Bernit

Beiträge zum Thema Bernit

Gerd Raspotnig Wirtschaftskammer Salzburg, Jörg Wagner-Berendt, Christine Berendt (Bernit), NRAbg. Tanja Graf. | Foto: Wolfgang Schweighofer

Naturstein und Fliesen Bernit
Neuer Schauraum in Steindorf

Die Naturstein- und Fliesenfirma Bernit eröffnete kürzlich einen neuen Schauraum in Steindorf bei Straßwalchen. STRASSWASLCHEN. „Ein neues Gewand für die Wand!“ hieß es auch bei der Naturstein- und Fliesenfirma Bernit – The Stone Company. Der Umbau des Schauraumes in der Bernit-Zentrale in Steindorf bei Straßwalchen ist abgeschlossen und wurde von der Wirtschaftskammer Delegation mit Nationalratsabgeordneter Tanja Graf und Direktor Gerd Raspotnig voller Bewunderung bestaunt. Hoher Besuch Graf...

Christine Berendt von Bernit mit Bettina Riba, der sie Unterstützung in Corona-Zeiten zuteil werden lässt. | Foto: Bernit

Weltfrauentag
Ladies Lounge: Von Frauen für Frauen

Die Bernit Ladies Lounge verlief heuer ganz anders: das Budget dafür kam einer Frau zugute, die durch Corona starke Einbußen hinnehmen musste.  

 STRASSWALCHEN. Die Firma Bernit lud in den vergangenen Jahren anlässlich des Weltfrauentag zur „Ladies Lounge by Bernit“ ein. 
Bei dieser Abendveranstaltung am 8. März wurde der über 1.100 Quadratmeter große Naturstein & Fliesen-Schauraum in Straßwalchen kurzerhand zur Pop-up Ausstellung. Über 40 Unternehmerinnen der Region stellen ihr umfangreiches...

90 Jahre Bernit wurden gebürehnd gefeiert. | Foto: Bernit/Neumayr

Bernit feierte 90jähriges Firmenjubiläum in Straßwalchen

STRASSWALCHEN (red). Behandle Deine Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter und alle anderen so wie Du gerne behandelt werden würdest!“ - Das ist das Credo der Straßwalchner Firma Bernit, die vor Kurzem ihr 90jähriges Firmenjubiläum an zwei Tagen gebührend feierte. Höhepunkt der Abendveranstaltung am ersten Tag bildete neben vielen Ehrungen langjähriger Mitarbeiter die Verleihung des Wirtschaftskristalles an Seniorchef Kommerzialrat Albin Berendt.

Foto: Firma Bernit

Firma verzichtet auf Geschenke und spendet an Krankenpflegeverein

STRASSWALCHEN (buk). Anstatt Weihnachts-Kundengeschenken hat sich die Firma Bernit heuer dazu entschieden, den dafür budgetierten Betrag dem Krankenpflegeverein Straßwalchen zu spenden. Dieser hat sich zur Aufgabe gemacht, Pflegebedürftigen und Menschen in Notsituationen ein würdevolles Leben in Selbstbestimmung und in gewohnter Umgebung zu ermöglichen – und das zur Entlastung pflegender Angehöriger. Zudem feiert der Verein heuer sein 30-Jahr-Jubiläum. Die Spende soll sicherstellen, dass auch...

1 14

Bernit - bester Partner für Steine und Fliesen

Das Traditionsunternehmen Bernit in Steindorf ist führend in der Fliesen- und Natursteinbranche und beschäftigt derzeit 46 Mitarbeiter. Im Jahr 1928 wurde die Firma Bernit in Neumarkt im Hausruck gegründet. "Mein Großvater hat damals Estrichmischungen für die Landwirtschaft und Industrie produziert. 1949 wurde der Betrieb nach Haag am Hausruck verlegt. 1961 erfolgte der Neubau mit Bahnanschluss in Steindorf und 1968 übernahm mein Vater das Unternehmen. Unter seiner Führung wurde 1978 die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
BernitLehrmädchen Larissa Lugstein holt derzeit ihre Matura in Straßwalchen nach.

Bfi-„Lehre mit Matura“ geht auf's Land

In Straßwalchen gibt es bereits die ersten 17 Maturanten, ab Herbst starten Kurse in Bürmoos. FLACHGAU (fer). Zwei Jahre nach Start der „Lehre mit Matura“-Ausbildung in Straßwalchen freuen sich nun die ersten 17 Absolventen über ihr Maturazeugnis im Fach Englisch. Im Herbst startet in der Neuen Mittelschule Straßwalchen erneut das Fach Englisch und ganz neu auch "Deutsch-plus". Dieser Lehrgang ist besonders für jene TeilnehmerInnen von Lehre mit Matura geeignet, die bereits ein Maturafach...

Bernit-GF Christine Berendt überreicht den Scheck an Brigitte Quehenberger aus Hallwang. | Foto: Bernit

Glückliche Gewinnerin aus Hallwang

STRASSWALCHEN (fer). Über 200 Kunden haben sich an der Kundenbefragung der Firma Bernit beteiligt. Unter allen Teilnehmern wurde ein Gutschein in der Höhe von 200 Euro verlost. Bernit-GF Christine Berendt überreichte Brigitte Quehenberger den Gutschein in der neuen Filiale in der Stadt Salzburg. „Hurra ich habe gewonnen! Ich kann den Gutschein wirklich gut gebrauchen, weil ich mir eine neue Naturstein-Abdeckplatte kaufen möchte.“, freut sich die Hallwangerin.

Larissa Lugstein, die bei Bernit zur Großhandeslkauffrau ausgebildet wird, holt derzeit am bfi ihre Matura nach.
4

Das bfi vor Ort: Eine Chance, die genutzt werden muss

Larissa wollte Geld verdienen und brach die Schule ab. Nun macht sie ihre Matura nach. STRASSWALCHEN (fer). Nach eineinhalb Jahren HAK erkannte Larissa Lugstein, dass sie lieber Geld verdienen gehen wollte und brach die Schule ab. Die heute 18-Jährige bekam die Chance, eine Lehrausbildung zur Großhandelskauffrau bei Bernit zu beginnen. Die Straßwalchnerin hatte aber von Anfang an gewusst, dass sie ihre Matura trotzdem machen möchte. An diesem Plan arbeitet sie gerade: Sie hat neben der...

V.l.: Bernit-GF Christine Berendt, Fliesenleger Hermann Messner, Tierheim Theo Sabine Unger und Red Bull-Tormann Eddi Gustafsson, Pate vom Minischwein Lucky. | Foto: Bernit

Bernit hat ein Herz für Tiere

STRASSWALCHEN, SEEKIRCHEN. Zahlreiche karitative Projekte könnten ohne die Unterstützung vieler Personen und auch Firmen nicht durchgeführt werden. Neben Geldspenden freut sich das Tierheim Theo in Seekirchen auch über Zeit- und Materialspenden. Einen großen Beitrag für den dringenden Innenausbau ermöglichte das Engagement von Hafner- und Fliesenlegermeister Hermann Messner in Kooperation mit dem Naturstein & Fliesen Handelsunternehmen Bernit. Hermann Messner verlegte kostenlos sämtliche von...

V.l.: Jörg Wagner und Christine Berendt, Europameister Judoka Lupo Paischer, Obfrau der Bundessparte Handel Bettina Lorentschitsch und KommR Albin Berendt.
Präs. WKS, KommR Julius Schmalz, Mag. Jörg Wagner, Mag. Christine Berendt beide GF BERNIT, Handelsobfrau Bettina Lorentschitsch und WKSDir.Dr. Johann Bachleitner. | Foto: Bernit

Großer Promi-Auflauf bei Eröffnung von Bernit Premium Brand Store

STRASSWALCHEN, SALZBURG. Entspannt, familiär und lustig. Mit diesen Worten lässt sich die Store-Eröffnung des Straßwalchener Naturstein- und Fliesen-Spezialisten Bernit Ende November in der Hellbrunnerstraße 9 in Salzburg zusammenfassen. Prominente aus Politik, Wirtschaft und Society sowie 100 geladene Gäste erlebten einen rundum gelungenen Abend. Neben kulinarischen Köstlichkeiten, Glühweinstand mit heißen Maroni und Lounge-Musik hatten die Gäste exklusiv die Möglichkeit, sich über die neueste...

Hermann Messner bei der Abladung der Bernit-Sachspende. | Foto: Bernit

Bernit-Fliesen für das einzigartige Modellprojekt „Sonneninsel“

SEEKIRCHEN, STRASSWALCHEN. Seit vielen Monaten wird in Seekirchen am ersten, psychosozialen Nachsorgezentrum für krebskranke Kinder und deren Familien gebaut. Bauträger der Sonneninsel ist die Sonneninsel GmbH, eine 100-Prozent-Tochter der Salzburger Kinderkrebshilfe, die bei diesem Projekt vom Lions-Club Seekirchen sowie der Lions Österreich tatkräftig mit der Sicherstellung der Finanzierung der ersten fünf Jahre unterstützt wird. Die Finanzierung erfolgt durch Sponsoren, Förderungen,...

V.l.: Andreas Tschulik (Lebensministerium), Christine Berendt u. Mag. Jörg Wagner (GF Bernit), Martin Grießner (Leiter umwelt service salzburg). | Foto: Neumayr
2

Bernit denkt und handelt nachhaltig

STRASSWALCHEN. Die Firma Bernit, bekannt für Steine und Fliesen, besteht seit 1928. Zufriedene Kunden, qualifizierte Mitarbeiter und innovative Ideen – das sind für das Straßwalchener Familienunternehmen die langjährigen Grundbausteine des Erfolges. Mit dem Ziel, diese Beständigkeit fortzuführen und nachhaltige Corporate Social Responsibility-Strategien in die Geschäftstätigkeit zu integrieren, nahm Bernit am Pilotprojekt „Nachhaltigkeitsmanagement als Erfolgsfaktor für Salzburger KMU“ von...

Folgeauftrag durch das Maturaprojekt

STRASSWALCHEN. So richtig ins Zeug gelegt haben sich zwei Maturanten der HAK Neumarkt für die Firma Bernit aus Straßwalchen. Sie entwickelten ein spezielles Programm für Projektmanagement. Die bestehende Software des Unternehmens mussten sie in das neue Produkt integrieren. Tobias Huber und Laurenz Elstner haben sich auf Informationstechnologie spezialisiert und stellten ihr Können im Rahmen dieses Projekts unter Beweis. Sie erledigten ihre Aufgabe mit Bravour und so entwickelten sie gemeinsam...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.