Berglauf

Beiträge zum Thema Berglauf

Foto: Roast Media
11

Höhen und Weiten
Das Innsbruck Alpine Trailrun Festival setzte neue Maßstäbe

Das 9. adidas TERREX Innsbruck Alpine Trailrun Festival in Innsbruck brach alle Rekorde mit rund 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie über 10.000 Besuchern. Laufbegeisterte aus 65 Nationen starteten in zehn verschiedenen Bewerben, darunter Strecken von 7 bis 110 Kilometern und von 250 bis 5.600 Höhenmetern. INNSBRUCK. Überwältigt von dem vergangenen Wochenende zeigte sich OK-Chef Alexander Pittl von der Laufwerkstatt: "Die fulminante Story nach der Weltmeisterschaft im Vorjahr geht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Bei schönstem Wetter bezwangen die Athleten den Gernkogel. Auf dem obersten Treppchen stehen die Sieger des 24 internationalen Gernkogel-Berglauf Katharina Fischer und Florian Ganitzer. | Foto: Aufi & Owi Mountainbike- und Laufclub
25

Gernkogel Berglauf
Erster Sieg eines Pongauers am Gernkogel seit 24 Jahren

Vergangenen Sonntag reisten etliche Läufer nach St. Johann, um am Gernkogel Berglauf teilzunehmen. Es wurden in unter einer Stunde über 1.000 Höhenmeter bezwungen und sogar ein Pongauer konnte den Lauf gewinnen. ST. JOHANN. Am Sonntag stand den Bergläufern nicht nur wegen den Temperaturen über 30 Grad der Schweiß auf der Stirn, denn zum bereits 24. Mal fand der internationale Gernkogel Berglauf im St. Johanner Alpendorf statt. Gleichzeitig wurden bei dieser Veranstaltung die Salzburger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Mit einer Zeit von 50:54 Minuten sicherte sich Andrea Parigger (Bild) den Sieg | Foto: wisthaler I Benedikt Trojer

Bis zur Seegrube und an die Grenzen

Am Samstag fand die insgesamt dritte Ausgabe des "SPORTLER Vertical Innsbruck" statt. Zu überwinden gab es auf einer 3,6 Kilometer langen Strecke 1.045 Höhenmeter, schwierige Anstiege und die eigenen Grenzen. Die Strecke von der Innsbrucker Hungerburg bis auf die Seegrube stellte am vergangenen Wochenende die insgesamt rund 100 TeilnehmerInnen vor eine Herausforderung. Sowohl die Damen, als auch die Herren durften zwar die schöne Aussicht genießen, Zeit zum Ausruhen hatten Sie aber nicht....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Stolz auf ihren Erfolg: Monika Stadler und Günther Nolz. | Foto: Privat

Regionale Lauftalente feiern Erfolge bei Berglauf-Weltmeisterschaft

TRAISMAUER/KAPELLN. Beim Berglauf "World Masters Mountain Running Championship" im slowenischen Zelezniki traten bei einer Laufdistanz von 7,2 Kilometern und 870 zu überwindenden Höhenmetern 900 weltweit vertretene Läuferinnen und Läufer an. Auch Günther Nolz vom Laufverein der Union Traismauer stellte sich zum vierzehnten Mal der Herausforderung im Zweierteam mit Alois Fink. Sie erliefen sich im Bewerb die Bronze-Medaille. Monika Stadler, die zum ersten Mal an der Weltmeisterschaft teilnahm,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
2 10

Das Schöne liegt so nah

LACKENHOF/ÖTSCHER. In den letzten Monaten bin ich bereits einige Male in Richtung Mariazell unterwegs gewesen und dabei auch immer an der Abzweigung nach Lackenhof/Ötscher vorbeigekommen. Leider hatte ich bis dato nie die Zeit oder hab sie mir einfach nicht genommen – doch gestern hab ich es in die Tat umgesetzt und bin die 4km nach Lackenhof reingefahren. Der Berg ruft – die Seele baumeln lassen Bei tollem Wetter mit Sonnenschein und Temperaturen von 18 Grad am Parkplatz Weitental angekommen –...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
2 6 18

Ein Bergläufer und sein Traum!

Der Jenbacher Extrembergläufer Andreas Wiesinger wird noch heuer ein besonderes Abenteuer wagen. Er möchte sich einen persönlichen Traum erfüllen und ein Abenteuer erlaufen, das noch keiner vor ihm wagte oder schaffte. 30 Gipfel, ca. 125km in schwerstem Gelände, ca. 40km auf Klettersteigen und technisch schwerstem aber nicht gesichertem Gelände ( Kletterstellen I / II.) 15.500 Höhenmeter im Aufstieg + 15.500 Höhenmeter im Abstieg. Noch vor 12 Jahren rauchte Andreas zwei Packungen Zigaretten am...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Nina Auer
Trail-Running: Der Spaß am Laufen beginnt am Ortsrand. Rund um Innsbruck gibt es eine Fülle von Wanderwegen und -pfaden, die zum Trail-Running einladen. | Foto: MEV

Trail-Running – Laufen über Stock und Stein

Trail-Running hat sich in den letzten Jahren in der Laufszene etabliert. Mit spezieller Ausrüstung, die ursprünglich für das "Schlechtwetter-Programm" gedacht war, geht es über Stock und Stein. Tirol ist fürs Trail-Running wie geschaffen. Dort, wo die klassische Laufmeile entlang des Innufers endet, beginnt das Terrain der Trail-Runner. Beim Trail-Running verlassen die Läuferinnen und Läufer befestigte Wege und asphaltierte Straßen. Die markierten Wanderwege und Waldpfade rund um Innsbruck sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
2

Kellerjoch am Nebelmeer

Allzu oft saß man in letzter Zeit in der Nebelsuppe fest. Umso schöner dann der Ausbruch aus dieser trostlosen Stimmung, hinauf den Hausberg der Schwazer - das Kreuztjoch mit seinem herrlichem Ausblick auf die Kellerjochhütte. Beinahe unvorstellbar, dass an diesem wunderschönem Ort einmal einmal eine Liftstation stehen soll.... Wo: Kellerjoch, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Marian Staller
7

10. Jahre Bettelwurflauf!

Am Samstag den 15. September 2012 ist es wieder soweit! Zum mittlerweile 10. Mal dürfen sich Athleten beim schwersten Berglauf Tirols messen und Zuschauer staunen. Also den 15. September 2012 als Termin vormerken! Anmeldungen werden ab sofort wieder angenommen! Kontakt: markus.wurzer@lauflostirol.at weitere Infos auf: http://www.lauflostirol.at Wo: Hackl, 6067 Absam auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.