Bergrennen

Beiträge zum Thema Bergrennen

10

Bergrennen Landshaag 20.-21.04.2024
MRSC auch in Landshaag vorne dabei

Bereits die letzten Tage vor dem Rennwochenende waren eher mit mäßigem Wetter gekennzeichnet gewesen. Dass es wettertechnisch aber noch viel schlimmer gehen konnte, zeigte sich direkt beim ersten Trainingslauf am Samstag in Landshaag. Viel Regen gepaart mit eisigen Temperaturen machten es den FahrerInnen nicht ganz einfach, das Ziel nach 3620 Streckenmetern zu erreichen. Es gab viele Ausrutscher und Stürze und es erwischte auch Mauricio Bottalico, welcher auch zu den Sieganwärtern für das...

  • Wels & Wels Land
  • MRSC Gunskirchen
97

Bildergalerie: Bergrennen Landshaag 2018

Bergrennen Landshaag – St. Martin: Wolfgang Gammer siegt beim PS Klassiker ST. MARTIN (gawe) - Auf die Frage, wie schnell er am oberen Stück die Straße nach St. Martin hinauf heizt, grinst Andy Gangl nur: „Mein Tacho kann maximal 299 km/h anzeigen. Du hast aber dort keine Zeit, lange nachzuschauen, wie schnell du wirklich bist. Die Höchstgeschwindigkeit wird so an die 300 km/h sein“. Sein Streckenrekord von 1:0.940 blieb heuer unangetastet. Mit einem Schnitt von unfassbaren 186,3 km/h, bei...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Bike-Ass David Schaberreiter, hier mit Harald Durlacher (rechts), hat in Landshaag aufgezeigt. Jetzt startet er in Horice.

In Landshaag die Wildcard für Horice gecheckt

3.620 Meter von Landshaag nach St. Martin – diese Strecke in Oberösterreich bietet Motorrad-Bergrennsport pur. Am vergangenen Wochenende wurde das PS-Highlight wieder ausgetragen. Mit dabei war zum bereits zweiten Mal der Vasoldsberger Pilot David Schaberreiter, betreut von Harald Durlacher. Mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 270 km/h jagte er seine Honda CBR 1000 Richtung Ziel. Unterm Strich blieben ein beachtlicher 21. und ein 24. Rang. Mit dieser Platzierung hat Schaberreiter nun eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Gas Künstler Harry: „Du musst mit Hirn bei der Sache sein. Wenn du nur Gasgeben kannst, endet dein Rennen in der ersten Kurve
11

Mit der Lizenz zum Gasgeben

Vollgasklassiker: Bergeuropameisterschaftslauf findet am 16. und 17. April in Landshaag und St. Martin statt. ST. MARTIN (gawe). Motorsport aus der Feinkostabteilung gibt es am kommenden Wochenende im Mühlviertel. 260 Piloten und zwei Damen nehmen wieder die 3,6 Kilometer lange Bergstrecke von Landshaag nach St. Martin unter die Räder. 2015 hat sich bereits gezeigt, dass das Niveau beim Bergsausen sehr hoch ist. Ob beim Gipfelsturm diesmal der Rekord aus dem Vorjahr (Wolfgang Gammer, Zeit...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Foto: Privat
2

Vorhaben Streckenrekord fast erfüllt

Gesamtsieg für Zaiser beim 34. Bergrennen in Landshaag STEYR. Wie in alten Zeiten könnte man den Wochenendbeginn für Zaiser in Landshaag betiteln. So war schon nach dem ersten freien Training klar, dass die Gabel der brandneuen Ducati Panigale 1199 aufgrund eines technischen Defektes eine Rekordzeit verhindern würde. Mehr als eine 1:15er Zeit war da im freien Training für den Wahlsteyrer leider nicht zu machen. Zaiser:“Es ist wie verhext – hätten wir nur ein paar Testkilometer absolvieren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Optimaler Start in die Rennsaison 2012 für den Sierninger Martin Ömmer. | Foto: Privat

Guter Auftakt für Martin Ömmer

SIERNING. Martin Ömmer startet erfolgreich in die neue Saison: Sieg bei einem Trainingsrennen am Slovakiaring und ein 3. Platz beim Bergrennen vergangene Woche in Landshaag. Am Pannoniaring konnte Ömmer in der mit 43 Teilnehmern stark besetzten Supersportklasse bis 600ccm mit internationaler Beteiligung den hervorragenden 4. Gesamtrang erreichen. Gleichzeitig wurde der Sierninger drittbester Österreicher.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
17

PS-Spektakel bei Bergklassiker

Erster deutscher Sieg dank Christian Zimmermann beim Bergrennen in Landshaag LANDSHAAG (red) Nach 32 Jahren ertönte in Landshaag erstmals die deutsche Hymne. Christian Zimmermann brach die Serie und holte den ersten deutschen Sieg im Frühjahrsklassiker. Insgesamt mischten sich neben den österreichischen Startern 22 deutsche und 25 italienische Motorradfahrer unter das Starterfeld. Rekordhalter Helmut Schleindlhuber brannte am ersten Tag eine Fabelzeit in den Mühlviertler Asphalt. Eine Sekunde...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Toni Rechberger hat beim Bergrennen in Landshaag 
bisher zwei Gesamtsiege und 15 Podiumsplätze eingefahren. | Foto: gawe

Bergrennen: Alter schützt vor Vollgas nicht

Das Bergrennen schaltet einen Gang höher: 25 italienische Starter beim Europacuplauf in Feldkirchen ST. MARTIN, LANDSHAAG. Im Vorjahr hat Helmut Schleindlhuber mit 1:12,049 neuen Streckenrekord in den Mühlviertler Asphalt gebrannt. Die Schallmauer von unfassbaren 180 km/h Schnitt ist gefallen. 307 km/h zeigte der Tacho auf der Geraden. „Wenn alles passt, vom Frühstück angefangen bis über das Wetter, ist alles möglich“, glaubt der Streckenrekordhalter, diese Marke noch überbieten zu können....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.