Bergrettung Tirol

Beiträge zum Thema Bergrettung Tirol

Hermann Spiegl, Landesleiter der Bergrettung Tirol, hofft auf die Einsicht, um Bergretter nicht zu gefährden.

Infektions- und Verletzungsgefahr beim Sport beachten
„Tirol ist noch nicht über dem Berg“

Die Empfehlungen des Landes, der alpinen Vereine und der Rettungsorganisationen für die Sportausübung im freien Gelände sowie die Situation im Tiroler Sport wurden heute in einer Pressekonferenz erläutert. Für Sportlandesrat LHStv. Josef Geisler ist eines klar: „Tirol ist noch nicht über dem Berg, darum gehen wir auch nicht auf den Berg und das freiwillig“, appelliert er an die Sportbegeisterten im Land. Die Sportausübung sollte immer an den beiden Parametern Infektionsgefahr und...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Weil Einsatzzahlen und Anforderungen steigen, stellen LH Günther Platter (re.) und LHStv Josef Geisler (li.) der Bergrettung mit Geschäftsführer Hermann Spiegl mehr Geld zur Verfügung. | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller

Land Tirol erhöht Förderungen für Bergrettung

Die Anforderungen im Bereich der Bergrettung steigen laufend an, auch die Zahl der Einsätze steigt - daher erhöht das Land Tirol das Fördervolumen für die Bergrettung. TIROL. Die Bergrettung rückt in Tirol rund 2.000 Mal aus. Um die Qualität der Einsätze zu erhalten, erhöht das Land Tirol die Förderungen für die Bergrettung. Die Notfall-App der Bergrettung ist bereits das fünfte Jahr im Einsatz 2.000 Einsätze im Jahr Die Leitstelle Tirol verzeichnete heuer heuer bereits 7.800 Einsätze im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LHStv. Josef Geisler und Leitstellen-GF Bernd Noggler | Foto: Leitstelle
11

Positive Leistungsbilanz der Leitstelle Tirol

Nach dem Neustart 2014 befindet sich die Leitstelle Tirol wieder in ruhigen Gewässern TIROL. Das sind eindrucksvolle Zahlen: über 450.000 Mal wurde die Leitstelle Tirol im Jahr 2015 kontaktiert, davon waren knapp 167.000 Notrufe und daraus resultierten 319.151 Einsätze diverser Blaulichtorganisationen. Der politisch zuständige LHStv. Josef Geisler zeigt sich beeindruckt von der Leistungsfähigkeit der Einrichtung. "Der Großteil des Tiroler Sicherheitsbudgets geht an die Einsatzorganisationen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.