Bewerb

Beiträge zum Thema Bewerb

Herbert Unger konzentriert bevor der Bogen in das Zel geschossen wird. | Foto: Foto: privat

Unger Herbert erkämpfte Platz 3

KREMS. Die Österreichischen- Indoor –Meisterschaft fand heuer in Klagenfurt vom 14.-16. März statt. Es waren 400 Schützen/in in 4 Klassen (Compound, Recurve, Blankbogen Instinktivbogen )am Start. Unger Herbert vom BSV Rote Teufel Theiß konnte in der Klasse Instinktiv den 3. Platz erkämpfen.

  • Krems
  • Doris Necker
Maria Mathais gewann mit 122 Schlägen überlegen die “Seniorinnen 2″.
2

Bahnengolfclubs Krems-Wachau

KREMS. Das Hallenturnier 2014 des UGBC Baden wurde mit 110 BahnengolferInnen aus Nieder- und Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol sowie Wien und 19 Vereinsmannschaften in Angriff genommen. Tagesbestscore erzielten Jürgen Grill (1. MGC Voesendorf – “Herren”) und “Rudiette” Ettenauer (MGC ASKÖ Herzogenburg – “Senioren 1″) mit sensationellen 99 Schlägen und einem “blauen” Schnitt von 19,800. Weiter Topleistungen erbrachten Norbert Wagenhofer (Wiener ASKÖ Team 21 – “Herren”) mit 100 Schlägen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
2

Prima la Musica 2014

BEZIRK. Die Ausschreibung zu prima la musica erfolgt österreichweit und variiert von Jahr zu Jahr in den zwei Kategorien „Solo“ und „Kammermusik“. Jedes Jahr treten auch Musikerinnen und Musiker aus dem Bezirk bei dem ewerb an. Als Solo-Instrumente sind 2014 alle Streich-, Tasten-, und Zupfinstrumente sowie Gesang ausgeschrieben. Im zweiten großen Feld der Kammermusik sind alle Holzbläser-, Blechbläser-, und Schlagwerkensembles sowie Kammermusiken in offenen Besetzungen und Ensembles für Alte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Foto: Foto: privat

Erfolgreicher Union Tanzsportklub

Elke Schacherl/Jürgen Harrer und Heidrun und Gerhard Fichtinger vom Kremser Tanzclub nahmen erfolgreich Bundesländercup in Tirol.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Schüler kämpfen um Safety-Tour-Trophy

SCHÖNBERG AM KAMP: Sie kennen sich in punkto Sicherheit aus: Die elf Schüler der vierten Klasse der Volksschule Schönberg am Kamp schafften es erstmals bezirksweit, Landessieger der Safety-Tour, veranstaltet vom NÖ Zivilschutzverband, zu werden. Lesen Sie mehr über diese herausragende Leistung auf der

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Junge Meister in Krems

KREMS. Die PreisträgerInnen des niederösterreichischen Volksmusikwettbewerbs 2013 werden am 16. November im Haus der Regionen in Krems-Stein auf die Bühne gebeten. Die Förderung der Volksmusik als traditionelle Regionalkultur ist für eine vielfältige Musikszene des Landes Niederösterreich unerlässlich und erklärtes Ziel des Musikschulmanagement und der Volkskultur Niederösterreich. Beim Niederösterreichischen Volksmusikwettbewerb treten jährlich MusikerInnen und SängerInnen aus Musikschulen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
10

Etsdorfer bei Feuerwehrbewerben

Mitte Juli veranstaltete der CTIF (Internationale Vereinigung des Feuerwehr- und Rettungsdienstes) die XV. Internationalen Feuerwehrwettbewerbe und XIX. Internationale Jugendfeuerwehrbewerbe in Mulhouse/Frankreich. Mit dabei war auch eine Gruppe aus dem Bezirk Krems – diese Gruppe trat bei den Bewerben im Feuerwehrsportwettkampf in der Damenwertung an. Die Mitglieder: Katrin Fischer – FF-Engabrunn – Trainer, Wettkämpferin und Gründerin der Gruppe Karoline Sedelmaier –FF-Baumgarten Karoline Denk...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
7

1. Platz für die 2A der HS Albrechtsberg bei den Waldjugendspielen

Perfekt vorbereitet von HOL A. Kolar und in bester Stimmung machten sich die 2. Klassen der HS Albrechtsberg auf nach Droß zu den Waldjugendspielen. Auch der Wettergott hatte ein Einsehen und so war ein toller Tag im Wald gesichert. Als Stärkung ging's zum Abschluss noch zum Grillen. Der Einsatz der SchülerInnen wurde auch belohnt: die 2A Klasse errang den 1. Platz bei den heurigen Waldjugendspielen. Die Freude ist demensprechend groß, insbesondere deshalb, weil die HS Albrechtsberg auch im...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
Daniela Böhm, Victoria Hackl, Markus Koppensteiner, Präs. Andrea Hofmann, Harald Hofmann, Dir. Fritz Laschober | Foto: privat

Wettbewerb: „Stell dir vor, es wäre Frieden“

In Zeiten, in denen fast täglich Medienberichte über Kriege, und Krisenherde gesendet werden, ist die Aufbereitung und positive Beschäftigung mit dem Thema „Frieden“ vor allem für Schüler sehr wichtig. Aus diesem Grund veranstaltete Lions International auch heuer wieder weltweit einen Friedensplakat-Wettbewerb unter dem Motto „Stell dir vor, es wäre Frieden“. Am Wettbewerb haben die Kreativklassen 2a, 3b und 3d der Kreativhauptschule Stift Zwettl teilgenommen. Die SchülerInnen dieser drei...

  • Krems
  • Simone Göls

Radbegeisterte Gemeinden, aufgepasst!

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) sucht die „Fahrradfreundlichste Gemeinde 2013“ in Österreich! Radbegeisterte Gemeinden können sich bis 30. Juni 2013 beim KFV bewerben Radfahrer stellen durchschnittlich elf Prozent aller im Straßenverkehr Verletzten und sieben Prozent der Getöteten. Radfahrer und Fußgänger sind ungeschützte Verkehrsteilnehmer, daher bestehen die wichtigsten Verkehrssicherheitsmaßnahmen aus der Vermeidung von Unfällen zwischen Radfahrern und Fußgängern mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
Schmucke Abzeichen gab es beim Bezirkswettbewerb für Florianis mit viel wissen. | Foto: BFK-Krems
4

Weiße Fahne und viel Wissen

DÜRNSTEIN. Bei eisigen Temperaturen konnte beim ersten Bewerbstermin für die Feuerwehrjugend im Bezirk Krems in Dürnsein, beim Wissenstest und Wissenstestspiel, die weiße Fahne gehisst werden. 204 Mädchen und Burschen bewiesen erfolgreich ihr Wissen. Noch lange bevor die begehrten Abzeichen übergeben werden können, stehen viele Stunden an Vorbereitungsarbeit an. Zu allererst ist eine Feuerwehr mit dementsprechend großen Platzangebot zu suchen. Eine motivierte und engagierte Mannschaft die mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.