verein Rainbows in der Sankt Pöltner Bühne im Hof. ST. PÖLTEN (pa). In der Bühne im Hof gaben kürzlich die „Strottern“ aus Wien ein humorvolles Benefizkonzert, dessen Einnahmen gänzlich dem Verein Rainbows gespendet wurden. Bei ihrem Streifzug durch das Wienerlied präsentierte das Duo eigene Kompositionen wie auch Altbekanntes. Als Gäste mit dabei waren u.a. die in der Landesregierung zuständige Landesrätin für die Kinder- und Jugendhilfe, Ulrike...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Obmann Johannes Scheuer, Präsident Christian Kern, Verein EXIT TULLN Tina Pichler-Ring | Foto: Stocksportfreunde Tulln
16

Stockschiessen für Verein EXIT-TULLN

TULLN (pa). Die Sportunion Stocksportfreunde Tulln veranstaltete am 16.Juni 2018 ein Benefizplattlschiessen zu Gunsten dem Verein EXIT-TULLN. Bei herrlichem Wetter begrüßte Obmann Johannes Scheuer, BGM Mag. Peter Eisenschenk, VZBGM KommR Harald Schinnerl, STR Susanne Stöhr-Eißert, STR Elfriede Pfeiffer, STR Ludwig Buchinger, GR Peter Höckner von der Stadt Tulln, NR Christian Lausch FPÖ NÖ, BR Andreas Spanring FPÖ NÖ, Ex-Fußball Profis Felix Gasselich, Kurt Garger, Günther Pospischil, den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Aus dem Bunker gespielt: Henry Feketitsch und Rotary Präsident Norbert Payr. | Foto: Zeiler
61

Soccer-Golf: 12.000 Euro für guten Zweck

2. Auflage für das Benefizturnier des Club Niederösterreich am 15. Juni in Atzenbrugg; Fußballlegenden werden als Teamkapitäne beigestellt; Erlös geht an eine Witwe mit drei Kindern sowie an eine Familie mit zwei behinderten Kindern. ATZENBRUGG / NÖ. Wenn sich Fußballlegenden auf dem Golfplatz treffen, zu Kapitänen werden und ihre Mannschaft zu Höchstleistungen anfordern, dann geschieht dies alles für einen guten Zweck. Zum zweiten Mal lud der Club Niederösterreich heuer zum Sportereignis des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.