Bergknappenkapelle

Beiträge zum Thema Bergknappenkapelle

Christine Huber, Manfred Ecker und Thomas Stelzer bei der Verleihung der Plakette im Stift St. Florian in Linz.  | Foto: OÖ Forum Volkskultur|Franz Etzenberger

OÖ Forum Volkskultur
Manfred Ecker hält die Kohle-Tradition am Leben

Manfred Ecker aus Wolfsegg wurde mit der Professor-Hans-Samhaber-Plakette ausgezeichnet. WOLFSEGG. Mit dieser ehrt das OÖ Forum Volkskultur Menschen, die sich besonders und oft im Hintergrund für die heimische Volkskultur einsetzen. Sechs Ehrenamtliche wurden heuer ausgezeichnet. Manfred Ecker ist langjähriges Mitglied der Bergknappenkapelle Kohlgrube und hat sich der Tradition der Bergleute verschrieben. Seit fast zehn Jahren pflegt und modernisiert er den Schauraum, archiviert Bildmaterial...

2

Historisches Ereignis
„125 Jahre Schneebergbahn“

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Schneebergbahn feiert am 13. August 2022 ihr „125-jähriges Jubiläum“. Livemusik und Hüttengaudi stehen auf allen Berghütten am Programm. Filme und Bilder der vergangenen 125 Jahre werden auf einer Großbildleinwand dargestellt. Dieser interessante Blick in die Vergangenheit der „Schneebergbahn“, werden von der „Trachtenkapelle Puchberg“, und der „Bergknappenkapelle Grünbach“ einschließlich mit Chor untermalt.  Programm- Salamander-Züge- ab 8.00 Uhr jede halbe Stunde-...

27

Grünbach am Schneeberg
Ehemalige Bergbau-Gemeinde feierte ihr 60-Jähriges

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Vergangenheit war Grünbach für den Kohleabbau bekannt. Heute hat sich das Gesicht der Gemeinde gehörig verändert – doch liebenswert sind sie immer noch, die Grünbacher. Eine herzliche Begrüßung vor der Festmesse mit Pfarrer Otto Ganovszky anlässlich 60 Jahre Marktgemeinde Grünbach und dazu einen Schluck Kaffee – so konnte der Sonntagmorgen in Grünbach starten. Zahlreiche Festgeste tummelten sich in der ehemaligen Fabrikshalle unweit des Projekts Lebensbogen – unter...

6

Grünbach
Almkirtag am Gelände: urig und kultig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Wochenende ging das bereits traditionelle Bergfest bei der Geländehütte bei Grünbach von statten. Den Anfang machte das Almblasen am Samstag mit Thomas Steiner, Robert Haring, Andreas Ofner und Thomas Stickler von der Musikverein Bergknappenkapelle Grünbach. Ein Ohrenschmaus, dem unter anderem Matthias Geishofer, Kathrin Riess, Theresa und Stefanie Trettler, Lukas Vonblon, Hias und Bertl Stückler sowie Sabine und Gunther Haiden lauschten. Die Wirtsleute Karl und Peter...

i.V. des LH LAbg Michaela Langer-Weninger
1 160

140 Jahre BKK Thomasroith > update

Anlässlich des 140 jährigen Bestandes der Bergknappenkapelle Thomasroith feierte der Verein gemeinsam mit der FF Plötzenedt ein Zweitagesfest unter dem Motto Blasmusik trifft Feuerwehr. Obmann Günther Papst und BM Friedrich Neuhofer konnten 12 Gastkapellen vorstellen und begrüssen. Ausserdem zahlreiche Ehrengäste unter anderen, LAbg. Michaela Langer- Weninger, LAbg. Hermann Krenn selbst in Bergknappenmontur und BHm. Dr. Martin Gschwandtner. Vom Blasmusikverband Obmann Ing. Alfred Lugstein und...

Foto: Fritz Gröbl,

Konzert zum Muttertag

WEYER. Am Samstag, 12. Mai, findet im Vereinssaal in Unterlaussa- Gemeinde Weyer um 19 Uhr ein Muttertagskonzert statt. Die Nachwuchsmusiker der Bergknappenkapelle üben schon fleißig um ihre Muttis und Omis am Vorabend des Muttertages mit ihrem Können zu überraschen. D´Heilignstoana werden mit ihrer Liedwahl in gewohnter Weise das Publikum begeistern. Lieder die zu Herzen gehen, werden alle Muttis begeistern, aber sicher auch alle Kavaliere die ihre Herzdame zu diesem Konzertabend begleiten.

1 28

5.Andalö Christbaumflug in Kohlgrube

Nicht nur in Skandinavien fliegen Christbäume durch die Luft, auch in der Wolfsegger Ortschaft Kohlgrube kann man dieses seltsame Phänomen beobachten. Trotz starkem Schneefall und Schneesturm mit orkanartigen Böen zog der harte Kern der Knappenmusikkapelle Kohlgrube diese bereits zum 5.mal stattfindende Gaudiveranstaltung durch. Um gleichwertige Wettbewerbsbedingungen zu garantieren mussten die Sturmböen mit Rückenwindcharakter abgewartet werden und erst mit Startfreigabe konnten die...

Foto: Strohbach

Ehrungen bei Barbarafeier der Bergknappenkapelle

OTTNANG. Beim Barbarakonzert der Bergknappenmusikkapelle Holzleithen/Hausruckedt überreichte Fritz Strohbach von der Bezirksleitung des Blasmusikverbandes Vöcklabruck zwei Auszeichnungen. Dabei assistierten ihm der neue Bürgermeisters Friedrich Neuhofer und sein Vorgänger Josef Senzenberger. Das Ehrenzeichen in Silber erhielt Kapellmeister Heinz Stockinger und das Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber ging an den Schlagzeuger Björn Loibl. Zuvor gestaltete die Bergknappenmusikkapelle die...

Kurkonzert:

Bergknappenkapelle Grünbach am Schneeberg; Eintritt frei Wann: 12.07.2015 16:00:00 bis 12.07.2015, 18:00:00 Wo: Toni Stricker Pavillon, Schubertallee, 7202 Bad Sauerbrunn auf Karte anzeigen

Einladung zum Dämmerschoppen 2013

Dämmerschoppen der Bergknappenkapelle Thomasroith

Die Bergknappenkapelle Thomasroith lädt auch heuer wieder zum tradionellen Dämmerschoppen vors Musikheim. Am Sa. 27. Juli 2013 ab 18.00 Uhr ( bei Schlechtwetter am Sa. 03. August 2013 ) verwöhnen die MusikerInnen mit guter Dämmerschoppenmusik und unsere Gäste ebenso mit Speis und Trank bis zum späten Abend. Der Eintritt ist frei. Wir würden uns über zahlreichen Besuch sehr freuen. Wann: 27.07.2013 18:00:00 Wo: Musikheim, 4905 Thomasroith auf Karte anzeigen

Bergknappenkapelle Thomasroith lädt zum Wunschkonzert

Die Bergknappenkapelle Thomasroith unter der Leitung von Kpm Daniel Kröchshammer lädt am Samstag, 17. November 2012 ab 20.00 Uhr zum tradionellen Wunschkonzert ins "Arbeiterheim" des Wia `z Hauses in Thomasroith ein. Neben tradionellen Stücken wie dem 83-er Regimentsmarsch wurden in vielen Proben auch anspruchsvolle Stücke wie Il postiglione d`amore, Sagen aus Alt-Innsbruck oder Vive la france einstudiert und beim Konzert zum Besten gegeben. Durch das Programm führt Sie in gewohnter Weise...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.