Beruf

Beiträge zum Thema Beruf

Anzeige
Vitalakademie

7 neue Berufs- und SozialpädagogInnen in Graz ausgebildet

Die Vitalakademie Graz mit Sitz im Sportzentrum Pachern ist eine anerkannte Institution in der Erwachsenenbildung. Jetzt haben 7 TeilnehmerInnen aus der Landeshauptstadt die umfassende Ausbildung zum Diplomierten Berufs- und Sozialpädagogen absolviert und mit Erfolg abgeschlossen. Kürzlich fand die feierliche Diplomübergabe statt. Die AbsolventInnen werden ab sofort Wiedereinsteiger in den Arbeitsmarkt optimal betreuen. Die anerkannte Ausbildung dauert zwei Semester und bereitet die Teilnehmer...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Wier
Chance: Anträge für die Förderungen können gestellt werden. | Foto: Pixabay

Top: 2.500 Euro für Weiterbildung im Job

Die Stadt Graz stellt im Rahmen des Grazer Fonds für Aufstieg und Entwicklung 2.500 Euro pro Person für eine individuelle, berufliche Weiterbildung zur Verfügung. Bereits jetzt können Anträge für den neuen Fördertopf eingebracht werden. Die Anträge können von erwerbstätigen Grazern zwischen 18 und 64 Jahren mit geringem Haushaltseinkommen gestellt werden. Die genauen Details finden Sie unter www.graz.at/grafo. Für interessierte Personen ist der erste Schritt die Kontaktaufnahme zum GraFo-Team...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Freuen sich über den GraFo-Erfolg: Bettina Absenger (l., Sozialamt), Stadtrat Kurt Hohensinner und Susanne Zurl-Meyer von ÖSB Consulting | Foto: Stadt Graz/Fischer

170 GraFo-Weiterbildungen: Grazer Aufstiegsfonds als Erfolgsmodell

Ein Jahr ist seit der Rundumerneuerung des Grazer Fonds für Aufstieg und Entwicklung (GraFo) vergangen. Die Zahlen sprechen für den Erfolg dieses Modells. „Sozial ist, was stark macht. Bildung macht stark. Als Stadt Graz wollen wir unsere Bürgerinnen und Bürger dabei unterstützen, sich zu qualifizieren und weiterzubilden. Einerseits für sich selbst, aber vor allem auch für bessere Chancen im Berufsleben", sagt Bildungs- und Sozialstadtrat Kurt Hohensinner. Er hat gemeinsam mit dem Sozialamt und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Qualifikationen: Bettina Absenger (Sozialamt), Stadtrat Kurt Hohensinner, Susanne Zurl-Meyer (ÖSB-Bereichsleitung Süd, v.l.) | Foto: Stadt Graz/Fischer

"GraFo": Stadt Graz stockt Fonds für Aufstieg auf

Berufstätige Grazer mit geringem Haushaltseinkommen, die eine berufliche Weiterbildung anstreben, können sich freuen: Die Stadt Graz stockt die Förderungssumme im Grazer Fonds für Aufstieg und Entwicklung (GraFo) auf. "Wir wollen Bürger dabei unterstützen, sich zu qualifizieren", sagt Stadtrat Kurt Hohensinner. Seit 2015 haben 425 Personen eine Förderung erhalten und ihre Weiterbildung absolviert. In Summe fanden rund 1.500 Erstgespräche statt. "Die positiven Effekte wirken sich im Erwerbsleben...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
BIT-BAU `12 Beruf- und Informationstag BAU der Technischen Universität Graz

BIT-BAU `12 - Berufs- und Informationstag BAU der TU Graz

Willkommen zur BIT-BAU 12! Um das Bau- und Wirtschaftsingenieurwesen Schülerinnen und Schülern vorzustellen, aber auch Unternehmen die Möglichkeit zu bieten, Kontakt zu den Studierenden und AbsolventInnen dieser Disziplin aufzunehmen, wird heuer bereits zum 6. Mal der Berufs- und Informationstag BIT-BAU 2012 an der TU Graz veranstaltet. BIT-BAU 2012 am Donnerstag, den 08. November 2012 10:00 bis 16:00 Uhr Technische Universität Graz Rechbauerstraße 12 www.bit-bau.at Die Zielgruppen:...

  • Stmk
  • Graz
  • Jörg Koppelhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.