Bewerb

Beiträge zum Thema Bewerb

Die Jugendgruppe der FF Neukirchen freut sich über eine erfolgreiche Saison samt Aufstieg in die Bezirksliga.  | Foto: FF Neukirchen an der Vöckla
2

Bewerbssaison
Jugendgruppe der FF Neukirchen schafft den Aufstieg

Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen hat sich den 3. Rang beim Landesbewerb in Wildenau (Bezirk Braunau) und damit den Aufstieg in die Bezirksliga gesichert.  NEUKIRCHEN. Die heurige Bewerbssaison der jungen Florianis der FF Neukirchen war erfolgreich.  Etliche Pokalränge und somit der Aufstieg in die Bezirksliga, lösten beim Feuerwehrnachwuchs große Begeisterung aus. Krönender Abschluss der Saison war der 3. Rang in Silber beim Landesbewerb in Wildenau. "Zukunft der...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Jugendgruppe 2 der FF Alkersdorf ist Bezirkssieger der Bewerbssaison und schafft damit den Aufstieg in die 1. Klasse.  | Foto: FF Alkersdorf
2

Feuerwehrbewerb
Jugendgruppe 2 der FF Alkersdorf schafft den Aufstieg

Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Alkersdorf freut sich über eine erfolgreiche Bewerbssaison. Mit beeindruckenden Leistungen und insgesamt sieben Platzierungen unter den Top Drei, sicherte sich die Jugendgruppe Alkersdorf 2 den Bezirkssieg in der 2. Klasse und damit den verdienten Aufstieg in die erste Klasse.  ST. GEORGEN. Auch die Jugendgruppe Alkersdorf 1 erzielte in ihrer Klasse mehrere Top-10-Platzierungen. Die Bewerbssaison bestand aus insgesamt fünf Wettkämpfen, bei denen die...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Beim Feuerwehrbewerb geht es um Schnelligkeit und sauberes Arbeiten. | Foto: Gerald B.
2

Generalprobe für Landesbewerb
Feuerwehr-Bezirksbewerb in Uttendorf

"Erstes und zweites Rohr - Vor!" hieß es beim Bezirksbewerb für die Jugend- und Aktivgruppen des Bezirkes Braunau. Die Wettkämpfe stellten auch den letzten Probelauf für den Heim-Landesbewerb in Aspach/Wildenau dar. UTTENDORF. Bei bestem Wetter ging am Samstag der diesjährige Braunauer Bezirksbewerb der Feuerwehren über die Bühne. Insgesamt stellten sich 278 Gruppen unter den Augen zahlreicher Zuschauer und Ehrengäste dem Leistungsbewerb. Sauberes und schnelles ArbeitenBeim...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
3

Rotkreuz-Landesjugendbewerbe - Jugendgruppe aus Purkersdorf-Gablitz zeigte vollen Einsatz

Mehr als 200 Kinder und Jugendlichen aus ganz Niederösterreich, so auch aus Purkersdorf-Gablitz, und eine Gastgruppe aus Tschechien zeigten am Samstag beim großen Erste-Hilfe-Bewerb in Ernstbrunn ihr Können. Da staunte so mancher Erwachse-ner, wie schnell und kompetent die jungen Helfer/innen aktiv werden. „Das Engagement unserer vielen jungen und jugendlichen Ersthelferinnen und -Helfer ist einfach großartig“, erklärte Präsident Josef Schmoll, Rotes Kreuz Niederösterreich. „Bei den Kids kann...

  • Purkersdorf
  • Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz
1 7

04.07.2015 Abschnittsbewerb in Schweinbach mit Bezirkswertung

Am 04.07.2015 fand bei hochsommerlichen Temperaturen in Schweinbach ein Abschnittsbewerb mit Bezirkswertung statt. Seitens der Feuerwehr Steyregg nahmen daran die aktive Bewerbsgruppe unter der Führung von HBM Hackl Hubert in Bronze und die Jugendgruppe mit ihrem Betreuer HBM Parzer Rene in Bronze und Silber teil. Dank der guten Vorbereitung konnten unsere Jugendgruppe sowie auch unsere aktive Bewerbsgruppe den Leistungsbewerb positiv beenden. Speziell für unseren Feuerwehrnachwuchs war es ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
22

Abschnittsbewerb bei schweißtreibenden Temperaturen

Der Abschnittsbewerb des Abschnittes Peuerbach wurde am Samstag, dem 13. Juni 2015 von der FF Obererleinsbach (Gemeinde Steegen) ausgerichtet. Der Bewerbsplatz in der Ortschaft Untererleinsbach bot trotz tropischer Temperaturen jenseits der 30 Grad-Marke perfekte Bedingungen. Die angetretenen Bewerbs- und Jugendgruppen zeigten zum Teil sehr beachtliche Leistungen. Die durchführende Feuerwehr Obererleinsbach mit Kommandant Erwin Fellinger sorgte nicht nur für ausgezeichnete Verpflegung der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Foto: Foto: Werner Pichler
19

280 Feuerwehr-Gruppen bei Abschnittsbewerb in St. Peter

ST. PETER, BEZIRK. Fast 280 Feuerwehr-Gruppen, heißes Wetter und zwei Parallelstart waren die Zutaten für den Abschnittsbewerb in St. Peter. Eine Premiere gab es bei der Jugend. Erstmals starteten drei Gruppen gleichzeitig über Lautsprecher. Die Zuschauer waren davon und auch von den Leistungen der Jugendlichen begeistert. Bürgermeister Engelbert Pichler und Bezirkskommandant Josef Bröderbauer verfolgten gespannt die Läufe. Nach den Jugendlichen starteten auch die Aktivgruppen mit einem...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Ein Gruppenmitglied an der Spritzwand.
9

Erster Abschnittsbewerb in St. Agatha

Bei optimalen Wetterbedingungen konnte am Samstag, 25. Mai 2014 der erste Abschnittsbewerb im Bezirk Grieskirchen durchgeführt werden. Die Feuerwehr St. Agatha unter Kommandant HBI Reinhard Kaltenberger hatte mit dem Sportplatz ein perfektes Bewerbs- und Veranstaltunsgelände gefunden. In Summe traten 129 Aktiv- und 111 Jugendgruppen zum Bewerb am. Der Kommandant konnte bei der Schlussveranstaltung des 1. Abschnitts-Feuerwehrleistungsbewerbes 2014 in St. Agatha viele Ehrengäste begrüßen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Wenzl
So sehen Sieger aus | Foto: Reiter Jan

Innsbruck Land - Jugend auch dieses Jahr erfolgreich

Zum 2. Mal in Folge Sieger in Gold Am Samstag den 29. Juni fand in Telfs der Landesjugendbewerb des Roten Kreuzes statt. Die Rot- Kreuz Bezirksstelle Innsbruck Land war mit 4 Gruppen von Jugendlichen aus Steinach, Fulpmes und Zirl vertreten. Wir gratulieren allen Beteiligten recht herzlich. Eine Gruppe war besonders erfolgreich: Wie schon im Vorjahr kommen die Sieger in der höchsten Klasse aus dem Bezirk Innsbruck Land. Eine aus Zirl und Hall gemischte Gruppe von Mädels erreichte in der Klasse...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martin Klingenschmid
17

Bronze und Silber für Steyregger Feuerwehrjugend

Am 29.06.2013 fand der Bewerb des Bezirkes Urfahr-Umgebung in Waxenberg statt. Unter der Führung von unserem Jugendbetreuer HBM Parzer Rene nahm die Jugendgruppe der Feuerwehr Steyregg an diesem Bewerb teil. Nachdem der Bewerb in Lachstatt aufgrund des Hochwassers ausfallen musste, traten unsere Youngstars am 22.06.2013 beim Bewerb in Berndorf und nun in Waxenberg an. Heuer wurden erstmals die begehrten Jugendfeuerwehrleistungsabzeichen bei einem Bezirksbewerb vergeben. Da unser Nachwuchs beide...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
v.L. Betreuerin Luise Rammer //  Goldies: Dominik Hasenberger;Dominik Fröhlich; Niklas Sagmeister; Katharina Poinsitt; am Foto fehlt Elisabeth Heim (JG Mayrhofen) | Foto: rebeccArt (Rebecca Hagele)

Fünf Goldies auf dem Weg zu Ihrem Ziel !

Nun ist es fix! Heuer schickt die Jugendgruppe des Roten Kreuzes Bezirk Schwaz fünf Goldies zur Sanitäter- und Goldprüfung nach Sillian (Osttirol), wo heuer der Landesjugendwettbewerb am 30. Juni stattfinden wird. Am vergangenen Samstag fand schon der schriftliche Teil des Goldabzeichens statt und nicht einmal 12 Stunden darauf konnte gefeiert werden. Alle fünf Goldies aus dem Bezirk Schwaz haben bestanden und sind somit berechtigt an der praktischen Goldprüfung in Sillian teilzunehmen. Nun...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Niklas Sagmeister
11

Feuerwehrjugend Steyregg startet in die Bewerbssaison 2012

Am 19.04.2012 war es für unsere Jugendgruppe soweit und es stand die erste praktische Bewerbsübung für die Saison 2012 am Programm. Natürlich sind dieser Übung einige Stunden der Vorbereitung, wie z.B. die Wartung und der Aufbau der Bewerbsgeräte vorausgegangen. Aber nachdem nun alle Geräte ordnungsgemäß aufgebaut waren, stand einer Übung unter den wachsamen Augen unserer Jugendbetreuerin HBM Hehenberger Katrin und natürlich ihren beiden Helfern OFM Schuster Arnold und FM Parzer Rene, nichts...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.