Berufsschule

Beiträge zum Thema Berufsschule

Das gesamte Projektteam in der Landesberufsschule in Wals. | Foto: Landesberufsschule Wals
10

Landesberufsschule Wals
Schüler kreieren ein neues Corporate Design

Einige Schülerinnen und Schüler der zur Berufsschule des Jahres 2023 gewählten Landes-Berufsschule Wals präsentierte kürzlich das neue Corporate Design (Erscheinungsbild) der Schule. Die Präsentation schauten sich sowohl einige Lehrer als auch zahlreiche Berufsschüler aus  verschiedenen Sparten mit großer Begeisterung an. WALS, SALZBURG. Der Projektleiter Norbert Walkner lud kürzlich zur Präsentation des neuen Corporate Design der Landesberufsschule Wals, die sich in der Nähe der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Fachoberlehrer Johann Klieber gibt Werkschulheim Felbertal-Schülern Einblick in den Lehrberuf Tischlereitechnik.
 | Foto: Werkschulheim Felbertal
2

Werkschulheim Felbertal
Schüler legen Grundstein für ihre Zukunft

Werkschulheim Felbertal-Schüler entscheiden sich zu Beginn des Jahres für einen der drei Lehrberufe Mechatronik, Maschinenbautechnik und Tischlereitechnik. FELBERTAL. Die Schüler, der beiden 4. Klassen absolvierten intensive Berufsorientierungswochen, um die verschiedenen Berufe  kennenzulernen. Die Berufsausbildung würde ab der Oberstufe beginnen und in der 8. Klasse mit der Lehrabschlussprüfung enden. Im darauffolgenden Schuljahr würde die AHS-Matura beginnen und den Schülern viele...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Das sind die drei Besten aus den jeweiligen Bereichen. Erste Reihe von links: Daria Gelic (Restaurantfach), Josef Leitner (Küche), Natalie Sperl (HGA). In der zweiten Reihe von links: Paulina Geßlein (3. Platz Refa), Emily Langegger (Vizelandesmeisterin Refa), Anton Santner (Vizelandesmeister Küche), Jonas Geisenhofer (3. Platz Küche), Lukas Christopher Geller (Vizelandesmeister HGA) und Luisa-Sophia Bacher (3. Platz HGA).

  | Foto: Camera Suspicta Susi Berger
9

Junior Skills 2023
Lehrlinge zeigen ihr vielfältiges Können in Obertrum

Am 28. und 29. November 2023 fanden heuer in der Landesberufsschule Obertrum die Junior Skills Salzburg – also die 12. Salzburger Landesmeisterschaften für Lehrlinge in Tourismusberufen – statt. Heute, am 30. November 2023, wurden die drei Gewinner gekürt. OBERTRUM, SALZBURG. Am 28. und 29. November 2023 fand in der Landesberufsschule Obertrum der Bewerb Junior Skills Salzburg, also die 12. Salzburger Landesmeisterschaften für Lehrlinge in Tourismusberufen statt. Der Landesausbildungsexperte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Ausgezeichnet wurden im Kavalierhaus Dienstagabend die besten Lehrbetriebe des Landes in den Kategorien Klein-, Mittel- und Großbetriebe. Die Unternehmen zeigen eindrucksvoll, wie sie Lehrlinge unterstützen, fördern und die Fachkräfte von morgen optimal ausbilden. | Foto: WKS/Neumayr
Video 11

Jubiläumsevent im Kavalierhaus Salzburg
Beste Lehrbetriebe Salzburgs ausgezeichnet

Die besten Klein-, Mittel- und Großbetriebe, die Lehrlinge ausbilden, sowie eine Berufsschule wurden bei der Preisverleihung am 7. November im Kavalierhaus Klessheim neben "Salzburgs Lehrling 2023" ausgezeichnet. Wer gewonnen hat, findest du im Beitrag. SALZBURG. Am Dienstagabend (7. Oktober) fand im Kavalierhaus zu Klessheim die Preisverleihung für "Salzburgs Lehrling 2023" sowie für "Salzburgs Lehrbetriebe 2023" statt. Beim 20-jährigen Jubiläumsevent gab es dieses Jahr zum ersten Mal auch...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Injoy-Geschäftsführer Ralph Steinhagen mit Senina Zieher. | Foto: Gertraud Kleemayr
5

Lehre zum Trainer
Fitness kann man lernen

Im Fitnessstudio Injoy in Hallwang arbeitet eine frisch gebackene Fitnessbetreuerin. Seit Juli ist sie mit der dreijährigen Ausbildung fertig. HALLWANG. Der Beruf des Fitnessbetreuers ist vergleichsweise ein junger Lehrberuf, der aber immer gefragter wird. "Die Menschen erkennen immer mehr, wie wichtig ein gezieltes Muskeltraining als Motor für die Gesundheit ist", erklärt Injoy-Geschäftsführer Ralph Steinhagen. Deshalb ist eine fachkundige Anleitung sehr wichtig. Früher wurde man in Wochenend-...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Tag der offenen Tür – sicher online: am 22. und 23. Jänner 2021.  | Foto: Andrew Phelps

hak:zwei Salzburg
Online Tag der offenen Tür im Jänner

Die hak:zwei in Salzburg bietet am 22. und 23. Jänner einen besonderen Tag der offenen Tür an. SALZBURG (tres). Online werden die sechs Schultypen der Handelsakademie vorgestellt, Fragen beantwortet, Sorgen genommen: online mit „Zoom“ oder per Telefon. Auch "Zukunftsgespräche" finden online statt. Das sind die Online-Termine>> Zukunftsgespräche via „Zoom“: von 7. Jänner bis 4. Februar jeden Donnerstag von 18:00 bis 19:00 Uhr. >> Tag der offenen Tür 2021 – sicher online: 22. Jänner von 9:30 bis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Warum nicht? Pfleger, Pädagoge, Sozialarbeiter sind auch tolle Berufe für den Mann.  | Foto: Pixabay

Boys’ Day 2020
Rollenklischees werden hinterfragt

Burschen ab dem 12. Lebensjahr bzw. der 7. Schulstufe erhalten am Boys’ Day am 12. November 2020 Informationen zu Berufen, in denen Männer derzeit unterrepräsentiert sind. SALZBURG (tres). Die jungen Männer haben die Möglichkeit sowohl ihre Berufsvorstellungen als auch veraltete Rollenklischees zu hinterfragen. Normalerweise erleben die Burschen beim Boys’ Day im Klassenverband soziale und erzieherische Berufe direkt am Arbeitsplatz. Im Kontext der Corona-Pandemie können die klassischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Mentale Fitness und "schlaue Ernährung" sind neben körperlichem Training ein wichtiger Teil des Programmes. | Foto: Outworx– Bewegung & Gesundheit
2

Lehre
Lehrlinge der nächsten Generation leben gesund

Bewegung, Ernährung und mentale Fitness während der Berufsschule bewusst kennenlernen und einsetzen. Das ist das Ziel der „Initiative Gesunder Lehrling“, des Vereins „Outworx – Bewegung und Gesundheit“. WALS/TAMSWEG. Fast jeder zweite Lehrling in Salzburg leidet unter Kopfschmerzen und/oder Migräne, 43 Prozent klagen über Rückenschmerzen und 40 Prozent fühlen sich erschöpft und matt. Die „Initiative Gesunder Lehrling“, des Vereins „Outworx – Bewegung und Gesundheit“ begleitet Berufsschüler...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
1 2 2

Lehre mit Ehre, mental stark zur Lehrabschlussprüfung

Gute Noten schreiben und erfolgreich den Abschluss schaffen, wird in der heutigen Zeit immer Häufiger Thema. Nicht nur in den allgemein bildenden Schulen, sondern auch immer häufiger bei den Lehrlingen, in den Berufsschulen und der Wirtschaft. Dass dies für die betroffenen Lehrlinge, Ausbildner und Lehrbetriebe nicht immer einfach ist, liegt auf der Hand. Lange Zeit, wurde die Lehre und die Lehrlingsausbildung als Stiefmütterchen behandelt und mit wenig, bis kaum Beachtung gewürdigt. Viel zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Petra Wagner
20 Schülerinnen der Berufsschule St. Pölten sind mit ihren Lehrerinnen Ursula Seemayer und Astrid Kaufmann in Hallwang unterwegs gewesen. | Foto: WKNÖ FKM

St. Pöltnerinnen besuchten Hallwanger Firma

HALLWANG (buk). Die neuesten Fräsgeräte und UV-Lampen konnten 20 Schülerinnen der Berufsschule St. Pölten beim Hallwanger Unternehmen SynPharma testen. Auch umfangreiche Produktpräsentationen sind dabei auf dem Stundenplan gestanden. SynPharma gehört zum Familienunternehmen Dr. Grandel und verfügt über eigene Laboratorien und eine eigene Produktion "Exkursionen wie diese vermitteln zusätzliches Hintergrundwissen", ist die Landesinnungsmeisterin der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure, Christine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Legten beim Spatenstich Hand an: Bürgermeister Joachim Maislinger, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und  Direktorin Gabriele Kindermann | Foto: LMZ/Neumayr/MMV
2

9,1 Millionen Euro für die Berufsschule in Wals

WALS-SIEZENHEIM (buk). Insgesamt 9,1 Millionen Euro werden in die Generalsanierung des Heims und den Neubau einer Turnhalle der Landesberufsschule Wals investiert. Noch vor Weihnachten werden die Abbrucharbeiten des ehemaligen Kasernenkinos, das unter anderem auch als Ausbildungsstätte für die Schauspielabteilung des Salzburger Nozarteums gedient hat, erfolgen. Die Turnhalle alleine kostet rund vier Millionen Euro und soll – inklusive neuer Außenanlagen – bis Juni 2018 fertiggestellt werden....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Wer von der Lehre zum Master will, hat einen steilen, anstrengenden Weg vor sich, der sich aber lohnt. | Foto: MEV
1

Lehre ist keine Einbahnstraße

Von der Lehre zum Master: Berufsakademien eröffnen nach der Lehre neue Karrierewege im Handel, wo es bisher nur wenige Entwicklungsmöglichkeiten gab. Obwohl die Zahl der Lehrlinge von Jahr zu Jahr sinkt, ist die Zahl der Lehrabschlüsse im Vergleich zu allen anderen Abschlüssen immer noch am höchsten: 2014 schlossen 49.800 Jugendliche eine Lehre ab. Eine Matura haben im gleichen Jahr 38.300 Schüler gemacht. Karrieresprung im Einzelhandel Ein Lehrabschluss bedeutet allerdings schon längst nicht...

  • Linda Osusky
Ob drehen, schweißen, fräsen oder technisches Know-how: Als Seilbahntechniker tut sich ein großes Betätigungsfeld auf. | Foto: Foto: TECpoint
5

"Starte doch eine steile Karriere mit der Lehre"

Beim Tag der offenen Tür kann sich jeder selbst ein Bild von der Lehrlingsausbildung machen. SALZBURG/HALLEIN. Die Landesberufsschule Hallein öffnet am 25.10.2013 interessierten Besuchern aus der Region, Firmen und Eltern die Türen. Sie sind eingeladen vorbeizukommen, sich zu informieren und die Ausbildungsmöglichkeiten der Berufsschule zu erleben. Herzlich willkommen geheißen werden auch Jugendliche, die in die Berufswelt reinschnuppern möchten. Einblicke für die Zukunft Dabei können alle...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
NiederhauserMaier
2

Hermann Maier ganz privat

Schüler der Linzer Berufsschule 3 trafen im Erlebnissporthaus Intersport Eybl auf Hermann Maier Vielleicht fahre ich mit irgendeinem Fahrzeug durch die Wüste, verriet Hermann Maier den angehenden KfZ-Experten der Berufsschule sein nächstes Ziel. LINZ (das). Im Rahmen des Fragen-Gewinnspiels der BezirksRundschau und Intersport Eybl traf die Klasse 1dKFT der Berufsschule Linz 3 bei einem Meet and Greet den berühmten Herminator. Ort der Begegnung war die Dachterrasse des Erlebnissporthauses...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Maier | Foto: Foto:  Eybl/APA-Fotoservice/Gregor Hartl

Maier: Man darf nie aufgeben

Skistar Maier stand gewagten Fragen oberösterreichischer Schulklassen Rede und Antwort Die Schüler wollten es genau wissen. Im Linzer Eybl Megastore sprach der Herminator über Peinlichkeiten, Motivation, welches Auto er am liebsten fährt und wie man Ziele am besten erreichen kann. Berufsschule Linz 3, Klasse 1dKFT: Wie brachten Sie den Mut und die Motivation auf, nach schweren Stürzen wieder Skirennen zu fahren? Können Sie uns Motivationstipps geben, denn mitunter fällt es uns schwer, uns für...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.