Bewegungs Challenge

Beiträge zum Thema Bewegungs Challenge

Bewegungs-Challenge
Alkoven und St. Thomas haben die Nase vorn

Es ist Halbzeit: Bei der Bewegungs-Challenge „Gemma“ wird die aktivste Gemeinde Oberösterreichs gesucht. In der Region stehen im Moment Alkoven und St. Thomas auf Platz eins. BEZIRKE. Die Aktion startete am „Tag der Bewegung“, den 27. April. 100 Tage lang, noch bis 4. August, will man die aktivste Gemeinde im ganzen Bundesland finden. Mehr als 8.600 Menschen haben sich bisher registriert. Nun, nach der ersten Hälfte, hat im Bezirk Eferding die Gemeinde Alkoven mit 41.741 Bewegungsminuten die...

Bewegungs-Challenge "Gemma"
Rosenau hat zur Halbzeit die Nase vorn

Zur Halbzeit der OÖ Bewegungs-Challenge "Gemma" zieht Gesundheitslandesrätin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander erfreut Bilanz: "Die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher haben bereits mehr als sieben Millionen aktive Minuten für ihre Gemeinden gesammelt und setzen damit ein starkes Zeichen für mehr Bewegung im Land.“ BEZIRK KIRCHDORF. Die Bewegungs-Challenge wurde mit dem „Tag der Bewegung“ am 27. April gestartet. 100 Tage lang, noch bis 4. August, wird die aktivste Gemeinde...

OÖ Tag der Bewegung
Schon sechs Gemeinden im Bezirk Kirchdorf dabei

Gesundheit beginnt mit Bewegung – und genau hier setzt Oberösterreichs neuer Schwerpunkt an. Mit dem OÖ Tag der Bewegung am 27. April und der 100-tägigen OÖ Bewegungs-Challenge "Gemma" werden alle Gemeinden, Familien und Einzelpersonen in Oberösterreich motiviert, aktiv zu werden – denn jede Minute zählt. BEZIRK KIRCHDORF. Das Ziel: ein gesünderes, bewegteres Leben für alle. Schon mehr als 100 Gemeinden in Oberösterreich sind mit einer Veranstaltung am Tag der Bewegung dabei: Im Bezirk...

Welche Kremser Gemeinde hat Chancen, aktivste in Niederösterreich zu werden?

BEZIRK KREMS. SPORT.LAND.Niederösterreich sucht wieder die aktivste Gemeinde im ganzen Land. Von Juli bis September zählt also jede Minute Bewegung in der freien Natur. Mit Hilfe der App Runtastic werden die Zeiten, zu denen GemeindebürgerInnen laufend, wandernd oder radfahrend unterwegs sind, aufgezeichnet. „Mit Hilfe digitaler Systeme wollen wir mit diesem Wettbewerb flächendeckend alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, von jung bis alt, zur regelmäßigen Bewegung motivieren“, so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.