Besucher

Beiträge zum Thema Besucher

121 Fans fehlten auf die 3.000 Besucher Marke auf der Tivoli Westtribüne im Regionalliga Tirol Derby zwischen Wacker und dem SC Kundl. | Foto: Schwaighofer

Regionalliga Tirol
Wacker feiert Tiroler Fußballfest im Tivoli

INNSBRUCK. Der Wacker Innsbruck feierte gemeinsam mit dem SC Kundl vor 2.879 Zuschauern ein Tiroler Fußball-Highlight. Über 400 Besucher aus Kundl im Tivoli waren vor allem in kämpferischer Hinsicht von ihrer Mannschaft angetan. Das Ergebnis von 2:0 (2 x Lorenz) passte jedoch für den Tabellenführer der Regionalliga Tirol. Für die Gäste aus dem Tiroler Unterland war dieses Resultat ebenfalls akzeptabel. Bericht (Fotoserie) folgt.

V.l.: Der ehemalige Rennfahrer Franz Tost, Künstler Andreas Covi, Gertraud Mader, Claudia Nocker mit Ehemann und Bgm. Mario Nocker | Foto: Amor
6

Trins
Grenzenlos kreativ – Covi zeigt Kunst als Spiegel des Lebens

Am Freitagabend öffnete der Gemeindesaal Trins seine Türen für die Ausstellung von Andreas Covi. TRINS. Die Ausstellung von Künstler Andreas Covi bot eine beeindruckende Bandbreite und Vielfalt an Werken, welche Interessierte am vergangenen Wochenende auf sich wirken lassen konnten. In einer kurzen Einführung bei der Vernissage am Freitag gab der Trinser Bgm. Mario Nocker den Besuchern einen Einblick in das spannende Leben des heimgekehrten Trinsers, wodurch die persönlichen Einflüsse in den...

Drei Sommerwandernächte gab es heuer im Stubai – jene in der Schlick bildete am Dienstag die letzte. | Foto: Kainz
1 24

Farbenspiele in Fulpmes
Erste Sommerwandernacht in der Schlick

Viele Farben und bunte Unterhaltung gab es bei der ersten Sommerwandernacht im Wanderzentrum Schlick 2000. FULPMES. Alle, die sich vom heftigen Regenguss zu Beginn der ersten Sommerwandernacht in der Schlick am Dienstag nicht abschrecken ließen – das waren insbesondere sehr viele Einheimische – wurden an der Mittelstation Froneben belohnt: Mit dem Blick auf einen riesigen Regenbogen, der vom Patscherkofel bis zur Serles reichte, mit bunt beleuchteten Wäldern und Baumhäusern, in denen sich die...

Radio Tirol-Moderator Timo Abel-Benini live am Mikrophon auf Trautson. | Foto: Mair
14

Matrei
ORF Radio Tirol Sommerfrische zu Gast auf Burg Trautson

Am Freitag besuchte die Radio Tirol Sommerfrische Burg Trautson in Matrei. MATREI. Die Burganlage wurde im Jahre 1221 erbaut und kurz vor Kriegsende 1945 vollkommen zerstört. In mühevoller Kleinarbeit wurden Teile der Burg ausgegraben, andere wurden restauriert und wie ebenfalls berichtet, entstand jüngst auch ein moderner Zubau für Veranstaltungen. Trotz anfänglich starkem Regen kamen viele Besucher zur Radio Tirol Sommerfrische und gewannen bei Führungen durch Paul Hauser Einblicke in die...

Die weihnachtlichen Stimmen des Gemischten Chors Schmirn brachten die zahlreichen Gäste in Weihnachtsstimung. | Foto: Pernsteiner
8

Adventsingen
Weihnachtliche Klänge in der Pfarrkirche Schmirn

Am Freitag wurde es weihnachtlich. Der Gemischte Chor Schmirn lud zum Adventsingen in die Pfarrkirche ein. SCHMIRN. Am Freitag wurde es in Schmirn besonders weihnachtlich. Der Gemischte Chor Schmirn lud zum Adventsingen in die Pfarrkirche ein. Zahlreiche Gäste füllten das Gotteshaus und nutzten die Gelegenheit, dem Chor, einer Bläsergruppe, den Streichhölzern, einem Harfentrio, dem Kinderchor und den Hoaßen Hölzern zuzuhören. Norbert Geir lockerte das Programm mit zur Adventzeit passenden...

ORF-Radio-Tirol Moderator Kurt Arbeiter (r.) und Andreas Stockhammer vom Schusterhof in Trins mit den Alpakas Ivo und Indigo, von denen letzterer sogar für eine Schmuserei herhielt. | Foto: Kainz
18

Maria Waldrast
Radio Tirol Sommerfrische auf Station im Wallfahrtsort

Die ORF Radio Tirol Sommerfrische gastierte am Donnerstag in Maria Waldrast. Den vielen Besuchern wurde viel geboten. MATREI. Es war der schönste Tag der Woche und dementsprechend gut wurde das Programm zur ORF Radio Tirol Sommerfrische in Maria Waldrast auch angenommen. Moderator Kurt Arbeiter sprach mit Pater Peter und Alfons Rastner über die innere Einkehr und jene für Wanderer, traf die Alpakas vom Schusterhof in Trins und informierte sich am Stand der Matreier Jägerschaft. Für die Kleinen...

Rund 35.000 Fachbesucherinnen und -besucher waren dieses Jahr auf der Interalpin Fachmesse.  | Foto: CMI
2

Interalpin
Bilanz zur 24. Ausgabe der Interalpin-Fachmesse

Ende April fand in Innsbruck die Interalpin Fachmesse statt. Jetzt konnte die Besucherregistrierung im Detail ausgewertet und Bilanz gezogen werden. TIROL. Sie gilt als internationaler Branchentreffpunkt für alpine Technologien: Die Interalpin Fachmesse. Immerhin konnten dieses Jahr rund 650 Firmen ausstellen und mehr als 35.000 FachbesucherInnen Innovationen bestaunen.  Details zu den BesucherströmenJetzt konnte eine digitale Auswertung des Ticketings zu den Besucherströmen ausgewertet...

Passend zum Motto tummelten sich am Fulpmer Faschingsball Popcorntüten, Zirkuszelte, Clowns, wilde Tiere u.v.a.m. | Foto: Hermann Auer
1 123

400 Besucher bei Faschingsball
Bunter Party-Zirkus in Fulpmes

"Manege frei" hieß es am Samstag, als die Fußballer bzw. der FC Stubai nach dreijähriger Pause zum Comeback des Fulpmer Faschingsballs luden. FULPMES. Es war wohl schon die Party des Jahres im Fulpmer Gemeindesaal! An die 400 Feierwütigen fanden sich zum Faschingsball des FC Stubai ein, der heuer unter dem Motto "Zirkus" stand. „Wir sind froh, dass wir den Ball endlich wieder veranstalten konnten. Die Leute haben darauf gewartet“, freuten sich die Verantwortlichen über den riesen Andrang. Die...

Die Organisatoren der Bergrettung Neustift freuten sich über den großen Ansturm. | Foto: Mair

Michaelimarkt Neustift
Viele Verkausstände und beste Stimmung

NEUSTIFT. Seit über 40 Jahren organisiert die Bergrettung Ortsstelle Neustift traditionell am 29. September den Michaelimarkt samt dazugehörigem Fest. An zahlreichen Marktständen wurden auch heuer wieder Handwerksprodukte, Textilien, Spielwaren, Lebensmittel und die ein oder andere Leckerei angeboten. Nach zweijähriger, coronabedingter Pause war es heuer wieder soweit und der Ansturm war enorm. Die Bergrettung Neustift rund um Ortsstellenleiter Helmut Haas freute sich über zahlreiche Besucher,...

Zahlreiche Zuhörer kamen ins Pinnistal und feierten zum Auftakt die heilige Messe im Talschluss bei der Karalm.  | Foto: Mair
12

Stubaier Almklang im Pinnistal
Echte Volksmusik in passender Kulisse

Bereits zum 24. Mal erklangen heuer im Pinnistal wieder Juchezer, Weisen, Almlieder und flotte Volksmusikstücke und hüllten das bekanntlich schönste Seitental des Stubaitales in eine wohlklingende Klangwolke. NEUSTIFT. Zum Einklang in den Almklang gab es am Vorabend einen musikalischen Vorgeschmack mit zahlreichen MusikantInnen und SängerInnen in den Wirtshäusern und auf den Terrassen rund um den Neustifter Dorfplatz. Am Sonntag, den 14. August fanden sich dann zwölf Musikgruppen aus Nah und...

MK-Obmann Bernhard Peer und Lukas Knoflach von "OFU – Obernberg für Ukraine" | Foto: Klemens Hörtnagl

Nach erfolgreichem Frühjahrskonzert
Spendenübergabe der MK Matrei

MATREI/OBERNBERG. Die freiwilligen Spenden vom Frühjahrskonzert der Musikkapelle Matrei  in stolzer Höhe von 2.500 Euro wurden kürzlich offiziell an die Verantwortlichen von „OFU - Obernberg für Ukraine“ übergeben. Das Projekt unterstützt wie mehrfach berichtet, vertriebene ukrainische Familien und bietet ihnen Schutz in Obernberg. Die Musikkapelle bedankt sich bei den vielen großzügigen BesucherInnen! Das könnte Sie auch interessieren: Frühjahrskonzert der MK Matrei www.meinbezirk.at

Corona Tirol
Weitere Besuchsregelungen in Spitälern und Heimen

TIROL. Durch die neuen strengeren Corona-Schutzmaßnahmen sind Besuche bei Personen in Krankenanstalten sowie Wohn- und Pflegeheimen nur noch eingeschränkt möglich. Diese Maßnahmen wurden getroffen, um die besonders gefährdete Personengruppe noch besser zu schützen.  In Abstimmung weitere Regelung getroffenDer Sonderstab Gesundheit stimmte sich mit GesundheitsexpertInnen und VertreterInnen der Gesundheits- und Pflegeeinrichtung in Tirol ab, um die weiteren Möglichkeiten zu beschließen, die das...

Die Gemeinderäte Manfred Witsch (l.) und Fabian Muigg 2.v.l.), die Kaufleute Hubert Steixner (Mitte) und Gerhard Oberacher (r.) mit Chronist Florian Huter (2.v.r.) | Foto: Kainz
11

Fulpmes
Ein Dorf im Wandel der Zeit

FULPMES (tk). Mit solch einem Ansturm hätten selbst die Veranstalter nicht gerechnet! Die von den Fulpmer Kaufleuten organisierte Ausstellung kam außerordentlich gut an. Wie vergangene Woche bereits berichtet, laden die Fulpmer Kaufleute einmal pro Jahr zu einer Veranstaltung ein. Am Samstag stand eine Reise in die Vergangenheit am Programm. Unter dem Titel "Fulpmes im Wandel der Zeit" wurden im Gemeindesaal rund 90 Bilder von einst bis heute sowie mehrere Filme von anno dazumal – etwa zum...

Ernst Künz ist in Telfes heuer bereits zum 32. Mal in die Rolle des Nikolaus geschlüpft. | Foto: privat
Video

Telfes/Fulpmes
Nikolo und Tuifl unterwegs

TELFES/FULPMES. Vergangenen Donnerstag ging es auch in Telfes und Fulpmes nochmal ordentlich rund. Die Telfer Tuifl haben ihren Lauf heuer erstmals bei der Freilichtbühne Kellebichl organisiert. "weil uns die besinnliche Stimmung und die Herkunft des Nikolaus – draußen vom Walde – wichtig war", erklärt Mathias Mair den Grund für den Wechsel des Veranstaltungsorts. Und dieser kam beim Publikum sehr gut an! In passend-vorweihnachtlichem Ambiente, zu dem auch die Telfer Weisenbläser musikalisch...

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und CMI-Direktor Christian Mayerhofer.
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Messe Innsbruck
Halbjahresbilanz und Blick auf das Herbst-Programm

TIROL. Die bisherigen Zahlen der Congress Messe Innsbruck für 2019 sind beeindruckend: rund 301.000 BesucherInnen und 240 Veranstaltungen und das Jahr ist noch nicht einmal vorbei! LRin Zoller-Frischauf ist zufrieden mit den Ergebnissen und gibt einen Einblick auf das Herbst-Programm 2019. Messe als Stärkung des WirtschaftsstandortsMit den positiven Halbjahreszahlen für 2019 zeigt die Congress Messe Innsbruck einmal mehr, was für einen wichtigen Beitrag sie zur Stärkung des...

Nina, Anja und Mia aus Steinach genossen mit Freundin Magdalena aus Navis (2.v.l.) einen tollen Nachmittag im Fulpmer Hochseilgarten. | Foto: Kainz
1 23

ORF Radio Tirol Sommerfrische
Das war die Sommerfrische in Gschnitz und Fulpmes

Die ORF Radio Tirol Sommerfrische gastiert diese Woche im Bezirk Innsbruck-Land. Der Auftakt erfolgte im Mühlendorf in Gschnitz, gestern machte der Tross im Fulpmer Adventure Park Halt. GSCHNITZ/FULPMES (tk/lg). Viel zu erleben, zu entdecken und zu verkosten gab es am Montag im Mühlendorf Gschnitz, wo sich die ORF Radio Tirol Sommerfrische zum Auftakt der dieswöchigen Tour durch den Bezirk Innsbruck-Land einfand. ORF Reporterin Christina Geisler wagte geauso wie hunderte Besucher einen Blick in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.