Berufsausbildung

Beiträge zum Thema Berufsausbildung

Die stolzen Schulvertreter mit ihren Awards. | Foto: Philip Steiner
19

Online-Plattform zum Berufseinstieg
Salzburger Schulen erhalten Playmit-Awards

Am Montag, den 19. Juni war die Verleihung der Playmit-Awards in Bischofshofen. Um die  Berufsorientierung an den Schulen zu fördern, wurde von Playmit in Kooperation mit der Bildungsdirektion Salzburg und den RegionalMedien Salzburg eine neue Auszeichnung ins Leben gerufen und an neun Salzburger Schulen übergeben. SALZBURG. Gemeinsam mit dem Unternehmen Playmit und in Kooperation mit den RegionalMedien Salzburg verlieh die Bildungsdirektion am Montag die Playmit Awards in Bischofshofen. Mit...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Cornelia Pöttinger | Foto: Frauen in der OÖVP

„Bilder im Kopf“
Frauen in der OÖVP starten Onlinekampagne

Anlässlich des internationalen Weltfrauentags starten die Frauen in der OÖVP eine Onlinekampagne namens „Bilder im Kopf“. BEZIRK KIRCHDORF, OÖ. Die Kampagne läuft ab dem 8. März bis zum Herbst 2022 und soll das Bewusstsein für eine aktive Präsentation von Frauen in verschiedenen Berufssparten schärfen. „Unsere Kinder wählen nur dann einen Beruf, wenn das nötige Interesse und vor allem genügend Vorbilder vorhanden sind. Daher muss es unser Bestreben sein, Kinder weibliche Vorbilder in der vollen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bundesinnungsmeister Andreas Wirth unterstützt die Wirtschaftsministerin. | Foto: WK/Müllner

Kampf gegen den Facharbeitermangel
„Erwachsenen-Klassen“ in Berufsschulen

Die Bundesinnung der Elektrotechniker unterstützt neue Wege der Berufsausbildung. BURGENLAND. Die Pläne von Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck, verstärkt Erwachsene zu einer Berufsausbildung zu motivieren und auch im Berufsschulbereich darauf Rücksicht zu nehmen, wird von der Bundesinnung der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker begrüßt. „Das ist ein richtiger Weg, dem Facharbeitermangel entgegenzuwirken“, freut sich Bundesinnungsmeister Andreas Wirth aus Steinbrunn....

  • Burgenland
  • Christian Uchann
180 offene Lehrstellen listet das AMS allein im Bezirk Kufstein aktuell auf! | Foto: AMS/Spiola

Laut AMS aktuell 180 Lehrstellen im Bezirk Kufstein offen

BEZIRK (nos). Vom Stuckateur über Landmaschinentechniker und Drogist bis zum Koch oder zahnärztlichen Fachassistenten – die Bandbreite der Berufsausbildungen ist weit gefächtert im Bezirk. Ebenso breit ist die Liste offener Lehrstellen, die das Arbeitsmarktservice (AMS) auf seiner Homepage für den Bezirk Kufstein online stellt. Mit Stichtag 23. Juni fanden sich dort 180 unbesetzte Ausbildungsplätze zwischen Münster und Niederndorf – auch im Alpbach- oder Thierseetal, der Wildschönau und im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.