Bergrettung Tirol

Beiträge zum Thema Bergrettung Tirol

Anseilen ist gerade nach schneearmen Wintern im Gletschergebiet besonders wichtig | Foto: Bergrettung Tirol
1 1 2

16 Prozent weniger Alpinunfälle im Tiroler Winter

Durch den schneearmen Winter drohen vermehrt Stürze in Gletscherspalten. Anseilen wichtig! TIRIOL: Vom 1.November 2016 bis 26. März 2017 starben in Tirol neun Menschen im organisierten Skiraum, insgesamt wurden 1.815 Unfälle verzeichnet, ein Rückgang um 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zusätzlich fanden 12 Menschen bei Lawinenabgängen den Tod im Gebirge. Insgesamt kamen bei Unfällen im Gebirge in Summe in Tirol 35 Menschen um, das sind um 24 Prozent weniger als noch 2015-16. "Es scheint, dass...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Norbert Zobl, Alpinpolizei, Karl Gabl, Kuratorium für Alpine Sicherheit und Peter Veider, Bergrettung Tirol
3

Der Tod am Berg wird seltener – weniger Unfalltote im Gebirge in Tirol

Schwerpunkt der Prävention wird das Bergwandern TIROL. Die Unfallzahlen im Gebirge für den Sommer 2016 sind erfreulich: es gibt weniger Todesopfer in Tirols Bergen zu beklagen als noch 2015. Bei 1.052 Unfällen beim Wandern, Klettern, Bergsteigen oder Mountainbiken starben in Tirol vom 1.5. bis 30.9. 34 Menschen. Das sind um eine Drittel weniger als 2015 und das, obwohl im Sommer mehr Touristen bei uns den Urlaub verbrachten. "Im verregneten Sommeranfang wurden wohl weniger Bergtouren im...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Eine Skitour ist bei uns ein Erlebnis. Gute Vorbereitung und perfekte Ausrüstung gehören dazu. | Foto: Walter Würtl
1 3

Bilanz der Alpinunfälle in Tirol: "A hundsgemeiner Winter"

Trotz schlechter Schneeverhältnisse ging die Zahl der Unfälle, Verletzten und Toten im heurigen Winter in Tirol zurück. TIROL. Natürlich ist jeder Tote zuviel, aber die Bilanz des heurigen Skiwinters in Tirol ist gegenüber den Vorjahren durchaus erfreulich. Bei 1.983 Unfällen wurden 3.228 Menschen verletzt, 45 starben. Gegenüber dem Winter 2014/15 bedeutet das 15 Prozent weniger Unfälle, 18 Prozent weniger Verletzte und 17 Prozent weniger Tote. "Der Grund liegt nicht am anfangs zögerlich...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.