Berufsausbildung

Beiträge zum Thema Berufsausbildung

1

Weiterbildung
Neue Chancen für Frauen

Am 18. Februar startet der AMS geförderte Kurs Finanz- und Rechnungswesenassistenz mit a.o. Lehrabschluss, der Frauen aus dem gesamten Weinviertel die Chance bietet, in nur 9 Monaten eine kompakte Berufsausbildung mit Buchhaltung, Personalverrechnung und Kostenrechnung zu erlangen. Detaillierte Informationen findet frau auf der Homepage der Frauenakademie www.pascalina.at. Telefonische Beratung unter 02266 619 77.

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina

Neuer Lehrabschluss für Frauen

Am 12. Februar startet wir den AMS geförderten Kurs Finanz- und Rechnungswesenassistenz mit a.o. Lehrabschlussprüfung. In nur 9 Monaten erlangen interessierte Frauen damit eine kompakte Berufsausbildung im Finanzbereich mit Buchhaltung, Personalverrechnung und Kostenrechnung. Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Gerne beraten wir Sie auch telefonisch unter 02266 619 77 oder persönlich. Wann: 24.10.2018 ganztags Wo: Frauenakademie Pascalina, Bahnhofstraße 6-8, 2000...

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina

Neuer Lehrabschluss für Frauen

Am 12. Februar startet wir den AMS geförderten Kurs Finanz- und Rechnungswesenassistenz mit der a.o. Lehrabschlussprüfung. Interessierte Frauen erlangen damit eine kompakte Berufsausbildung im Finanzbereich. Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Gerne beraten wir Sie auch telefonisch unter 02266 619 77 oder persönlich. Wo: Frauenakademie Pascalina, Bahnhofstraße 6-8, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Frauenakademie Pascalina
Die drei motivierten Jungmamas Lisa Hebesberger mit Leon, Verena Kastler mit Lena und Verena Aberl mit Emily-Jolien (v.li.) und im Hintergrund Stefanie Huemer von SPES) | Foto: SPES

Berufsausbildung mit Kleinkind

Gleich drei sehr junge Mütter holen derzeit ihren Lehrabschluss mit der SPES Arbeitsstiftung nach. SCHLIERBACH (sta). Vor Abschluss der Schul- oder Berufsausbildung ein Kind zu bekommen, ist besonders für die jugendlichen Mütter oft ein großes Problem. Denn Kinder kosten Geld und dieses muss irgendwie verdient werden. Gleichzeitig sollte die Ausbildung abgeschlossen werden, damit die berufliche Zukunft gesichert ist. Und selbstverständlich muss das kleine Kind auch betreut werden. All das unter...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Im zweiten Bildungsweg zum Lehrabschluss

Fachkräfte werden gesucht – das AMS startet mehrere Ausbildungslehrgänge KITZBÜHEL (bp). Am Donnerstag, den 17. September informiert das AMS Kitzbühel gemeinsam mit den Erwachsenenbildungseinrichtungen „BFI“ und „Die Berater“ über Möglichkeiten einer Berufsausbildung im zweiten Bildungsweg. „Auch bei der derzeit angespannten Arbeitsmarktsituation sucht die Wirtschaft Fachkräfte. Dies ist eine Chance für Arbeitssuchende, eine Berufsausbildung nachzuholen bzw. die Chance für eine Umschulung, wenn...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Berufsreifeprüfung - Kostenlose Informationsveranstaltung

BFI Niederösterreich Die Berufsreifeprüfung besitzt den Status einer Vollmatura und berechtigt zum uneingeschränkten Studium an Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Kollegs und Akademien und wird im öffentlichen Dienst als Reifeprüfung anerkannt. Sie wendet sich an Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung, die sich neue Aufstiegschancen eröffnen möchten (insbesondere Personen mit Lehrabschluss, AbsolventInnen einer berufsbildenden mittleren Schule etc.) sowie auch an Lehrlinge im...

  • Melk
  • Andrea Kapoun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.