Bewerb

Beiträge zum Thema Bewerb

Generalsekretär und Sektionschef Günter Liebl, RWA-Vorstandsdirektor Christoph Metzker, Direktor Reinhard Eder, Weinkönigin Sophie I., LH Johanna Mikl-Leitner, Kellermeister Mario Strauss, NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Generaldirektor der NÖ Versicherung Stefan Jauk. | Foto:  LWmedia/Leonardo Ramirez

Wein
Landeswein-Prämierung: Innovation, die aus der Vielfalt kommt

So viele Winzerbetriebe wie noch nie haben mehr Weine denn je in den Wettbewerb geschickt: Die NÖ Landesweinprämierung geriet zur Bühne für die Vielfalt und Qualität, für die Tradition wie die Innovationsfreude des Weinbaus in Niederösterreich. NÖ/ BEZIRK. 6.243 Weine von insgesamt 955 Betrieben, jeder davon mit Hingabe und Sachverstand produziert: Der niederösterreichische Weinbau präsentierte sich in seiner ganzen Breite und verstärkt auch mit seinen innovativen Akzenten. So wurden heuer zum...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: BFK-Krems
40

Bezirk
Feuerwehrleute geben alles bei Leistungsbewerb

Zwei Jahre in Folge konnten aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie keine Bewerbe im Feuerwehrwesen abgehalten werden. KREMS. Am Samstag, dem 18. Juni 2022, wurde der bereits 44. BezirksFeuerwehrLeistungsBewerb in Moritzreith abgehalten. Auch die zweijährige Zwangspause hinderte die teilnehmenden Bewerbsgruppen nicht daran, wie gewohnt TOP Leistungen an den Tag zu legen. Bereits im Vorfeld waren 54 Anmeldungen verschiedenster Gruppen zu verbuchen. Die Mitglieder der Feuerwehr...

  • Krems
  • Doris Necker
Rouven Leitgeb zeigt Leistung. | Foto: privat

Badminton
Sieg beim NÖBV Nachwuchseinsteigerbewerb

Beim 3. NÖBV Nachwuchsranglistenturnier kürzlich in St. Pölten fand zusätzlich zum normalen Ranglistenturnier auch ein Einsteigerbewerb, für junge Spieler bis U 11 statt, die noch an keinem Turnier teilgenommen haben. KREMS. Für den Kremser Nachwuchsspieler Rouven Leitgeb war dies das erste Turnier und er konnte schonbei den ersten beiden Bewerben - der Aufschlagchallenge und Ballmaschinenchallenge - den Sieg für sich entscheiden.Der Einzelbewerb war sehr spannend, aber auch dieser Sieg ging...

  • Krems
  • Doris Necker
NÖ radelt - jetzt wird in die Pedale getreten.  | Foto: pixabay.com

Niederösterreich radelt
Jetzt wird in die Pedale getreten

„Niederösterreich radelt“ lässt Bürgermeister:innen in die Pedale treten; Niederösterreichs beliebter Kilometersammelbewerb lockt mit tollen Aktionen und Preisen und lädt zum Mitmachen ein NÖ. Passend mit den wärmer werdenden Temperaturen starten das Land Niederösterreich und die Agentur Radland mit der Bürgermeister:innen Challenge eine Mitmachaktion der besonderen Art. Alle niederösterreichischen Bürgermeister:innen sind aufgerufen, fleißig in die Pedale zu treten und im Juni ihre geradelten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Christian Hager, Georg Retter und Sabine Siegl (alle Privatstiftung Sparkasse Krems) mit Franz Portisch (Generalsekretär des Österreichischen Sparkassenverbandes) | Foto: Sparkasse

Begehrter Civitas-Award vergeben

Stiftung Sparkasse Krems freut sich über den zweiten Platz. KREMS. In den letzten beiden Jahren waren viele in ihrem Sozialleben stark eingeschränkt. Vor allem junge Menschen haben darunter gelitten. Umso wichtiger sind regionale Gemeinwohlprojekte im Bereich der Jugendarbeit, die von Sparkassenstiftungen unterstützt werden. Von einer Expertenjury unter dem Vorsitz von Andreas Treichl (Aufsichtsratsvorsitzender Erste Stiftung) wurden aus den vielfältigen Einreichungen die drei Sieger:innen des...

  • Krems
  • Doris Necker
Starter der Regionalgruppe Krems: Johann Wagensommerer mit „Xavi“, Bernadette Löffler mit „Levi“
, dahinter: Roland Polster mit „Wiggerl“, Doris Zeininger mit „Brina“
 | Foto: ÖHU Suchhundestaffel


ÖHU Suchhunde Flächensuchturnier: Regionalgruppe Krems holt Pokale

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand heuer wieder ein überregionales Trainingswochenende der gesamten Suchhundestaffel der ÖHU (Österreichische Hundesport- Union) statt. KREMS. Neben gemeinsamen Ausbildungseinheiten für Mensch und Hund stand das jährlich organisierte Flächenturnier für Suchhunde im Mittelpunkt. Zwar als Hundesport-Turnier organisiert, simuliert es doch wesentliche Teile einer Einsatzsuche. Sportlich bewertet wurden Unterordnung und Nasenarbeit in Form einer Suche von...

  • Krems
  • Doris Necker
Musikschuldirektor Hubert Pöll, Stadträtin Sonja Hochauf-Bartaschek, Musikschullehrerin Doris Bogner, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und Doris Buchmann (Mutter der Preisträgerin) gratulierten der erfolgreichen Sängerin Anna Maria Mayrhofer (Bildmitte) zu ihrem Erfolg. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Anna Maria Mayrhofer setzt sich international durch

Zwei erste Plätze für Anna-Maria Mayrhofer bei Gesangswettbewerb in Belgrad. KREMS. Nach ihrem Erfolg in Malta kann Anna-Maria Mayrhofer beim Angel Voice Belgrad International Music Festival gleich mit zwei ersten Plätzen aufwarten. Bürgermeister Reinhard Resch gratulierte der erfolgreichen Musikschülerin. Kategorie World-Hit Anna Maria Mayrhofer geht als strahlende Siegerin aus dem Angel Voice Belgrad International Music Festival hervor. Auch dieses Mal fand der Wettbewerb online statt. Mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Direktor Franz Fuger, Dominic Fuger, Sophie Machreich, Klemens Kainz und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
 | Foto: Jürgen Mück

Langenlois
NÖ Junggärtner holen Staatsmeister-Titel im Team- und Einzelbewerb

LR Teschl-Hofmeister: "Ich gratuliere herzlich den Junggärtnerinnen und Junggärtnern zum Staatsmeistertitel, die mit fachlichen Höchstleistungen und absoluter Nervenstärke den Wettbewerb für sich entschieden haben." LANGENLOIS. Bei der 28. Staatsmeisterschaft der Junggärtnerinnen und Junggärtner in Bad Tatzmannsdorf holten die Absolventinnen und Absolventen der Gartenbauschule Langenlois zum achten Mal in Folge den Staatsmeister-Titel. Auch die Einzelwertungen entschied die NÖ-Gartenbauschule...

  • Krems
  • Doris Necker
Bgm. Reinhard Resch, Rainer Harold und Maximilian Handschuh (Preisträger), Bibliothekarische Leiterin Dr. Claudia Skopal, Liora Hudetz (Preisträgerin), Musikschuldirektor Dr. Hubert Pöll, Bereichsleiterin Doris Denk | Foto: Stadt Krems

Haus der Regionen
Preisverleihung Schreibwettbewerb

Bücherei und Musikschule: Lesung der besten Geschichten mit Musik im Konzertsaal der Musikschule Krems. Krems – Die Schreibtalente des ausgeschriebenen Schreibwettbewerbes von der Stadtbücherei konnten ihre besten Texte präsentieren. Offene fantasievolle Themen, in vier Kategorien von Volksschulkindern bis zum Erwachsenen, animierten zum Schreiben. Von 59 eingereichten Texten stehen zwei Siegerinnen und zwei Sieger fest. „Besonders freut es mich, dass heuer so viele Kinder mitgemacht haben. In...

  • Krems
  • Doris Necker
Gerald Leutgeb beim  Start in Klausen-Leopoldsdorf | Foto: privat

Radsport
Der Steiner Gerald Leutgeb fährt zwei Rennen mit Erfolg

Der Steiner Radfahrer Gerald Leutgeb startete beim Thermenregion-Cup am 20.Mai sowie am 22. Mai beim hügeligen Einzelzeitfahren mit Start in Heiligenkreuz und Ziel Wöglerin. KREMS. Der Thermenregion Cup mit Zeitfahren mit Bergankunft startete in Klausen-Leopoldsdorf  und führte übers Hengstl nach Hochstraß. Erster Platz beim Cup Starker Gegenwind erschwerte den 15 Kilometer langen und bis zu zwölf Prozent steilen Bewerb. In einer Zeit von 27:34 Minuten gewann Leutgeb mit über einer Minute...

  • Krems
  • Doris Necker
Rosi mag den Stadtbus-Smiley und ist mit ihrer Klasse schon fleißig auf Namenssuche. | Foto: Stadt krems

Stadtbus-Smiley sucht einen Namen

Stadtbus Krems startet #smileychallenge an Kremser Schulen. KREMS. Wer findet den besten Namen für das Stadtbus-Smiley? SchülerInnen sind eingeladen, am Kreativwettbewerb zur Namensfindung teilzunehmen. Seit fünf Monaten ist nun der neue Stadtbus in Krems unterwegs und bringt jeden Tag viele Schülerinnen und Schüler in die Schulen, zu Großeltern, Freunden und städtischen Sport- und Freizeiteinrichtungen. „Mit einem Lächeln von Tür zu Tür”, lautet das Motto. Doch das Smiley hat noch keinen...

  • Krems
  • Doris Necker
Sarah Honeder auf der Querflöte, begleitet von Jonas Langhammer am Klavier. | Foto: Stadt krems
3

Landesbewerb NÖ, Krems
Prima la Musica: Kremser Musikschüler mit Top-Platzierungen

Sechs erste Plätze, viele Aussendungen und Teilnahme am Bundesbewerb: Das ist die Ausbeute der Kremser Musikschule beim diesjährigen Landesbewerb Prima la Musica. Wegen der Pandemie ging der Contest fast ausschließlich online über die Bühne. KREMS. Julian Koller (Schlagwerk, Klasse Hubert Poell), Anna-Maria Mayrhofer (Querflöte, Klasse Alfred Agis) und Maximilian Misof (Klarinette, Klasse Mag. Harald Haslinger) dürfen sich jeweils über einen 1. Platz freuen. „Gold“ mit Auszeichnung heimste...

  • Krems
  • Doris Necker
Weingutsleiter und Roman Horvath, Kellermeister Heinz Frischengruber | Foto: DW

Top Bewertungen
Domäne Wachau: Belohnung für Mut und harte Arbeit

Paukenschlag bei der Domäne Wachau. Im Wine Enthusiast, einer der wichtigsten Fachzeitschriften der Weinwelt, kratzten gleich vier Weine des Dürnsteiner Weinguts am Maximum von 100 Punkten. DÜRNSTEIN. Allen voran die beiden Smaragd-Weine der Ried Achleiten, die mit jeweils 98 Punkten ausgezeichnet wurden, dicht gefolgt von zwei Grüner-Veltliner-Smaragden vom Kellerberg und Kirnberg, für die es – gleichfalls höchste internationale Anerkennung – 97 Punkte gab. Diese beeindruckenden Bewertungen...

  • Krems
  • Doris Necker
Oben v. l. n. r.: Mag. Friedrich Faulhammer (Rektor Donau-Universität Krems), Emily Blaim (Schülerin HLM HLW Krems), Hofrätin Prof.in Mag.a Sabine Hardegger (Direktorin HLM HLW Krems).
Unten v. l. n. r.: Mst.in Dipl.-Päd.in Gudrun Grünwald (Fachvorständin Mode HLM HLW Krems), Natascha Helmreich (Schülerin HLM HLW Krems), Caroline Gamper (Schülerin HLM HLW Krems) | Foto: Zoom/Donau-Universität Krems

HLM HLW
Preisverleihung: Schülerinnen entwerfen Universitätskrawatte

Preisverleihung Designwettbewerb:  
Schülerinnen der HLM HLW Krems wurden von der Donau-Universität Krems ausgezeichnet KREMS.  Anlässlich des Jubiläums „25 Jahre Donau-Universität Krems“ wurden Schülerinnen und Schüler der HLM HLW Krems im Rahmen eines Designwettbewerbes eingeladen, Ideenvorschläge für eine neue Universitätskrawatte einzubringen. Von den zahlreichen Einreichungen gelangten 25 Entwürfe in die finale Auswahl, die von einer Jury der Donau-Universität Krems begutachtet wurden. Am...

  • Krems
  • Doris Necker
Sprintstarker Andreas Tiefenböck (Mitte) gewinnt das Donauinselkriterium | Foto: privat

Radsport
Andreas Tiefenböck gewinnt Kriterium in Wien

SENFTENBERG/WIEN. Auch die beliebten Kriteriumsrennen auf der östlichen Donauinsel in Wien mussten heuer Corona-bedingt abgesagt werden. Im September aber war es so weit und es konnten wieder die schnellen Runden gedreht werden. Für den Senftenberger Andreas Tiefenböck, der im Amateurteam des RC Raiba Kosmopiloten Zwettl fährt, war es erst das 2. Rennen in diesem Jahr, aber er zeigte sich in guter Form und äußerst sprintstark. Er entschied 5 der 10 Wertungen für sich und konnte somit das...

  • Krems
  • Doris Necker
Anna Sophie Reiterer und Chicky Micky 8. 

 | Foto: Krisztian Buthi

Sport im Bezirk Krems
Zwei Goldmedaillen für die Ländliche Reitergruppe Etsdorf

Tolle Landesmeisterschaften im RC St. Patrick in Hetzmannsdorf: 2 Landesmeistertitel für die Reiterinnen der Ländlichen Reitergruppe Etsdorf (Bezirk Krems) Drei Tage lang stand im RC ST. Patrick in Hetzmannsdorf alles im Zeichen des Springreitsports, denn als Saison-Highlight in Niederösterreich wurden die Landesmeisterschaften im Springreiten ausgetragen. 142 Pferde waren von ihren Reitern genannt worden, 400 Starts wurden erfolgreich absolviert und 9 Landesmeister gekürt. Das Team der...

  • Krems
  • Doris Necker
Reinhard Schütz, Georg Singer, Engelbert Mistelbauer, Daniel Herzog, Philipp Geppner, Markus Brabletz, Alexander Bernhard, Martin Kaiser, Manuel Michl, Tobias Trauner, Heinrich Mang, Maximilian Schneeweiß-Reiter, Florian Stierschneider, Alexander Zsivkovits
 | Foto: FF Weißenkirchen

Feuerwehr Weißenkirchen
Gold, Silber und Bronze für drei Bootsbesatzungen bei der Ausbildungsprüfung

WEISSENKIRCHEN. Nach wochenlangen Üben absolvierten drei Bootsbesatzungen der Feuerwehr Weißenkirchen die Ausbildungsprüfung Feuerwehrboote in den Stufen Gold, Silber und Bronze absolvieren. Vielseitige Aufgaben Am Wasserübungsplatz der Feuerwehr Krems wurde am 29. August die Prüfung von zwei Prüferteams abgenommen. Das Ankern, Anlanden am Ufer, Menschenrettung und das setzen einer Boje und koppeln einer Feuerwehrzille in den Stufen Silber und Gold, mussten von den Bootsbesatzungen durchgeführt...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Greenkeeper-Team des GC Lengenfeld:
Gerhard Straub, Claudia Adolf, Hubert Anderl, Head-Greenkeeper Hannes Lintner, Manuel Beranek, Ewald Straub, Ernst Dietl, Felix Frühwirt | Foto: Golf Lengenfeld

Start in die Turniersaison im GC Lengenfeld

LENGENFELD. Mit dem ausgebuchten „Preis der Greenkeeper“ startete der GC Lengenfeld in die Turniersaison 2020. Headgreenkeeper Hannes Lintner und sein Team präsentierten einen herrlich präparierten Platz und die Sonne strahlte dazu. Das Teilnehmerfeld genoss sowohl das Golfspiel wie auch die kulinarischen Leckerbissen im Golfrestaurant Gasthouse. Nach der Siegerehrung des gelungenen Auftakts gab es hausgemachte Mehlspeisen der Greenkeeper-Damen. Die Ergebnisse: Brutto Herren: Peter Vargo, GC...

  • Krems
  • Doris Necker
Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Musik & Kunst Schulen Management NÖ-Geschäftsführerin Michaela Hahn, Viktor Mayerhofer, Maria Jenner, Hans Grabner (2. Reihe v.l.n.r.), Jan Roth, Laura Troppova (1. Reihe v.l.n.r.) | Foto: Franz Gleiß
2

Jungmusiker zeigen bei Prima La Musica ihr Können

Mit 146 Weiterleitungen zum Bundeswettbewerb beim renommierten Landeswettbewerb prima la musica bewies Niederösterreichs Musikschulwesen einmal mehr, dass es zurecht an der Spitze Österreichs liegt. Beeindruckte Jury 382 Musikschüler stellten sich dabei in Blockflöten-, Holzbläser-, Blechbläser und Schlagwerkensembles der Bewertung. 454 Teilnehmer traten solistisch in den Wertungskategorien Streich-,Tasten-, Zupfinstrumente und Gesang vor einer Jury auf, die aus rund 80 Juroren aus ganz...

  • Krems
  • Doris Necker
Dietmar Kaufmann, Noah Melcher, Leonie Kittel, Leon Kaufmann, Semyon Tikhonov, Erwin Otter | Foto: Jürgen Übl

Starker Auftritt des Judo-Leistungszentrums

BEZIRK KREMS. Am 15. Februar gingen 5 Sportler des Judo Leistungszentrums Krems beim Guštanj Open 2020 in Koroška (Slowenien) den Start. Die Kremser zeigten einmal mehr im starken Teilnehmerfeld von 205 Judoka aus 8 Nationen auf. Katharina Handl (U12 bis 33 kg) und Leonie Kittel (U16, bis 70 kg), beide Union Raika Krems, holten sich jeweils eine Silbermedaille. Bei den U14 erkämpfte Leon Kaufmann (Union Raika Krems, bis 50 kg) Bronze. Knapp vorbei am Siegerpodest und jeweils am 5. Platz...

  • Krems
  • Doris Necker
Sandro Haider , Hermann Dreissker  | Foto: Bsv
2

Theißer Bogenschützen sind treffsicher

GEDERSDORF. Beim 3D Turnier in Oberhöflein waren drei Schützen vom BSV Rote Teufel Theiß vertreten. Zwei von den Bogenschützen landeten am Stockerl. Der erste Platz (Inst Jugend) hing an Sandro Haider. Über den dritten Platz (Inst Sen2) freut sich Bogenschütze Hermann Dreissker. Mehr Informationen auf bsv-roteteufel.at

  • Krems
  • Doris Necker
Michael Buchleitner, Philimon Kipkorir Maritim (2. Platz Halbmarathon), Charles Karanja Kamau (1. Platz Halbmarathon), Christian Steinhammer (3. Platz, AUT), Landesrätin Petra Bohuslav | Foto: Doris Necker
1 132

Wachaumarathon 2019
Top-Leistungen bei Kaiserwetter

Erstmals schaffte es mit Christian Steinhammer wieder ein Österreicher aufs Stockerl beim Halbmarathon. WACHAU. Perfektes Wetter machte den 22. Internationalen Wachaumarathon zu einem riesigen Lauffest! Der Kenianer Charles Karanja Kamau konnte, in einer respektablen Zeit von 1:01,01 und bei perfekten Bedingungen, den Sieg für sich verbuchen. Knapp gefolgt von seinem Landsmann Philimon Kipkorir Maritim (1:02,33), der wie im Vorjahr gesamt 2. wurde. Mit einer Top Leistung und neuer persönlicher...

  • Krems
  • Doris Necker
Laura Summer und Franziska Schlögl | Foto: Jürgen Übl

Starker Start in die Ferien für die Kremser Judokarinnen

Laura Summer und Franziska Schlögl begannen ihre Sommerferien mit starken Leistungen. Beim 19. Internationales Turnier im Glaspalast in Sindelfingen am 29. und 30. Juni 2019 waren 14 Nationen am Start. Beide Kremserinnen konnten Top-Leistungen abrufen. Franziska startete am Samstag in der Altersklasse U15 bis 57 kg mit 2 schnellen Ippon-Siegen. Beim anschließenden, fast 6 Minuten dauernden Kampf um den Finaleinzug unterlag sie schlussendlich einer deutschen Judokarin und belegte den...

  • Krems
  • Doris Necker
Franz Gausterer (Leiter Fachbereich Mobilität der NÖ.Regional.GmbH), Mobilitäts-Landesrat Ludwig Schleritzko und Mag. Wibke Strahl-Naderer (Mobilitätsmanagerin der NÖ.Regional.GmbH) freuen sich auf zahlreiche Einreichungen zum Mobilitätswettbewerb „Clever Mobil“.
 | Foto: Krumböck/Büro LR Schleritzko

„Clever mobil – Multimodalität macht´s möglich“

Das Land Niederösterreich startet erneut seinen landesweiten Mobilitätswettbewerb. Unter dem Motto „Clever mobil – Multimodalität macht´s möglich“ können auch diesmal alle Mobilitätsgemeinden ihre Projektideen einsenden. Preisgelder in einer Höhe von 70.000 Euro winken. „Neben Investitionen in den Öffentlichen Verkehr, braucht es aber auch kleinräumige Mobilitätslösungen. Wer könnte dies besser wissen als die Gemeinden selbst. So ist Mobilität immer auch ein Entwicklungsmotor und auf diese...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.