Betriebsansiedlung

Beiträge zum Thema Betriebsansiedlung

Zu Besuch bei der Firma Kreisel Electric in Freistadt. Von links: Wirtschaftslandesrat Michael Strugl, Markus Kreisel und Philipp Kreisel. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
4

Michael Strugl: "Bezirk Freistadt macht mir Freude"

BEZIRK FREISTADT. "Der Bezirk Freistadt macht mir eine große Freude, er hat eine sehr gute Wachstumsperspektive", sagte Wirtschaftslandesrat anlässlich seiner Bezirkstour. Diese führte ihn unter anderem zur Firma Steinbauer Performance (Wartberg), in den Softwarepark Hagenberg, zur Firma Kreisel Electric (Freistadt) und zum Schaltschrank- und Gehäusespezialisten Schinko (Neumarkt). "Von solchen Firmen gehen wesentliche Impulse für die gesamte Region aus", so Strugl. Kreisel Electric entwickelt...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Regionale Vertreter aus dem Traunviertel beim INKOBA-Dialog in Linz. Von links: Rupert Köberl (GF TZ Ennstal und Regionaler Wirtschaftsverband OÖ. Ennstal), Leopold Postlmayr (GF Regionaler Wirtschaftsverband Pyhrn-Priel), Wirtschaftslandesrat Michael Strugl, Horst Gaigg (GF TZ Bad Ischl und INKOBA Inneres Salzkammergut), Walter Ortner (GF TIC und Stadtgut Steyr), Bgm. Josef Gsöllpointner, Laussa (Obmann Regionaler Wirtschaftsverband OÖ. Ennstal) und Franz Tauber (TMG). | Foto: Land OÖ/Kauder

"Oberösterreich wird INKOBAs weiterentwickeln“

INKOBA-Dialog mit Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl in der Wirtschaftsagentur TMG. Die INKOBA (interkommunale Betriebsansiedlungsgebiete) in Oberösterreich sind ein Erfolgsmodell. Mit einem INKOBA-Dialog ist kürzlich der Startschuss für eine neue Ära in der Betriebsansiedlung gefallen. Wirtschaftslandesrat Michael Strugl unterstreicht die Bedeutung dieser gemeindeübergreifenden Zusammenarbeit und sicherte die Unterstützung des Wirtschaftsressorts für die Zukunft zu. Demnächst Neugründung Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Regionale Vertreter aus dem Innviertel trafen sich zum INKOBA-Dialog mit Landesrat Michael Strugl (4. v. li.) | Foto: Land OÖ/Kauder

Ein Wirtschaftspark für das Innviertel

Braunau, Ried und Schärding wollen mit dem Wirtschaftspark für Betriebe noch attraktiver werden. INNVIERTEL. Interkommunale Betriebsbaugebiete gibt es in Oberösterreich bereits seit 15 Jahren. Im Innviertel bieten acht INKOBAs 27 Firmen und 370 Mitarbeitern einen Betriebsstandort. Nun soll die Region unter der Dachmarke "Innviertel" noch besser vermarktet werden. Die Vorbereitungen für die Realisierung des "Wirtschaftsparks Innviertel" laufen. Aktuell wird das Flächenpotential ermittelt. "Wir...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.