Bergrettung Ischgl

Beiträge zum Thema Bergrettung Ischgl

Im Schneesturm verirrt: Die Bergrettung Ischgl barg die Skitourengeher aus ihrer misslichen Lage. (Symbolbild) | Foto: Bergrettung
2

Polizeimeldung
Tourengeher in Ischgl aus alpiner Notlage gerettet

Eine siebenköpfige Skitourengruppe hatte sich in Ischgl auf dem Weg zur Heidelberger Hütte in einem Schneesturm verirrt. Die Bergrettung und Seilbahnmitarbeiter konnten die Wintersportler in der Nacht in einem Notbiwak aufspüren und zur Hütte bringen. ISCHGL. Am Nachmittag des 26. Dezember 2022 machte eine 7-köpfige Skitorengruppe vom Skigebiet Silvretta Arena in Ischgl aus eine Tour zur Heidelberger Hütte. Dabei wählte der Skiführer nicht den direkten Weg zur Hütte, sondern die Tour über den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nacht am Berg verbracht: Die Bergrettung Ischgl barg den 41-jährigen Niederländer aus misslichen Lage. (Symbolbild) | Foto: Bergrettung
2

Polizeimeldung
Biker stürzte nach Navi-Irrfahrt auf Ischgler Skipiste

Ein niederländischer Motorradfahrer wollte vom schweizerischen Samnaun nach Ischgl fahren. Sein Navi lotste ihn über das Zeblasjoch auf eine Moutainbikestrecke. Im dichten Nebel verlor er schließlich im Bereich des Palinkopfes die Orientierung und stürzte auf einer Skipiste. Er verbrachte die Nacht am Berg und wurde schließlich von der Bergrettung Ischgl unverletzt geborgen. ISCHGL. Ein 41-jähriger Niederländer wollte am 09. September 2022 mit seinem Motorrad vom schweizerischen Samnaun nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alpiner Kindersicherheitstag in Ischgl: 30 Kinder der Volksschulen Galtür, Ischgl und Mathon nahmen daran teil. | Foto: PI Ischgl
4

Präventions-Projekt
Winter-Sicherheitstag für Volksschulen Galtür, Ischgl und Mathon

Nach zweijähriger Pause konnte in diesem Jahr zum zweiten Mal ein alpiner Kindersicherheitstag durchgeführt werden. 30 Kinder der Volksschulen Galtür, Ischgl und Mathon nahmen daran teil. ISCHGL. Abteilungsinspektor Martin Wechner von der Polizeiinspektion Ischgl hatte wieder ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Dies begann mit dem richtigen Verhalten an einer Bushaltestelle, das Ein- und Aussteigen in ein öffentliches Verkehrsmittel und die Regeln während...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim 4. Ischgler Blaulicht-Tag am 1. August gibt es auch wieder Showübungen der Einsatzorganisationen zu sehen. | Foto: Othmar Kolp
3

Showübungen
Einsatzorganisationen laden zum 4. Ischgler Blaulicht-Tag

ISCHGL. Am 01. August findet ab 13.00 Uhr in Ischgl auf dem Silvrettaparkplatz der 4. Ischgler Blaulicht-Tag statt. Helfer über die Schulter blicken Große und kleine Kinder können sich am Sonntag, 1. August 2021, vom Können und der Ausrüstung der Blaulichtorganisationen überzeugen. Der 4. Ischgler Blaulicht-Tag bietet ab 13 Uhr für Interessierte die perfekte Gelegenheit, um den Helfern über die Schulter zu blicken. Neben den Feuerwehren Ischgl und Mathon, den Jugendfeuerwehren Ischgl und Mathon...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bergung aus alpiner Notlage nach Sucheinsatz in Ischgl (Symbolbild) | Foto: Bergrettung

Polizeimeldung
Sucheinsatz in Ischgl – Zwei Tourengeher hatten im Schneetreiben Orientierung verloren

ISCHGL. Nach einem Sucheinsatz der Bergrettung Ischgl und der Alpinpolizei konnten zwei Toruengeher leicht unterkühlt geborgen werden. Sie hatten im starken Schneetreiben die Orientierung verloren. Bergung aus alpiner Notlage nach Sucheinsatz in Ischgl Am 27. Februar 2020 gegen 09.00 Uhr stieg eine sechsköpfige Skitourengruppe vom Skigebiet Schuls/Champatsch im Engadin (Schweiz) zum Gipfel des Fuorcla da Tasna auf. Anschließend wollten sie über das Fimbatal nach Ischgl abfahren. Vier Personen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die FFW Mathon bekämpfte einen Fahrzeugbrand. | Foto: Othmar Kolp
152

Ischgler Blaulichttag begeisterte

Die Einsatzorganisationen zeigten mit Showübungen ihr Können ISCHGL (otko). Große und kleine Kinder zeigten sich vom Können und der Ausrüstung der Blaulichtorganisationen beeindruckt. Der 2. Ischgler Blaulichttag bot kürzlich die perfekte Gelegenheit, um den Helfern über die Schulter zu blicken. Initiator und Feuerwehrkommandant-Stv. Werner Kleinhans konnte sich über die Teilnahme der Polizei, der Feuerwehren Ischgl und Mathon, der Ortsstelle Ischgl des Roten Kreuzes bzw. der Bergrettung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.