Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

Susanne Brunner und Eva Grohs leiten gemeinsam die Caritas Sozialstation für Betreuen und Pflegen zu Hause in St. Pölten. | Foto: Werilly

Königsdisziplin der Pflege

Mobile Hauskrankenpflege - ein Job, dessen wichtige Bedeutung oft in Vergessenheit gerät. ST. PÖLTEN. Susanne Brunner und Eva Grohs sind Einsatzleiterinnen der Caritas-Sozialstation in St. Pölten. Seit 29 und 38 Jahren sind die beiden in der Pflege tätig. Tagtäglich verrichten sie ihre Arbeit mit Liebe und Sorgfalt - dennoch hat der Beruf in der Hauskrankenpflege kein gutes Image. "Ich habe oft Sätze gehört wie - Für was machst du eine Schule, wenn du in die Hauskrankenpflege gehst?", erzählt...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
"Die rasche und kostenlose psychosoziale Betreuung  Krisensituationen führt Betroffene nach plötzlichen Schicksalsschlägen wieder zurück ins Leben." betont LH-Stv. Johanna Mikl-Leitner die Wichtigkeit des AKUTteam Niederösterreich | Foto: AKUTteam NÖ
3

"Schmerz und Trauer können wir den Betroffenen nicht abnehmen" - Das AKUTteam Niederösterreich über die Herausforderungen der psychosozialen Betreuung

Das AKUTteam Niederösterreich bietet, in Zusammenarbeit mit den Rettungsorganisationen, kostenlose und rasche psychosoziale Betreuung für Menschen in Krisensituationen. Mit der Integration in den Notruf NÖ konnte dieser Dienst langfristig abgesichert werden. Plötzliche Todesfälle, akute Krisen oder Schicksalsschläge - um Zeiten der Trauer zu überstehen benötigt man Zeit, Halt und oftmals professionelle Unterstützung. "Wenn die Psyche betroffen ist, ist die Notfallrettung nicht die optimale...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Bischofsvikar Franz Schrittwieser, Weihbischof Anton Leichtfried und Christine Winklmayr laden die beiden pflegebedürftigen Ordensfrauen Sr. Margarete Schäfer und Sr. Hildegund Ehrenberger sowie alle Pflegebedürftige, deren Angehörige sowie Pfleger/innen am 12. Juni zur Krankenwallfahrt nach Heiligenkreuz-Gutenbrunn. | Foto: Wolfgang Zarl
2

Diözese St. Pölten lädt zur großen Krankenwallfahrt nach Heiligenkreuz-Gutenbrunn

ST. PÖLTEN (dsp/red). „Wir laden Pflegebedürftige, deren Angehörige sowie Pflegerinnen und Pfleger am Sonntag, 12. Juni, zur diözesanen Krankenwallfahrt in die neu renovierte Wallfahrtskirche Maria Heil der Kranken in Heiligenkreuz-Gutenbrunn bei Herzogenburg“, so Weihbischof Anton Leichtfried, der im Zuge der Wallfahrt die Heilige Messe (15 Uhr) zelebrieren wird. „In dem von Papst Franziskus ausgerufenen 'Jahr der Barmherzigkeit' wollen wir gemeinsam Gottesdienst feiern, gemeinsam bitten und...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Jedes Leckerli schenkt Kindern einen besonderen Moment auf dem "Lichtblickhof"

Gemeinsam mit dem Lichtblickhof hat Nemetz-Fleisch jetzt ein Projekt gestartet, mti dem Kinder am Lichtblickhof unterstützt werden sollen. In allen Nemetz-Märkten (8x in Wien & Nö) und auch im Online-Shop werden Hunde-Leckerlis (Knabber-Knochen, Knabber-Brezel, Knabber-Chips) verkauft. Pro verkaufter Packung geht ein Euro weiter an den Lichtblickhof. Verrechnet wird jeweils am Monatsende – der überwiesene Betrag wird auf der Homepage www.nemetz-dogs.at auch online gestellt, damit jeder...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Die Stadt St. Pölten sucht für die Freizeitbetreuung von Kindern BetreuerInnen. | Foto: Josef Vorlaufer

Stadt St. Pölten sucht Freizeitbetreuerinnen und Freizeitbetreuer

ST. PÖLTEN (red). An insgesamt 14 Pflichtschulstandorten (Volks-, Mittel- und Sonderschulen) bietet die Stadt St. Pölten als Schulerhalter eine schulische Tagesbetreuung an. Zur Verstärkung der Betreuer/innenteams der insgesamt 40 Gruppen werden Freizeitbetreuer/innen gesucht. Hauptaufgaben: • Pädagogische Gruppenbetreuerin / individuelle Lernzeit sowie Freizeitbetreuung • Durchführung von Frühaussichten und Verabreichung der Mittagsverpflegung Anforderungen • Ausbildung zur Sozialpädagogin...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bürgermeister Matthias Stadler und Caritasdirektor Friedrich Schuhböck (r.) eröffneten die neue Caritas Sozialstation für Betreuen und Pflegen in Pottenbrunn. Im Bild mit Vizebürgermeister Matthias Adl und Caritas Einsatzleiterin Karin Neumayer.
 | Foto: Caritas / Karl Lahmer
2

Caritas: Neue Einsatzräume in Pottenbrunn eröffnet

POTTENBRUNN (red). Mit einem Festgottesdienst in Pottenbrunn wurden die neue Einsatzräume und das 15-Jahr-Jubiluäm der Caritas Sozialstation für Betreuen und Pflegen zu Hause gefeiert. Die Sozialstation wurde im Jahr 2000 unter der damaligen Leiterin Margit Lutz mit sechs Mitarbeiterinnen gegründet. Heute leisten 17 Mitarbeiterinnen pro Monat 1.300 Einsatzstunden. 

„Wir betreuen und pflegen Menschen in den Ortsteilen St. Pölten-Wagram, Viehofen, Ratzersdorf, Pottenbrunn, Ober- und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Robinson Crusoe - der Wildnis auf der Spur 09.08.2015 - 23.08.2015

6 - 15 Jahre Abenteuerlustige aufgepasst, denn wir begeben uns wie Robinson Crusoe auf seiner einsamen Insel auf Expedition in die Wildnis. Outdoorbegeisterte kommen bei aufregenden Spielen unter freiem Himmel oder bei spannenden Geländespielen im Wald voll auf ihre Kosten. Abseits vom Haus werden wir unsere eigene Outdoor-Station aufbauen und einrichten! Gemütliche Atmosphäre beim Lagerfeuer, wo wir unser selbst gemachtes Brot grillen und ein Besuch im Schwimmbad lassen den Ferienalltag...

  • Lilienfeld
  • Kinderfreunde NÖ

Robinson Crusoe - der Wildnis auf der Spur 26.07.2015 - 09.08.2015

6 - 15 Jahre Abenteuerlustige aufgepasst, denn wir begeben uns wie Robinson Crusoe auf seiner einsamen Insel auf Expedition in die Wildnis. Outdoorbegeisterte kommen bei aufregenden Spielen unter freiem Himmel oder bei spannenden Geländespielen im Wald voll auf ihre Kosten. Abseits vom Haus werden wir unsere eigene Outdoor-Station aufbauen und einrichten! Gemütliche Atmosphäre beim Lagerfeuer, wo wir unser selbst gemachtes Brot grillen und ein Besuch im Schwimmbad lassen den Ferienalltag...

  • Lilienfeld
  • Kinderfreunde NÖ

Indianercamp Ardagger II

Indianercamp - Ardagger 1.) 05.07. - 11. 07.2015 2.) 02.08. – 08.08.2015 Für Kinder von 6 bis 15 Jahren Das Tipidorf wartet auf dich! Begib dich auf eine Zeitreise und tauche ein in das Leben nach indianischer Tradition. Durchstreife auf leisen Sohlen die umliegenden Wälder wie einst die großen Häuptlinge der Indianerstämme. Grillen am Lagerfeuer mit Steckerlbrot, Bogenschießen, Ponyreiten und Trommeln stehen ebenso am Programm wie der Besuch eines echten Indianers. Wir werden Indianerschmuck...

  • Amstetten
  • Kinderfreunde NÖ

Indianercamp-Ardagger

Indianercamp - Ardagger 1.) 05.07. - 11. 07.2015 2.) 02.08. – 08.08.2015 Für Kinder von 6 bis 15 Jahren Das Tipidorf wartet auf dich! Begib dich auf eine Zeitreise und tauche ein in das Leben nach indianischer Tradition. Durchstreife auf leisen Sohlen die umliegenden Wälder wie einst die großen Häuptlinge der Indianerstämme. Grillen am Lagerfeuer mit Steckerlbrot, Bogenschießen, Ponyreiten und Trommeln stehen ebenso am Programm wie der Besuch eines echten Indianers. Wir werden Indianerschmuck...

  • Amstetten
  • Kinderfreunde NÖ
Anzeige
ELSNER Pflege - der Spezialist für die 24-Stunden-Betreuung
2

Kultureller Hintergrund & Kommunikationsfahrplan

Gerade am Beginn eines Betreuungsverhältnisses ist von beiden Seiten viel Fingerspitzengefühl erforderlich: In Ihren Haushalt kommt eine fremde Person, die nicht nur bei Ihnen arbeitet, sondern auch mit Ihnen wohnt. Die BetreuerIn wiederum kommt in ein für sie gänzlich fremdes Umfeld. Gegenseitiger Respekt und Verständnis erlaubt der BetreuerIn, sich am schnellsten in den Familienverband zu integrieren. Es ist für alle Beteiligten eine völlig neue Situation. Deshalb ist es normal, dass es...

  • Amstetten
  • ELSNER Pflege Wien Niederösterreich Burgenland
In der „Chill-Out-Area“ sind alle Jugendlichen aus Eichgraben und Umgebung ab etwa 12 Jahren willkommen. | Foto: Privat

Tag der offenen Tür im Jugendhaus Eichgraben

EICHGRABEN (mh). Ein großer Wohnraum mit Bil­lard, Tischfußball, Darts, Sitzmöglichkeiten, Küche und einem WC bietet seit über zwei Jahren in der Hauptstraße 58 als "Jugendhaus Eichgraben" einen Treffpunkt für Jugendliche ohne Konsumationszwang. "Das Haus wurde von der Gemeinde Eichgraben angemietet und großteils von den Jugendlichen selbst renoviert", schildert Betreuerin Hanna Grech. Nach anfänglichen Erfolgen waren die Besucherzahlen stark gesunken. Deshalb startete das Projekt am...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Die Aberkennung des Pflegegeldes war für Martina Z. ein Schlag ins Gesicht. "Ich bin auf Hilfe angewiesen", sagt sie.

"Ich dachte, ich fall um"

Wie einer St. Pöltnerin nicht nur der Krebs, sondern seit kurzem auch die PVA Probleme und Sorgen bereiten. ST. PÖLTEN (jg). "Es gibt Kinder, die kommen ohne Schutzengel auf d'Welt und der Sandmann haut ihnen Reißnägel in d'Augen", sang Ludwig Hirsch. Auf Martina Z. (Name geändert) trifft diese Liedzeile durchaus zu. Im Fall der St. Pöltnerin ist der Sandmann allerdings die Pensionsversicherungsanstalt (PVA). Auf Hilfe angewiesen 2011 wurde bei Z. Brust- und Knochenkrebs diagnostiziert. Hinzu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Anzeige
ELSNER Pflege arbeitet ausschließlich mit Betreuungskräften, die ein Pflegezertifikat vorweisen können
6

STATT IM HEIM – DAHEIM – UND NICHT ALLEIN

Wichtige Informationen zur 24-Stunden-Betreuung Die individuelle Betreuung älterer Menschen wird ein immer größeres und wichtigeres Thema in Österreich. Im Jahr 2030 wird bereits jeder dritte Österreicher zu den über 60-jährigen zählen. Die Entwicklung geht eindeutig in Richtung individueller Betreuung, denn immer mehr ältere Menschen lehnen die Unterbringung in einem Heim ab und möchten im eigenen Zuhause betreut werden, da ihnen die vertraute Umgebung Schutz und Geborgenheit bietet. Sprechen...

  • Amstetten
  • ELSNER Pflege Wien Niederösterreich Burgenland
Anzeige
Foto von Badewanneneinstieg MagicBad
1

ELSNER Pflege – Zusammenarbeit Magic Bad

Als Spezialist in der 24-Stunden-Betreuung sind wir bemüht im Sinne unserer Klienten Kooperationspartner zu finden, die den Pflegebedürftigen den Alltag erleichtern. So sind wir aufgrund zahlreicher positiver Rückmeldungen von bestehenden Kunden auf Magic Bad aufmerksam geworden. Im Bereich der 24-Stunden-Betreuung ist eine barrierearme Gestaltung des Badezimmers unumgänglich und bietet eine erhebliche Erleichterung für die Betroffenen und deren Betreuungskraft. Aus dem Interesse an dem Produkt...

  • Amstetten
  • ELSNER Pflege Wien Niederösterreich Burgenland

Informationsveranstaltung Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn

Der Besuch der kostenlosen Informationsveranstaltung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung zum/zur KinderbetreuerIn. Mehr Infos finden Sie auf www.bfinoe.at Wann: 25.09.2014 18:00:00 Wo: BFI , Schulring 21, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • BFI Niederösterreich
Für die 19 Kinder in Raipoltenbach mehr als eine Aufbewahrungsstätte. | Foto: Privat

Kindergarten Raipoltenbach feierte seinen 20. Geburtstag

RAIPOLTENBACH (mh). Seit 1994 gibt es den Kindergarten in Raipoltenbach. Nun wurde gefeiert. "Kindergarten, so wie es in Raipoltenbach gelebt wird, bedeutet nicht einfach nur eine Aufbewahrungsstätte", betonte Stadträtin Monika Scholz (ÖVP) in ihrer Ansprache. Insgesamt gibt es in der Stadtgemeinde Neulengbach sechs Kindergärten mit 15 Kindergartengruppen und 276 Kindern, davon 19 in Raipoltenbach.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
2

Kleine Gesten im Lebensabend

Neben dem Gehalt ist Dankbarkeit der Lohn in hiesigen Pflegeheimen BEZIRK (jg/je). 33.000 Nieder-österreicher können ihren Alltag nicht mehr alleine bewältigen und sind auf Pflege angewiesen. 20.000 Menschen kümmern sich derzeit im größten Bundesland um die Pflegebedürftigen. Alleine in den 49 Landespflegeheimen gibt es 4.496 Mitarbeiter, 85 Prozent davon sind Frauen. Kaum eine Familie ist nicht irgendwie mit dem Thema konfrontiert, durch die rasch alternde Bevölkerung ist der Bedarf an...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Landesrätin Barbara Schwarz | Foto: NLK J.Burchhart

NÖ: Erfolgreicher Weg im Pflege- und Betreuungsbereich

LR Schwarz: Nachhaltige Absicherung der Pflegefinanzierung notwendig Im Rahmen einer Pressekonferenz forderte Sozial-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz heute eine langfristige Absicherung der Finanzierung des Pflegesystems in Österreich: "Wir in Niederösterreich haben durch erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre ein vielseitiges Pflege- und Betreuungsangebot in unserem Bundesland geschaffen, aus dem jeder der Hilfe braucht, das für ihn Richtige auswählen kann. Durch bedarfsgerechte Planung können...

  • Amstetten
  • Peter Zezula

"Vertrauen in Betreuer ist da"

HERZOGENBURG (jg). "Das Image der Banken ist schlecht, aber das Vertrauen in die Betreuer ist da", sagt Friedrich Stefan, Vorstandsdirektor der Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach. Gemeinsam mit seinem Kollegen Walter Dörflinger lud er Medienvertreter zum Frühstück. Gesprächsthema war nicht nur der Weltspartag, sondern auch die Banken- und Wirtschaftskrise. 40 Prozent Eigenkapital Angesichts dieser scheint die Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach gut aufgestellt. Die Vorgabe von neuen Prozent...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Kinderbetreuung in den Osterferien

Auch in den Osterferien bieten die LERNTIGER wieder Ganztagsbetreuung in allen LERNTIGER – Gruppen. Angemeldet können alle Kinder im Alter von 2,5 – 14 Jahren werden. Ein täglich wechselndes, spannendes Programm sorgt für Abwechslung. So kommt - beim Ostereier bemalen oder Mobile basteln und mehr, keine Langeweile auf. Wann: MO – FR + DI: 7.00 – 17.30 Uhr Wer: alle Kinder im Alter von 2,5 – 14 Jahre Wo: in allen LERNTIGER – Gruppen Kosten: ab € 2,45 /Stunde für Fremdkinder, Mittagessen ca. €...

  • St. Pölten
  • Birgit Hoch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2024 um 17:00
  • Rathauspl. 19
  • Sankt Pölten

Infoabend & Stammtisch Zeitpolster St. Pölten

Zeitpolster ist auch in St. Pölten aktiv, und du kannst dich direkt einbringen! Freiwillig Helfende werden immer gesucht. Wir vermitteln Betreuungsleistungen wie Einkäufe erledigen, Gesellschaft leisten, zum Arzt begleiten, in Haus & Garten helfen, Kinderbetreuung und mehr. Helfende bekommen ihre Stunden gutgeschrieben für später, wenn sie selbst einmal Hilfe brauchen. Komm vorbei und informiere dich unverbindlich, wir freuen uns auf dich! Du findest uns im Rathaus im 1. Stock.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.