Bernhardsthal

Beiträge zum Thema Bernhardsthal

Ortsstellenleiter Rene Mozga, Bürgermeisterin Doris Kellner und Bezirksstellenleiter Clemens Hickl. | Foto: Rotes Kreuz

Antrittsbesuch bei der neuen Bürgermeisterin Doris Kellner der Marktgemeinde Bernhardsthal

Vor einigen Tagen besuchte der Mistelbacher Rot-Kreuz Bezirksstellenleiter Clemens Hickl gemeinsam mit Ortsstellenleiter Rene Mozga Bürgermeisterin Doris Kellner, die vor einigen Monaten die Aufgabe in der Marktgemeinde Bernhardsthal übernommen hat. Der Mistelbacher Rot-Kreuz Chef gratuliert Doris Kellner im Namen der Rot-Kreuz Bezirksstelle Mistelbach und vor allem ganz persönlich zu dieser hohen und verantwortungsvollen Funktion sehr herzlich. In ausführlichen Gesprächen konnten die Ziele und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Rupert Moser mit Kindern der NNÖMS Hohenau
5

Bunter Schulschluss in der NNÖMS Hohenau

Gemeinsam mit Vereinen und Expert/innen organisierten die Lehrer/innen der NNÖMS Hohenau vielfältige Kurse und Ausflüge für die letzten Tage des Schuljahres. Das Angebot reichte von Yoga und Taekwondo über Asphaltstockschießen und Bogensport bis zu einem Fußballturnier, dem Kennenlernen eines Naturgartens samt Holzwerkstatt, Radfahren, einem Picknick, Töpfern, Tretboot fahren und einer Rätselrallye.

  • Gänserndorf
  • Michaela Seidl
15

Klassentreffen nach 30 Jahren

BERNHARSDTHAL. Die Schulkollegen der Jahrgänge 1972/1973 der ehemaligen Hauptschule Großkrut-Hausbrunn feierten beim Bernhardsthaler Landschaftsteich ein freudiges Wiedersehen. Teil des Programms war auch ein Fotoshooting mit ihren Lehren und Klassenvorständen. Organisatorin Birgit Höss hat das lang ersehnte Treffen akribisch und mit viel Recherchearbeit ausgezeichnet vorbereitet. Nebst Klassenlisten und kurzen Fakten zu den Mitschülern hat Höss auch Fotoalben aus vergangener Zeit organisiert,...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
"Shake hands" für Doris Kellner  mit dem scheidenden Bgm. Alfred Ertl, SPÖ-Obmann Michael Turetschek und Vizebgm. Johann Kreutzer (ÖVP).
3

Doris Kellner ist neue Gemeindechefin

Bei der konstituierenden Sitzung am 24. Mai wurde Gemeinderätin Doris Kellner zur Bürgermeisterin von gewählt. BERNHARDTHAL. Für die Gemeinde geht mit Alfred Ertl nach 14 Jahren eine Ära zu Ende, die nun mit Frauenpower ihre Fortsetzung findet. Von den anwesenden Gemeinderäten (11 ÖVP und 7 SPÖ - ein SPÖ-Mandatar fehlte) gaben alle 18 eine gültige Stimme ab. Dabei entfielen zehn Stimmen auf Doris Kellner (ÖVP), eine Stimme auf Herwig Weilinger (ÖVP) und sieben auf Michael Turetschek (SPÖ)....

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Direktorin Heide Kubitschek und Lehrerin Elfriede Braunstingl setzen zahlreiche Aktivitäten, um die Kinder zum Lesen zu motivieren.

Lesespaß mit Lesepass und buntem Leseraum

Die Kinder der dritten und vierten Klasse der Volksschule Bernhardsthal sind wahre Leseratten. BERNHARDSTHAL. Der Erfolg kann sich sehen lassen. Die Kinder der örtlichen Volksschule, die an der Aktion "Leos Lesepass" teilnahmen, waren mit ihren fünf zu lesenden Büchern, die sie auch der Klasse präsentierten, bereits im Februar fertig (Abgabeschluss 15. Mai). Die Kinder waren mit Feuereifer dabei, denn als Kriterium galt die Teilnahme an der Lesenacht. Während Ella Peran eine Vorliebe für...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
2

Florianis trainieren für den Ernstfall

BERNHARDSTHAL/SCHRATTENBERG. Unter Federführung von FF-Kommandant Roland Schuster unterzogen sich die FF-Kameraden von Reintal, Bernhardsthal und Schrattenberg einer Schulung zum Thema "Öffnen von Türen und Fenster". Kommt es zu einer Alarmierung wenn ein Unfall vermutet wird, es sich um einen CO2-Austritt oder Gasbrand etc. handelt, werden Türen oder Fenster mit Gewalt geöffnet. Dabei entstehen für den Betroffenen immer zusätzliche Kosten. Doch es gibt die verschiedensten Techniken, dies zu...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
2

Ölbohrung in Bernhardsthal

Seit Jänner 2018 wird in Bernhardsthal wieder nach Öl gebohrt. Die ÖMV-Bohrstelle befindet sich unmittelbar neben der Nordbahntrasse knapp vor der tschechischen Grenze. Gearbeitet wird 24 Stunden, also Tag und Nacht. Glück auf! Fotos: Erich Fleckl Fotofreigabe erteilt

  • Mistelbach
  • Erich Fleckl
50

Bine Hagn & Six rockten in Bernhardsthal

Mit "Let me entertain you" startete Bine Hagn und Band die 2. Rocknacht 2018 im Castello Eventcenter. BERNHARDSTHAL (mb). "Sie lebt die Songs und reißt das ganze Publikum mit", ist Erich Kruder jun. gleich zu Beginn der Rocknacht begeistert. Gemeinsam mit Rudi Burisch, Martin Müller, Paul Gieraga, Harald Muhr, Jürgen Stugger und Andreas Gatschelhofer brachte Bine Hagn das Castello zum Beben. Ulli Sattmann und Manuela Muhr hielt es bereits beim ersten Lied nicht mehr auf ihren Plätzen, sie...

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun

8. Dezember Marienfeiertag

Die KFB (Katholische Frauenbewegung) Bernhardsthal feierte heuer wieder in besonderer Weisen diesen Feiertag im Advent

  • Mistelbach
  • Eva Bahr

Adventsammlung "Sei so frei"

Die Männer der KMB (Katholische Männerbewegung) Bernhardsthal sammelten auch heuer wieder fleißig. Dieses Jahr werden Schulprojekte in Uganda damit gefördert.

  • Mistelbach
  • Eva Bahr
3

Rorate-Messen im Advent

Als Roratemessen werden Gottesdienste bezeichnet, die im Advent frühmorgens vor Sonnenaufgang bei Kerzenschein gefeiert werden.  Dazu lud die KFB und auch die KMB herzlich ein. Anschließend genossen alle das gemeinsame Frühstück im Klosterkeller. Das ist eine wunderbare Vorbereitung auf das Weihanchtsfest.

  • Mistelbach
  • Eva Bahr
Foto: privat

Abschluss mit Konzert des erfolgreichen Jubiläumsjahres

Höhepunkt zum 40-jährigen Bestehens des Musikvereins Bernhardsthal und Umgebung bildete das Herbstkonzert am 19. November im Volksschulturnsaal. Auf dem Programm standen Stücke, die während des Bestehens schon aufgeführt wurden, wie Beispielsweise die Overtüre „In Wald und Flur“, dass beim ersten Wertungsspiel des Musikvereins das Wertungsstück war, weiters Fluch der Karibik, Dorffest (musikalische Szenen aus dem Dorfleben) und ein Marschpotpourri. Geehrt wurden bei dem Herbstkonzert lang...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Adventgestecke-Verkauf

Adventgestecke-Verkauf Wann: 25.11.2017 14:00:00 Wo: Pfarrheim, 2275 Bernhardsthal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Martinsfest bei Familienmesse

Am Samstag, dem 11. 11. 2017 ist der Festtag des Hl Martin. Um 16.45 treffen sich Kinder und Eltern beim Kloster St. Martha in Bernhardsthal von wo sie singend mit den Laternen zur Kirche ziehen. Die Familienmesse (Beginn ca. 17 Uhr) wird musikalisch von music4you gestaltet und die Volksschulkinder führen das Martinsspiel vor. Im Anschluss erhält  jedes Kind ein gesegnetes Kipferl, welches mit jemanden geteilt werden soll. Die KMB und KFB laden alle anschließend zu Tee und Glühwein ein. Wann:...

  • Mistelbach
  • Eva Bahr

Herbstwanderung

Teichstüberl Wann: 26.10.2017 13:30:00 Wo: Teichstüberl, 2275 Bernhardsthal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm

9. Tag der Museen im Otto Berger Heimatmuseum in Bernhardsthal

Schwerpunkt: Archäologie und Volkskunde Sonderprogramm: Ausstellung „Ödenkirchen – das versunkene Dorf“; „40 Jahre Otto Berger Heimat-museum“ Hommage an Otto Berger; Rückblick auf die Bernhardsthaler 800-Jahr-Feier im Jahre 1977 Kulinarik: „Was bei uns im Garten wächst“, Getränke Kontakt: Herr Ing. Friedl, Tel. 0676 / 83 66 51 68 Wann: 16.09.2017 10:00:00 bis 16.09.2017, 22:00:00 Wo: Heimatmuseum, 2275 Bernhardsthal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Kirtag

GH Donis Wann: 03.09.2017 10:00:00 Wo: Gasthaus Donis, 2275 Bernhardsthal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm

Kirtag

GH Donis Wann: 02.09.2017 19:00:00 Wo: Gasthaus Donis, 2275 Bernhardsthal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm
7

Austrotop rockt den Bernhardsthaler Landschaftsteich

Für einen grenzgenialen Abend sorgten Reinhard Reiskopf, Stephan Gösssinger, Hannes Wiesinger & Band am Bernhardsthaler Landschaftsteich. Mit Liedern von Wolfgang Ambros, Georg Danzer, Reinhard Fendrich & Co begeisterten sie hunderte Fans und heizten die Stimmung so richtig an. Ein Feuerwerk mit Musik krönte das großartige Openair.

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl

Ferienspiel - Weihnachten und Ostern können kommen

Viel Spaß und tolle Kreativität erlebten die jungen Künstler beim Ferienspiel in Bernhardsthal gemeinsam mit Elisabeth und Alexander Weinzierl Heigl sowie Eva und Manfred Bahr. Ostereier wurden bemalen und jedes Kind verschönte einen "Stern, der deinen Namen trägt". Die Kunstwerke werden am Museumsplatz für österliche und weihnachtliche Stimmung sorgen, der DOERN übernahm die Kosten dieser Kreativ-Aktion.

  • Mistelbach
  • Eva Bahr

Zeltfest

der FF, 20 Jahre FF-Jugend, Messe und Frühschoppen Wann: 30.07.2017 10:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 2275 Bernhardsthal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.