Bernhard Tilg

Beiträge zum Thema Bernhard Tilg

Schauspieler Gregor Bloéb hatte bei der Lesung sichtlich viel Spass.
35

Vorlesetag sorgte für Begeisterung

Lesen macht Lust: Im Rahmen des 1. Tiroler Vorlesetages las Schauspieler Gregor Bloéb im Alten Kino in Landeck. LANDECK (otko). Auf großes Interesses stieß der 1. Tiroler Vorlesetags. Im Bezirk Landeck fand dieser im Alten Kino in Landeck statt. Der bekannte Tiroler Schauspieler Gregor Bloéb las Texte von Erfolgsautor Uli Brée. "Nachdem ich für ihn kurzfristig einspringen musste, hat er mir ein Paket von Weibergeschichten und anderen Geschichten mitgegeben", so Bloéb. So kam ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgsmodell Bachelorstudium: Landesrat Bernhard Tilg (Mi.) mit den Professoren Peter Heimerl (UMIT, li.) und Gottfried Tappeiner (Uni Innsbruck).
4

Landecker Bachelorstudium auf Erfolgskurs

Das Bachelorstudium „Wirtschaft, Sport- und Gesundheitstourismus“ ist weiterhin stark nachgefragt. Insgesamt werden 228 Studierende unterrichtet. LANDECK (otko). Das Bachelorstudium "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus" am Standort Landeck hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Das sechssemestrige Bachelorstudium wird gemeinsam von Universität Innsbruck und UMIT – Private Universität für Gesundheitswissenschaften, medizinische Informatik und Technik betrieben. Die Studienleiter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der traditionelle Bieranstich durfte auch beim 25. Landecker Stadtfest nicht fehlen: GR Beate Scheiber, StR Jakob Egg, Vize-Bgm. Peter Vöhl, GR Herbert Mayer, Vize-Bgm. Thomas Hittler, Bgm. Wolfgang Jörg, GR Arno Pirschner, Organisator Martin Winkler, GR Johannes Schrott, LR Bernhard Tilg, Landesmusikschulleiter Luis Sprenger, Konrad Geiger (v.l.)
39

Landeck feierte beim 25. Jubiläums-Stadtfest

Das 25. Landecker Stadtfest war gut besucht und auch das schlecht prognostizierte Wetter war kein Spielverderber. LANDECK (wiedl). Als eines der größten Volksfeste im Tiroler Oberland, ging das Stadtfest Landeck am Samstag erstmals am letzten Juniwochenende in der Landecker Innenstadt über die Bühne. Insgesamt 18 heimische Vereine sorgten an den Ständen in der Malserstraße für das leibliche Wohl der Gäste. Auf etlichen Konzertbühnen wurde das "Partyvolk" musikalisch unterhalten."Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Erweiterungsbau  beim Landecker Innovationszentrum: Die Gesellschafter und LR Bernhard Tilg (re.) feierten den Spatenstich.
7

Lantech: Start für die zweite Baustufe

Das Landecker Innovationszentrum verdoppelt durch Erweiterungsbau die Fläche. Insgesamt 2,5 Mio. Euro werden von den Gesellschaftern investiert. LANDECK (otko). Einen Freudentag gab es vergangenen Mittwoch beim Innovationszentrum Lantech zu feiern. Der Spatenstich für die zweite Baustufe wurde vorgenommen. "Es ist ein großer und bedeutender Tag für das Lantech", zeigte sich Geschäftsführer Siegfried Gohm erfreut. Neben Vertretern der Lantech-Gesellschafter waren auch LR Bernhard Tilg, Bgm....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wissenschaftslandesrat Tilg und Rektor Märk (re.) gratulieren dem neuen Landecker Hochschullehrer Peters (Mi.) zur Professur für Tourismusforschung im Tiroler Oberland. | Foto: Land Tirol/Schwarz

Landeck: Stiftungsprofessor des Landes für Bachelorstudium

Der renommierte Tourismusexperte Mike Peters betreibt künftig Tourismusforschung im Tiroler Oberland. LANDECK. Der Lehrkörper für das Bachelorstudium Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus in Landeck wird weiter aufgestockt: Neben den Professoren Gottfried Tappeiner und Peter Heimerl lehrt jetzt Mike Peters regelmäßig im Rahmen seiner fünfjährigen, vom Land Tirol gestifteten Professur für Tourismusforschung im Oberland. Sein Schwerpunkt liegt dabei im Bereich Kleinere und mittlere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Land Tirol/Rainalter
9

Eröffnung des neuen Standorts für das Bachelorstudium in Landeck

Studium „Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus“ ist eine Erfolgsgeschichte LANDECK (joli). Vor einem Jahr starteten in Landeck die ersten Vorlesungen im Bachelorstudium „Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus“. Wurde anfangs mit 25 Studierenden gerechnet, schrieb sich mit 70 Studienanfängern beinahe die dreifache Zahl für das neue Studium ein. "Ich bin sehr stolz, dass uns das gelungen ist", zeigte sich Bgm. Wolfgang Jörg über die Entstehung des Landecker Bachelorstudium sehr erfreut...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
20

100 Prozent für Anton Mattle

Landtagsvizepräsident und Bürgermeister Anton Mattle wurde zum vierten Mal zum VP-Bezirksparteiobmann gewählt. LANDECK (otko). Die Tiroler Volkspartei lud vergangenen Montag zum ordentlichen Bezirksparteitag in den Landecker Stadtsaal. Neben den zahlreichen ÖVP-Funkionären hatten sich auch LH Günther Platter, LR Bernhard Tilg, NR Liesi Pfurtscheller und BR Sonja Ledl-Rossmann als Ehrengäste eingefunden. Für einiges Aufsehen bei einigen Funktionären sorgten die Grußworte von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Investitionsschub in die Geundheitsversorgung

Landesrat Bernhard Tilg besuchte das Krankenhaus St. Vinzenz und das Seniorenzentrum in Zams. LANDECK/ZAMS. Landesrat Univ.-Prof. DI Dr. Bernhard Tilg überzeugte sich am 2. Oktober 2015 vom Stand des Umbaus des KH Zams. „Ich bin stolz darauf, dass mit vereinten Kräften eine solch zukunftsweisende Investition nach Zams gebracht werden konnte. In danke an dieser Stelle besonders dem Orden der Barmherzigen Schwestern in Zams für ihr beispielloses Wirken über viele Jahrzehnte zum Wohle der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit einer Kranzniederlegung wurde an den hundertsten Jahrestag des Kriegseintrittes der Landecker Standschützen gedacht.
157

Treue-Gelöbnis und Gedenkakt

In der Pontlatzkaserne wurden 150 Rekruten angelobt und eine Gedenkfeier anlässlich "100 Jahre Einsatz der Standschützen" abgehalten. LANDECK (otko). Vergangenen Freitag marschierten die Militärmusik Tirol, die anzugelobenden Rekruten, die Schützenkompanie Landeck mit den mitwirkenden Traditionsverbänden, Abordnungen der Baulichtorganisationen sowie die Musikkapellen der Stadt Landeck und Landeck-Perjen mit klingenden Spiel quer durch die festlich beflaggte Bezirksstadt. Nach dem Einmarsch in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hans Werner Wolf aus Tobadill mit der Gesamteuter- und Gesamtsiegerin (Altkühe), Preisrichter Mathias Voppichler, Thomas Schweigl und Emil Zangerl.
123

Bezirksbraunviehschau mit hervorragender Qualität

BEZIRK/ LANDECK (jota). 40 Viehzuchtvereine mit 115 Ausstellern aus dem ganzen Bezirk trafen sich zur Bezirksbraunviehschau in Landeck. "Den Bauern, die täglich die Stallarbeit verrichten und die Wiesen bewirtschaften gehört mein aufrichtiger Dank", so LR Bernhard Tilg, der die Grüße des Landes überbrachte. Pfarrer Martin Komarek segnete die Tiere, eine Bambinirunde und die Vorführung von Original Braunvieh rundeten die Ausstellung ab. Von der hohen Qualität der gezeigten Tiere überzeugt waren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Neuer Standort: Der Bachelor-Studiengang übersiedelt in das Gebäude der MPreis Warenvertriebs GmbH in der Bruggfeldstraße.
1 3

Mehr Platz für Studierende in Landeck

Der erfolgreiche Bachelor-Studiengang „Gesundheit - Sport - Tourismus - Wirtschaft“ zieht um. Bgm. Jörg wünscht sich längerfristig einen Uni-Campus. LANDECK (otko). Als „vollen Erfolg“ bezeichnen LH Günther Platter und Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg den Bachelor-Studiengang „Gesundheit - Sport - Tourismus - Wirtschaft“ an der HAK/HASCH und HLW Landeck. Der Grund: Das universitäre Vollzeit-Studium startete im Studienjahr 2014/15 mit 75 Studierenden. Aufgrund der großen Nachfrage wurde ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksversammlung Seniorenbund: Georg Juen, Toni Mattle, Josef Schlögl und Hans Kreuzer. | Foto: VP/Mattle

Mattle: „Senioren brauchen starke politische Vertretung“

Letzte Woche fand die Bezirksversammlung des Seniorenbundes Landeck statt. Bezirksobmann Josef Schlögl begrüßte die rund 50 Mitglieder aus allen Teilen des Bezirkes recht herzlich. BEZIRK. „Vielen Dank für eure hervorragende Arbeit in den Ortsgruppen. Unserer Seniorenbundmitglieder sind froh, dass sich jemand um sie kümmert und das abwechslungsreiche Aktivitäten angeboten werden“, so Schlögl. Nach einem kurzen Rückblick auf die vergangenen Tätigkeiten und einem Ausblick auf die nächsten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vizerektor Wolfgang Meixner, LR Bernhard Tilg, LH Günther Platter, Bgm Wolfgang Jörg, Vizerektor Philipp Unterholzner überreichen stellvertretend Steffi Köhle im Kreise der Landecker Studierenden eine Schultüte anlässlich des Starts des Bachelorstudiums in Landeck.
1 3

Landeck ist neue Universitätsstadt

72 Studierende beim Bachelorlehrgang in Landeck. LANDECK (joli). Das Universitätsstudium in Landeck – wirtschaftswissenschaftliches Vollzeitstudium mit den Schwerpunkten Gesundheit, Sport und Tourismus – hat am Montag mit seinen 72 StudentInnen, unter ihnen auch Ex-Skiläuferin Steffi Köhle, begonnen. „Um 13.30 Uhr beginnt die erste Vorlesung des Bachelorstudiums Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus in der Handelsakademie – das ist als Startschuss für eine neue Universitätsstadt ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Shopping Queen Ivanka Wittwer (2. v. l.) mit Desiree Guem, Viktoria Kapferer, Nina Girardelli-Huter und Anja Rudigier (v. l.).
1 186

Landecker Einkaufsnacht im Zeichen der Tracht

Auch die 13. Auflage der Landecker Einkaufsnacht war wiederum ein voller Erfolg auf allen Linien. LANDECK (otko). Bei traumhaften Sommer-Wetter zog die 13. Landecker Einkaufsnacht vergangenen Donnertag wieder tausende Besucher an. Heuer wurde wiederum als Motto "Die Nacht der Tracht" gewählt und viele Dirndln und Lederhosen waren in der Stadt zu sehen. Die gute Resonanz freuten sich natürlich die Organisatoren Peter Hergel, Werbeleiter Mario Skof und LG-Obmann Martin Winkler. Bereits am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg (re.) als neuer Ehrensenator der Universität Innsbruck an der Seite von Rektor Tilmann Märk. | Foto: Universität Innsbruck/Wucherer
1

„Auszeichnung für einen innovativen Wissenschaftler in der Tiroler Politik“

LH Günther Platter gratuliert LR Bernhard Tilg zum LFUI-Ehrensenator INNSBRUCK/LANDECK. Zum Ehrensenator der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck wurde vergangenen Freitag Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg in Würdigung seiner Verdienste um die Hochschule ernannt. „Für mich ist das die Bestätigung der hervorragenden Arbeit eines Wissenschaftlers, der sich als ebenso innovatives Mitglied der Landesregierung für die Gestaltung und Weiterentwicklung Tirols einbringt“, gratuliert LH Günther...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anton Mattle: "Mit dieser Ausbildung können wir den Jungen, die eine Ausbildung machen wollen, konkret vor Ort ein Angebot machen." | Foto: Archiv

Mattle: "Neue universitäre Ausbildung wertet Bezirk Landeck auf"

LANDECK. Im Herbst startet in Landeck das Bachelor-Studium Wirtschaft, Gesundheit, Sport und Tourismus. VP-Landtagsvizepräsident Toni Mattle ist voll des Lobes: „Das ist zweifellos ein großer Wurf, der Landeshauptmann Günther Platter und Landesrat Bernhard Tilg gelungen ist. Der Bereich Gesundheitstourismus bietet eine überaus interessante Perspektive für die Zukunft. Damit schaffen wir die Basis für eine qualitätsvolle touristische Weiterentwicklung.“ Mattle betont weiters die Wichtigkeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Land Tirol untersützt die Restaurierung der Stadtpfarrkirche Landeck mit mehr als einer halben Million Euro. | Foto: Prieler
2

Stadtpfarrkriche Landeck: Land Tirol sagt finanzielle Unterstützung zu

Die Generalsanierung der Stadtpfarre Mariä Himmelfahrt wird mit mehr als einer halben Million Euro bezuschusst. LANDECK. Die Generalsanierung der Stadtpfarre Mariä Himmelfahrt in Landeck wird vom Land Tirol mit mehr als einer halben Million Euro bezuschusst. „Die spätgotische Stadtpfarrkirche Landeck hat eine zentrale Bedeutung für die Gemeinschaft der Landecker Bevölkerung. Zudem ist Landeck eine der tourismusintensivsten Regionen Tirols und die Stadtpfarrkirche wird jedes Jahr von zahlreichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
.... auf der Trams, Reinhold Greuter, Wolfgang Jörg, Bernhard Tilg, Beate Palfrader, Günther Platter, Herbert Mayer,
5

Scheibenschlagen im Talkessel

Feuerwehren pflegen alten Brauch LANDECK/ZAMS (HP). Scheibenschlagen am ersten Fastensonntag: Die Geschichte dieses Brauchtums geht bis ins 11. Jahrhundert zurück und wird bei uns in Tirol nur mehr in wenigen Orten, hauptsächlich im Talkessel Landeck, praktiziert. "Dia Scheiba, dia Scheiba..." Am „Kassunnti“ werden dabei von Abordnungen der Feuerwehren glühende Birkenscheiben über einen Bock, begleitet mit einem Spruch, ins Tal geschleudert. Zwischendurch werden Böller gezündet und Raketen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
2

Projekte werden umgesetzt

Arbeitsübereinkommen: ÖVP präsentierte Themen für den Bezirk LANDECK (otko). Landesrat Bernhard Tilg und Landtagsvizepräsident Toni Mattle präsentierten vergangenen Dienstag das Arbeitsübereinkommen zwischen der VP und den Grünen. Dabei wurden auch die relevanten Themen für den Bezirk vorgestellt. "Mit der Aufbruchstimmung bringen wir frischen Wind in das Landhaus", betonte LR Tilg. In Sachen Gesundheit und Forschung sollen die großen Themen weiter vorangetrieben werden, wie der Ausbau des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuer CT: LR Bernhard Tilg freut sich über die große Qualitätsverbesserung am Krankenhaus Zams. | Foto: Land Tirol

Hightech für das Krankenhaus Zams

Das Krankenhaus Zams freut sich über die Anschaffung eines neuen Computertomographen. ZAMS. Die Gesundheitsplattform des Tiroler Gesundheitsfonds hat die Anschaffung eines hochmodernen 128-Zeilen-Computertomographs (CT) am öffentlichen Krankenhaus in Zams genehmigt. Die Investitionskosten belaufen sich auf 1,17 Millionen Euro. Das Land Tirol investiert in die Gesundheitsversorgung des Tiroler Oberlands, im Rahmen des Krankenhausausbaus in Zams, insgesamt mehr als 85 Millionen Euro. „Mit der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch Viktor Haid alias „Herr Reindl“ tritt heuer fleißig für den Fahrradwettbewerb in die Pedale. | Foto: Klimabündnis Tirol
2

Tiroler Fahrradwettbewerb: Radlen für den Klimaschutz

Gemeinden aus dem Bezirk werben für klimafreundlichen Radverkehr BEZIRK. „Radeln für den Klimaschutz“ lautet das Motto des Tiroler Fahrradwettbewerbs 2013. Das Land Tirol, Klimabündnis Tirol und mehr als 100 Gemeinden, Betriebe und Vereine rufen heuer tirolweit zur Teilnahme auf. Aus dem Bezirk Landeck sind fünf Veranstalter mit dabei. Am 15. März ist der Startschuss zum Tiroler Fahrradwettbewerb gefallen. Zwei Millionen Radkilometer wurden im vergangenen Jahr im Rahmen der erfolgreichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kämpferisch: Bauernbunddirektor Peter Raggl und Bezirksbauernbundobmann und Landtagskandidat Elmar Monz.
2

LH Platter führt VP-Bezirksliste an

Neben Spitzenkandidat Platter sind Anton Mattle, Elmar Monz und Barbara Trenkwalder nominiert. BEZIRK (otko). Die Landtagswahlen, die aller Wahrscheinlichkeit nach am 28. April 2013 stattfinden werden, werfen langsam ihre Schatten voraus. Vergangene Woche nominierte die Volkspartei des Bezirkes Landeck ihre Kandidaten für die Landtagswahl. Angeführt wird die VP-Bezirksliste diesmal von LH Platter als Spitzenkandidat. Weitere Kandidaten sind der Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordnete Anton...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schlüsselübergabe: Bgm. Bertl Stenico, Vizebgm. Herbert Mayer, NHT-Prokurist Engelbert Spiß und LR Bernhard Tilg mit der Familie Crepaz.
56

Südtiroler Siedlung: NHT übergab 15 Wohnungen

LANDECK (otko). "Vor genau zwei Jahren übergab die Neue Heimat Tirol (NHT) an die Bewohner der Südtiroler Siedlung in Landeck/Lötzweg 18 neugebaute Mietkaufwohnungen. Jetzt sind weitere 15 Wohnungen fertig gestellt", berichtet NHT-Prokurist Engelbert Spiß. Zur Schlüsselübergabe lud die NHT vergangenen Donnerstag. Dekan Martin Komarek nahm die Segnung vor. "Wir sind mehr als zufrieden. Die Zusammenarbeit mit der NHT verlief immer konfliktfrei", so Bgm. Engelbert Stenico Für die Planung des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Besichtigung: Bgm. Siggi Geiger, Karl Lenhart, LH Günther Platter, LA Toni Mattle und Michael Goidinger.
111

LH Platter auf Bezirksbesuch

Baustellenbesichtigung der Gipfelhütte und private Unterstützung ZAMS/LANDECK (otko). ZAMS/LANDECK (otko). Diese Woche fand im Bezirk Landeck die Abschlussveranstaltung der Reihe "Treff.Punkt.Sommer" mit LH Günther Platter statt. „Im politischen Alltag hat man leider nur sehr selten die Zeit, sich in Ruhe mit den Menschen zu unterhalten. Ich genieße deshalb die ungezwungene Atmosphäre bei meiner Sommertour und freue mich über die große Bevölkerungsbeteiligung bei unseren Veranstaltungen in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.