Bergbahnen

Beiträge zum Thema Bergbahnen

Der Lionsclub Saalfelden scheut keine Mühen, um die bestmöglichen Vorbereitungen für den bevorstehenden Adventmarkt zu treffen. | Foto: Lions Saalfelden/Heinz Bayer
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (22. November 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Das österreichische Außenministerium hat nach dem Entschluss des Bundesverwaltungsgerichts angekündigt, Maria G., eine ehemalige IS-Anhängerin aus Hallein, und ihre zwei Kinder nach Österreich zurückzuholen. Salzburger IS-Anhängerin wird zurückgeholt Flachgau: Die Bürgermeisterin von Bürmoos, Cornelia Ecker informierte kürzlich über...

Im Bild: Geschäftsführender Gesellschafter Mario Stedile-Foradori, Arthur Moser, Geschäftsführer der Zwölferhorn-Seilbahn und der Bürgermeister von St. Gilgen Otto Kloiber. | Foto: nie
Video 8

Pionierprojekt in St. Gilgen
Sonnenstrom betreibt Zwölferhorn-Seilbahn

Die Zwölferhorn-Seilbahn in St. Gilgen wird seit Anfang Juli zu 100 Prozent mit Sonnenstrom betrieben. Die Photovoltaikanlage auf der Südseite des Bergs produziert auf 3.700 Quadratmetern darüber hinaus Strom für gemeindeeigene Gebäude. ST. GILGEN. „Aus wirtschaftlicher und ökologischer Sicht ist es für mich die größte Genugtuung, dass wir jetzt autonom fahren können“, freut sich Seilbahn-Eigentümer Mario Stedile-Foradori bei der feierlichen Inbetriebnahme der neuen Anlage Anfang Juli....

Foto: Motorbuch Verlag

BUCH TIPP: Karl-W. Koch - "Türen schließen!"
Eisenbahnbetrieb in der Bergwelt

"Türen schließen! - Die schönsten Bergbahnen der Alpen" - so titelt der schön bebilderte Band von Karl-W. Koch, der Lust macht auf Fahrten mit den vielen eindrucksvollen und anspruchsvollen Eisenbahnen, mit und ohne Zahnradtechnik, zu den schönsten Flecken des Alpenraumes. Der Autor erhielt auch Zugang zu den Werkstätten und Depots, berichtet über die Loks, Strecken, Planung, Bau und Geschichte. Motorbuch Verlag, 176 Seiten, 30,80 € ISBN: 978-3-613-71657-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Salzburger Maximilian Katzdobler kam drei Mal in die Top Ten beim Auftakt der Rennsaison der Para-Skisportler in der vergangenen Woche auf der Resterhöhe. | Foto: ÖSV/SLSV
2

SLSV
Erfolgreicher Auftakt für die Para-Skisportler auf der Resterhöhe

Vom 26. bis 29. November starteten auch die Para-Skisportler in die Rennsaison 2020/21. Mit vier Slaloms im ÖSV-Trainingszentrum auf der Resterhöhe im Pinzgau wurden zwei WPAS (Wolrld Para Alpine Skiing) und zwei Europacups ausgetragen. Bei strahlendem Sonnenschein und ausgezeichneten Pistenbedingungen waren die Wettkämpfe für das gesamte Starterfeld ein voller Erfolg. Aus Salzburger Sicht lief sich Maximilian Katzdobler vom Salzburger Landes-Skiverband drei Mal in die Top 10. SALZBURG. In der...

Zeigen zusammen die Karte für bessere Übersicht: Daniela Kinz (Konzernsprecherin Salzburg AG), Johannes Gfrerer (Pressesprecher Salzburger Verkehrsverbund), Steffen Rubach (EuRegio-Geschäftsführer), Monika Ha- selberger (ÖPNV-Zuständige Landkreis Traunstein), Hans Wick (Verkehrsmanager Landkreis Berchtesgadener Land) und Andreas Datz (RVO-Niederlassungsleiter Ost). | Foto: EuRegio

EuRegio Übersichtskarte
Karte für den besseren Überblick

BAYERN (sm). Die EuRegio besteht aus Salzburg, dem Berchtesgadener Land und Traunstein. Nun erschien eine neue Übersichtskarte, die Klarheit über den öffentlichen Verkehrsangebot enthält. Bus, Bahn, Schiff und Berg in Salzburg, Berchtesgaden und Traunstein Neben Bus, Bahn, Obus, Schifffahrt und Bergbahnen enthält die Karte Stadtplan samt Liniennetz von Salzburg und Detailausschnitte zu einzelnen Orten. „Mit dieser Übersicht zum öffentlichen Verkehrsangebot kann die EuRegio als Lebens-,...

Gemeinsam mit Kinderdorfmutter Elisabeth Lotz konnten sich die Kinder im Schnee austoben. | Foto: SOS-Kinderdorf
3

Bergbahnen luden Kinder zum Ski- und Rodeltag ein

SEEKIRCHEN/WERFENWENG (buk). Mit großer Freude haben die Kinder und Jugendlichen des SOS-Kinderdorfs das Schneevolumen in den Bergen genutzt. Bereits seit Jahren laden die Bergbahnen Werfenweng die Kinderhilfsorganisation regelmäßig zum Skifahren und Rodeln ein. Kekse zur Stärkung Mit Keksen zur Stärkung hat Bergbahnen-Geschäftsführer Christian Ehrensberger zum Skitag begrüßt, bevor die Gruppe über die Pisten wedelte. "Mich freut es ganz besonders, dass wir mit den Kindern hierher kommen...

Bislang säumten nur Tourengeher die Pisten im Skigebiet Gaißau-Hintersee, ab morgen startet nun aber (teilweise) der Liftbetrieb. | Foto: Bergbahnen Gaißau-Hintersee
2

Morgen starten die Lifte in Gaißau-Hintersee

Unerwartete, aber schwer erhoffte Wende für das kleine Skibgebiet GAISSAU/HINTERSEE (ap). Was gestern bezüglich der Skilifte in Gaißau-Hintersee noch als frommer Wunsch daherkam, wird morgen Wirklichkeit: Der chinesische Haupteigentümer der Bergbahnen GmbH, Zhonghui Wang, ließ ausrichten, dass vier der neun Lifte ab Samstag ihren Betrieb aufnehmen können. Diese Lifte gehen definitiv in Betrieb Konkret werden sich morgen Früh der Schlepplift Anzenbergalm, der Kurvenlift, der 4er-Sessellift sowie...

Foto: Gaissauer Bergbahnen GmbH

Gaissauer Bergbahnen GmbH zieht nach erstem Jahr positive Bilanz

KRISPL (buk). Zufrieden zeigen sich die Eigentümer der Gaissauer Bergbahn GmbH ein Jahr nach der Übernahme. Die drei Vorhaben des vergangenen Herbstes konnten großteils umgesetzt werden, darunter eine Kapitalerhöhung der Gesellschaft auf eine Million Euro, die heuer um weitere drei Millionen aufgestockt werden soll. Auch für die Beschneiung erhielt die GmbH Zustimmungen der Grundbesitzer, ebenso für einen sanften Sommertourismus.

14

Mit dem Skibus in die Berge

Über Obertrum, Elixhausen, Bergheim und Wals fährt der Shutttlebus in den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang. Pünktlich, bequem und gratis. OBERTRUM/LEOGANG (grau). "Grias eich, i bin da Sepp und i wünsch eich a angenehme Reise", begrüßt Sepp Schinwald seine Gäste auf dem Skibus von Obertrum nach Leogang. Einer von dreien, denn an diesem wunderschönen Samstag ist der Andrang groß. In Zusammenarbeit mit dem Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, den Bezirksblättern und der Bezirksrundschau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.