Betrieb

Beiträge zum Thema Betrieb

Bundesministerin für Familie, Susanne Raab mit den Siegern der Kategorie Kleinbetriebe, der Firma IT-Management & Coaching GmbH, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker | Foto: Andreas Kraus
2

Land NÖ
Das sind die familienfreundlichsten Betriebe

NÖ Landeswettbewerb: Familienfreundlichste Betriebe wurden ausgezeichnet BM Raab, LR Teschl-Hofmeister und WKNÖ-Präsident Ecker zeichneten familienfreundliche Unternehmenskultur aus und holen Niederösterreichs Betriebe vor den Vorhang NÖ. Im Juli vergangenen Jahres fiel abermals der Startschuss für den vom Land Niederösterreich und der Wirtschaftskammer Niederösterreich ausgelobten Landeswettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb“, der eine fest verankerte Initiative im Familienland...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

300-Ab-Hof-Vermarkter versorgen den Bezirk

BEZIRK AMSTETTEN. Neben bewährten Klassikern finden sich im Sortiment der 300 Ab-Hof-Vermarkter im Bezirk Amstetten viele innovative Produkte. "Es freut mich, dass immer mehr Menschen bewusst zu regionalen Lebensmitteln greifen und damit tatkräftig die heimische Landwirtschaft unterstützen“, so Landtagsabgeordneter Anton Kasser – hier am Betrieb der Familie Aigner in Allhartsberg.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Andreas Riedler bei Bene in Waidhofen. | Foto: Bene

Karrierechancen: Vom Lehrling zum Lehrlingschef bei Bene

BEZIRK AMSTETTEN. Für Andreas Riedler war es schon in der der Volksschule klar, dass er nach Abschluss der Schulpflicht eine Lehre machen würde. Auf der Suche nach der für ihn perfekten Lehre war es sehr rasch klar: Die Tischlerlehre musste es sein, war doch schon sein Vater Tischler. Mit 15 Jahren begann er schließlich seine Ausbildung beim Büromöbelhersteller Bene in Waidhofen, dem er nun schon seit 21 Jahren die Treue hält. Erfolgreiche Karriere Und das durchaus erfolgreich. Schließlich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Team der Doka Gulf freut sich über den „Business-Excellence Award“ in der Kategorie „Baubranche“. | Foto: Doka
10

Doka: Amstettner Unternehmen erhält arabischen Wirtschaftspreis

STADT AMSTETTEN. Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) ehrten die erfolgreichsten Unternehmen, darunter ist auch der österreichische Schalungsexperte Doka aus Amstetten. Bei der feierlichen Veranstaltung des Mohammed Bin Rashid Al Maktoum Business Awards wurde Doka der „Business-Excellence Award" in der Kategorie „Baubranche" verliehen. Überreicht wurde der Preis von Scheich Maktoum bin Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Stellvertretendes Regierungsoberhaupt von Dubai, an Michael Arnold,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Millionenpleite in Waidhofen: 40 Mitarbeiter und 80 Gläubiger betroffen

WAIDHOFEN/YBBS. Über das Vermögen der Firma Glaser Ges.m.b.H. in Waidhofen/Ybbs wurde am Landesgericht St. Pölten aufgrund eines Eigenantrages das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet, berichtet Gerhard M. Weinhofer vom Österreichischen Verband Creditreform. Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und betreibt ein Bauunternehmen sowie ein Zimmereiunternehmen. Der Antragsteller hat bereits ein Sanierungsverfahren im Jahr 2013 durchlaufen und damals alle Quoten fristgerecht erfüllt. Die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Christian Haberhauer, Andreas Purt, Michaela Hinterholzer, Michael Altrichter. | Foto: mostropolis.at

Moststraße macht sich fit für Zukunft

MOSTSTRASSE. Auch neben dem Großprojekt Eisstock-WM in Amstetten und Winklarn tut sich an der Moststraße einiges. So wurde bei der Generalversammlung über das Kulturlandschaftsprojekt, die Qualifizierung für Mitgliedsbetriebe, Mostwiki und Wir-schaffen.at, die Mostbarone, die e-Mobilität und das MostBirnHaus gesprochen. „Mit unserer erarbeiteten Strategie sind wir zukunftsweisend und liegen wir definitiv richtig“, so Moststraße-Obfrau Michaela Hinterholzer. Als Gast referierte Michael...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Nachwuchsfahrer beim Skikurs auf der Forsteralm. | Foto: privat

Neustadtler Schiclub kürte Vereinsmeister

NEUSTADTL. 65 Starter nahmen an der Vereinsmeisterschaft des Schiclubs Union Neustadtl teil. Die Meisterschaft konnte nach einjähriger Pause aufgrund der Schneelage wieder beim Skilift Riedbach in der eigenen Gemeinde durchgeführt werden. Die neuen Ski- und Snowboardvereinsmeister heißen Lisa Leitner (Damen), Josef Huber (Herren), Gerhard Grünberger (Snowboard). Generell zieht der Schiclub eine erfolgreiche Zwischenbilanz. So nahmen beim Ski- und Snowboardkurs auf der Forsteralm rund 100 Kinder...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
youngHeroes Day bei der Tierarztpraxis Schuller in Seitenstetten: Andrea Kern (youngCaritas) und  Mira Stockinger mit Katze Franzi (Stiftsgymnasium Seitenstetten) | Foto: Caritas
5

Tausche Schule gegen einen Arbeitsplatz

BEZIRK AMSTETTEN. 46 Jugendliche nahmen in der Diözese St. Pölten am "youngHeroes Day" der youngCaritas teil und arbeiteten in 24 verschiedenen Betrieben mit. Der Lohn dafür war nicht nur die persönliche Erfahrung am Arbeitsplatz, sondern auch die Spende, die die Firmen als Gegenleistung an ein Caritas Kinderprojekt weiterleiten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Arbeitnehmertag: Blick hinter die Kulissen bei der Firma Senker

BEZIRK AMSTETTEN. 26.000 Kundenkontakte – von der Reparatur über verschiedene Dienstleistungen, den Ersatzteil- bis zum Autokauf – verzeichnet die Firma Senker jährlich. Ein nicht alltäglicher Kontakt war der Besuch von Landeshauptmann-Stellvertreter Johanna Mikl-Leitner, die im Unternehmen anlässlich des Arbeitnehmertages hinter die Kulissen blickte. Und so drehte sich das Gespräch mit der Firmenleitung über Lehrlinge, moderne Arbeitsbedingungen und Möglichkeiten der Flexibilisierung, aber...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Leo Winkler
2

Ausgezeichnete Lehrlinge in Euratsfelder Betrieben

EURATSFELD. Gleich in zwei Betriebe in Euratsfeld konnte sich heute eine Gratulanten-Schar einfinden um ausgezeichnete Lehrlinge und ihre Lehrherrn vor den Vorhang zu bitten. Im Autohaus Weislein, unter der Führung von Robert Glack konnte Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer sowie Bürgermeister Johann Weingartner und Wirtschaftsbundobfrau Maria Winkler dem Vize-Staatsmeister in KFZ Technik, Günther Hagler und seinem Ausbildner Georg Hiesberger gratulieren. Weiter ging es zur Schlosserei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Magistrat

Firma Korntheuer bezog neuen Firmensitz

WAIDHOFEN/YBBS. Einen neuen Standort haben die Tüftler der Firma Korntheuer bezogen. Die Firma für Spezialmaschinenbau siedelte um und erweiterte auf dem Betriebsgebiet der Firma Wallmüller in St. Leonhard/Walde ihren Geschäftssitz. Insgesamt hat die Firma drei Mitarbeiter, ein Lehrling ist gerade in der Berufsschule. Bürgermeister Werner Krammer, Stadtrat Kurt Hraby und Gemeinderat Gerhard Krenn besuchten den neuen Firmenstandort und entdeckten dort auch einen neuen Prototypen, an dem derzeit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Einkommen stärken": Andreas Pum und Franz Lehner vom Bauernbund in Amstetten.
3

Magere Zukunft für Amstettens Bauern

Preise und Perspektiven: Notwendige Investitionen sind derzeit oft nicht möglich, sagt Andreas Pum. BEZIRK AMSTETTEN. "Eine Kuh trinkt eine Badewanne voll Wasser am Tag", erzählt Michaela Pfaffeneder. "Was ist der Unterschied zwischen Heu und Stroh?", fragt sie. Beim Projekt Schule am Bauernhof, bei dem die Amstettner Bäuerin von Schulen und Kindergärten besucht wird, erfahren die Kinder nicht nur Wissenswertes über das Leben am Bauernhof, sondern sehen oft zum ersten Mal echte Kühe. Rund 80...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: SWV

Wirtschaftsverband ehrt Amstettner Stadtbrauhof

STADT AMSTETTEN. Mit dem Unternehmer-Preis "Stolz auf Niederösterreichs Betriebe" ehrte der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) Ingrid und Herbert Houska. Das Paar führt den Stadtbrauhof in Amstetten. Die Auszeichnung überreichten SWV NÖ-Vizepräsident Anton Pöchhacker und Bezirksvorsitzender Herbert Hinterberger.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hans Stixenberger und Willi Hilbinger mit den Lehrlingen Carina Kammerhofer, Manuel Marko, Rafael Zarl und Florian Baumgartner sowie Geschäftsführer Leander Ahorner (voestalpine precision strip). | Foto: voestalpine

ARGE Lehrbetriebe: Lehrlingsinitiative öffnet sich für Großbetriebe

BEZIRK. Dem drohenden Facharbeitermangel entgegenzuwirken und auf den hohen Stellenwert einer fundierten Lehrausbildung hinzuweisen, hat die ARGE Lehrbetriebe zu ihren Kernaufgaben erklärt. Nun wurde entschieden einem lange gehegten Wunsch von Leitbetrieben aus der Region zu folgen und  die Lehrlingsinitiative zu erweitern. Es können sich nun auch Betriebe mit mehr als 100 Beschäftigten der Initiative anschließen. Damit sei es möglich den Jugendlichen und Schulen, den Eltern und der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Birgit Weichinger, Helmut Helmut, Hannes Schwarzmüller, Robert Paumann, Raimund Forstenlechner, Manuela Zebenholzer, Richard Schwarz, Petra Mandl, Walter Holzknecht. | Foto: privat

Hollenstein setzt auf "regionale Währung"

HOLLENSTEIN. Bei der Leitbilderstellung für die Ybbstaler Gemeinde Hollenstein im Jahre 2014 mit der NÖ Dorferneuerung wurde die Idee geboren, eine regionale Währung in Form eines Gutscheines einzuführen. Nun wurde dieser der Öffentlichkeit präsentiert. Mit dem Gutschein, der bei den Hollensteiner Betrieben eingelöst werden kann, soll die Wirtschaft in der Gemeinde belebt werden. Derzeit werden seitens der Gemeinde noch die Teilnahmebestätigungen der Unternehmen gesammelt. Voraussichtlich wird...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anna und Karl Mayrhofer, Michaela Hinterholzer und Florian Mayrhofer. | Foto: privat

Familienbetrieb Mayrhofer in Haag tritt der Moststraße bei

HAAG. Zuhause in Haag betreibt Anna Mayrhofer einen Urlaub-am-Bauernhof-Betrieb gemeinsam mit ihrem Mann Karl. Sohn Florian Mayrhofer hat sich zum „Speck“-Spezialisten entwickelt. Er betreibt am elterlichen Betrieb einen Ab-Hof-Betrieb mit Schmankerln wie Bauchspeck mit Chili oder auch Klassiker wie Karree. Die Speckspezialitäten werden unter der Marke „Meineck“ vertrieben. Auszeichnungen bestätigen die Qualität seiner Produkte. „Wir sind einfach im Aufwind“, so die Obfrau der Moststraße,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Evelyn Kappl, Moststraße-Obfrau Michaela Hinterholzer, Angelika Kappl und Josef Pressl (Apro Kassensysteme). | Foto: Moststraße

„Suppe-to-go“: Biberbacher Suppenfeen im Höhenflug

BIBERBACH. Evelyn und Angelika Kappl wurden mit dem „Young Bizz Award“ ausgezeichnet. In Barcelona wurden die beiden Unternehmerinnen mit dem „Branchenoscar“ des Gastro- und Hotelgewerbes prämiert. Sie gewannen mit ihrer Moststraßenrast Kappl in Biberbach in der Kategorie „kreative Fortführung“, in der 84 Teilnehmer nominiert waren. Die oft mühsame und herausfordernde Arbeit, ihren Familienbetrieb weiterzuführen hat sich gelohnt. Besonders ihre Suppothek fand beim anonymen Tester, der sich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Landes-Betriebs-Skimeisterschaften auf der Forsteralm

WAIDHOFEN/YBBS. Am Samstag, 27. Februar, finden die 44. Landes-Betriebs-Skimeisterschaften in Waidhofen statt. Start ist um 13:30 Uhr auf der Forsteralm. Unter www.noe-ski.at ist die Ausschreibung mit Nennformular zu finden. Nennschluss ist Donnerstag, 25. Jänner, um 12 Uhr (für Fax bzw. E-Mail).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bgm. Juliana Günther freut sich mit Maria Bachler und Stefan Hofer sowie Anna und Johann Bachler über die Prämierung durch Landeshauptmann Erwin Pröll, Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav, Christoph Madl, Geschäftsführer der NÖ Werbung und Obmann der NÖ W | Foto: Niederösterreich Werbung/romanseidl.com

Bachlerhof ist erneut ein "Top-Wirt"

Für „die Liebe zur Gastlichkeit in Verbindung mit der Herausforderung bodenständige und traditionsreiche Gerichte zuzubereiten“ durfte die Familie Bachler bereits zum 18. Mal die Auszeichnung als Top-Wirt in Empfang nehmen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Etwa 25 Prozent unserer Lehrlinge machen Matura", sagt Heinz Amberger, hier mit Martina Schweiger und Mario Linauer. | Foto: Geberit

Top-Stellenwert für die Ausbildung

"Ein Lehrling ist keine Hilfskraft", sagt der Lehrlingsausbilder und ehemalige Lehrling Heinz Amberger. NÖ. "Ja, ich war auch Lehrling, erinnert sich Heinz Amberger, Leiter der Lehrlingsausbildung in der Pottenbrunner Firma Geberit zurück. Nachhaltige Ausbildung "Mein Anfang als Lehrling war nicht so toll. Dort wo ich lernte, war man im ersten Lehrjahr der Depp für alle andern, der sogenannte Jahrling", fügt er hinzu. Dafür kann der Lehrlingsausbilder jetzt genau das umsetzen, was er selbst in...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: LK NÖ/Andreas Ennser

Mostbirnenernte: Gute Qualität erzielt auch gute Preise

MOSTVIERTEL. „Das Mostviertel kann mit der heurigen Birnenernte, zufrieden sein“, so die derzeitigen Prognosen aus der Landwirtschaftskammer. Die für die Birnenbäume so wichtigen tiefgründigen Lehmböden des Mostviertels haben dem heurigen heißen Sommer getrotzt, und bescheren den ansässigen Mostbauern eine zufriedenstellende Ernte mit guter innerer Fruchtqualität. Lediglich die Saftausbeute wird um einiges geringer sein als die Birnenmenge vermuten lässt. Besonders zufriedenstellend ist heuer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Manuel Dorner, Bruno Weber, Susanne Premm, Ernst Kashofer. | Foto: FPÖ

Amstettner Freiheitliche starten Innenstadtbefragung

Die Freiheitlichen starten eine Innenstadtbefragung. Rund 90 Wirtschaftstreibende im Kern Amstettens sollen dabei befragt werden. „Viele Geschäfte in der Innenstadt stehen leer. Das hat zur Folge, dass immer weniger potenzielle Kunden überhaupt die Innenstadt besuchen“, so Stadträtin Brigitte Kashofer zur "derzeitigen Situation". Themen sind das "Verkehrskonzept", die "Parkplatzsituation", das "Stadtmarketingmanagement" und das "öffentliche Verkehrsnetz". "Nun werden wir agieren und mit dem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Der Mostheuriger z’Gridling feiert Jubiläum

Seit 2005 wird beim Mostheurigen z’Gridling der Familie Metz in Weistrach regionale Kost aufgetischt. Im Zuge des Jubiläums wurden nun die Weichen für eine geregelte und erfolgreiche Zukunft gestellt. Der Betrieb wurde von den Eltern an Tochter Patrizia Metz und ihren Lebensgefährten Markus Sturm übergeben.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Moststraße-Obfrau Michaela Hinterholzer gratulierte mit Gudrun Vösenhuber (Mostviertel Tourismus) Bernhard Toferer. | Foto: Mostviertel Tourismus

Umweltzeichen für Schiffsmeisterhaus in Ardagger

Bernhard Toferer und Andrea Christina Feigl haben es geschafft – nach monatelangen, intensiven Umstellungen im Betrieb und langen Arbeiten am Schreibtisch wurden nun das Österreichische und Europäische Umweltzeichen an das Schiffsmeisterhaus in Ardagger verliehen. So wird jetzt etwa die Milch täglich frisch vom Bauer im Ort in Ein-Liter-Flaschen geholt, die Speisekarte wird auf Recycling-papier gedruckt und am Zimmer findet man nur regionale Kosmetika in ökologischer Verpackung. Seit wenigen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.