Betroffene

Beiträge zum Thema Betroffene

Foto: Sandra Pfeil-Ehrengruber
Video

Verheerende Waldbrände auf Rhodos
Oberösterreichische Heimkehrer berichten von der Flammenhölle

Seit Tagen wüten auf der beliebten griechischen Ferieninsel Rhodos verheerende Waldbrände. Zehntausende Touristen mussten evakuiert werden. Montagmittag landete auch auf dem Flughafen Linz ein Flieger mit knapp 170 Oberösterreichischen Heimkehrern. Die Bezirksrundschau hat mit mehreren Urlaubern, die die Flammenhölle im Mittelmeer hautnah miterlebt haben gesprochen.  LINZ, LINZ-LAND. Florian Hartl aus Neuhofen an der Krems hat sein gesamtes Gepäck verloren und musste die letzte Nacht in einem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Zwei der Fahrzeuge sind stark demoliert. | Foto: BRS/Haslberger

Autos in Grieskirchen demoliert
Tatverdächtiger noch nicht ausgeforscht

In den frühen Morgenstunden des 8. Dezembers wurden vergangene Woche mehrere Autos im Bezirk Grieskirchen schwer demoliert.  GRIESKIRCHEN. Die Seitenspiegel heruntergerissen, die Windschutzscheiben eingeschlagen und die Motorhauben demoliert. Im Zentrum von Grieskirchen, Nähe Haberfellnermühle wurden am Donnerstag, den 8. Dezember um 2:15 Uhr drei Fahrzeuge gewaltvoll zerstört. Eine Betroffene bestätigt, am Morgen des 8. Dezembers ihr Fahrzeug stark beschädigt vorgefunden zu haben. Als sie die...

Auch Pressefotograf Matthias Lauber aus Wels hat den fragwürdigen Brief erhalten. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Abmahnwelle
Anwalt droht sogar Feuerwehr und Stadt Eferding mit Klage

"Wie ein Flächenbrand" hat die "Google Fonts" Abmahnwelle eines niederösterreichischen Anwalts auch die Bezirke Grieskirchen und Eferding erwischt. Im Auftrag seiner 34-Jährigen Mandantin aus Wien bekamen auch freiwillige Feuerwehr und Stadtgemeinde Eferding eine Zahlungsaufforderung: Wegen eines fragwürdigen Vergehens gegen die Datenschutzgrundverordnung.  GRIESKIRCHEN, EFERDING. Mit einer Welle von Abmahnschreiben – die Rede ist von bis zu 50.000 Briefen – verärgert der Anwalt Marcus H. aus...

Oft werden Betroffene im Rahmen von Vorsorge- oder Routineuntersuchungen mit der Diagnose Krebs konfrontiert. | Foto: panthermedia/alexraths
2

Weltkrebstag am 4. Februar
Diagnose Krebs: Vom Umgang mit der Angst

Die Diagnose Krebs ist ein Schock für alle Betroffenen. Neben umfassender medizinischer Behandlung ist die seelische Betreuung für Patienten enorm wichtig. Wie Betroffene im Wechselbad der Gefühle zwischen Angst, Unsicherheit, Hoffnung und Zuversicht einen Weg finden, mit Krebs umzugehen. OÖ. „Eine Krebsdiagnose trifft viele Menschen völlig unerwartet. Oft werden Betroffene im Rahmen von Vorsorge- oder Routineuntersuchungen mit einer bösartigen Diagnose konfrontiert“, sagt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Betroffene sollten stets in Gespräche einbezogen werden, anstatt über ihren Kopf hinweg zu reden. | Foto: LightField Studios/Shutterstock.com

Initiative "Demenz und ich"
Verständnis für Demenz-Betroffene

Wenn das Gedächtnis und die Selbstständigkeit im Alltag schwinden, ist das sowohl für die von Demenz betroffenen Menschen als auch für ihre Angehörigen belastend. „Betroffene leiden, wenn hinter ihrem Rücken über sie geredet oder ihnen unterstellt wird, dass sie nichts mehr könnten“, warnt Stefanie Auer, Demenzforscherin und wissenschaftliche Leiterin der MAS Alzheimerhilfe. Darum sollen Betroffene stets in Gespräche einbezogen werden – schließlich ist ihnen zu Beginn der Erkrankung durchaus...

3

Verpflegung für die Hochwasseropfer in Goldwörth und Stocket

ALKOVEN. Die Samariterbund Feldküchen in den Einsatzgebieten Feldkirchen/Goldwörth und Alkoven/Stocket bereiteten alleine am Donnerstag, 6. Juni knapp 1800 Essensportionen für Helfer und Betroffene. „Die Versorgung der Menschen mit Essen und Trinkwasser ist derzeit natürlich einer unserer Schwerpunkte. Wir dürfen uns bei vielen Firmen und Privatinitiativen bedanken, die uns Lebensmittel und Trinkwasser zur Verfügung stellen. Allen voran die Firmen Pfeiffer, Metro, Fischer Brot, Naturbäckerei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.