Benefizveranstaltung

Beiträge zum Thema Benefizveranstaltung

Diane, Fernando und die Showgirls erwarten Sie im Payerbacher Varieté!  | Foto: Fotographie Manuela Jaitler

Ballettensemble Reichenau-Payerbach-Gloggnitz-Mürzzuschlag
Ein bunter Abend im Varieté!

„Willkommen, Bienvenue, Welcome im Varieté Paradise!“ Am Donnerstag, den 13. Juni 2019 (17h) und am Samstag, den 15. Juni 2019 (18h) heißt es „Bühne frei!“ für das Ballettensemble Reichenau-Payerbach-Gloggnitz-Mürzzuschlag.An zwei Abenden präsentiert die junge Gruppe um Choreographin und Leiterin Ingrid Srodik in der Geghahalle Payerbach das heitere Tanztheater „Geschichten aus dem Varieté!“, das aus der Feder von Julien Weninger stammt. Seien Sie dabei, wenn Can Can Röcke geschwungen werden,...

  • Neunkirchen
  • Julien Weninger
Mit „Husch-Keksen“ begrüßten Monika und Ludwig die Gäste.
1 6

Pfarrtheater in Pulkau
Die knackige Komödie begann mit Scherzkeksen

PULKAU (jm). „Darf ich Ihnen ein Scherzkeks anbieten?“ Mit einem besonderen Kekserl begrüßten Monika Krottendorfer und Ludwig Kren von der Theatergruppe der Pfarre Pulkau die Gäste. Die „Husch-Kekse“, die in der dreiaktigen Komödie von Martin Radl für die Hochzeitsgäste bestimmt sind, lösten tatsächlich bei den Darstellern, die davon naschten, Lachkrämpfe aus. „Verliebt, verlobt, verzwickt!“ hatte am Faschingdienstag Premiere und wurde fünfmal aufgeführt. Pfarrgemeinderätin Uli Fischer hieß die...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Clara (Amelie Grünsteidl) und Prinz Nussknacker (Julien Weninger) beim zärtlichen Pas de deux. | Foto: Julia Payrits

"Der Nussknacker"-großer Erfolg im Advent

Am 16. Dezember 2017 konnte das Ballettensemble, mit dem weltberühmten Klassiker „Der Nussknacker“ von Peter I. Tschaikowsky, mit sehr großem Erfolg beim Schloss Advent Reichenau überzeugen. Für die mitreißenden Tänze, die kreativen Kostüme und die märchenhafte Inszenierung erhielt das Ballettensemble Reichenau-Gloggnitz tosenden Applaus. Im Zuge der Aufführung dieser Benefizveranstaltung konnten erfreulicherweise mehr als 1.100,00 € an Spendengelder an das Kinder-Hospiz „Der Sterntalerhof“,...

  • Neunkirchen
  • Julien Weninger
Foto: Gymnasium Ried
69

Schüler sorgten für Gänsehautmomente

Mit "Charlotte Taitl - Ein paar Schritte in den Tod" ist ein Meisterstück der Theaterkunst gelungen. RIED (tazo). Mit "Charlotte Taitl - Ein paar Schritte in den Tod" ist es 70 Schülern des BRG Ried und 15 Lehrern gelungen, die prekäre Lage des Nationalsozialismus ebenso berührend wie eindringlich auf die Bühne zu bringen. Lange haben sie recherchiert, geschrieben, gesungen und geprobt, um die Besucher im Rieder Sparkassen-Stadtsaal schlußendlich, mit einem herzzerreißenden Theaterstück über...

  • Ried
  • Tamara Zopf
2

Die (h)eilige vierte Königin spendete 2.000 Euro

Das Theaterprojekt des Schulgarten Telfs, „Die (h)eilige vierte Königin“ mit anschließender Lesung mit Musik „ZimtSternHagelVoll“ erzielte einen Reinerlös von € 2.123,12, der im Anschluss an die letzte Aufführung an den Sozialsprengel Telfs für bedürftige Familien übergeben wurde. Unzählige Stunden investierten Regisseurin Ute Heidorn, Autor Uli Bree, die Musiker Rafael und Sigi Haider sowie die Schülerinnen und Schüler des Schulgartens gemeinsam mit den Lehrerinnen und Eltern, die als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Jürgen Burger

Österix und die Rachegöttin

Die HOSIsters (sprich: Ho-Sisters) sind die vereinseigene Showtruppe der HOSI Wien Homosexuelle Initiative Wien, die sich einer großen Fangemeinde erfreut. Sie existiert in wechselnder Besetzung seit über 30 Jahren. Mit viel Humor werden in bester Tradition des Laien- und Volkstheaters die verschiedensten Genres aufs Korn genommen. Die „singenden BotschafterInnen“ der HOSI Wien sind bei jung und alt, bei hetero und homo gleichermaßen beliebt. Die Produktion 2014 trägt den Titel „Österix und die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Richard Marik

Österix und die Rachegöttin

Die HOSIsters (sprich: Ho-Sisters) sind die vereinseigene Showtruppe der HOSI Wien Homosexuelle Initiative Wien, die sich einer großen Fangemeinde erfreut. Sie existiert in wechselnder Besetzung seit über 30 Jahren. Mit viel Humor werden in bester Tradition des Laien- und Volkstheaters die verschiedensten Genres aufs Korn genommen. Die „singenden BotschafterInnen“ der HOSI Wien sind bei jung und alt, bei hetero und homo gleichermaßen beliebt. Die Produktion 2014 trägt den Titel „Österix und die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Richard Marik

Benefiztheater: Krieg. Stell dir vor, er wäre hier

Das Klassenzimmertheater präsentiert: „Krieg. Stell dir vor, er wäre hier“Ein Stück von Janne Teller, Regie: Holger Schober 23. November 2012, 19:00 Uhr Ort: Verein login, Weiglgasse 19/4-6, 1150 Wien Sitzplatzreservierung unter Tel.: 0664/8323607 (Ende der Veranstaltung: 21:00 Uhr) Eintritt: freie Spende! Der Erlös kommt dem Verein login zugute! Info: www.loginsleben.at Wann: 23.11.2012 19:00:00 Wo: login - Verein zur Integration und Gesundheitsförderung, Weiglgasse 19, 1150 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Verein login

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.