Benefizlauf

Beiträge zum Thema Benefizlauf

Gelaufen werden kann heuer leider nicht, aber die spendensammlung für die vier Adventlaufkinder gibt es trotzdem.  | Foto: Murfelder Adventlauf

Gespendet werden kann trotzdem
Murfelder Adventlauf findet nicht statt

Leider musste der Murfelder Adventlauf wie schon im Vorjahr auch aufgrund der aktuellen Corona Pandemie wieder abgesagt werden. Das Team lässt sich aber nicht unterkriegen und unter dem Motto „Corona kann unsere Hilfe niemals stoppen“ wird die Benefizaktion trotzdem durchgeführt. Die heurigen Spenden kommen wieder vier Kindern aus der Region zu Gute. Nele Böhmer aus St. Peter a. Ottersbach, Leon Wippel aus St. Peter im Sulmtal, Lea Pichler aus Straden und Stefan Schadler aus Bad Gleichenberg....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

13. Murfelder Adventlauf steht bevor

Am Sonntag, dem 10. Dezember geht der bereits 13. Murfelder Adventlauf mit Start beim Rüsthaus der FF Lichendorf über die Bühne. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt vier Kindern aus der Region (Lukas, Denise, Pauline und Mario) zugute. Der Ablauf: Samstag, 9. Dezember 2017, Lichendorf, Rüsthaus der FF Lichendorf 17.30 Uhr: x-fears live 16-18 Uhr: Anmeldemöglichkeit und Ausgabe der Startersackerl Sonntag, 10. Dezember 2017, Lichendorf, Rüsthaus der FF Lichendorf 12-14.30 Uhr:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK
1

In Murfeld wird wieder gelaufen

Der Adventlauf steht auch heuer wieder im Zeichen eines karitativen Zweck. Wie schnell die Zeit vergeht merken die SüdsteirerInnen, wenn sie wieder zum Adventlauf nach Murfeld gerufen werden. Unermüdlich scheinen Hannes Klapsch und sein Team des „Murfelder Adventlaufes“, kümmern sie sich doch bereits zum 11. Mal um den reibungslosen Ablauf der mittlerweile größten caritativen Laufveranstaltung der Steiermark in der vorweihnachtlichen Zeit. Umfangreiches Rahmenprogramm Bereits am Samstag, dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Veranstalter des Murfelder Adventlaufes konnten zum siebenten Mal in Folge einen neuen Spendenrekord präsentieren. | Foto: Rosenagel

Die Murfelder liefen zu neuem Spendenrekord

Mit 22.000 Euro erzielte der 7. Murfelder Adventlauf wieder einen neuen Rekord. Mit 13.000 Euro wird der behindertengerechte Umbau des Badezimmers für Jana Gsell aus St. Peter am Ottersbach finanziert. Die restlichen 9.000 Euro fließen in den Spendentopf des Adventlaufes und werden bei Bedarf ausbezahlt. Obmann Hannes Klapsch ließ bei der feierlichen Übergabe noch einmal die Eckdaten der Veranstaltung Revue passieren. 151 Sponsoren sorgten für einen neuen Sponsorrekord, 146 Läufer und 210...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Neues Rekordergebnis beim Murfelder Adventlauf: Vom Reinerlös überreichte Hannes Klapsch 10.000 Euro an Marco Hofstätter für eine Operation.    Foto: WOCHE
15

Tolles Rekordergebnis beim Adventlauf in Murfeld

"Wir laufen um zu helfen“ war bereits zum sechsten Mal das Motto in der Gemeinde Murfeld. Bei der Schlussfeier konnte nun Obmann Hannes Klapsch mit 16.000 Euro ein neues Rekordergebnis verkünden. 10.000 Euro erhält der kleine Marco Hofstetter aus Vogau für eine dringend notwendige Operation in der Schweiz, 6.000 Euro kommen in den Spendentopf des Vereins. Seit dem ersten Adventlauf im Jahr 2005 konnte der Reingewinn jährlich gesteigert werden. Mehr als 200 Teilnehmer, einige kamen auch aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Auch die Damen vom Salon „Haar und Kunst“ übergaben den Betrag einer Spendenaktion an Hannes Klapsch und trugen zum Erfolg des Adventlaufes bei.         Foto: WOCHE
2

Laufen und helfen

Der Bayer Dietmar Lücke ist bei vielen Benefizläufen dabei. Beim Murfelder Adventlauf gehört er auch schon zum Inventar. Im Sommer läuft Lücke als Pumuckl verkleidet, im Winter als Mozart. Der Bayer war einer von rund 250 Läufern und Walkern, die beim mittlerweile bereits 6. Adventlauf auch die winterlich verschneite Umgebung von Murfeld genossen. Organisator Hannes Klapsch konnte zwar noch kein genaues Ergebnis verkünden, ist sich aber sicher, dass der Betrag von 10.000 Euro aus dem Vorjahr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.