Bernhard Hirczy

Beiträge zum Thema Bernhard Hirczy

Philipp Kohl (rechts) wurde von ÖVP-Landesobmann Christian Sagartz als Nachfolger von Bernhard Hirczy im Bundesrat vorgestellt. | Foto: ÖVP

Parlament
Philipp Kohl aus Mogersdorf wird neuer ÖVP-Bundesrat

Neuer Bundesrat der burgenländischen ÖVP wird Philipp Kohl. Der Mogersdorfer wurde vom Landesvorstand seiner Partei zum Nachfolger von Bernhard Hirczy bestimmt, der seinen Bundesratssitz letzte Woche zurückgelegt hat. Der 42-jährige Kohl hat bereits heuer im März die Nachfolge Hirczys an der Spitze der Jennersdorfer Bezirks-ÖVP angetreten. Er ist seit vielen Jahren in politischen Funktionen auf Gemeinde-, Bezirks- und Landesebene aktiv. "Große Verpflichtung"Seine neue Aufgabe empfinde er als...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Jennersdorfer Bundesrat Bernhard Hirczy (links) und den bisherigen Innenminister Karl Nehammer verbindet die Zusammenarbeit im Parlament. | Foto: BMI/Jürgen Makowecz

ÖVP
Hirczy begrüßt Nominierung Nehammers als Bundeskanzler

Der Jennersdorfer Bundesrat Bernhard Hirczy (ÖVP) hat sich zustimmend zu den Pertsonalrochaden auf ÖVP-Bundesebene geäußert. Der neue Bundesparteiobmann und Bundeskanzler Karl Nehammer habe "eine Strahlkraft als Integrationsfigur nach innen und außen", so Hirczy über seinen Parteikollegen. "Klare Ansagen und klare Botschaften sind sein Markenzeichen." Begrüßt wurde von Seiten Hirczys auch die Nominierung von Magnus Brunner als Finanzminister. "Er hatte als neuer Staatssekretär für den Bezirk...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der ehemalige Bürgermeister Bernhard Hirczy (ÖVP) legt seine Mandate im Stadt- und im Gemeinderat zurück. | Foto: ÖVP

Rückzug
Hirczy verlässt die Jennersdorfer Gemeindepolitik

Der ehemalige Bürgermeister und ÖVP-Landtagsabgeordnete Bernhard Hirczy zieht sich aus der Jennersdorfer Gemeindepolitik zurück. Er legt mit Anfang Juni sowohl seinen Sitz im Gemeinderat als auch im Stadtrat zurück. Vizebürgermeisterin Gabi Lechner wird die Führungsrolle innerhalb der ÖVP künftig allein übernehmen. "Angriffiges Klima"In einem Rundschreiben an die Gemeindebevölkerung macht Hirczy das politische Klima in der Stadt geltend. Es sei "rauer und angriffiger" geworden, es gehe leider...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
ÖVP-Landsobmann Thomas Steiner gratuliert Bernhard Hirczy zur Wiederwahl.
 | Foto: ÖVP
4

Wiederwahl
Hirczy bleibt ÖVP-Obmann im Bezirk Jennersdorf

ELTENDORF. Der Jennersdorfer Stadtrat und Landtagsabgordnete Bernhard Hirczy ist erneut zum ÖVP-Obmann des Bezirks Jennersdorf gewählt worden. Hirczy erhielt 96,3 % der Delegiertenstimmen. Zu seinen Stellvertretern wurden Vbgm. Stefan Fuchs (Dobersdorf), Bgm. Josef Korpitsch (Mogersdorf), Diethard Mausser (Jennersdorf), Vbgm. Monika Pock (Neuhaus am Klausenbach) und Michaela Pumm (Heiligenkreuz) gewählt. Als inhaltliche Schwerpunkte der ÖVP definierte Hirczy Infrastruktur, Arbeitsplätze,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bernhard Hirczy ist Jennersdorfer ÖVP-Bezirksobmann, ÖAAB-Landeschef und ab 25. Juni auch Landtagsabgeordneter. | Foto: ÖVP

Bernhard Hirczy vertritt ÖVP neu im Landtag

Jennersdorfer Vizebürgermeister übernimmt Mandat von Helmut Sampt Am 25. Juni wird Bernhard Hirczy im Landtag als Abgeordneter angelobt. Dem Bezirksblatt Güssing/Jennersdorf stellte er sich zum Gespräch. Was werden Ihre inhaltlichen Schwerpunkte im Landtag sein? Natürlich der Bezirk Jennersdorf. Ich werde mich vor allem für sichere und neue Arbeitsplätze, für den ländlichen Raum und für bessere Mobilität einsetzen. Unsere Region wurde von der SPÖ-Mehrheit viel zu lange vernachlässigt.. Welche...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Jennersdorfs Bezirksobmann Bernhard Hirczy (rechts) mit dem designierten ÖVP-Landesobmann Thomas Steiner | Foto: ÖVP
2

Hirczy und Temmel unterstützen neuen ÖVP-Obmann

Hinter den neuen designierten ÖVP-Landesobmann Thomas Steiner haben sich alle Bezirksobleute gestellt. "Er kennt die Gegebenheiten und die Partei", sagt der Güssinger Bezirksobmann Walter Temmel. Vor dem Rücktritt Franz Steindls habe er Respekt. "Einen Rücktritt hätte ich mir allerdings auch von Hans Niessl erwartet. Theodor Kery ist seinerzeit nach dem Verlust von drei Mandaten zurückgetreten", erinnert Temmel. "Mann für die Spitze" "Thomas Steiner ist der geeignete Mann für die Spitze", ist...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Jennersdorfer ÖVP-Delegierten Bernhard Hirczy und LAbg. Helmut Sampt mit ihrem neuen "Chef" Reinhold Mitterlehner. | Foto: ÖVP
3

Mitterlehner sorgte für "Ruck" in der ÖVP

„An diesem Bundesparteitag ging ein Ruck durch die Funktionäre. Man konnte die Entschlossenheit in der Halle richtig spüren, die Motivation ist da." So lautet das Fazit des Jennersdorfer ÖVP-Bezirksobmanns Bernhard Hirczy über die Wahl von Reinhold Mitterlehner zum neuen ÖVP-Bundesobmann. Auch der Bezirk Jennersdorf war mit Delegierten beim ÖVP Bundesparteitag vertreten. Vizekanzler Reinhold Mitterlehner wurde mit 99,1 % der Stimmen zum neuen Bundesparteiobmann gewählt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Hirczy vor Einstieg in die ÖVP-Landespolitik

Nominiert zum Landesobmann des ÖAAB Bernhard Hirczy steht vor einem Einstieg in die Landespolitik. Der Jennersdorfer Vizebürgermeister und ÖVP-Bezirksobmann soll zum neuen Landesobmann des ÖVP-Arbeitnehmerbundes ÖAAB gewählt werden. Bisher ist der 32-Jährige als einziger Kandidat nominiert worden. Ein Gegenkandidat kann nur noch bei der ÖAAB-Landesversammlung am 5. Juli selbst von den Delegierten nominiert werden. "Im ÖAAB ist es an der Zeit für Veränderungen. Wir brauchen Mut zu Neuem",...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.