Bergerlebnis

Beiträge zum Thema Bergerlebnis

Der Sonnblick spiegelt sich im Wasser des Speichersees am Mölltaler Gletscher auf fast 3.000 Meter Höhe
1 1 15

Mölltaler Gletscher
Ausflug ins Hochgebirge

Einen wunderschönen Spätsommertag nutzten wir zu einem Ausflug auf den Mölltaler Gletscher. Mit der Stollenbahn und der Gondelbahn erreicht man in einer Viertelstunde die Gletscherregion in fast 3.000 Metern Höhe. Dort bietet sich einem ein herrliches Bergpanorama mit Blick auf den Sonnblick und den Großglockner. Einen trostlosen Anblick  bietet der Rest vom Gletscher, doch schon bald werden sich hier wieder Schifahrer auf den Pisten tummeln. Die gut eingepackten Schneedepots haben den Sommer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Georg Wastl
die Steintürme erinnern an Nepal
1 5 10

Kraft tanken am Berg

Der Wetterbricht hat für heute herrliches Herbstwetter vorhergesagt. Da wir im September nicht mit Schönwettertagen verwöhnt wurden, entschlossen wir uns zu einer Fahrt auf die Gerlitzen. Wolkenlos, aber ziemlich windig war es am Gipfel. Es war das erste Mal, daß wir keinen einzigen Gleitschirmpilot am Berg sahen. Auch die Modellflieger landeten ihre Geräte nach einem kurzen Flug. Trotzdem war die Wanderung in der frischen Bergluft ein Erlebnis. An den Kraftorten holten wir uns Energie. Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Georg Wastl
Gipfelsieg: Ein Erlebnis, das die Gruppe zusammenschweißt | Foto: KK
12

Mehr als 1.000 Gipfel wurden bezwungen

Im Winter 1981/82 wurde die Tourengruppe in der "Skizunft Patergassen" gegründet. Der Berg ist das Ziel. PATERGASSEN (fri). Eine starke Anziehungskraft üben die Berge auf den pensionierten Heeresbergführer Walter Steinwender aus. Der Patergassner war Kommandant der Hochgebirgstruppe in Spittal an der Drau und auch privat zieht es ihn in jeder freien Minute und zu jeder Jahreszeit ins Gebirge. Seit 35 Jahren aktiv Als der Obmann der Skizunft Patergassen im Winter 1981/82 eine eigene Tourengruppe...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Almsommer-Eröffnung im Naturpark Riedingtal im Lungau: Raffael, Luca und Johannes | Foto: Franz Neumayr
3 26

Rund 500 Gäste ließen sich Almsommer-Eröffnung im Lungauer Riedingtal nicht entgehen

Wiesenblumen, Almkräutern und Hüttengeheimnissen stehen im diesjährigen Almsommer im Mittelpunkt. Ein bisschen Sonne, etwas mehr Regen, Wind und dichte Wolken gehören zur Almsommer-Eröffnung traditionell beinahe dazu. Schließlich ist der typischen Sommer in unseren Breitenlagen ja als wechselhaft und launig bekannt. Der offizielle Startschuss für den Salzburger Almsommer fiel heuer im Naturpark Riedingtal im Lungau und dafür hätten sich die Salzburger Tourismus-Werber keinen besseren Flecken...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Stefanie Schenker
17

Alpenverein Klagenfurt: Campwoche 3: Auf den Spuren der Goldgräber

Camptagebuch von Alexander O., 9 Jahre Tag 1: Campstart am Minimundus Parkplatz! Als wir in der Innerfragant ankamen, hat es leider zu Regnen angefangen. Nach einer zweieinhalbstündigen Wanderung waren wir endlich in der Jugendherberge angekommen. Am 2. Tag sind wir gleich nach dem Frühstück auf die Ofenspitze gewandert. Am Abend haben wir ein Lagerfeuer gemacht und Räuber und Gendarm gespielt. Tag 3 Wandern entlang des Rollbahnweges. Leider erneut unter leider starkem Regen, sodass wir wieder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Anja Kogler-Vogl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.