Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Das sind die drei Besten aus den jeweiligen Bereichen. Erste Reihe von links: Daria Gelic (Restaurantfach), Josef Leitner (Küche), Natalie Sperl (HGA). In der zweiten Reihe von links: Paulina Geßlein (3. Platz Refa), Emily Langegger (Vizelandesmeisterin Refa), Anton Santner (Vizelandesmeister Küche), Jonas Geisenhofer (3. Platz Küche), Lukas Christopher Geller (Vizelandesmeister HGA) und Luisa-Sophia Bacher (3. Platz HGA).
Am 28. und 29. November 2023 fanden heuer in der Landesberufsschule Obertrum die Junior Skills Salzburg – also die 12. Salzburger Landesmeisterschaften für Lehrlinge in Tourismusberufen – statt. Heute, am 30. November 2023, wurden die drei Gewinner gekürt.
OBERTRUM, SALZBURG. Am 28. und 29. November 2023 fand in der Landesberufsschule Obertrum der Bewerb Junior Skills Salzburg, also die 12. Salzburger Landesmeisterschaften für Lehrlinge in Tourismusberufen statt. Der Landesausbildungsexperte der Wirtschaftskammer Salzburg und Organisator der Veranstaltung Benedikt Lang und die Direktorin der Landesberufsschule Obertrum Barbara Alzner freuten sich, dass sich über 50 Lehrlinge aus dem gesamten Bundesland Salzburg dabei miteinander gemessen haben. Dabei waren 30 Köchinnen beziehungsweise Köche, 15 Restaurantfachfrauen beziehungsweise Restaurantfachmänner und zehn Teilnehmerinnen beziehungsweise Teilnehmer im Bereich Hotel- und Gastgewerbeassistenz (HGA).
Die Direktorin Barbara Alzner und der Organisator Benedikt Lang in der Berufsschule in Obertrum.
„Die Landesberufsschule Obertrum ist der Austragungsort, Veranstalter ist die Wirtschaftskammer. Der Bewerb ist für uns eine Bereicherung. Es ist schön wenn wir zeigen können was wir können und was wir tun. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind zwischen 17 und 18 Jahre alt", so die Direktorin Barbara Alzner. „Wir haben mit der Landesberufsschule Obertrum einen kongenialen Partner gefunden und sind sehr dankbar, dass wir mit der Direktion hier ein so ein gutes Einvernehmen haben", meint der Organisator und Veranstalter Benedikt Lang im Gespräch mit den BezirksBlättern Flachgau.
Küche, Service und Rezeption
Einige der Teilnehmerinnen bei den Junior Skills Salzburg in Obertrum. Rechts außen, die Siegerin im Bereich Service Daria Gelic.
Gesucht wurden die besten Nachwuchs-Fachkräfte des Landes in den Bereichen Küche, Service und Rezeption. „Die oder der Beste je Kategorie wird als Landesmeisterin oder Landesmeister ausgezeichnet, die jeweils drei Bestplatzierten sind für die Staatsmeisterschaften qualifiziert", sagt Organisator und Veranstalter Benedikt Lang im Gespräch mit den BezirksBlättern Flachgau. Sie treten im April 2024 in Kärnten im Rahmen der JuniorSkills Austria gegen die Top-Lehrlinge aus den anderen österreichischen Bundesländern an. In der Küche bereiteten die Lehrlinge aus Salzburg im Rahmen der Junior Skills etwa ein dreigängiges Menü zu. Dieses wurde dann von den Juroren beurteilt. Im Service gab es ebenfalls mehrere Aufgaben zu lösen wie etwa einen Cocktail zu mixen und vieles mehr. Die Lehrlinge im Bereich Rezeption hatten ebenfalls Prüfungsaufgaben zu lösen, dazu zählte etwa ein Rollenspiel bei dem der Rezeptionistin oder dem Rezeptionisten Fragen gestellt wurden.
Siegerehrung mit vielen Gästen
Hier wurde das Menü im Rahmen der Prüfung serviert.
Heute, am Donnerstag den 30. November 2023 fand die Siegerehrung und die Urkundenverleihung in der Landesberufsschule Obertrum statt. Bei der Siegerehrung waren mehr als 100 Besucher, Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Eltern, Vertreter der Lehrbetriebe sowie zahlreiche Ehrengäste vor Ort wie etwa die Bildungslandesrätin Daniela Gutschi, Bildungsdirektor Rudolf Mair und der Schulqualitätsmanager Manfred Jenni. Die Veranstaltung umrahmten die Salzachtaler Weisenbläser. Als Vertreter der Wirtschaftskammer war Landesausbildungsexperte Benedikt Lang vor Ort, sowie die Obmann-Stellvertreterin der Fachgruppe Gastronomie Silvia Kraschowetz. Als Vertreterin der Lehrlingsstelle waren Elisabeth Schörghofer und als Vertreterin der Stabstelle Bildung der Wirtschaftskammer Salzburg war Martina Plaschke vertreten.
Im Bereich Service ging Daria Gelic vom Hotel Mama Thresl als Siegerin hervor.
Im Bereich HGA gewann Natalie Sperl vom Hotel Sacher Salzburg, im Bereich Service (Restaurantfach) ging Daria Gelic vom Hotel Mama Thresl als Siegerin hervor und im Bereich Küche siegte Josef Leitner vom Hotel Berghof.
Das könnte dich auch interessieren:
Benimmregeln, Tipps und Kniffe für die Weihnachtsfeier
Hintersee ist eine idyllische, kleine Gemeinde im Salzburger Flachgau mit starkem Natur- und Freizeitcharakter – ideal für Familien und Erholungssuchende. Geschichte, Kultur und die naturnahe Lage verleihen Hintersee einen besonders charmanten Charakter. Mohr-Gedenkweg in Hintersee 25 Jahre und 15 Jahre Gästeehrung in Hintersee Charity-Lauf mit sportlicher Challenge Nähere Informationen zu unseren Kooperationspartnern: Landhaus Seereith Lago Bar Hintersee Ebner Möbelwerkstatt Hinterseestraße 66...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.