Berufsinformationsmesse

Beiträge zum Thema Berufsinformationsmesse

Patricia Sam, Stefanie Baba, Christian R. Plank, Dir. Barbara Rupprecht. | Foto: LK Neunkirchen
3

Neunkirchen
Neunkirchner Schule war Teil der Berufsinformationsmesse in Wien

Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen präsentierte ihr Leistungsspektrum in der Wiener Stadthalle. NEUNKIRCHEN/WIEN.  Unter den ca. 350 Ausstellern bei der Bildungsmesse in Wien war auch die NÖ Landesgesundheitsagentur (LGA). Immerhin bot sich die Gelegenheit, ihre Ausbildungsprodukte in den Gesundheits- und Krankenpflegeschulen rund 75.000 Besuchern näherzubringen. Jährlich ein Pflichttermin Für die Direktorin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen, Barbara...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
BERUFSERLEBNISTAGE 2022    Apotheke Molln | Foto: Apotheke Molln
9

Lehrlingsmesse 2022
Voller Erfolg am Messestand der Apotheken Molln, Kirchdorf, Micheldorf und Wartberg

2022 fand die Lehrlingsmesse wieder in einer außergewöhnlichen und spektakulären Location statt und konnte sensationelle Besucherzahlen vorweisen. Silvia Hackenberger, Apothekerin aus Molln, freut sich über den Erfolg. Die Besucherzahlen sind unglaublich, wir sind mehr als zufrieden. Ich bedanke mich für das große Interesse und den Besuch am Messestand. Auf Grund der großen Nachfrage ist für nächstes Jahr eine weitere Teilnahme der Apotheken aus Molln, Kirchdorf, Micheldorf und Wartberg...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
LR Daniela Gutschi auf der Berufsinformationsmesse im Schulzentrum Taxenbach. Jugendliche und Betriebe konnten sich austauschen. | Foto: akzente Salzburg
Aktion 7

Schüler lernen Pinzgauer Jobangebot kennen

Bei der Berufsinformationsmesse in Taxenbach gab es geballte Informationen für die anwesenden Jugendlichen. 70 Aussteller gaben Einblicke in verschiedenste Ausbildungen und (Lehr-)Berufe. Die Messe soll den Schülerinnen und Schülern die Entscheidung, welchen Weg sie einschlagen möchten, erleichtern.  TAXENBACH. Berufe suchen und finden – darum ging im Schulzentrum Taxenbach bei einer großen Jobmesse für den Ober- und Mitterpinzgau. Sie soll Lust auf die Lehre machen und den Jugendlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
schlicht und einfach präsentiert sich die App, die begleitend zur Bim entwickelt wurde. | Foto: Screenshot

BIM 2019
App liefert Orientierung auf der Berufsinfomesse

Die neue Bim-App hilft Jugendlichen herauszufinden, welche Stände besonders von Interesse sein könnten.  SALZBURG (sm). Vom 21. bis zum 24. November findet wieder die Berufsinfomesse in Salzburg statt. Für viele Jugendlichen ist sie Anlaufstelle, wenn es darum geht, was sie später beruflich machen wollen. Mit der dafür eigens entwickelten App profitieren Schüler wie auch Aussteller. Auf der Webseite "bim-app.at" können sich Schüler kostenlos registrieren und einen Kurzcheck machen, der ihnen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Zahlreiche Schüler der achten Schulstufe müssen sich nun Gedanken über ihre Zukunft machen. Der Berufs-Erlebnis-Tag soll ihnen bei der Entscheidung helfen.  | Foto: Flora Fellner

14 Jahre - was nun?
Berufs-Erlebnis-Tag am 22. November in der Freistädter Messehalle

Beim Berufs-Erlebnis-Tags am Freitag, 22. November, von 14 bis 18 Uhr, in der Freistädter Messehalle können Jugendliche und ihre Eltern bei über 50 Stationen Ausbildungs- und Jobchancen in der Region entdecken.  FREISTADT. Mit 14 Jahren steht für die Jugendlichen eine wichtige Entscheidung an: Welchen Ausbildungs- oder Berufsweg schlage ich ein? Die vielfältigen Möglichkeiten an regionalen Berufs- und Bildungswegen lernen interessierte Jugendliche und deren Eltern beim Berufs-Erlebnis-Tag am...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
8

Weichenstellung für die passende Berufswahl

Die „Steirische Fraktion aus Ilz“ spielte zum Auftakt der 4. Berufsinformationsmesse in der Stadthalle Fürstenfeld. Die erfolgreiche Idee der Initiatoren Werner Brugner und Monika FRITZ der Neuen Mittelschule Fürstenfeld bietet eine kostenlose Information für Schüler und Eltern. „Mir liegt sehr viel an unserer Jugend. Dies war der Grund und Ausgangspunkt des Projektes“, sprach sich der ambitionierte Lehrer Brugner aus. Auch die 40 ausstellenden Betriebe und Schulen können hier, ohne Unkosten,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.