Betriebe

Beiträge zum Thema Betriebe

Stadträtin Christine Oppitz-Plörer (5.v.r), Innsbruck-Tourismus-Geschäftsführerin Barbara Plattner (4.v.l.) und Referentin Uschi Klee (Frauen und Generationen, 3.v.l.) freuen sich mit VertreterInnen der teilnehmenden Einsatzorganisationen über das „Peterle hilft“-Fest 2023.  | Foto: IKM/Bär
7

„Peterle hilft“-Fest am Stadtturm
Hinschauen statt Wegschauen

„Hinschauen statt Wegschauen“ so lautete das Motto des Projekts „Peterle hilft“. Damit wird ein Zeichen für eine menschliche und kinderfreundliche Stadt gesetzt. Am 15. September feierte „Peterle“ das große Kinder-Sicherheitsfest in & um den Stadtturm. INNSBRUCK. Das Projekt „Peterle hilft“ wurde 2006 auf Initiative der Stadt Innsbruck ins Leben gerufen und steht seitdem für eine menschliche und kinderfreundliche Stadt. Insgesamt unterstützen rund 250 Wirtschaftstreibende und Geschäftsleute in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Familiengeführt und 100. Akzeptanzpartner des Inn-Taler: Das OumS Thai Restaurant von Marco und Oum in der Mariahilfstraße 16 macht den Branchenmix des Inn-Talers noch bunter und damit spannender für die Kunden. Im Bild: (v. l. n. r.): Patrick Pixner (GF Inn-Taler GmbH), Marco Hofer und Sarawut "Oum" Thothus (beide OumS – das etwas andere Thai Restaurant). | Foto: Inn-Taler GmbH/Marie Thiemann
4

Inn-Taler feiert 100. Partnerbetrieb
Inn-Taler-Familie jetzt größer und bunter

Der Kreis an Betrieben, die den Inn-Taler als Zahlungsmittel akzeptieren, wurde wieder größer und bunter. Und zwar mit dem OumS Thai Restaurant in Mariahilf, seit kurzem der 100. Betrieb, der den Inn-Taler als Währung akzeptiert. IINNSBRUCK/MARIAHILF. Mit dem OumS Thai Restaurant in Mariahillf gibt es einen neuen Inn-Taler-Partner. Gleichzeitig ist das familiengeführte Lokal der 100. Betrieb, der die digitale Regionalwährung akzeptiert. Der Kreis der Akzeptanzpartner wächst stetig und reicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Das Freizeitticket kostet 2022 im Vorverkauf 635 Euro für eine erwachsene Person.
1

Saisonticket 2022/2023
Freizeitticket kostet heuer 25 Euro mehr

Das Freizeitticket Tirol ist das beliebteste Jahresticket der TirolerInnen. Der Vorverkauf startet am 1. Oktober und dauert bis 31. Oktober 2022: Das Freizeitticket kostet 635 Euro für Erwachsene und 508 Euro für Jugendliche. Alle Betriebe und Preise auf einen Blick. INNSBRUCK. "Noch immer am billigsten", ist das alljährliche Mantra von Thomas Schroll, dem Vorsitzenden des Freizeittickets Tirol, zur Teuerung des beliebten Verbundtickets. Heuer muss man ihm tatsächlich recht geben. Während...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Dort, wo sich die Seilergasse und die Kiebachgasse kreuzt nannte man früher das Vier-Viecher-Eck. In den Beherbergungsbetrieben Weißes Rössl, Goldener Hirsch, Roter Adler und Goldener Löwe mussten die Durchreisenden zumindest eine Nacht verbringen.
4

Vier-Viecher-Eck
"Nicht nur ein Ort für Touris"

Einst waren sie der Mittelpunkt für Durchreisende in Innsbruck, heute kennt ihn kaum jemand: Das Vier-Viecher-Eck. INNSBRUCK. Goldener Löwe, Goldener Hirsch, Roter Adler und Weißes Rössl: Wer vor einigen Jahrhunderten  durch Innsbruck reisen wollte, musste hier im Vier-Viecher-Eck – der ehemaligen Stadteinfahrt – die Nacht verbringen. Eine Win-Win-Situation, denn die tierischen Beherbergungsbetriebe haben Umsatz gemacht und die Kaufmänner konnten sich stärken. Heute kennt kaum jemand mehr das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Nach Behebung des Motorschaden geht die Bahn wieder in Betrieb. | Foto: Stadtblatt

Patscherkofelbahn
Motorschaden behoben

INNSBRUCK. Der Motorschaden der Patscherkofelbahn Sektion II wurde erfolgreich behoben und die Patscherkofelbahn wird den Betrieb ab Donnerstag, den 18.06.2020 ab 8:30 Uhr wieder aufnehmen. "Somit ist sowohl die Abendfahrt am Donnerstag bis 23:00 Uhr, als auch die Veranstaltung „Bergsonnwend am Patscherkofel“ am Samstag, den 20. Juni 2020 gesichert", teilt die Patscherkofelbahn Betriebs GmbH mit. Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.