Benefizveranstaltung

Beiträge zum Thema Benefizveranstaltung

Das Ensemble des Stadttheaters Kufstein spielt das Stück "El Dante" in der Alten Gerberei. | Foto: Stadttheater Kufstein

Benefizveranstaltung
„El Dante“ auf der Bühne der Alten Gerberei

ST. JOHANN (joba). Die SPÖ Frauen Bezirk Kitzbühel und die Musik Kultur St. Johann laden am Sonntag, 29. Mai, ab 18 Uhr zu einer Benefizveranstaltung zu Gunsten des Mädchen- und Frauenberatungszentrums (MuFB) Bezirk Kitzbühel ein. Das Ensemble des Stadttheaters Kufstein bringt das Stück „El Dante“ auf die Bühne, auch die musikalische Untermalung kommt nicht zu kurz. Nach der Aufführung laden die Autorin und Regisseurin des Stücks Mili Poblete, NR Selma Yildirim (SPÖ) und die MuFB-Obfrau...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Solveig Thurnes (Terra Cultura Serfaus) und Elena Stecher (Theater Servus) präsentierten das Programm der ersten Kulturtage in Serfaus. | Foto: Schwarz

Terra Cultura Serfaus
Premiere für Kulturtage in Serfaus

Der Kulturausschuss „Terra Cultura Serfaus“ organisiert heuer erstmals die sogenannten "Kulturtage". Von Montag bis Sonntag stehen Konzerte, Lesungen und Theater, aber auch ein Mini Food Festival, Tanzkurse und ein Museumshuangart auf dem Programm. SERFAUS. Von Montag, den 23. September bis Freitag, den 29. September finden in Serfaus, rund um den Kultursaal, erstmals die „Serfauser Kulturtage“ statt. Dabei handelt sich um eine Woche voller Veranstaltungen die kulturelle Vielfalt im Dorf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Das Ballettensemble Reichenau-Gloggnitz freut sich, dass es auch heuer wieder das Publikum verzaubern darf!

Ballettaufführung „Kraft der Liebe“

„What about us?“ / „Was ist mit uns?“ – diese zeitkritische Frage hat sich das Ballettensemble Reichenau-Gloggnitz in diesem Probenjahr gestellt. Mit dem Ballettstück „Kraft der Liebe“ haben die jugendlichen Balletteleven eine ganz besondere Produktion kreiert, die sich um die Themen Liebe, Frieden, Harmonie, sowie Krieg, Umwelt und Selbstbestimmung drehen. Auch die teilweise modernen Choreographien wurden dieses Jahr von den Kindern selbst mitgestaltet. Getanzt wird zu Melodien aus Pop,...

  • Neunkirchen
  • Julien Weninger
5

Patrick Kindermann - Mutter Erde - Benefizlesung

Mutter Erde ‐ Audiovisuelle Lesung Patrick Kindermann, seit Jahrzehnten Verfasser poetischer Gedanken, befasst sich in seinem ersten umfassenden Projekt mit Gedanken zu unserer Welt, zum Leben, zum Mensch sein. “Mutter Erde” ist eine Symbiose aus Wort, Musik, Ton und Bild. Ein "audiovisuelles" Erlebnis also welches verschiedenen Ausdrucksformen eine gemeinsame Bühne bietet und gesprochenes Wort vielfältig sinnlich erlebbar machen soll. Der Reinerlös kommt dem Kinderhilfsprojekt „tugende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marius Weber

Benefizvorstellungen

Auftakt im „Jahr der Barmherzigkeit“ in der Pfarre Krems-St. Paul Vier Benefizvorstellungen der neu gegründeten Theatergruppe „St. Paul – Theater vor den Mauern“ in Krems werden bei Schönwetter auf dem Kirchplatz vor der St. Paulkirche oder bei Schlechtwetter in der Pfarrkirche dargeboten. Der Erlös soll sozial bedürftigen Menschen im umgebenden Wohnbereich zu Gute kommen. Präsentiert wird das 1924 in Graz uraufgeführte und 1925 von Max Reinhardt bei den Salzburger Festspielen inszenierte...

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer
3

Benefizveranstaltung

Das BogenTheater nimmt die gerade erst abgespielte Tragikomödie von Lida Winiewicz für diesen Benefizabend im MZA der Tirol Kliniken noch einmal auf. Die Organisation übernahm "Theater mit Herz". Alle Einnahmen (freiwillige Spenden) kommen der Familie von Marina Hafele zugute. Inhalt: Martha füttert jeden Tag die Enten im Park. Sie ist schon recht alt und außer den Enten braucht die ehemalige Schuldirektorin keine Gesellschaft. Eines Tages setzt sich die deutlich jüngere Vicky unaufgefordert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

Heimat bist du großer Dramen

Benefiz zu Gunsten der Flüchtlingsinitiative " Menschen Im Marchfeld" Do. 17.Dezember 2015 20.00 TAG - Theater in der Gumpendorfer Straße Karten: 01 586 52 22 www.dasTAG.at Wann: 17.12.2015 20:00:00 Wo: dasTag, Gumpendorfer Str. 67, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • office improvista
Après-Ski-Theater "Ruhe da oben!" | Foto: Arche Noe
3

Benefiz-Veranstaltungen für Nepal in der Arche Noe

KUFSTEIN. Alle Einnahmen der folgenden Events in der Arche Noe, Münchner Straße 1, gehen nach Nepal an die Erdbebenopfer: 8. Mai, 20 Uhr: Holger Edmaiers Kabarett „Schlachtreif - Ich Rindviech! Ihr aber auch!" – ein Abend mit Klavier, Comedy und Kabarett. Muh! 10. Mai, 18 Uhr: "Ruhe da oben!", Après-Ski-Theater. Was würden Sie machen, wenn Sie am Ende eines Schitages auf einem Sessellift vergessen werden? 12. Mai, 19.30 Uhr: 51. Kufsteiner Kleinkunst Gröst’l, mit Markus Gimbel (Zaubershow),...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Foto: werfotografiert.at
86

Skurrile Geschichten für einen guten Zweck

Die gut besuchte Benefizveranstaltung vom Rotary Club Traun zeigt Venezianische Märchen. TRAUN (ros). Der Rotary Club Traun hat sich Little Flower als internationales Projekt der Unterstützung für 2015 vorgenommen. Witzige und skurrile Geschichten aus Venedig die das Leben und die Liebe schreibt fanden im Kulturhaus Spinnerei Traun großen Anklang. Lustig, respektlos und unterhaltsam erzählt Chris Pichler über einen halben Fischer, der sein Glück sucht, einen liebenswerten Tölpel, der es allen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Theater absolut-Obmann Georg Ofner, Stadtrat Walter Stückler, Gemeinderat und Obmann des Köflacher Schwimmvereines Thomas Nöres (v.l.). | Foto: Agathon Koren

3300 Euro für Köflacher Sportvereine

Den Kommödienklassiker „Was ihr wollt“ von William Shakespeare bringt das „Theater absolut“ heuer im Rahmen der Schlossfestspiele Piber auf die Bühne. Wie in den letzten Jahren stand unter dem Motto „Sport triff Kultur“ auch heuer wieder eine vom Köflacher Kultur- und Sportstadtrat Walter Stückler organisierte Benefizvorstellung auf dem Programm. Der Reinerlös von 3.300 Euro kommt den Köflacher Sportvereinen zugute.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Privat

Weihnachten in seiner schönsten Form

ALLHAMING (ros). Der Einladung des Allhaminger Vereins Kinderleben zum Theaterstück "Weihnachten wie es wirklich ist" zu folgen, war in jedem Fall eine gute Entscheidung. Serge Falck in Hochform und Sigrid Spörk gesanglich wie optisch fantastisch. Begleitet von drei Vollblut-Musikern, begeisterten sie jeden der zahlreichen Anwesenden. Ein triftiger Grund - nämlich einen Jugendlichen aus Neuhofen an der Krems nicht im sprichwörtlichen Regen stehen zu lassen - veranlasste viele...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Benefizvorstellung: "Der Trauschein" von Ephraim Kishon

"Der Trauschein" - Komödie in 2 Akten von Ephraim Kishon. 6. Juni 2012 - 20 Uhr "Ensemble: Das Spiel" widmet diese Sondervorstellung dem Roten Kreuz Klosterneuburg. Alle Einnahmen dieses Abends kommen dem Roten Kreuz zu Gute. Kartenbestellung unter 02243 / 444 - 351 Details zur Vorstellung: http://oerk.at/trauschein2012 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Laufend aktuelle Infos unter http://www.roteskreuz.at/klosterneuburg Wann: 06.06.2012 20:00:00 Wo: Wilheringerhof, Albrechtstraße, 3400...

  • Klosterneuburg
  • Rotes Kreuz Klosterneuburg

"Irrwisch hupft!" - Benefizveranstaltung zugunsten Privatschule Kreamont

Sie sind Freunde und Gegner, Springinsfelde und Zauderer, furchtbar cool und total lächerlich. Sie blähen mächtig ihre Egos auf und brauchen jede Menge Zuspruch: drei richtige Männer auf der Bühne. Helden um ein Haar, vereint in einer temporeichen Show, die das Mannsein ernsthaft und liebevoll ausstellt und persifliert. Große Gesten, kleine Gemeinheiten – ein überkandidelter und subtiler Spaß für Leute, die sich gern Herz & Hirn kitzeln lassen. Wann: 28.01.2012 20:00:00 Wo: Mainstreetsaal,...

  • Tulln
  • Maria Kalab

"Irrwisch hupft!" - Benefizveranstaltung zugunsten Privatschule Kreamont

Sie sind Freunde und Gegner, Springinsfelde und Zauderer, furchtbar cool und total lächerlich. Sie blähen mächtig ihre Egos auf und brauchen jede Menge Zuspruch: drei richtige Männer auf der Bühne. Helden um ein Haar, vereint in einer temporeichen Show, die das Mannsein ernsthaft und liebevoll ausstellt und persifliert. Große Gesten, kleine Gemeinheiten – ein überkandidelter und subtiler Spaß für Leute, die sich gern Herz & Hirn kitzeln lassen. Mainstreetsaal/Kulturhaus St. Andrä-Wördern...

  • Tulln
  • Maria Kalab

"Irrwisch hupft!" - Benefizveranstaltung zugunsten Privatschule Kreamont

Sie sind Freunde und Gegner, Springinsfelde und Zauderer, furchtbar cool und total lächerlich. Sie blähen mächtig ihre Egos auf und brauchen jede Menge Zuspruch: drei richtige Männer auf der Bühne. Helden um ein Haar, vereint in einer temporeichen Show, die das Mannsein ernsthaft und liebevoll ausstellt und persifliert. Große Gesten, kleine Gemeinheiten – ein überkandidelter und subtiler Spaß für Leute, die sich gern Herz & Hirn kitzeln lassen. Eintritt: 12 Euro/Erwachsene, 7 Euro/Kind...

  • Tulln
  • Maria Kalab

"Irrwisch hupft!" - Benefizveranstaltung zugunsten Privatschule Kreamont

Sie sind Freunde und Gegner, Springinsfelde und Zauderer, furchtbar cool und total lächerlich. Sie blähen mächtig ihre Egos auf und brauchen jede Menge Zuspruch: drei richtige Männer auf der Bühne. Helden um ein Haar, vereint in einer temporeichen Show, die das Mannsein ernsthaft und liebevoll ausstellt und persifliert. Große Gesten, kleine Gemeinheiten – ein überkandidelter und subtiler Spaß für Leute, die sich gern Herz & Hirn kitzeln lassen. Mainstreetsaal/Kulturhaus St. Andrä-Wördern...

  • Tulln
  • Maria Kalab

Benefizvorstellung "Pfarrer Maaß - Der alte Fließer Pfarrer"

Die Schauspiele Kauns beteiligten sich mit "Pfarrer Maass" beim Festival "Schauplatz Volkstheater" in Dechantskirchen. Gezeigt wurden zwischen dem 28. Sept. und 2. Okt. richtungsweisende Produktionen aus allen Bundesländern unter dem Motto "Vom Festhalten der Zeit". Und da traf die Botschaft des Pfarrer Maass ins Schwarze. Geht es in diesem Spiel doch jenseits der Auseinandersetzung zwischen neuer und alter Zeit um das Innehalten in der Gegenwart, weder um das Festhalten von Vergangenem, noch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.