Bewegungsland Steiermark

Beiträge zum Thema Bewegungsland Steiermark

1 6

Bewegungsrevoluzza
Maria - Theresianischer - Grenzwanderweg

Und wieder zog es 43 Wanderbegeisterte in die Oststeiermark. Diesmal war unser Ausgangspunkt Weinberg bei Hohenbrugg. Wir starteten entlang der Markierung des Maria – Theresianischen Grenzwanderweges. Über einen schönen Waldweg und der Querung einer Wiese auf einer Anhöhe mit herrlicher Aussicht standen wir vor Schloss Hohenbrugg. Der Schlossallee entlang, gesäumt mit blühenden Rosskastanienbäumen, ging es hinunter in den Ort und der nächste Anstieg brachte uns zur Anhöhe „Mauser“. Der Blick...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Wein - Erlebnis - Weg Bad Loipersdorf

30 Diwaner trafen sich beim Thermenheurigen Kropf in Lautenberg (in unmittelbarer Nähe der Therme Bad Loipersdorf) um mit Herta und Siegfried den Wein – Erlebnis – Weg zu erkunden. Ein Muss war der Abstecher zu Österreichs größter begehbaren Weinflasche mit Glas. Nach dem Fotoshooting wanderten wir über Wald- und Wiesenwege, vorbei an aussichtsreichen Plätzen in Richtung erstes Wein-Rast-Platzl beim Weingut Thurner. Nach kurzer Rast folgten wir dem Wanderweg entlang der gepflegten Häuser,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Alpenverein Leibnitz-Diwan Hengsberg
Sternwanderung von Glashütten nach Osterwitz

Es ist schon zur schönen Tradition geworden, dass die Dienstagswander;innen gemeinsam mit Alpenvereinsmitgliedern der Sektion Leibnitz am Dienstag in der Karwoche nach Maria Osterwitz pilgern, wobei in jedem Jahr ein anderer Ausgangspunkt gewählt wird. Heuer startete die Tour mit Franz Kölbl, Hans Rechberger und Erwin Mally als Wanderführer in Glashütten, einem idyllisch auf 1200 m Seehöhe gelegenen Bergdorf auf der weststeirischen Seite der Koralm. Auf wunderbaren Wegen in beinahe märchenhaft...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Rundwanderung St. Stefan im Rosental - Wörth

Zweiunddreißig DiwanerInnen fanden sich heute um 8.00 beim Parkplatz der Wurstproduktionsgesellschaft der Marcher Fleischwerke (Loidl) nahe der Rosenhalle in St.Stefan i.R. ein, um mit Anna und Sepp Pock einen Rundweg östlich von St.Stefan zu gehen. Das Wetter präsentierte sich zwar etwas kühl und bewölkt, aber windstill und mit guter Fernsicht. Nach einem kurzen Anstieg vorbei am Buschenschank Nagl gelangten wir, einen Weinberg durchquerend, zum ersten Aussichtspunkt, zur Schichenauer Kapelle....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 7

Bewegungsrevoluzza
Von Stainz zur Stainzer Warte über den Panoramaweg

29 DiwanerInnen fanden sich heute in Stainz ein um mit Christa Ulrich und Franz Schnabel den Panoramaweg zu gehen. Die barocke Schlosskirche mit zwei Türmen, sehr sehenswert, war unsere erste Station. Das Wetter war bewölkt und etwas windig. Trotzdem boten sich herrliche Rundblicke ins weststeirische Weinland. Richtung Neurath ging es weiter über die Gamsgebirgsstraße, über Neurathberg nach Sierling. Wir bewegten uns über schöne Wald- und Wiesenwege, Schotter- und Forstwege. Zahlreiche...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 7

Bewegungsrevoluzza
Oststeirisches Hügelland

Die Bezeichnung der Tour „Oststeirisches Hügelland“ war heute Programm. Start war beim Wirtshaus Kölli in Gigging. Seit heute wissen alle 31 Wanderer wo Gigging liegt. Gleich zu Beginn steil bergauf, hinein in den Wald und über schöne Waldwege (teilweise laut schmatzende) ging es Hügel auf und ab bis zum ersten Aussichtspunkt der St. Michaelskirche gehörend zum Trössengraben in der Gemeinde St. Stefan im Rosental. Wie schon erwähnt Hügel rauf und runter weiter nach Oberdorfberg, vorbei an...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 8

Bewegungsrevoluzza
Von den Marburger Kalvarienberg zur Drauinsel

Unsere heutige Wanderung führte uns vom Gasthaus Anderlic auf den 375 m hohen Kalvarienberg mit der Barbarakapelle. Kurz darauf überquerten wir die Stiege mit 454 Stufen welche auf das Urbaniplateau führen. Weiter ging es den Kamm entlang bis hinunter zu den 3 Engeln, welche Bruststatuen aus Beton in den Farben grün, rosa und gelb von der Künstlerin Luca Koscak im Jahr 2004 gestaltet wurden. Weiter gings nach Kamnica, wo wir bei der Kirche unsere Pause einlegten, bevor es flotten Schrittes zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Wandern von Sankt Anna am Aigen nach Brodelsulz

Einundvierzig DiwanerInnen fanden sich um 8.30 beim Kardinal Andreas Frühwirtplatz in St. Anna ein, um diesmal den Süden von St. Anna zu erwandern. Feld- und Waldwege durch Plesch und Risola führten uns zum ersten Etappenziel, zur Brodlsulz in Klapping. Bei der Brodlsulz tritt bKohlenstoffdioxid in trockener Form bei einer Wasserstelle aus, wodurch das Brodeln entsteht. Solche Austrittspunkte bezeichnet man als „Mofette“. Die Brodlsulz ist die einzige echte Mofette Österreichs. Über...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Tobisberg - Hirzenbühel und Höllbergrunde

Diwan findet natürlich auch am Faschingsdienstag statt und da gibt es andere Vorzeichen. So trafen sich heute 39 etwas närrische Diwaner beim Heurigen Macher in Tobis um mit Monika und Andreas eine Wanderung in ihrer Heimatumgebung zu starten. Ab dem Heurigen ging es entlang eines Waldlehrpfades und der Fischteiche von Schloss Hornegg hinein in den Saugraben. Bald passierten wir die Bezirksgrenze von Deutschlandsberg nach Graz/Umgebung und gelangten zum Biohof Kappel, dem Zuhause unserer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 4

Bewegungsrevoluzza
Auf die Tanneben bei Peggau

Eva lag mit der Diwan auf die Tanneben überhaupt nicht daneben, sondern goldrichtig. Abwechslungsreich mit langem Aufstieg, aussichtsreich in alle Richtungen, Abstieg über historischen Römerweg, das Wetter weit besser als vorhergesagt. Unterwegs zum richtigen Zeitpunkt ein Stamperl und zum Abschluss ein sehr gutes Mittagessen. Es hat Spaß gemacht wieder einmal mit Freunden zu wandern. Fotos von Hans: https://photos.app.goo.gl/pAL1UpFajP2f8V1fA

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 7

Bewegungsrevoluzza
Weststeirisches Hügelland Lannach - St. Josef

Schon  wieder ist Dienstag und wieder treffen sich 35 Wanderbegeisterte mit Gerhard am Parkplatz bei der Steinhalle in Lannach. Nach kurzer Tourbeschreibung wird auch schon losgewandert. Über den Teichpark in Lannach, früher wurde hier Ton abgebaut, heute Naturschutzgebiet, verließen wir Lannach und gingen entlang dem Lahnbach. Am Lahnweg vorbei an der Geschichte des Lahnwaberls, kamen wir über Muttendorf, Muttendorfberg nach Oisnitz. Aufgrund des kalten Wetters hatte Gerhard für uns eine warme...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 3

Bewegungsrevolluzza
Unterwegs auf dem Schlösserweg in Hitzendorf

Heute wurden 43 Diwaner von unserer poetisch veranlagten Christa mit einem Gedicht begrüßt, welches uns verriet, dass sie immer noch tief mit ihrem Geburtsort verwurzelt ist. Wir starteten unsere heutige Tour vorbei an der Kirschenhalle und kamen gleich zum ersten Anstieg. Wie ein bunter Tausendfüßler stiegen wir hintereinander den Wald hoch und vorbei an der Lourdes – Kapelle. Wir waren auf dem Schlösserweg unterwegs, welcher uns durch viel Wald und Wiesengelände führte. Bald standen wir vor...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 7

Bewegungsrevoluzza
Genusstour im Auwald entlang von Sulm und Mur

25 Wanderfreunde trafen sich am Parkplatz des Gasthauses Stolletz in Wagna um mit Christa und Franz entlang der Sulm und Mur zu wandern. Wir starteten in Richtung Nord/West hinein in den Silberwald. Der Boden noch leicht gefroren, daher sehr gut zu begehen. Vorbei an der Silberwaldkapelle kamen wir bald an das Ufer der Sulm. Entlang dem Fluss ging es auf wunderschönen Dammwegen im Auwald Richtung Süden. Immer wieder querten Spuren der Biber unseren Weg. Auch Baumstämme, welche von den Nagern...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 2

Bewegungsrevoluzza
Der Schöckl - der Hausberg, nicht nur für Graz

14 DIWANer waren es letztendlich, die vom Theisslwirt in Richtung Schöckl starteten. Die Verschiebung von Dienstag auf Mittwoch war wettertechnisch nicht nur notwendig gewesen, sondern hat uns mit bestem Bergwetter belohnt. Wir sind durch den leicht verschneiten Wald zum Niederschöckl aufgestiegen und haben während des Aufstiegs mehrmals die wunderschöne Aussicht genossen. Den letzten Anstieg, die Schneid, hoch zum Schöcklkreuz haben wir alle bei herrlichem Sonnenschein, glitzerndem Schnee,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 7

Bewegungsrevoluzza
Waldreiche Wanderung in Sausal und Umgebung

Die Steiermark wird auf Grund eines Waldanteils von 61 % das Grüne Herz Österreichs genannt. Und genau zu dieser Erkenntnis kamen heute 36 Diwaner, die mit Hans H. eine Wanderung in Sausal und Umgebung unternahmen. Nein, es waren sogar 80 % der Strecke, die wir auf wunderbaren Waldwegen, hügelauf und hügelab unterwegs waren. Die Temperatur um den Gefrierpunkt und der Dauernebel überzogen Bäume, Sträucher und Gräser mit einem faszinierenden Kristallkleid. Ab dem Treffpunkt „Schneiderannerl“ ging...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 5

Bewegungsrevoluzza
Hügel aufi, Hügel obi in St. Nikolai i.S.

Angesichts der nahenden Weihnachtsfeiertage waren heute 31 Wanderfreudige der Meinung, es wäre gut noch etwas Bewegung zu machen. Mit Andrea und Hermann gingen heute 25 Diwaner und vier Gäste aus Mittersill auf Tour. Vom Start auf der Stückleiten beim Buschenschank Riedl vlg. Fostl begaben wir uns von einem „egg“ zum nächsten. Da waren Nebenegg, Mitteregg, Voregg, Neu Kerschegg und Heuegg. Die Wege wurden dem Titel der heutigen Tour gerecht: Hügel aufi, Hügel obi, teils auf Straße aber auch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Adventwanderung von Preding nach Kraubath

In der Winter- und Adventzeit suchen wir unsere Touren in der näheren Umgebung. Zu einer sehr individuellen Tour lud heute Herta Krois 45 Diwaner nach Preding mit Start beim Sportplatz ein. Wenn der Wanderführer ortskundig ist sind Wegmarkierungen überflüssig. Und so wanderten wir in Richtung Süden, quer durch beinahe mannshohes Waldgras, vorbei am Holzwerk der Firma Hasslacher, überquerten die Bahngeleise und kamen nach Wohlsdorf. Das Wetter zeigte sich von der angenehmen Seite und die Sonne...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 5

Bewegungsrevoluzza
Grenznahe Wanderung beim Nachbarn Slowenien

Als Slowenien-Kenner organisierten Hans und Julia heute für uns eine Wanderung in der slowenischen Hügellandschaft zwischen Kungota, Plac und Svecina. Das kühle und nebelige Wetter verhinderte einen Weitblick, erfreute uns aber mit einem zarten Raureif an Gras, Bäumen und Blättern. Erstaunlich waren auch die vielen Hügel, welche noch in klein strukturierter Landwirtschaft bearbeitet werden und auf jedem Hügelkamm thronte ein Haus oder Bauernhof. Auffällig auch, jedes Haus wird von einem Hund...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 7

Bewegungsrevoluzza
Wandern mit (oder ohne) Aussicht in Gleisdorf

Also um die Aussicht für die 39 Diwaner brauchte sich heute Toni keine Sorgen machen, denn an einem so perfekten Tag konnte man sehen so weit das Auge reichte. Die Wanderer mussten aufpassen, denn Toni, der immer alles Vergessene einsammelt, ging heute an der Spitze. Wir starteten beim Stadion in Gleisdorf und gingen in Richtung Westen dem Radweg entlang (der Wanderweg war aufgrund des weichen Bodens nicht empfehlenswert) über Perlegg bis zum Europaberg. Unterwegs hatten wir schöne Ausblicke...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 5

Bewegungsrevoluzza
Auf dem Höhenweg bei St. Nikolai ob Draßling

Gefangen im Nebel und einer wässrigen Sonne sind wir morgens am Bahnhof in Hengsberg gestartet. In Labuttendorf erwarteten uns viele weitere Diwaner mit Gabi und Sepp zum Start ihrer Tour in der Umgebung von St.Nikolai ob Draßling. Nach einer Stärkung mit Striezel und Äpfeln ging es für 48 Wanderer von Labuttendorf, in Richtung Hütt, entlang des alten Schulweges nach Frauenfeld. Von hier aus sah man schon die Kirche von St. Nikolai ob Drassling. Erstaunlich, welche Wegstrecke die Schulkinder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 5

Bewegungsrevoluzza
Mystischer Start zur Trachtenwanderung in Gamlitz

Heute folgten 31 Diwaner der Einladung von Resi zu einer Trachtenwanderung ab dem Sportplatz in Gamlitz. Jeder hatte sich bemüht, zumindest ein trachtiges Teil zu tragen. Quer durch Gamlitz und durch den Motorikpark, wo Schwäne in stoischer Ruhe im Wasser schwammen, die Enten sich schnatternd über die Ruhestörung beschwerden, die Nebelschwaden die Fitnessgeräte gespenstisch erscheinen ließen, gingen wir in Richtung Ehrenhausen. Schon bald zweigten wir Richtung Retznei ab und am Höhenweg kamen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 5

Bewegungsrevoluzza
Kitzeck - Kroisgraben - Demmerkogelwarte - Klappotetz

Wie sehr alle die Gegend rund um Kitzeck lieben und schätzen zeigt, dass 35 Wanderer der Einladung von Maria Peter gefolgt sind. Gestartet wurde am Parkplatz bei der Kirche in Richtung Festplatz und schon bald ging es links und bald darauf rechts hinunter in den Kroisgraben. Wir hatten angenehmes Wanderwetter und so kamen wir gut voran. Bei der Mühle folgten wir dem Wanderweg hinauf zur Demmerkogelwarte. Die neue weithin sichtbare Warte ist ein Anziehungspunkt für viele Wanderer aus nah und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Über die Hirnalm zur Krumpalm und zum Krumpensee

Trotz wetterbedingter Vorverlegung fanden sich 13 DiwanerInnen um 07.30 beim Parkplatz unter der Hirnalmhütte ein, um noch einmal in diesem Jahr an einer Tour ins alpine Gelände teilzunehmen. Der sonnige Morgen versprach ein ideales Wanderwetter und wir sollten nicht enttäuscht werden. Zur Stärkung gab es von Brigitte passend zum Herbstbeginn einen Herbstkuchen (Apfel-Nuss-Zimtkuchen). Der erste Teil der Strecke führte uns über eine Forststraße leicht steigend vorbei an der Hirnalmhütte zur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
6

Bewegungsrevoluzza
Wanderung: Osterwitz - Kumpfkogel - Trahütterhütte

Dreizehn unerschrockene und motivierte DiwanerInnen fanden sich in der Morgendämmerung beim Bahnhof Hengsberg ein, um an der von Gerlinde und Fit vorbereiteten Wanderung teilzunehmen. Nach 45 Minuten Fahrzeit waren wir an unserem Ausgangspunkt Osterwitz angelangt, wo sich zaghaft einige Sonnenstrahlen wagten, den dichten Nebel zu durchbrechen. Von Gerlinde selbst gebackene Mehlspeisspezialitäten wie Nusskuchen und Mohnzelten erhellten zusätzlich den Morgen. Derart gestärkt starteten wir gut...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.