Bezirk Baden

Beiträge zum Thema Bezirk Baden

5:28

No Problem
Ein Fest der Freude ist dieser herzliche Ball in Baden

Der No Problem Ball stellt die Integration ins Zentrum und wird so zum herzlichsten Ball weit und breit. BADEN. Ehrenpräsidentin Maria Rettenbacher, Obmann Günter und Elisabeth Grill vom Verein No Problem veranstalteten gemeinsam mit künstlerischem Leiter Herbert Fischerauer ein wunderbares Fest für alle Menschen. Zu den Ehrengästen, die immer gerne kommen, zählten Heiligenkreuzer Abt Maximilian Heim, Pfarrer Clemens Abrahamowicz, sein Vorgänger Pater Amadeus Hörschläger, Bad Vöslauer Pfarrer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Stadtpolizei Baden konnte einen Tankbetrüger festnehmen. (Symbolbild). | Foto: Preineder
2

Großes Auto - kleine Börse
Baden: Tankbetrug in Braitner Straße geklärt

Tankbetrüger festgenommen: Die Stadtpolizei Baden konnte einen Tankbetrüger festnehmen, der in der Braitner Straße getankt hatte ohne zu bezahlen. BADEN. (Bericht: Stadtpolizei Baden) Ein zunächst unbekannter Täter betankte am 21.1. bei einer Tankstelle in der Braitner Straße seinen Pkw der oberen Mittelklasse um € 110, verschwand dann aber, ohne zu bezahlen. Es gab zwar eine Videoaufzeichnung des Vorganges, da der Mann zuvor auf dem Friedhofparkplatz von einem dort geparkten Pkw ein...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Landtagspräsident Karl Wilfing, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Klubobfrau und Vizebürgermeisterin Helga Krismer, Vizekanzler Werner Kogler | Foto: Die Grünen NÖ
1 3

Niederösterreich
Silbernes Komturkreuz mit dem Stern für Helga Krismer

NÖ Klubobfrau und Badens Vizebürgermeisterin Helga Krismer erhält Silbernes Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich NÖ/BADEN. In einer feierlichen Zeremonie wurde gestern, 23. Jänner 2024,  die Klubobfrau der Grünen und Vizebürgermeisterin von Baden, Helga Krismer, für ihre herausragenden Verdienste um das Bundesland Niederösterreich mit dem Silbernen Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens ausgezeichnet. Ehrung für Helga Krismer Die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
SPÖ- und ÖVP-Abgeordnete haben gemeinsam beim Neujahrsempfang der SPÖ Baden Spaß beim Verkleiden: StR Maria Wieser, StR Angela Stöckl-Wolkerstorfer, Bürgermeister Stefan Szirucsek und StR Markus Riedmayer. | Foto: 2024psb/sap
3

Fotobox und Sekt
Die SPÖ Baden lud zum Neujahrsempfang im Kolpinghaus

Die SPÖ Baden lud zum Neujahrsempfang. Lustig wurde es dann mit den Verkleidungsutensilien der Fotobox. BADEN. Zum Neujahrsempfang mit Tanzmusik von Alexander Cachée und einem geselligen Miteinander lud die SPÖ Baden ins Kolpinghaus ein, wo sich Stadtparteiobmann StR Markus Riedmayer über den Besuch zahlreicher Gäste freuen durfte. Mit dabei waren auch Bürgermeister Stefan Szirucsek und StR Angela Stöckl-Wolkerstorfer, die zum gelungenen Empfang herzlich gratulierten. Auf ein gutes Jahr freuen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bunt wurde es beim Kinderfasching in der Pfarre St. Christoph in Baden. | Foto: 2024psb/c.kollerics
9

Pfarre St. Christoph
Badens Kinder stürzten sich ins Faschingsvergnügen

Für die Kinder in Baden hat die Faschingssaison begonnen: Die Pfarre St. Christoph lud zum Kinderfasching mit Faschingskrapfen und Spaß für alle. BADEN. Zum ersten Kinderfasching des Jahres lud die Pfarre St. Christoph ein und bot dabei alles auf, was zu einem ausgelassenen Treiben für die Jüngsten dazugehört. Burschen und Mädchen genossen in ihren phantasievollen Kostümen Spiel und Spaß in vollen Zügen. Für einen besonderen Höhepunkt sorgte StR Petra Haslinger, die sich mit Faschingskrapfen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
„Kindergarten Schimmergasse“ von links nach rechts: Otto Wolkerstorfer, Emine Yenisey, Selina Pichler, Martina Hobik sowie GR Leopold Habres. | Foto: 2024psb/c.kollerics
2

Kindergarten besucht das Rathaus
Baden-Insider von Kindesbeinen an

Badener Kindergärten besuchen das Rathaus in Baden. Die Landeskindergärten Schimmergasse und Helenenstraße wurden von Gemeinderat Leopold Habres und dem Leiter der Bildungsabteilung, Otto Wolkertorfer, begrüßt. BADEN. Viel Wissenswertes zur Geschichte ihrer Heimatstadt sowie den Serviceleistungen der Stadtgemeinde erfahren Badens Kindergarten-Schützlinge im Rahnen ihrer Exkursionen ins Rathaus und werden somit Baden-Insider von Kindesbeinen an. Kürzlich waren der Landeskindergarten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Stadtparteiobmann René Hansy, LAbg.
Peter Gerstner, GR Gottfried Forsthuber und GR Peter Doppler (FP) v.l.). | Foto: FPÖ Baden
11

FPÖ Baden erweitert Team
Forsthuber wechselt zu Freiheitlichen

Gottfried Forsthuber, Rechtsanwalt in Baden und bis zu seinem Austritt 2022 langjähriger Gemeinderat der VP Baden, wechselt im neuen Jahr zur FPÖ. BADEN. In einer Pressekonferenz am 22. Januar 2024 gab FPÖ-LAbg. Peter Gerstner bekannt, dass es im Badener Gemeinderat zu Veränderungen kommt.  Gemeinderat Gottfried Forsthuber, zuerst bei der VP Baden und seit 2022 "wilder Abgeordneter" war, wechselt nun zur FPÖ Baden. „Es wird an den Bedürfnissen der Bürger „vorbeiregiert“, verantwortungslos mit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1:27

Hörakustikerin Niedziella
Schlecht Hören und Demenz hängen zusammen

Wer schlecht hört hat eine größere Wahrscheinlichkeit an einer Demenz zu erkranken, als ein gut hörender Mensch, erklärt die Hörakustikmeisterin Christina Niedziella. Eine Hörhilfe kann Abhilfe schaffen. BADEN. Hören und Demenz stehen in einem direkten Zusammenhang. Hörakustikmeisterin aus Baden Christina Niedziella klärt zu diesem Thema auf: "Viele Studien belegen einen direkten Zusammenhang von Schwerhörigkeit und Demenz, wenn man nichts dagegen unternimmt, baut man geistig ab." Christina...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Golddukatengewinner Johann Sefciuk, Michael Horvath und Gerald Kummer mit STR. Maria Wieser, STR.AD. Heidi Hofbauer sowie die beste Dame Ingrid Riesner.
 | Foto: privat
3

Gesellschaftsschnapsen
Stromrechnung für Sozialmarkt in Baden gesichert

Das Gesellschaftsschnapsen von Alois Rieser und Peter Böö brachte einen Reinerlös von 1.400 Euro, die den Badener Sozialmarkt unterstützen. BADEN. Um die hohe Stromquartalsrechnung für den Badener Sozialmarkt bewältigen zu können veranstalteten Alois Riesner und GR Peter Böö ein Gesellschaftsschnapsen und konnten, dank der Unterstützung der Badener Geschäftswelt mit tollen Preisen, einen Reinerlös von 1.400.- Euro erwirtschaften und an Jowi Trenner übergeben. Den Ehrenschutz übernahm LAbg....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeister Stefan Szirucsek und WirtschaftsService-Leiterin Dolores David-Fromm sind davon überzeugt, dass das neue Service „Regiomarkt“ von Nicolas Karlovics und Benedikt Wöber nicht nur die regionalen Bauern stärken, sondern auch die Bürgerinnen und Bürger begeistern wird und freuen sich bereits jetzt auf den Start der neuen Lebensmittel-Plattform. | Foto: 2024psb/c.kollerics
3

Bestellplattform Regiomarkt
Lebensmittel von den Bauern unserer Region

Die Bestellplattform Regiomarkt startet Mitte 2024. Dann könnten Lebensmittel von den Bauern aus unserer Region direkt bestellt werden und auch in Baden abgeholt werden. BADEN. Lebensmittel direkt von den Bauern der Region können schon bald über die Plattform „Regiomarkt“ bestellt und anschließend in der Bäckerei Gradwohl in der Antonsgasse abgeholt werden. Die Idee zu diesem Service hatten die Jungunternehmer Nicolas Karlovics und Benedikt Wöber, die mit diesem Service das nachhaltige...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Konzert der Jungen Musikfreunde: GR Ernst Schebesta, Laura Ragger, Bernhard Capek, Veronika Blachuta, Elias Scholl, Isabella Scholda, StR Michael Capek, Emma Schaffer, StR Herbert Dopplinger. | Foto: 2024psb/sap
3

Abschiedskonzert
Staffelübergabe bei den Jungen Musikfreunden Baden

Abschiedskonzert der Jungen Musikfreunde Baden im Haus der Kunst ausverkauft. Die neue Leitung der Konzertreihe  wurde dem Publikum vorgestellt. BADEN. Die Jungen Musikfreunde Baden luden am 16.01.2024 zum Abschiedskonzert ins Haus der Kunst. Dabei wurde auch die Leitung des Konzertzyklus der nächsten Generation  übertragen. Am Programm standen Max Regers epochales Orchesterwerk „Variationen und Fuge über ein Thema von Mozart“, das die ganze erste Konzerthälfte einnahm und von den Brüdern...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Nacht des Fado mit Silvana Peres im Cinema Paradiso Baden. | Foto: privat
2

Sehnsucht in Baden
Nacht des Fado im Cinema Paradiso mit Silvana Peres

Sängerin Silvana Peres kommt am 25. Jänner 2024 ins Cinema Paradiso Baden und präsentiert in der Nacht des Fado ihre Musik. BADEN. Bei der 12. Nacht des Fado präsentiert uns das Carlos Leitao Ensemble die Top-Fadista Silvana Peres. 2017 veröffentlichte die Sängerin ihre erste CD „Fado no Pe“, das als eines der 10 besten Weltmusik-Alben ausgezeichnet wurde. 2022 nahm Peres das Album „Água Nova“ auf, das viele Elemente anderer Musikstile in sich trägt. Obwohl sie sich voll und ganz zur Fusion von...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Sozial-Stadträtin Angela Stöckl-Wolkerstorfer genießt die gesellige Atmosphäre im „Café Vielfalt“ und lädt alle Interessierten dazu ein, sich selbst ein Bild davon zu machen. | Foto: 2024psb/sap
3

Wohnverbund Baden
Im „Café Vielfalt“ lässt es sich gut plaudern

Wohnverbund Baden in der Sauerhofstraße lädt einmal im Monat zum Nachmittagscafé. Dieser ist offen für jedermann, ein geselliges Ambiente um neue Leute kennenzulernen. BADEN. Eine aromatische Tasse Kaffee, dazu köstliche Kuchen und nette Gesellschaft: Das alles bietet der Wohnverbund „pro mente NÖ“ ab sofort jeden ersten Dienstag im Monat von 15 bis 17 Uhr im „Café Vielfalt“ in der Sauerhofstraße 17 – 19 für jedermann und jederfrau an. Die perfekte Gelegenheit, im geselligen Ambiente neue Leute...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ausstellung "Harmonie des Ausdrucks" in Baden: Brut Carniollus | Foto: Brut Carniollus
3

Harmonie des Ausdrucks
Gruppenausstellung von Kranj Art Society in Baden

Gruppenausstellung von Kranj Art Society Members kommt als Austauschausstellung nach Baden. BADEN. Als Grenzüberschreitende Austauschausstellung arbeiten ZDSLU Kranj/Slovenia und „kunstaspekt“ Baden zusammen. Zum Thema "Harmony of Expression" zeigen die Kranj Art Society Members eine Gruppenaustellung im Haus der Kunst in Baden. Harmony of Expression: Artistic Conversation through Diversity of Media Group Exhibition of Kranj Art Society Members Grenzüberschreitende Austauschausstellung von...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
StR Jowi Trenner, StRin Angela-Stöckl-Wolkerstorfer und Wolfe Wechtl, der Organisator des Nachmittags. | Foto: zfV
2

Pfarre St. Stephan
Impulsreferate über Soziale Angebote in Baden

Info über Soziales in Baden gab es in der Pfarre St. Stephan auf Einladung des "Hauskreises Dr. Wechtl". BADEN. Auf Einladung des "Hauskreises Dr. Wechtl" hielten in der Pfarre St. Stephan /Baden die Sozialstadträtin Angela Stöckl-Wolkerstorfer und der Leiter des Badener Sozialmarktes StR Jowi Trenner Impulsreferate zur Thematik "Soziales in Baden". Betont überparteilich gestaltet wurden zahlreiche Fragen und Angebote besprochen und im Sinne "christlicher Nächstenliebe", wie der Organisator in...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeister Stefan Szirucsek, StR Herbert Dopplinger und Weinbauvereinsobmann Toni Habres mit den Badener Winzerinnen und Winzern. | Foto: 2023psb/c.kollerics
3

Lokal kaufen
Weinautomat des Ortsweinbauverein Baden am Brusattiplatz

Ortsweinbauverein Baden eröffnet neuen Weinautomaten am Brusattiplatz. Bequeme Möglichkeit zum Weineinkauf in der Region. BADEN. Die Badener Hauervinothek freut sich, die Eröffnung ihres neuen Weinautomaten am Brusattiplatz bekannt zu geben. Der innovative Automat bietet Weinliebhaberinnen und –liebhabern eine bequeme und moderne Möglichkeit, ihre "Lieblingströpferl" zu erwerben. Der Weinautomat ist mit einer Vielzahl von erlesenen Weinen aus der Region bestückt. Egal ob Rot-, Weiß-, Roséwein...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Team von ondot solutions. | Foto: Adrian Almasan
4

Baden
ondot solutions zeigt, wie die Zukunft des Arbeitens aussieht

Grüne Unternehmenskultur aus NÖ: ondot solutions zeigt, wie die Zukunft des Arbeitens aussieht. BADEN. Was die Zukunft der Arbeitswelt betrifft, steht eines fest: Vieles wird sich ändern. Home-Office und flexible Zeiteinteilung sind der Anfang eines großen Paradigmenwechsels, der Unternehmen bevorsteht. Die niederösterreichische Software-Firma ondot solutions lebt New Work-Konzepte bereits heute erfolgreich. Gratis Öffi-Tickets, Photovoltaikanlage und flexible Arbeitszeiten sind nur einige der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Polizei in Baden nahm einen 16-Jährigen nach Raub fest (Symbolbild). | Foto: Lorenz
2

16-jähriger nach Raub in U-Haft

Ein 16-jähriger ist nun nach Raub in U-Haft. Er hatte eine Gruppe von Jugendlichen am Bahnhof Baden bedroht und beraubt. Im Zug beraubte er ein weiteres Opfer. Festnahme durch die Polizei. BADEN. Am Abend des 14. Jänner wurde eine Streife der Stadtpolizei Baden wegen einer Bedrohung zum Bahnhof in Baden beordert. Im Zuge der Ermittlungen stellte sich heraus, dass ein 16-jähriger türkischer Staatsangehöriger durch Drohung mit Gewalt eine Gruppe von Jugendlichen zu einer Durchsuchung ihrer Jacken...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeister Stefan Szirucsek, Benita Ferrero-Waldner, Carmen Jeitler-Cincelli und Angela Stöckl-Wolkerstorfer beim Neujahrsempfang der VP Baden. | Foto: Pohl
8

Neujahrsempfang der VP Baden
Mit Mut und Zuversicht ins neue Jahr

Volkspartei Baden lud zum Neujahrsemfangim Kolpinghaus mit musikalischer Umrahmung von Penta Brass. Bürgermeister Stefan Szirucsek geht mit Zuversicht und Projekten ins Neue Jahr. BADEN. Zum Neujahrsempfang lud die Volkspartei Baden ins Kolpinghaus ein, bei dem Stadtparteiobmann Bürgermeister Stefan Szirucsek und sein Team mit der musikalischen Umrahmung von Penta Brass zahlreiche Mitglieder begrüßen konnten. Unter den gut gelaunten Gästen EU-Kommissarin a.D. Benita Ferrero-Waldner, Abg. zum...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Rotes Kreuz Blutspendenaktion in Baden: Johannes Schwarz übergibt die Medaille in Silber und Urkunde an Abschnitttsfeuerwehrkommandantstv. Christoph Charvat - Feuerwehr Stadt Baden. | Foto: RKNÖ/ Bezirksstelle Baden
2

Hilfsbereit
Enormer Ansturm in Baden nach Aufruf zum Blutspenden

Aufruf zum Blutspenden sorgte für enormen Ansturm bei Blutspendeaktion im Badener Sparkassensaal. Medaille in Gold für 70 Mal Blutspenden und Silber für 50 Mal Blutspenden wurden überreicht. BADEN. Die Blutspendezentrale hat die Bevölkerung zum Blutspenden in den Medien aufgerufen. Der Grund ist, dass durch die Grippewelle die Blutkonserven knapp geworden sind. Laut dem Roten Kreuz wird durchschnittlich alle 90 Sekunden in Österreich eine Blutkonserve benötigt – das sind circa 1.000...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Einstimmung zum Ball Royale | Foto: 2023psb/zVg
3

Baden
Cineastische Einstimmung auf „Rhapsody in Blue“ am Ball Royale

Filmische Einstimmung auf „Rhapsody in Blue“ am Ball Royale der Stadt Baden im Cinema Paradiso. BADEN. Nur noch zwei Wochen bis zum Ball Royale der Stadt Baden. Um die Wartezeit zu verkürzen, bringt das Cinema Paradiso in Baden am 11. Jänner um 20 Uhr den legendären Tanzfilm AN AMERICAN IN PARIS mit der oscarprämierten Musik von George Gershwin. Ähnlich wie die Rhapsody in Blue ist der Filmstreifen An American in Paris eine Rhapsodie oder Tondichtung in freier Form, in der Gershwin die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Nachhaltige: Faire Blumen beim Ball Royale in Baden. | Foto: 2023psb/c.kollerics
6

Green Event
Badens Ball Royale folgt dem Motto „Rhapsody in Blue“

Der Ball Royale wird bunt: Baden tanzt im Blumenmeer durch die Nacht. BADEN. Was wäre ein Ball ohne berauschenden Blumenschmuck? Auch am 20. Jänner 2024 wird sich der Ball Royale der Stadt Baden im anmutigen Blumenmeer präsentieren, das einmal mehr Sigrid und Raina-Dora Weil und ihre erfahrenes Team für die Ballgäste ins Casino Baden zaubern werden. Ball als Green Event Die Inhaberin von „Floristik modern“ in Baden hat seit mehr als 20 Jahren eine Passion: Menschen mit Blumen aus ausschließlich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Sternsinger mit Stadtamtsdirektor Roland Enzersdorfer, Kaplan Peter Dobrovodsky und Bürgermeister Stefan Szirucsek. | Foto: 2024psb/c.kollerics
2

Besuch beim Bürgermeister
Die Sternsinger ziehen durch die Stadt Baden

Die Sternsinger besuchten in Baden Bürgermeister Stefan Szirucsek und Stadtamtsdirektor Roland Enzersdorfer im Rathaus. BADEN. Die Botschaft der „Drei Weisen aus dem Morgenland“, die dem Licht des Sterns von Bethlehem gefolgt waren, tragen die Badener Sternsinger auch in diesem Jahr in die Welt. Pünktlich vor dem Feiertag der Heiligen Drei Könige sind die Sternsinger der Pfarren wieder im gesamten Stadtgebiet unterwegs. Im Zuge ihrer Tour statteten die Sternsinger der Pfarre St. Stephan mit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Daniela Benz, Bürgermeister Stefan Szirucsek und Peter Ramberger mit den Zwillingen Bennett und Constantin. | Foto: 2023psb/sap
2

Zwillinge
Badener Babypaket im Doppelpack für Bennett und Constantin

Bürgermeister Stefan Szirucsek überreicht Badener Babypaket an die Eltern der Zwillinge Bennett und Constantin. BADEN. Neue Erdenbürger werden in Baden besonders herzlich willkommen geheißen. Gleich zwei Badener Babypakete konnte Bürgermeister Stefan Szirucsek diese Woche übergeben. Herzlich gratulierte er den frischgebackenen Eltern Daniela Benz und Peter Ramberger zu ihren Zwillingen Bennett und Constantin. Das Badener Babypaket erhalten Badener Eltern für ihre Neugeborenen und ist mit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.