Beziehung

Beiträge zum Thema Beziehung

Praxis von Roland Venier, tiefenpsychologischer Psychotherapeut in Krems | Foto: Weninger
2

Der Reiz und die ewige Jugend
Männer bevorzugen oft jüngere Frauen

Ein Altersunterschied in einer Beziehung ist ein heißes Gesprächsthema und wird selten akzeptiert. Die Rolle des Beschützers, die Illusion selbst noch einmal jung sein zu können und die Mischung aus körperlicher Frische und Unbeschwertheit sei eine reizvolle Mischung die Männer bei jüngeren Frauen anzieht. Warum wollen Männer jüngere Frauen?„Hollywood-Stars, Politiker, Musiker und Top-Manager leben es vor: Sie führen häufig Beziehungen zu deutlich jüngeren Partnern. Es stimmt, dass Männer...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Auch in der Corona-Zeit bietet die Frauenübergangswohnung einen Zufluchtsort.  | Foto: Frau für Frau

Frauenübergangswohnung in Braunau
Wohin, wenn es Zuhause nicht mehr auszuhalten ist?

Die Corona-Krise stellt viele Familien und Partnerschaften vor große Herausforderungen. In der aktuellen Situation kommt es – aufgrund von Stress und Existenzängsten – zu Streit. Die Frauenübergangswohnung kann eine Lösung sein.  BRAUNAU. Die Ausgangsbeschränkungen zwingen Menschen in gemeinsamen Wohnungen dazu näher zusammenzurücken. "Oft kommt es durch mangelnde Ausweichmöglichkeiten vermehrt zu Streitereien und Schwierigkeiten treten deutlicher zutage. Probleme können sich nicht nur durch...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Pixabay
2

Expertentipp
Die "Auferstehung" der Freiheit nach Ostern

Wir alle erleben gerade, jeder auf seine ganz spezielle Art und Weise, eine Zeit der besonderen Herausforderungen. Was bleibt, ist die Hoffnung auf einen Neubeginn. "Als Christen durchlebten wir letzte Woche die Karwoche, deren religiöser Sinn von Hingehen, Verabschieden, dem Tod und der darauffolgenden Auferstehung geprägt ist, wohl noch intensiver", sagt die WOCHE-Expertin und psychologische Beraterin Anna Katharina Lanz. Und sie meint: "Auferstehung bedeutet aber auch einen Neubeginn, und in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Zusammenleben mit eingeschränkten Hobbys, Arbeitsmöglichkeiten und oft auch finanziellen Einbußen oder gar existentiellen Sorgen fordert uns alle heraus.  | Foto: pathdoc/fotolia
1

7 Überlebensstrategien
So gelingt das Zusammenleben in der Corona-Krise

Dominik Borde, Österreichs bekannter Beziehungsexperte im deutschsprachigen Raum verrät wie man sicher durch die Corona-Krise kommt. Gerade in Zeiten von COVID-19 kommt es darauf an, kreative Lösungen zu finden und neue Wege zu gehen. Viele würden sich in Zeiten der Krise mit der persönlichen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Sicherheit auseinandersetzen. "Die meisten fühlen sich durch die Mehrfachbelastung von Homeoffice und Bildungsauftrag für die Kinder zunehmend gestresst“, so...

  • Adrian Langer
Lagerkoller: Struktur in den Alltag bekommen ist jetzt das A und O. | Foto: Pixabay
1 2

Expertentipp
Von Freiheit, Lagerkoller und der Struktur im Alltag

Wir leben gerade in einer Zeit großer Herausforderungen. Nichts ist mehr so, wie es noch vor ein paar Wochen war. Wir waren der Meinung, dass wir alles im Griff haben. Alles in der Technik, in der Forschung, der Wissenschaft und Gesundheit machbar wäre. Die aktuelle Corona-Krise zeigt, dass wir umdenken (müssen) und uns auf das besinnen, was wirklich wichtig ist im Leben. Obwohl wir voneinander getrennt sind, sind wir wieder mehr miteinander verbunden. Wir achten darauf, wie es unseren Nachbarn...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.