Lehre
Lehrlinge der nächsten Generation leben gesund

- Mentale Fitness und "schlaue Ernährung" sind neben körperlichem Training ein wichtiger Teil des Programmes.
- Foto: Outworx– Bewegung & Gesundheit
- hochgeladen von Bettina Buchbauer
Bewegung, Ernährung und mentale Fitness während der Berufsschule bewusst kennenlernen und einsetzen. Das ist das Ziel der „Initiative Gesunder Lehrling“, des Vereins „Outworx – Bewegung und Gesundheit“.
WALS/TAMSWEG. Fast jeder zweite Lehrling in Salzburg leidet unter Kopfschmerzen und/oder Migräne, 43 Prozent klagen über Rückenschmerzen und 40 Prozent fühlen sich erschöpft und matt. Die „Initiative Gesunder Lehrling“, des Vereins „Outworx – Bewegung und Gesundheit“ begleitet Berufsschüler durch den Schulalltag und zeigt ihnen, wie sie ein gesundes Leben gestalten können.
Gesunder Lebensstil
Die drei Sportwissenschafter Alexander Schaar, Roland Stegmüller und Bernhard Bayer haben den Verein 2017 gegründet. Stegmüller meint: „Die Lebensphase, in der sich die Lehrlinge befinden, ist eine sehr sensible Periode für das Entstehen und Festigen von gesundheitsrelevantem Verhalten.“ Die Initiative teilt sich in körperliches Training und Fortbildung: Den Schülern werden Wissen und praktische Inhalte vermittelt, die aufeinander und in weiterer Folge auf das jeweilige Berufsbild abgestimmt sind. Die Landesberufsschulen Wals und Tamsweg waren als erste dabei.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.