Bergung

Beiträge zum Thema Bergung

Das Auto hing teils im Graben und konnte nicht mehr weiterfahren. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Verkehrsunfall
Unfallwagen mit Kran aus Straßengraben geborgen

Am Samstag, 5. November wurde ie Feuerwehr Waidhofen gegen 16:15 Uhr von der Polizei zu einer Fahrzeugbergung auf der Landesstraße 8116 zwischen Kottschallings und Grünau angefordert. Ein PKW musste aus einem Straßengraben geborgen werden. KOTTSCHALLINGS. Die Lenkerin eines Seat war auf der Landesstraße 8116 Richtung Kottschallings unterwegs. Im Bereich einer Kreuzung mit einem Güterweg kam sie aus bislang unbekannter Ursache von der Straße ab und fuhr mit der Fahrzeugfront in einen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Patientin wurde auf der Rettungstrage mit der Drehleiter geborgen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Hilfe bei Krankentransport
Feuerwehr barg Frau mittels Drehleiter

Am Dienstag, 18. Oktober wurde die Frewillige Feuerwehr Waidhofen vom Roten Kreuz zur Unterstützung bei einer Personenrettung aus dem 2. Obergeschoß einer Wohnhausanlage angefordert. Mittels Drehleiter konnte die Patientin aus dem Gebäude gehoben werden. WAIDHOFEN/THAYA. Eine ältere Dame musste aufgrund eines medizinischen Problems vom Roten Kreuz ins Landesklinikum Waidhofen gebracht werden. Vor Ort stellten die Rettungskräfte aber fest, dass ein Abtransport der Patientin mittels Krankentrage...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Verletzte wurde aus dem Silo geborgen und den Rettungskräften übergeben. | Foto: BFK WT/St. Mayer
4

Sturz aus großer Höhe
Feuerwehr rettet Arbeiter aus vier Meter tiefen Silo

In Göpfritzschlag (Gemeinde Karlstein) stürzte am Montag, 10. Oktober ein 30-jähriger Arbeiter in einen rund vier Meter tiefen Silo. Der Mann zog sich bei dem Sturz Verletzungen unbestimmten Grades zu und musste von Feuerwehrleuten aus dem Silo gerettet werden. Er wurde anschließend mit dem Notarzthubschrauber nach Linz geflogen. GÖPFRITZSCHLAG. Der 30-jährige Mann war mit Elektroinstallationsarbeiten beschäftigt und stand auf einer Anlegeleiter im Inneren des Silos. Dabei dürfte - nach ersten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Mario Lukas/Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
4

Einsatz in Neunkirchen
Älterer Dame wurde Supermarkt-Parkplatz zum Verhängnis

Unverständlicherweise landete eine Autofahrerin am Supermarkt-Parkplatz im Straßengraben. NEUNKIRCHEN. Den falschen Gang in der Automatik-Schaltung dürfte eine ältere Autofahrerin am Neunkirchner Supermarkt-Parkplatz im Bereich Lidl-Müller erwischt haben. Fazit: der Wagen der Dame landete im Straßengraben. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen rückte aus und befreite Fahrerin und Fahrzeug aus der misslichen Lage. Die Lenkerin blieb unverletzt und kam mit dem Schrecken davon. Ähnliche Unfälle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Feuerwehr hatte auf der Autobahn viel zu tun. | Foto: FF Neulengbach

Wienerwald/Neulengbach
Bergung auf der Autobahn

REGION WIENERWALD. Die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt musste auf die A 21 ausrücken. Die Alarmierung lautete: Drei Autos müssen geborgen werden. "Daher rückten wir mittels Wechsellade-, Schwerrüst- und Versorgungsfahrzeug aus", erklärt Kommandant Richard Kraus. Beim Eintreffen stellte man allerdings fest: Aufgrund von Bauarbeiten war nur ein Fahrstreifen befahrbar. Kurz vor der Zusammenführung auf eine Fahrbahn kam es zu einem Auffahrunfall mit drei Pkw. Zwei davon konnten selbst die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Ohne Hilfe ging nichts mehr. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz
Rückwärtsfahrt in Waidhofen endete auf dem Randstein

Am Montag, 16. Mai wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einer Fahrzeugbergung auf der ÖAMTC-Straße gerufen. Ein PKW saß auf einem Randstein auf und konnte nicht mehr weiterfahren. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lenkerin eines Opel Zafira war auf der ÖAMTC-Straße Richtung Forstinger unterwegs. Bei der Zufahrt nahm die Dame die falsche Ausfahrt und landete auf einem in Bau befindlichen Straßenabschnitt der ÖAMTC-Straße. Sie legte den Rückwärtsgang ein und wollte die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Santrucek
Video 54

Puchberg am Schneeberg
Lift-Rettungsübung bei echt miesem Wetter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was tun, wenn die Technik versagt, und Gäste am Sessellift festsitzen? Ein Szenario, das am 23. April bei Nebel und schlechter Sicht geübt wurde. Auch die BezirksBlätter ließen sich retten. Ein Bericht aus ungewöhnlicher Perspektive. In regelmäßigen Abständen übt "Puchis Welt" gemeinsam mit der Bergrettung Puchberg die Rettung von Touristen vom Sessellift in Losenheim. Betriebsleiter Christoph Kögler: "Die Übungsannahme war, dass der Hauptantrieb der Anlage Probleme bereitet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Drehleiter wurde vor dem Wohnhaus in Stellung gebracht und mittels Krankentragenhalterung am Korb wurde die Frau geborgen. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Spektakulärer Feuerwehreinsatz
COVID-Verdacht: Frau aus Obergeschoss gerettet

Am Sonntag, 23. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya gegen 18:30 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes im Waidhofner Stadtgebiet alarmiert. Eine Dame musste aus dem 1. Obergeschoss gerettet werden. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits bei der Alarmierung wurde den Einsatzkräften mitgeteilt, dass es sich bei der Patientin um einen COVID-Verdacht handelte. Daher wurde nach dem Eintreffen am Einsatzort die Lageerkundung durch den Einsatzleiter alleine durchgeführt. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der LKW steckte in einer Wiese fest. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Steckengeblieben
Auf Navi verlassen: LKW musste geborgen werden

Am Freitag, 21. Jänner, hat sich ein LKWFahrer zu sehr auf sein Navigationsgerät verlassen. Seine Fahrt endete auf einem unbefestigten Weg und mit der Alarmierung der Feuerwehr Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Gegen 16 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr zum zweiten Einsatz des Tages alarmiert. Ein LKW war in der Nähe der Franz Gföller Straße steckengeblieben und musste geborgen werden. Doch die Einsatzadresse verwunderte die Einsatzkräfte ein wenig. Bereits bei der Ausrückemeldung an die NÖ...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1 7

Fahrzeug landete am Dach
Lenker blieb unverletzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem nicht alltäglichen Einsatz, wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach am 20.Jänner kurz vor 23 Uhr nach Pottschach, nähe des Bahnhofs Pottschach gerufen. Am Einsatzort angekommen staunten die Einsatzkräfte, da ein Fahrzeug in den Straßengraben rutschte und am Dach im Wasserführenden Überlauf des Werkskanals zu liegen kam. Der Fahrzeuglenker blieb unverletzt und konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien, so Einsatzleiter Peter Reumüller von der Feuerwehr Pottschach....

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Der verunfallte PKW wurde geborgen. | Foto: www.ffwaidhofen.at

Verkehrsunfall
Feuerwehr zu Menschenrettung alarmiert

Die Feuerwehren Waldberg-Matzlesschlag, Windigsteig und Waidhofen/Thaya wurden am Freitagnachmittag, 31. Dezember zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Bereits zwei Minuten nach der Alarmierung rückte das Vorausrüstfahrzeug Richtung Einsatzort aus. MATZLESSCHLAG. Auf der Landesstraße 8106 zwischen Matzlesschlag und Bundesstraße 2 kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall. Laut ersten Meldungen lag ein PKW auf der Seite und eine Person war noch im Fahrzeug....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Trotz Schneeketten kam der LKW nicht mehr von der Stelle. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Feuerwehr
Seilwinden-Bergung: Müllfahrzeug blieb in Garten stecken

Am Dienstag, 14. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya gegen 8:30 Uhr zu einer LKW-Bergung in der Raimundgasse in Waidhofen alarmiert. Ein Müllfahrzeug war in einem Garten steckengeblieben und musste geborgen werden. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker des Müll-LKW war mit dem Abtransport von mit Müll befüllten Containerwannen beauftragt. Dafür musst er mit seinem Schwerfahrzeug rückwärts in den Garten eines Einfamilienhauses einfahren. Die Abholung dieser Containerwannen wurde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der PKW landete im Straßengraben. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Verkehrsunfall
Ausweichmanöver endet im Straßengraben

Am Samstag, 4. Dezember gegen 11:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya telefonisch zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 36 mit dem Mitterweg alarmiert. Ein PKW landete nach einem Ausweichmanöver im Straßengraben. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines Skoda Octivia war auf der B36 in Richtung Vitis unterwegs. Auf Höhe der Einfahrt zum Mitterweg bemerkte der Lenker vor ihm eine stehende Fahrzeugkolonne. Er leitete eine Bremsung ein. Aufgrund der winterlichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: ÖBRD NÖ/W

Rax
Bergsteiger gerettet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Dienstagnachmittag ging bei der Ortsstelle Reichenau die Meldung ein, dass ein unverletzter Bergsteiger am Preintalersteig auf der Rax Hilfe benötige. Ein Suchflug der Alpinpolizei verlief ohne Ergebnis. Schließlich konnte der Mann aber vom Polizeihubschrauber "Libelle" am Katzenkopf-Zimmer-Steig (Schwierigkeitsgrad III) lokalisiert werden. Der Bergsteiger wurde mittels Tau geborgen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Technischer Einsatz
Unfall in Kreuzungsbereich mit Harley Davidson

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Edel-Motorrad hat bei Zusammenstoß ordentlich was abgekriegt. Am 4. Juni, gegen 8:47 Uhr, wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach zu einem Verkehrsunfall gerufen. Im Kreuzungsbereich der B26 mit der Kohlbauernstraße/Mautweg stießen ein Pkw und eine Harley Davidson zusammen. Der Wagen konnte vom Besitzer selbstständig aus dem Kreuzungsbereich verbracht werden. Das Motorrad war allerdings so stark verformt, dass es sich nicht mehr aus der Kreuzung schieben ließ. Mittels...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Die drei Feuerwehren standen mit sieben Fahrzeugen, 20 Kameraden für rund fünf Stunden im Einsatz.
Ebenfalls im Einsatz standen zwei Männer der Polizeiinspektion Gaming. | Foto: Presseteam BFKDO Scheibbs
3

Fahrzeugbergung
Doppelter Feuerwehr-Einsatz am Grubberg bei Gaming

Die Feuerwehr Gaming wurde zu einer LKW-Bergung auf den Grubberg gerufen. Allerdings fällt bereits bei der Anfahrt ein weiteres Fahrzeug auf, dass ebenfalls von der Straße abgekommen ist. Verstärkung ist benötigt.  GAMING. Angekommen am eigentlichen Berufungsort wird die Mannschaft auf die beiden Einsatzstellen aufgeteilt. Parallel dazu wird auch das Kranfahrzeug Feuerwehr Amstetten nachalarmiert. Die Bergung des abgerutschten Klein-LKW kann rasch abgearbeitet werden – währenddessen wird die...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Mit Traktor und viel Kraftaufwand wurde das Auto geborgen. | Foto: FF Spielberg-Pielach
2

Vom "Weg abgekommen"
"Drogenlenker" von Jakobsweg bei Schönbühel befreit

Zu einem kuriosem Einsatz wurden die Feuerwehren Schönbühel und Spielberg-Pielach sowie die Polizei gerufen. SCHÖNBÜHEL. Bedienstete der Polizeiinspektion Melk wurden am 28. Februar 2021, gegen 11.20 Uhr, über eine Fahrzeugbergung bei der Pielachmündung im Nahbereich der B 33, im Gemeindegebiet von Schönbühel-Aggsbach, in Kenntnis gesetzt. Ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Krems-Land lenkte einen Pkw im Ortsgebiet von Hub und dürfte in weiterer Folge einen Feldweg entlanggefahren und anschließend...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: FF Waidhofen/Ybbs-Stadt
3

Einsatz
Fahrzeugbergung in Windhag

WINDHAG. Die FF Waidhofen/Ybbs-Stadt wurde zur Unterstützung der FF Windhag bei einer Fahrzeugbergung alarmiert. Nach dem das Hebekreuz am Kran des Wechselladefahrzeuges befestigt worden war konnte das Fahrzeug auf die Ladefläche gehoben und abtransportiert werden. Das Fahrzeug wurde anschließend an einer sicheren Stelle abgestellt. Die FF Waidhofen/Ybbs-Stadt stand mit drei Fahrzeugen eine Stunde im Einsatz.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FW Wolfsgraben

Fahrzeugbergung am kleinen Semmering

WOLFSGRABEN (pa). Am 24. Oktober 2020 nachmittags wurde die Feuerwehr Wolfsgraben wiederum zu einer Fahrzeugbergung am Kleinen Semmering alarmiert: ein Fahrzeuglenker mit seinem PKW von der Fahrbahn abgekommen, das Auto kam im Straßengraben zum Stillstand. Die Feuerwehr Wolfsgraben zog den Wagen auf die Straße zurück. Die Feuerwehr Wolfsgraben war mit 3 Einsatzfahrzeugen ausgerückt gewesen.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Der Lenker hatte dieses Loch übersehen. | Foto: FF Biberbach
2

Lenker übersah Loch: Feuerwehr rückt in Biberbach aus

BIBERBACH. Zu gleich zwei Einsätzen innerhalb weniger Stunden wurde die Feuerwehr Biberbach gerufen. Zuerst galt es einen umgestürzten Teleskoplader aus seiner misslichen Situation zu befreien. Beim Rangieren übersah der Lenker eine circa ein Meter tiefe Grube, woraufhin der Lader umstürzte. Knapp zwei Stunden später wurden die Biberbacher Feuerwehrmitglieder abermals zu einem Bergungseinsatz gerufen. Im Bereich Gstadthof machte sich ein Lieferwagen selbstständig und rollte, über die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Biberbach
2

Bergung in Biberbach
Fahrer übersah eine Grube

Feuerwehr Biberbach musste Teleskoplader und Lieferwagen aus misslichen Situationen befreien BIBERBACH. Zu gleich zwei Einsätzen wurde die Feuerwehr Biberbach  gerufen. Zuerst galt es einen umgestürzten Teleskoplader, knapp zwei Stunden später dann einen Lieferwagen, zu bergen. Zum ersten Einsatz des Vormittag wurden die Feuerwehrmitglieder zu einem landwirtschaftlichen Betrieb gerufen. Beim Rangieren übersah der Lenker eines Teleskopladers eine etwa ein Meter tiefe Grube und geriet in diese,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Der Jäger meldete den Vollbrand der Feuerwehr. | Foto: Manfred Wimmer

Feuerwehr Krems
Fahrzeug brannte auf der Stratzingerstraße

KREMS. Ein Jäger meldete am 1. September der Feuerwehr, dass sein Fahrzeug auf  der Stratzinger Straße in Flammen stehe. Die Feuerwehr Gneixendorf nahm bei ihrem Eintreffen mehrere kleinere Explosionen wahr. Laut dem Besitzer befand sich eine geringe Menge Munition im Inneren des Autos. Mit Sicherheitsabstand wurden die Löscharbeiten des Vollbrandes durchgeführt. Beim Verladen des Pkw fing dieser im Bereich des Fahrzeugtanks nochmals Feuer, doch der Brandschutz bewährte sich zum Glück....

  • Krems
  • Doris Necker
Taktor in Schräglage – Kameraden im Einsatz | Foto: FF Großweikersdorf
1 6

Einsatz in Großweikersdorf
Kameraden bergen Traktor

Am 22. Juni 2020 um16:33 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Traktorbergung in Großwiesendorf, nähere Einsatzarten und -Ort wird vom Kommandanten Bescheid gegeben" alarmiert. GROSSWEIKERSDORF (pa). Bei landwirtschaftlichen Arbeiten war ein Landwirt mit dem rechten Hinterrad seines Traktors in ein durch die heftigen Regenfälle der letzten Tage ausgespültes Loch gefahren, in Schieflage geraten und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der LKW sank tief in den Schlamm ein. | Foto: FF Waidhofen

Im Boden versunken
LKW steckt auf Baustelle fest

Am 2. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen zur Unterstützung bei einer LKW-Bergung nach Thaya gerufen. Ein voll beladener Sattelschlepper war auf einer Baustelle in Schlamm versunken und musste geborgen werden. THAYA. Der Lenker eines Sattelschleppers transportierte Holzelemente mit einem Gewicht von rund 15 Tonnen auf eine Baustelle. Aufgrund des weichen Untergrundes blieb das schwere Gespann beim Abladen hängen und grub sich tief in den Schlamm ein. Nachdem erste Bergungsversuche...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.