Bevölkerungsentwicklung

Beiträge zum Thema Bevölkerungsentwicklung

Durchschnittlich 1000 neue Linzer gibt es jedes Jahr. | Foto: Wolfgang Luif

Linz wächst wieder
Mittlerweile über 212.000 Hauptwohnsitze

Die neueste Auswertung des Melderegisters der Stadtforschung Linz, Stichtag 1. Oktober, bestätigt ein kontinuierliches Bevölkerungswachstum in der Landeshauptstadt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist die Zahl der Hauptwohnsitze von 211.180 auf 212.094 gestiegen, was einem Zuwachs von mehr als 900 Bürgern bis Oktober 2023 entspricht. Zusätzlich sind derzeit 24.300 Personen mit einem Nebenwohnsitz in Linz gemeldet. LINZ. Nachdem das Wachstum der Stadt in den Pandemiejahren 2020 und 2021...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Mit 63 weniger Neugeborenen als Verstorbenen, fiel die Geburtenbilanz 2022 erneut negativ aus. | Foto: zdenkam/panthermedia
4

Negative Geburtenbilanz
Linzer Bevölkerung wächst durch Zuwanderung

Trotz erneut negativer Geburtenbilanz ist die Zahl der Einwohner in Linz 2022 wieder stärker gestiegen. Für das Plus von 2.800 Hauptwohnsitzen sorgten zu einem großen Teil ukrainische Kriegsflüchtlinge.  LINZ. Linz wächst: Knapp drei Mal mehr Zuzüge in die Landeshauptstadt gab es 2022 im Vergleich zum Jahr davor. Insgesamt verzeichnete die Stadt ein Plus von 2.759 neuen Hauptwohnsitzen. 2021 waren es noch 880. Mit 211.449 hat Linz – Stand 1. Jänner 2023 – so viele Einwohner wie nie zuvor....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Als einzige Gemeinde konnte St. Georgen Einwohner dazugewinnen

Bevölkerungszahlen: Ein großes Plus für St. Georgen

Die Bevölkerungszahl ist im Lavanttal gesunken, das zeigen aktuelle Zahlen der Statistik Austria. Nur St. Georgen kann 2015/16 ein Plus verbuchen. LAVANTTAL. Vor Kurzem wurden von der Statistik Austria die Bevölkerungszahlen veröffentlicht, die die Basis für die Zuteilung von den Ertragsanteilen im Finanzjahr 2018 (siehe Grafik) bilden. Maßgeblich dafür ist der Bevölkerungsstand vom 31. Oktober 2016. Weniger Wolfsberger Prognosen weisen Kärnten als Schlusslicht der Bevölkerungsentwicklung aus....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
LAbg. Erwin Dirnberger glaubt nicht, dass der Trend umkehrbar ist. | Foto: Furgler
2

Der Bezirk schrumpft weiter

Gestern veröffentlichte das Land Steiermark die neuesten Zahlen zur Bevölkerungsentwicklung von 1951 bis 2011. Hier lassen sich klare Trends ablesen: Der Bezirk Voitsberg schrumpfte in den letzten Jahren um 2,8%, wobei der Bezirk eine "Zweiklassengesellschaft" ist. Mit Ausnahme von Bärnbach kann man eine klare Trennlinie ziehen. Der untere Teil mit den Gemeinden Söding, St. Johann, Ligist, Krottendorf und Mooskirchen wächst, ebenso die Gemeinden Stallhofen und Södingberg. Die Kremser Reihen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.