Bezirk Amstetten

Beiträge zum Thema Bezirk Amstetten

Eisenstraße-Obmann Werner Krammer: „Job- und Wohnmöglichkeiten in der Region aufzuzeigen, ist eine wichtige Serviceleistung auf der Webseite www.get-the-most.at.“

 | Foto:  www.eisenstrasse.info

Bezirk Amstetten
850 freie Stellen in den Eisenstraße-Gemeinden auf einen Blick

Das Gewinnen und Halten von jungen, qualifizierten Talenten ist das Ziel von „Get the Most“. EISENSTRASSE. Vom Umwelttechniker zur Physiotherapeutin, von der Studiengangsleitung bis zur Mechatroniker-Lehrstelle: Dank einer Kooperation mit der Jobsuchmaschine METAJob bietet die Eisenstraße-Initiative „Get the Most“ ab sofort einen Überblick über 850 offene Stellen in den 24 Gemeinden des Erlauftals und des Ybbstals. Unter www.get-the-most.at kann man auf einer Landkarte oder via Listenansicht...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: DOKU NOE
17

Lenker verschwunden
Milchtransporter ist nahe Euratsfeld abgestürzt

##Update 12 Uhr: Die komplizierte Aktion dauert bereits mehrere Stunden und wird noch etwas Zeit in Anspruch nehmen## Die Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld ist zur Bergung eines Milchwagens ausgerückt, der umgekippt ist und in einem Bachbett zu liegen kam. Ein Teil der geladenen Milch musste aus dem Fahrzeug entfernt werden, da der LKW sonst für eine Bergung zu schwer gewesen wäre. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte kein Lenker wahrgenommen werden. Umgehend wurde ein Kran von St Pölten...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Aktion Video 59

Gegen die Schwerkraft
Amstettner Trial-Asse starten die Action-Saison

Ob große Steine, Baumstämme oder steile Hänge: Diese Amstettner Biker schaffen jedes Hindernis. Allerdings sind sie dabei mit einem speziellen Motorrad unterwegs: einem Trial-Bike. BEZIRK AMSTETTEN. "Trialfahren ist ein Geschicklichkeitssport, ein Kampf mit der Physik und den Elementen. Trialfahrer sind Artisten am Motorrad und ihre Ausdauer gleicht dem eines Triathleten", so Trial-Ass Christoph Roseneder beim Vorstellen seines Trial-Teams. Darum ist es dem Allhartsberger wichtig, auch den...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Ernährungsberaterin Elisabeth Pachucki aus Amstetten. | Foto: Pachuki
Aktion 4

Fastenzeit
Bezirk Amstetten: Die fetten Tage sind vorbei

Keine Süßigkeiten, kein Kaffee, kein Fleisch, kein Schinken: So fasten heuer die Amstettner. BEZIRK. "Weniger ist oft mehr", sagt der Geistliche Monsignore Johann Zarl über die Zeit, in der so mancher im Bezirk auf Schokolade, Alkohol oder sogar das Handy verzichtet. "Wir merken oft gar nicht, wo wir getragen werden, und leben im Überfluss." (Monsignore Johann Zarl) "Die Fastenzeit ist eine Zeit der körperlichen und geistigen Erneuerung, des Innehaltens und des Besinnens auf das Wesentliche",...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: BMI/Egon Weissheimer

Im Bezirk festgenommen
Amstettner soll einen Oberösterreicher erschossen haben

Zu einer schrecklichen Bluttat kam es heute Nacht in der Gemeinde Grünburg. Der mutmasliche Täter wurde Stunden späten im Bezirk Amstetten festgenommen. AMSTETTEN/GRÜNBURG. Ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten soll einen Mann erschossen haben, dies bestätigte die LPD Oberösterreich. Der mutmaßliche Täter läutete bei der Haustür des Opfers. Nachdem das Opfer die Tür öffnete, hat der Täter den Mann mit einer Faustfeuerwaffe angeschossen und dabei tödlich verletzt. Die Familie des Opfers war...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Afkdo Amstetten
4

Einsatz im Bezirk Amstetten
Drei Amstettner Feuerwehren löschten LKW-Brand

Amstettner Feuerwehren löschten LKW, der mit Kunststoff und Elektroschrott geladen war. AMSTETTEN. Die Feuerwehren Ulmerfeld-Hausmening, Greinsfurth und Amstetten wurden zu einem Lastwagenbrand alarmiert. Dieser hatte Kunststoff und Elektroschrott geladen, der in Brand geraten ist. Mittels CAFS wurde dieser gelöscht und dann am Bundesforsteplatz durch eine Firma mit einem Kranwagen ausgeladen und nachgelöscht. Die Bergung erfolgte auch durch die Feuerwehren. Das könnte Sie interessieren: Ein...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: DOKU NOE
12

Bezirk Amstetten
Großbrand im Ortskern von Ybbsitz im Bezirk Amstetten

##Update um 15:10 Uhr: Brand aus, Nachlöscharbeiten werden noch andauern## YBBSITZ. Aktuell stehen Feuerwehren im Ortskern von Ybbsitz im Bezirk Amstetten im Einsatz. Aus noch unklarer Ursache brach in einem Wohnhaus Feuer aus. Zahlreiche Florianis kämpfen gegen das Feuer an. Ebenfalls befindet sich der Rettungsdienst und die Polizei im Einsatz. Ausgerückt sind die Wehren Ybbsitz, Waidhofen/Ybbs, Opponitz, Zell und Gresten, 13 Atemschutztrupps mit 79 Feuerwehrmitglieder sind im Einsatz. Auch...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
GDA-Obmann LAbgeordneter Bürgermeister Anton Kasser, GDA-Obmann-Stellvertreterin Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer und GDA-Obmann-Stellvertreter Bürgermeister Karl Huber | Foto: GDA Amstetten

Bezirk Amstetten
Abfall-Abfuhrtermine ab jetzt in der neuen GDA-App

Zuverlässig liefert die GDA-App die wichtigsten Informationen zur Wertstoffentsorgung in der Region Amstetten. Häufig gestellte Fragen und auch alle neuen Abholtermine von „das Gelbe“ sind in der GDA-App zu finden. BEZIRK AMSTETTEN. Wann wird der Gelbe Sack von meiner Liegenschaft abgeholt? Wo entsorge ich meine alten Reifen und wann hat eigentlich das nächste ASZ geöffnet? Mit der GDA-App können Sie Ihre persönlichen Abfuhrtermine nachschlagen sowie auch in Ihren Kalender eintragen lassen....

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
Obmann Walter mit seinen erfolgreichen Crossläufer | Foto: LC Neufurth

Bezirk Amstetten
LC Neufurth: Athleten sind 6 x am Podest!

Nasskaltes Wetter, minus 1° und tiefer matschiger Boden konnte 11 LCN Athleten nicht davon abhalten auf der 2. Station des Neuhofner/Krems Crosslaufserie Top Leistungen zu erlaufen. NEUFURTH. Über die 9,6 km holte sich in der M50 in 38:24 min Anton Waser erneut den Klassensieg. Domenik Vizani läuft in 34:20 min auf den tollen 3. Rang in der M30. Bei den Nachwuchsbewerben in der U 14 holte sich über 1,2 km in 5:12 min Emil Haberhauer den 2. Rang. Lukas Waser folgt auf den 6. Rang in 6.14 min....

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
Anton Kasser, Andreas Hanger, Michaela Hinterholzer nach der ersten Hochrechnung.
5

NÖ Landtagswahl 2023
Alle Ergebnisse aus dem Bezirk Amstetten

Ab 17 Uhr gibt es an dieser Stelle die Wahlergebnisse aus den Amstettner Gemeinden.  Wichtiger Hinweis: Bei dieser Grafik handelt es sich um bereits ausgezählte Stimmen. Es ist keine Hochrechnung auf das Gesamtergebnis. Sobald Gemeinden ausgezählt sind, werden die Stimmen aktualisiert. Jeweils aktuelle Hochrechnungen am Wahltag finden Sie hier: WAHL23 auf MeinBezirk.at BEZIRK AMSTETTEN. 36,68 % für die ÖVP, 28,17 % für die FPÖ, 20,57 % für die SPÖ, 6,68 für die Grünen, 5,69 % für NEOS, 1,17 %...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Pater Maier und Lemawork Ketema | Foto: Wolfgang Zarl

Stadt Amstetten
Spitzen Marathon Läufer besuchte Amstettner Pater Maier

Lemawork Ketema gilt als einer der besten Marathon-Läufer Österreichs. Gerne besucht der Top-Athlet Salesianer-Pater Bernhard Maier in Amstetten. STADT AMSTETTEN. Der frühere Olympia-Seelsorger hat „im Laufe seiner Karriere“ viele Sportler und Funktionäre bei freudigen und traurigen Anlässen begleitet. Seit einigen Jahren kennt Bernhard Lemawork Ketema, derzeit hadert der sympathische Sportler mit einer Verletzung. Lemawork Ketema Weldearegaye, 36, ist ein österreichischer Marathonläufer...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
Foto: Wolfgang Zarl
4

Feuerwehr Amstetten
Bezirksfeuerwehrkommando präsentierte eindrucksvolle Einsatz- und Personalstatistik

Das Bezirksfeuerwehrkommando gab die eindrucksvolle Leistungsbilanz des Jahres 2022 bekannt: Insgesamt bewältigten die Feuerwehren des Bezirks Amstetten im Vorjahr 5.101 Einsätze. 56.728 Stunden waren sie laut Statistik bei Bränden oder Technischen Einsätzen im Einsatz. BEZIRK AMSTETTEN. Zählt man Übungen und sonstige Feuerwehrtätigkeiten dazu, arbeiteten die Feurwehrmitglieder sogar 484.514 ehrenamtliche Stunden. Im Bezirk Amstetten gibt es 89 Feuerwehren – mit der Betriebsfeuerwehr gab es...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
Wolfgang Voglauer, Georg Strasser, Renate Haimberger, Anton Kasser, Karin Metz und Werner Krammer. | Foto: Dietl-Schuller
2

Landtagswahl 2023
Prominente Unterstützung für den ÖVP-Wahlkandidaten Anton Kasser

Waidhofens Ortschef Werner Krammer und Nationalrat Georg Strasser werben um Vorzugsstimmen für den Allhartsberger ÖVP-Landtagsabgeordneten. BEZIRK AMSTETTEN. "Unsere Heimat für die nächsten Generationen zu sichern sehe ich als meinen klaren Auftrag für die kommenden Jahre. Und obwohl Bauernbündler bin ich für alle Menschen im Bezirk da“, so ÖVP-Landtagskandidat Anton Kasser im Kürbishof Metz in Haag. Dort präsentierte er sein Unterstützungskomitee für die Landtagswahlen. Ortschef, Nationalrat...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: NLK Schaler

Bezirk Amstetten
Königsberger-Ludwig: Knapp 390 Mio. Euro an Covid-Vergütungsansprüchen ausbezahlt

Rund 366.000 Anträge wurden positiv erledigt. Von März 2020 bis August 2022 bestand in Österreich die Absonderungspflicht für an Covid erkrankte oder krankheitsverdächtige Personen. BEZIRK AMSTETTEN. Zugleich hatten Arbeitnehmer bei einer Absonderung nach dem Epidemiegesetz das Recht auf Entgeltfortzahlung, welche die Arbeitgeber:innen zu leisten verpflichtet waren. Mit der Auszahlung des Entgelts erwarben diese wiederum einen Anspruch auf Vergütung gegenüber dem Bund. Auch selbstständig...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
Kinder im CoderDojo@mostviertel – Programmierclub | Foto: Zukunftsakademie Mostvierte

Bezirk Amstetten
CoderDojo@mostviertel – Programmierclub für Kinder und Jugendliche

Das CoderDojo@mostviertel, initiiert von der Zukunftsakademie Mostviertel und der 42 Vienna Coding School, unterstützt Kinder und Jugendliche dabei mit Hilfe von Mentoren ihre Programmierfähigkeiten auf- und auszubauen. BEZIRK AMSTETTEN. In einem Dojo, werden üblicherweise Kampfsportarten trainiert, im CoderDojo wird gemeinsam gecodet, also programmiert. Das CoderDojo ist aber keine Schule sondern ein Club, bei dem die jungen Programmiertalente anhand ihrer eigenen Projekte und angeleitet durch...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
Einsatz in Kollmitzberg | Foto: Bfkdo Amstetten
7

Bezirk Amstetten
Wintereinbruch forderte Amstettens Einsatzkräfte

Immer wieder wurden Feuerwehren alarmiert, um Fahrzeuge zu bergen oder wieder „in die Spur zu bringen". BEZIRK AMSTETTEN. Die winterlichen Fahrverhältnisse sorgten für hängengebliebene Lastwagen und abgerutschte Autos. Fahrzeug überschlug sich Zweimal musste etwa die Freiwillige Feuerwehr Weistrach ausrücken. Ein Lenker rutschte mit seinem Fahrzeug von der Landesstraße 85 nähe Mitterhäuser ab: "Aufgrund der steilen Böschung überschlug sich das Fahrzeug, wobei es wieder auf den Rädern zu stehen...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Grüne: Sarah Hörlezeder, Spitzenkandiat Dominik Hörlezeder, Gesudnheitsminister Johannes Rauch und Silvia Moser | Foto: Dietl-Schuller
9

Landtagswahl 2023
Das ist der Wahl-Countdown im Bezirk Amstetten

Der Countdown zur Landtagswahl in Niederösterreich läuft. Das ist der Endspurt der Spitzenkandidaten. BEZIRK. Mit Bürgerkontakt am Bauernmarkt (ÖVP, SPÖ und Grüne), "Zukunfts-Village" (NEOS) oder "Neustart-Tour" (FPÖ) wollen Amstettens Spitzenkandidaten bis zum Schluss überzeugen. Doch wie verbringen die Kandidaten den Wahltag? "Rennen, rennen, rennen" "Wir werden in den nächsten Tagen von frühmorgens bis spätabends unterwegs sein und verschiedene Betriebe besuchen", erklärt...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
24

Kickl, Landbauer, Schnedlitz
Das war die "Neustart Tour" der FPÖ in St. Peter in der Au

FPÖ -Bundesparteiobmann Herbert Kickl, FPÖ-Spitzenkandidat Udo Landbauer und Generalsektretär Michael Schnedlitz machten mit ihrer Tour Halt im Schloß in St. Peter in der Au im Bezirk Amstetten. ST. PETER IN DER AU. "In St. Peter in der Au sind wir im Zentrum des Bezirks" begründet FPÖ-Nationalrätin Edith Mühlberghuber den Zwischenstopp in der Amstettner Gemeinde. Sie steht mit Alexander Schnabel aus Opponitz ganz oben auf der FPÖ-Bezirksliste für die Landtagswahl am 29. Jänner. "Aber nicht nur...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
ÖVP: Johannes Pressl, Mario Wührer, Maria Flemming, Helga Seibetzeder, Anton Kasser, Michaela Hinterholzer, Magdalena Reithner, Andreas Pum.
Aktion 7

Landtagswahl 2023
So gehen Amstettens Parteien auf Stimmenfang

Landtagswahl: Das sind die Spitzenkandidaten von ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne, NEOS, KPÖ und "Dein Ziel" im Bezirk. BEZIRK AMSTETTEN. "Mein Fokus liegt vor allem auf den Themen Wirtschaft und Arbeit, Stärkung der Region sowie Soziale Sicherheit", so ÖVP-Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer, die sich im Bezirk auf Listenplatz 1 befindet. Sie setzt auf Hausbesuche, Diskussion und vor allem auf Bürgerkontakt. "Wir wollen uns bewusst von der Bundespolitik unterscheiden", so Hinterholzer, für die als...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Daniel Kuschinsky übernimmt den Betrieb von Hannes Forster | Foto: Pauline Schauer
1

Wirtschaft im Bezirk
'Frischer Wind' bei Forster: Daniel Kuschinsky

Mit Anfang 2023 übernimmt Daniel Kuschinsky das Optikerunternehmen Forster United Optics. MELK. Der Name des Unternehmens bleibt aber gleich. Kuschinsky erläutert: "Ich möchte der langen Tradition des Familienunternehmens gerecht bleiben und nichts ändern. Das heißt vor allem, dass sich auch in den zehn Filialen und für die 99 Mitarbeiter alles gleich bleibt", so der neue Forster-Chef. Daniel Kuschinsky ist Optiker in seinem Heimatbetrieb Nitsch United Optics im Kärtnerischen Spittal an der...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Martina Gaspar | Foto: Probst
4

Landesgericht St. Pölten
Türke aus Amstetten riskierte blutige Lippe

Drei Angeklagte und mehrere Zeugen machten es dem St. Pöltner Richter Markus Grünberger nicht gerade leicht, herauszufinden, was am 31. Juli 2022 vor einem Lokal im Bezirk Amstetten tatsächlich vorgefallen war. BEZIRK AMSTETTEN, Er entschied im Zweifel zugunsten der Beschuldigten, zumal das Opfer einer Auseinandersetzung selbst aufgrund seiner damaligen Alkoholisierung nicht wesentlich zur Klärung beitragen konnte. Die Staatsanwaltschaft warf den jungen Männern, ein 18-jähriger Österreicher,...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Landesrat Martin Eichtinger und Hobbygärtnerin Margret Heissenberger  | Foto: Natur im Garten

Bezirk Amstetten
33 "Natur im Garten" Gemeinden

Landesrat Martin Eichtinger: „So viele Landsleute wie noch nie leben in ‚Natur im Garten‘ Gemeinden. Gerade der Bezirk Amstetten hat dabei eine große Bedeutung, denn hier wird viel für ökologische Grünraumpflege getan. Lebensqualität und Umweltschutz gehen dabei Hand in Hand.“ BEZIRK AMSTETTEN. Insgesamt bekennen sich in Niederösterreich 477 Gemeinden, von landesweit 573, zu den Kriterien von „Natur im Garten“, wenn es um die Pflege und die Gestaltung des öffentlichen Grünraums geht. Für den...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.