Bezirk Baden

Beiträge zum Thema Bezirk Baden

3

Kommentar
Die Kängurus am Harzberg sind eine besondere Attraktion

Der Harzberg mit seiner Kängurufarm ist eine ganz besondere Attraktion für Ausflügler. Nicht nur Kinder lieben es, diese putzigen Tiere zu sehen. Die exotischen Beuteltiere aus dem fernen Australien sind eine Sensation, besonders die Jungen, die anfangs noch im Beutel wohnen. Ein Highlight ist auch das Hüpfen wie die Kängurus auf der Hüpfburg. Es ist schade, dass der Bezirk Baden diesen Publikumsmagnet verliert. Wer solche wunderbaren Kängurus sehen will, muss nun etwas weiter fahren. Für den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Herbert Stöckel (Bezirkshauptmannschaft Baden), Hermann Köhler (Pflegedirektor Pflege- und Betreuungszentrum Baden), Geburtstagskind Hertha Figl, Sehnaz Demirci (Pflege- und Betreuungszentrum Baden) sowie StRin Angela Stöckl-Wolkerstorfer. | Foto: 2023psb/c.kollerics
3

102, 85 und 80 Jahre
Besondere Geburtstage wurden in Baden gefeiert

102, 85 und 80 Jahre sind jeweils ein Grund zum Feiern. Gemeindevertreter gratulierten den Badener Jubilaren. BADEN. In Baden wurde Geburtstag gefeiert: Hertha Figl ist stolze 102 Jahre alt. Helmut Kratochvil feierte seinen 80er und Elfriede Pusitz leitet mit ihren 85 Jahren immer noch ihre Pension. Ehrung Hertha Figl Ihren 102. Geburtstag feierte kürzlich Hertha Figl im Pflege- und Betreuungszentrum Baden. Die fitte und äußerst gesellige Jubilarin freute sich über den Besuch von StR Angela...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die sechs Genusswanderer mit dem Hüttenwirt der Badener Hütte (v.r.): Hanni, Susanne, Walter, Georg, der Hüttenwirt Marco Steiner mit seinen Kindern Benedikt und Sophia, Gernot und Reinhold. | Foto: Alpenverein Baden
2

Zu Besuch in Osttirol
Einige Badener stiegen zur Badener Hütte auf

Badener Wandergruppe des Alpenvereins unternahm erfolgreiche Genusswanderung auf die Badener Hütte in Osttirol. BADEN/BADENER HÜTTE. Zu sechst stieg die Badener Wandergruppe am 17. Juli von Gruben in Osttirol (1164 Hm) bis zur Mitteldorfer Alm (1837 Hm) auf. Gemütlich ging es am nächsten Tag die etwa 800 Höhenmeter weiter zur Badener Hütte (2608 Hm). Bei herrlichem Wetter war der Abstieg an den letzten beiden Tagen in zwei Etappen zurück ins Tal genauso gemütlich wie der Aufstieg. Und wer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kreativität zeigen die Kinder beim Ferienspiel in Baden. | Foto: 2023psb/sap
7

Ferienspiel
Wandern zur Burgruine und ein buntes Fest für Badens Kinder

So bunt ist das Badener Ferienspiel: Beim Ferienspiel in Baden wurde die Burgruine Rauheneck erkundet und es gab ein fröhliches Fest mit Hüpfburg, Basteln und Schminken. BADEN. Beim Badener Ferienspiel wird es nie langweilig. Vergangene Woche gab es eine Wanderung zu Burgruine Rauheneck, inklusive Rätselrally und eine buntes Fest mit Sumsi. Wanderung zur Burgruine RauheneckDieser Ferienspiel-Programmpunkt begeisterte die Kinder nicht nur mit einer fröhlichen Wanderung, sondern auch einer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
2

Kommentar
Frauen werden (in der Politik) nicht ernst genommen

Obwohl wir im 21. Jahrhundert leben, sind Frauen in der Politik in der Minderheit, die Zahlen entwickeln sich sogar negativ. Viele sagen, Frauen interessieren sich weniger für Politik, haben nicht die Zeit. Viele Frauen wollen sich auch die unvermeidbaren Anfeindungen nicht antun. Die Erfahrungen von Frauen in der Politik sind unterschiedlich. Nicht jede Frau erfährt wie Helene Schwarz Unterstützung in ihrer Partei. Christa Kratohwil (FPÖ) berichtet von Neid und Anfeindungen, dass Frauen von...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Carmen Jeitler-Cincelli lädt auch heuer zum Eisessen. (Bild der Eistour 2020). | Foto: Archiv
5

Eisaktion 2023
Carmen Jeitler-Cincelli lädt Baden zum Eisessen

Eisessen mit Carmen Jeitler-Cincelli im Bezirk Baden. BEZIRK BADEN. Nationalratsabgeordnete Carmen Jeitler-Cincelli lädt zur Eis Aktion im Bezirk Baden. Sie kommt mit Eis vom Harrer in die Bäder und auf den Badener Hauptplatz und lädt zu Eis und Gesprächen ein. Auch in diesem Jahr sorgt Nationalratsabgeordnete Carmen Jeitler-Cincelli für cooles Eis und smarten Gesprächsstoff mit ihrer Eistour. Egal, ob in Berndorf, Leobersdorf, Bad Vöslau oder Baden: In allen Orten wo die Menschen in Bädern...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
2

Kommentar
Die Hoffnung in die Zukunft auch in Krisen bewahren

Manchmal scheint es fast so, als würde alles um einen herum zerbrechen. Eine große Firmenpleite nach der anderen wird gemeldet, mit hunderten Mitarbeitern, die ihren Arbeitsplatz verlieren. Kriege und Umweltkatastrophen erschüttern die Erde. In solchen Situationen braucht man etwas, dass einem Halt und den Glauben an das Gute gibt. Dies kann die Religion, ein lieber Mensch, die Schönheit der Natur, ein Lächeln oder eine schnurrende Katze sein. Finden Sie, was Ihnen hilft, die Hoffnung zu...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die glücklichen SPÖ-Stadt- und Gemeinderät:innen Rudolf Teuchmann, Serafina Demaku, Peter Preitler, Maria Wieser, Markus Riedmayer und Gerlinde Brendinger. | Foto: SPÖ Baden

Trabrennplatz Baden
Die SPÖ-Baden feierte ein Fest für Jede(r)mann

Trabrennplatz Baden: Fulminantes SPÖ-Fest für Jede(r)mann. BADEN. Am 1. Juli fand auf Badens Trabrennbahn, also vor einer traumhaft schönen Kulisse das diesjährige Fest für Jede(r)mann statt. Gemeinderätin Gerlinde Brendinger fungierte nicht nur als Festobfrau und organisierte mit ihrem Team ein wirklich fulminantes Fest, sie zeichnete auch für ein traumhaftes Kuchenbuffet verantwortlich und verwöhnte die Gäste mit süßen Köstlichkeiten. Auch das Wetter war perfekt: Nicht zu kalt nicht zu heiß....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Gamechanger aus dem Bezirk Baden: Pfadfinder Baden und Pfadfinder Bad Vöslau. | Foto: Christian Dusek
2

Artenvielfalt
Gamechanger Award für Pfadfinder aus Baden und Vöslau

Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder tragen zu einer nachhaltigen Zukunft bei – und wurden jetzt dafür ausgezeichnet. BEZIRK BADEN. Sowohl die Pfadfinderinnen und Pfadfinder Baden als auch die Pfadfinderinnen- und Pfadfindergruppe Bad Vöslau reichten in Kooperation mit dem Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken (LPV) jeweils ein Projekt für die biologische Vielfalt bei dem ersten Call des Changemaker #nature-Awards der BILLA Stiftung Blühendes Österreich ein. Für das...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kurznachrichten aus dem Bezirk Baden. | Foto: Krickl
4

Kurz notiert
Kurznachrichten aus dem Bezirk Baden in Niederösterreich

Leader-Region erweitert BEZIRK. Mit der neuen Förderperiode erweiterte sich die Leaderregion Triestingtal um die Gemeinden Tattendorf, Teesdorf, Blumau-Neurißhof, Heiligenkreuz, Alland und Klausen-Leopoldsdorf. Verkehrssperren Baden BADEN. Sperre der Gutenbrunner Straße zwischen den Nr. 2 und 12 für Bauarbeiten vom 10.7. bis 15.9. Die Waltersdorfer Straße wird bis 29. September zwischen Dammgasse und Augasse gesperrt. Motorradfahrer gestürzt BERNDORF. 19-jähriger Motorradfahrer ohne...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
3

Kommentar
Das Lebenselixier Wasser richtig wertschätzen

BADEN. Alles Leben auf der Erde entstand im Wasser. Der menschliche Körper besteht zu 50 bis 80 Prozent aus Wasser, je nach Alter. Man sollte täglich etwa 1,5 Liter Wasser trinken, bei Hitze und Sport kann das Drei- bis Vierfache notwendig sein. Also vergessen Sie nicht, gerade jetzt im Sommer, ausreichend Wasser zu trinken, dann bleiben Körper und Geist fit. Wir sind in der glücklichen Lage, es fließt ausreichend Wasser aus der Wasserleitung, in herrlicher Qualität. In anderen Gegenden der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bücher und Spieleflohmarkt am 7. Juli beim Roten Kreuz in Baden. | Foto: Rotes Kreuz
3

Rotes Kreuz Baden
Bücher & Spiele-Flohmarkt im Haus der Menschlichkeit

Themenflohmarkt im Haus der Menschlichkeit am 7. Juli: Bücher und Spiele für den Sommer. BADEN. Am 7. Juli ist es wieder soweit. Zwischen 10 und 17 Uhr finden sich beim großen Dauerflohmarkt im „Haus der Menschlichkeit“ allerlei Nützliches, Schönes und Kleidsames. Diesmal mit besonderem Augenmerk auf die Themen „Spiele und Bücher“ - dazu wird es wieder ganz besondere Aktionen geben. Die Sommerabende mit Freunden und Familie werden so besonders lustig und für beste Urlaubslektüre ist ebenfalls...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
6

Kommentar
Mit der Fotoausstellung "La Gacilly" Baden neu sehen

BADEN. Bilder können uns Menschen direkt erreichen. Ein starkes Bild benötigt keine Erklärung, keine großen Worte. Über unsere Augen erreicht es direkt unsere Emotionen. In Baden sind heuer wieder 1500 Bilder bei der Fotoausstellung La Gacilly Baden zu bewundern. Bilder, die uns die Schönheit der Welt zeigen, den uns fremden Orient und die Wunden, die der Mensch der Welt schlägt. Die ersten Bilder, die ich schon gesehen habe, haben mir wieder bewiesen, durch sie sehe ich ihr Umfeld anders....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ferienspiel 2022: Bürgermeister Stefan Szirucsek besuchte die Kinder beim Ferienspiel. | Foto: 2020psb/sap
7

Ferienspiel
Das große Abenteuer Ferien in Baden kann beginnen

Das Badener Ferienspiel sorgt während der gesamten Sommerferien für Abenteuer, Unterhaltung, Sport, Spiel und Kreativität. BADEN. Das Badener Ferienspiel ist das umfangreichste Ferienspielprogramm Niederösterreichs das während der gesamten Sommerferien für Abenteuer, Unterhaltung, Sport, Spiel und Kreativität sorgt, bietet Kindern und Jugendlichen auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl an Möglichkeiten, eine tolle Zeit mit Freunden zu erleben, Neues auszuprobieren und in verschiedenste...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
4

Kommentar
Die Vergangenheit hinterlässt Spuren in unserem Boden

Was wissen wir eigentlich wirklich über die Vergangenheit? Die Vergangenheit unserer Region und unseres eigenen Grundstücks? Was wissen wir, was sich im Boden unter der Oberfläche befindet? Befinden sich hier Schätze? Piraten werden zwar nicht ihren Schatz inmitten von Niederösterreich vergraben haben, aber hier war einmal ein Meer, lang, lang ist's her. Vielleicht sind noch Fossilien zu finden? Oder ein Römer- oder ein Keltengrab - wie unweit meines Elternhauses? Oder es finden sich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
No Problem besuchte das Stift Heiligenkreuz. | Foto: No Problem
2

Ausflug
Verein No Problem Baden zu Besuch im Stift Heiligenkreuz

No Problem besuchte das Stift Heiligenkreuz auf Einladung von Ehrenmitglied Abt Maximilian Heim. HEILIGENKREUZ/BADEN. Auf Einladung unseres No Problem-Ehrenmitglieds, Abt Maximilian Heim, besuchte eine kleine Gruppe (Lebenshilfe Werkstätte Baden 2 und Vereinsvorstand No Problem Baden) das Stift Heiligenkreuz. 
 Nach einer persönlichen Führung durch Abt Heim und der Einführung in die Geschichte des Stiftes, erhielten alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen eine Einzelsegnung mit der Kreuzreliquie....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Grünen, SPÖ und NEOS in Baden haben – im offiziellen Pride Month – ein (hoffentlich nachhaltiges) Zeichen der Toleranz gesetzt. Helga Krismer, Martina Nouira-Weissenböck, Andrea Kinzer, Stefan Eitler, Gertraud Auinger-Oberzaucher, Sabine Macha und Maria Wieser. | Foto: Christian Dusek
2

Stadt Baden
Die Grünen, SPÖ und NEOS haben Regenbogenfahne präsentiert

Die Grünen, SPÖ und NEOS Baden haben gemeinsam die Regenbogenfahne zum Pride Month in Baden auf den Hauptplatz getragen. BADEN. Nachdem auch dieses Jahr kein Fahnenmast am Rathaus bzw. in Baden für die Pride Fahne zur Verfügung steht, nahmen Mandatarinnen und Mandatare von Die Grünen, SPÖ und NEOS die Fahne – im wahrsten Sinne des Wortes – selbst in die Hand und platzierten sich mit der Regenbogenfahne am Hauptplatz in Baden. „Toleranz und Offenheit sind für uns eine Selbstverständlichkeit, die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Freude bei den Kindern beim Schulsportfest. | Foto: 2023psb/sap
6

Sport
Volksschule Weikersdorf feierte fröhliches Schulsportfest

Die Volksschule Weikersdorf in Baden feierte ein fröhliches Schulsportfest. BADEN. Das sich dem Ende zuneigende Schuljahr nutzte die Volksschule Weikersdorf, um ein großes Schulsportfest zu organisieren. Bürgermeister Stefan Szirucsek war nicht nur persönlich mit dabei, sondern beteiligte sich auch aktiv am Rahmenprogramm. Ein rundum gelungener Nachmittag! Das könnte Sie auch interessieren: Imperiales Fest wurde in Baden bei Kaiserwetter gefeiertBadener Stadtlauf startet am 25. Juni für Klein...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bei herrlichem Wetter fand das Imperiale Fest in Baden statt. | Foto: 2023psb/sap
1 5

Reitvorführung
Imperiales Fest wurde in Baden bei Kaiserwetter gefeiert

Imperiales Fest bei Kaiserwetter: Das erlebnisreiche Wochenende begeisterte. BADEN. Das Imperiale Fest wurde 2013 anlässlich „200 Jahre Kaiserhaus“ vom Tourismusverein Baden und Umgebung ins Leben gerufen: „Wir möchten damit die Tradition unserer Stadt weiter pflegen und die Erinnerung an die für Baden so wichtige historische Epoche aufrechterhalten“, so die Vorsitzende Erna Koprax anlässlich der Begrüßung. Sie betont weiters: „Baden ist eine moderne Stadt, die imperiales Flair mit vielseitigen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Sonnwendschwimmen im Strandbad Baden. | Foto: 2023psb/archiv
8

Willkommene Abkühlung
Sonnwend-Schwimmen im Strandbad Baden am 23. Juni

Sonnwend-Schwimmen am 23. Juni im Strandbad Baden. BADEN. Schwimmen mit und nach Sonnenuntergang, kombiniert mit sommerlicher Kulinarik, gibt es beim Sonnwend-Schwimmen im Strandbad Baden, Helenenstr. 19, am Freitag, 23. Juni, von 17.30 – 22 Uhr. Eintritt frei. After-Party mit Live-DJ ab 20.30 Uhr in der Zone 30. Das könnte Sie auch interessieren: Villengärten in Baden – eine Gartenreise mit Karl PlobergerFünf ausgezeichnete Winzer aus dem Bezirk Baden

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Aufbaden - abbaden: Die neue Ausstellung im Kaiserhaus befasst sich mit der Kurgeschichte in Baden. | Foto: Stadtarchiv Baden
Aktion 5

Urlaub in NÖ, Teil 1:
So vielfältig ist der Bezirk Baden

Action-Urlaub oder Ruhe? Wir packen für Sie die Top-Tipps für den Urlaub im Bezirk Baden in eine 7-teilige Serie. BADEN. Wir stellen Ihnen im Rahmen einer siebenteiligen Serie den Bezirk Baden als Urlaubsregion vor. Zum Auftakt: Interessante und selten gehörte Zahlen. 40, 45, 60, 150: Nur 40 Kilometer vom Wiener Stephansdom entfernt liegt die erst 2022 frisch gekürte UNESCO-Welterbestadt Baden, eine von elf traditionellen Kurstädten in Europa. Die Wegzeit vom Stephansdom zum berühmten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Kommentar
Das Gute liegt so nah, bleiben wir doch da

Manchmal packt mich das Fernweh, und ich möchte die ganze Welt erkunden. Aber bei jedem Spaziergang in unserer schönen Umgebung sehe ich, wie schön wir es hier haben. Die Natur ist, wenn man daran nicht vorübergeht, so schön wie anderswo auch. Auch kulturell findet sich für jeden Geschmack etwas. Und es gibt auch hier immer noch Plätze zu entdecken, die ich noch nicht gesehen habe, Abenteuer zu erleben, die mir noch unbekannt sind. Und so erspare ich mir auch die mühsame und klimaunfreundliche...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
GR Christian Dusek, Fabienne Mühlbacher (BeyondBühne), GR Peter Koczan, StR Carmen Jeitler-Cincelli, Maire Holzer (BeyondBühne), Gregor Ruttner-Vicht (BeyondBühne), GR Serafin Demaku, Sophie Haider (BeyondBühne), Vizebürgermeisterin Helga Krismer, GR Petra Haslinger, GR Florian Haslwanter sowie Kultur-StR Michael Capek. | Foto: 2023psb/zVg

Beyondbühne
Erfolgreiches Festival „Beyond Blabla“ in Baden begeisterte

Beyondbühne Baden begeisterte in der Halle B mit großartigen Aufführungen beim Festival "Beyond Blabla". BADEN. Das BeyondBühne-Festival „Beyond Blabla“ zum 20. Jubiläum des Vereins wurde mit einem besonderen Stück eröffnet: „2050. Ein Tag im November“, welches die Klimakrise und deren Auswirkungen auf Jugendliche im Jahr 2050 thematisiert. Begrüßende Worte wurden von NAbg. StR Carmen Jeitler-Cincelli in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leiter sowie von Badens Vizebürgermeisterin...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ein wunderschöner Blumenteppich zu Fronleichnam in Heiligenkreuz. | Foto: Fürst
7

Kirchenfest
Fronleichnam wurde in Baden und Heiligenkreuz würdig gefeiert

Ein katholisches Fest für die Kirche und die Gemeinden. BEZIRK BADEN. Fronleichnam ist ein Hochfest in der katholischen Kirche, das stets am zweiten Donnerstag nach Pfingsten und 60 Tage nach Ostern gefeiert wird. Bunte Blumen schmücken Bilder und den Prozessionsweg. Im Stift Heiligenkreuz wurde andächtig gefeiert: Nach dem Pontifikalamt mit Abt Maximilian Heim, der eine glaubensstarke Predigt hielt, gab es die feierliche Prozession durch den Ort mit dem eucharistischen Jesus in der Monstranz....

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.