Bewegungsrevoluzza

Beiträge zum Thema Bewegungsrevoluzza

1 6

Bewegungsrevoluzza
Maria - Theresianischer - Grenzwanderweg

Und wieder zog es 43 Wanderbegeisterte in die Oststeiermark. Diesmal war unser Ausgangspunkt Weinberg bei Hohenbrugg. Wir starteten entlang der Markierung des Maria – Theresianischen Grenzwanderweges. Über einen schönen Waldweg und der Querung einer Wiese auf einer Anhöhe mit herrlicher Aussicht standen wir vor Schloss Hohenbrugg. Der Schlossallee entlang, gesäumt mit blühenden Rosskastanienbäumen, ging es hinunter in den Ort und der nächste Anstieg brachte uns zur Anhöhe „Mauser“. Der Blick...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Wein - Erlebnis - Weg Bad Loipersdorf

30 Diwaner trafen sich beim Thermenheurigen Kropf in Lautenberg (in unmittelbarer Nähe der Therme Bad Loipersdorf) um mit Herta und Siegfried den Wein – Erlebnis – Weg zu erkunden. Ein Muss war der Abstecher zu Österreichs größter begehbaren Weinflasche mit Glas. Nach dem Fotoshooting wanderten wir über Wald- und Wiesenwege, vorbei an aussichtsreichen Plätzen in Richtung erstes Wein-Rast-Platzl beim Weingut Thurner. Nach kurzer Rast folgten wir dem Wanderweg entlang der gepflegten Häuser,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Alpenverein Leibnitz-Diwan Hengsberg
Sternwanderung von Glashütten nach Osterwitz

Es ist schon zur schönen Tradition geworden, dass die Dienstagswander;innen gemeinsam mit Alpenvereinsmitgliedern der Sektion Leibnitz am Dienstag in der Karwoche nach Maria Osterwitz pilgern, wobei in jedem Jahr ein anderer Ausgangspunkt gewählt wird. Heuer startete die Tour mit Franz Kölbl, Hans Rechberger und Erwin Mally als Wanderführer in Glashütten, einem idyllisch auf 1200 m Seehöhe gelegenen Bergdorf auf der weststeirischen Seite der Koralm. Auf wunderbaren Wegen in beinahe märchenhaft...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Rundwanderung St. Stefan im Rosental - Wörth

Zweiunddreißig DiwanerInnen fanden sich heute um 8.00 beim Parkplatz der Wurstproduktionsgesellschaft der Marcher Fleischwerke (Loidl) nahe der Rosenhalle in St.Stefan i.R. ein, um mit Anna und Sepp Pock einen Rundweg östlich von St.Stefan zu gehen. Das Wetter präsentierte sich zwar etwas kühl und bewölkt, aber windstill und mit guter Fernsicht. Nach einem kurzen Anstieg vorbei am Buschenschank Nagl gelangten wir, einen Weinberg durchquerend, zum ersten Aussichtspunkt, zur Schichenauer Kapelle....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 7

Bewegungsrevoluzza
Von Stainz zur Stainzer Warte über den Panoramaweg

29 DiwanerInnen fanden sich heute in Stainz ein um mit Christa Ulrich und Franz Schnabel den Panoramaweg zu gehen. Die barocke Schlosskirche mit zwei Türmen, sehr sehenswert, war unsere erste Station. Das Wetter war bewölkt und etwas windig. Trotzdem boten sich herrliche Rundblicke ins weststeirische Weinland. Richtung Neurath ging es weiter über die Gamsgebirgsstraße, über Neurathberg nach Sierling. Wir bewegten uns über schöne Wald- und Wiesenwege, Schotter- und Forstwege. Zahlreiche...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 7

Bewegungsrevoluzza
Oststeirisches Hügelland

Die Bezeichnung der Tour „Oststeirisches Hügelland“ war heute Programm. Start war beim Wirtshaus Kölli in Gigging. Seit heute wissen alle 31 Wanderer wo Gigging liegt. Gleich zu Beginn steil bergauf, hinein in den Wald und über schöne Waldwege (teilweise laut schmatzende) ging es Hügel auf und ab bis zum ersten Aussichtspunkt der St. Michaelskirche gehörend zum Trössengraben in der Gemeinde St. Stefan im Rosental. Wie schon erwähnt Hügel rauf und runter weiter nach Oberdorfberg, vorbei an...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 8

Bewegungsrevoluzza
Von den Marburger Kalvarienberg zur Drauinsel

Unsere heutige Wanderung führte uns vom Gasthaus Anderlic auf den 375 m hohen Kalvarienberg mit der Barbarakapelle. Kurz darauf überquerten wir die Stiege mit 454 Stufen welche auf das Urbaniplateau führen. Weiter ging es den Kamm entlang bis hinunter zu den 3 Engeln, welche Bruststatuen aus Beton in den Farben grün, rosa und gelb von der Künstlerin Luca Koscak im Jahr 2004 gestaltet wurden. Weiter gings nach Kamnica, wo wir bei der Kirche unsere Pause einlegten, bevor es flotten Schrittes zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza
1 6

Bewegungsrevoluzza
Wandern von Sankt Anna am Aigen nach Brodelsulz

Einundvierzig DiwanerInnen fanden sich um 8.30 beim Kardinal Andreas Frühwirtplatz in St. Anna ein, um diesmal den Süden von St. Anna zu erwandern. Feld- und Waldwege durch Plesch und Risola führten uns zum ersten Etappenziel, zur Brodlsulz in Klapping. Bei der Brodlsulz tritt bKohlenstoffdioxid in trockener Form bei einer Wasserstelle aus, wodurch das Brodeln entsteht. Solche Austrittspunkte bezeichnet man als „Mofette“. Die Brodlsulz ist die einzige echte Mofette Österreichs. Über...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Johann Rechberger, Bewegungsrevoluzza

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.