Bezirk Landeck

Beiträge zum Thema Bezirk Landeck

Polizeimeldung: Gewerbsmäßiger Diebstahl in Ischgl. | Foto: Polizei (Symbolbild)

Polizeimeldung
33 Paar Schi und ein Snowboard in Ischgl gestohlen und verkauft

ISCHGL. In Ischgl wurde zu Skidiebstählen ermittelt: Ein 46-Jähriger wurde bei seiner Festnahme von der Polizei Ischgl auf frischer Tat beim Diebstahl eines Snowboards ertappt - Dieser gab folglich zu, von Schiständern im Schigebiet, vor Apres-Ski-Lokalen und Sportgeschäften in Ischgl insgesamt 33 Paar Schi sowie 1 Snowboard gestohlen und verkauft bzw. durch Freunde in die Tschechei verbracht zu haben. Gewerbsmäßiger Diebstahl in IschglNach einem Hinweis zu einem Verdächtigen wegen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Schwerer Diebstahl und andere Delikte in Fiss und See: Auf einen 31-jährigen Slowaken warten zahlreiche Anzeigen (Symbolbild). | Foto: Johanna Schweinester
2

Polizeimeldung
Einbruch, Spritztour und Unfall – Für 31-Jährigen klickten die Handschellen

FISS, SEE, ISCHGL. Auf einen 31-jährigen Slowaken warten nun eine Reihe von Anzeigen. Er hatte in Fiss mehrere Autoschlüssel und eine Geldtasche entwendet. Danach nahm er, obwohl er keine Lenkerberechtigung besitzt, einen Pkw unbefugt in Betrieb und fuhr damit nach See. Eine Zivilstreife der PI Ischgl konnte ihn nach einer Fahndung schließlich festnehmen. Schwerer Diebstahl und andere Delikte in Fiss und See Ein vorerst unbekannter Täter hat sich derzeitigen Ermittlungen der Polizei zufolge am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zweiter Corona-Winter: Im Bezirk Landeck wurden zur Saisonhalbzeit rund 1,63 Millionen Nächtigungen verzeichnet.  | Foto: Othmar Kolp
Aktion 5

Tourismus
Winterhalbzeit im Bezirk Landeck mit über 1,63 Millionen Nächtigungen

BEZIRK LANDECK (otko). Der Tourismus kann laut der Landesstatistik im zweiten Corona-Winter trotz der Einschränkungen zwischen November und Ende Jänner über 1,63 Millionen Nächtigungen verzeichnen. Vom Vor-Pandemie-Niveau ist man trotzdem noch weit entfernt. Ein Drittel fehlen auf Vor-Krisen-Niveau Im zweiten Winter der Corona-Pandemie fällt die Halbzeitbilanz von November bis Ende Jänner des heimischen Tourismus nach dem Totalausfall im vergangenen Jahr durchaus positiv aus. Trotz aller...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sportvereinsvertreter und Fans enthüllten Plakat: Bernhard Pircher, Arthur Lercher, Martin Sieberer, Karl-Heinz Zangerl und Peter Auer (vorne v.l.); Evelyn Wolf, Daniel Konrad und  Corina Konrad (hinten v.l.) | Foto: Carina Pircher
2

Transparent enthüllt
Unterstützung für die Paznauner Olympioniken

SEE. Paznauner Sportvereinsvertreter und Fans drücken die Daumen für die beiden OlympiasteilnehmerInnen Lara Wolf und Marco Ladner. Vier Olympioniken aus dem Bezirk Landeck Neben dem Slalomass Michael Matt (Flirsch) und dem Snowboarder Julian Lüftner (Zams) wurden auch die Freeskier Lara Wolf (Kappl) und Marco Ladner (Ischgl) für das rot-weiß-rote Aufgebot für die Olympischen Spiele nominiert. Am Ortseingang von See wurde von Sportvereinsvertretern und Fans zur Unterstützung am 29. Jänner ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadt Landeck liegt derzeit mit 259 Corona-Fällen an der Spitze im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck steigt auf 4.298

BEZIRK LANDECK (otko). Die Zahl der Corona-Fälle hat sich im Bezirk Landeck zwischen 1.900 und 2.200 eingependelt. Allein in der Stadt Landeck gibt es derzeit 259 "Aktiv Positive". Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk österreichweit an erster Stelle. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 4.298 Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Sonntagnachmittag (Stand 24. Jänner 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 4.298,0. Am 17. Jänner lag...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Tourismusgemeinde Ischgl liegt derzeit mit 244 Corona-Fällen an der Spitze im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck steigt auf 3.707

BEZIRK LANDECK (otko). Die Zahl der Corona-Fälle steigt im Bezirk Landeck weiter deutlich an – aktuell sind es 1.958. Allein in Ischgl gibt es derzeit 244 "Aktiv Positive". Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk österreichweit an der zweiten Stelle. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 3.707,2 Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Sonntagnachmittag (Stand 17. Jänner 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 3.707,2. Am 10. Jänner lag sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Tourismusgemeinde St. Anton am Arlberg liegt derzeit mit 323 Corona-Fällen an der Spitze im Bezirk Landeck. | Foto: Elisabeth Zangerl
4

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck steigt auf 2.200

BEZIRK LANDECK (otko). Die Zahl der Corona-Fälle steigt im Bezirk Landeck weiter deutlich an – aktuell sind es 1.333. Allein in St. Anton am Arlberg gibt es derzeit 323 "Aktiv Positive". Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk österreichweit an der dritten Stelle. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 2.209,3 Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Sonntagnachmittag (Stand 09. Jänner 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 2.209,3. Am 03....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Tourismusgemeinde St. Anton am Arlberg liegt derzeit mit 137 Corona-Fällen an der Spitze im Bezirk Landeck. | Foto: Elisabeth Zangerl
4

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck steigt auf 823

BEZIRK LANDECK (otko). Die Zahl der Corona-Fälle steigt im Bezirk Landeck wieder deutlich – aktuell sind es 445. Allein in St. Anton am Arlberg gibt es derzeit 137 "Aktiv Positive". In einer Skischule gibt es einen Cluster mit 21 Fällen. Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk tirolweit an der zweiten Stelle. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 823,1 Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Montagnachmittag (Stand 03. Jänner 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ab 3. Dezember gilt in der gesamten Silvretta Arena die 2G-Regel sowie auf österreichischer Seite eine FFP2-Maskenpflicht in geschlossenen Kabinen und Sesselbahnen mit Abdeckhaube sowie in geschlossenen Anstehbereichen. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
Aktion 2

Winter-Opening
Ischgl und Venet starten den Skibetrieb

ISCHGL, SAMNAUN, LANDECK, ZAMS. Im Bezirk Landeck starten die Silvrettaseilbahn AG und die Venet Bergbahnen AG mit 03. Dezember den Skibetrieb. Es gelten die 2G-Regel und FFP2-Maskenpflicht in geschlossenen Kabinen und Sesselbahnen mit Abdeckhaube sowie in geschlossenen Anstehbereichen. Winter-Opening in Ischgl Der letzte Winter war ein Totalausfall – in Ischgl gab es keinen einzigen Skitag. Die Silvrettaseilbahn AG nahm am 03. Dezember Skibetrieb in Ischgl auf, um Einheimischen sowie Gästen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sommersaison 2021: Im zweiten Corona-Sommer konnten die Touristiker durchaus zufrieden sein (Im Bild der Kopsstausee bei Galtür). | Foto: Othmar Kolp
5

Tourismus
Sommer mit 2,36 Millionen Nächtigungen im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). In der Sommersaison 2021 wurden im Bezirk Landeck rund 2,36 Millionen Nächtigungen verzeichnet. Im Vergleich zum Vor-Corona-Sommer 2019 bleibt aber dennoch ein Minus. Deutlich mehr Nächtigungen als 2020 Während derzeit Lockdown herrscht und so mancher Touristiker mit Sorge auf die Wintersaison blickt, liegen nun die endgültigen Zahlen der Tourismusabteilung des Landes Tirol über den Sommer 2021 vor. Die Bilanz von Mai bis Ende Oktober des heimischen Tourismus fällt im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Keine Anklage: Die Ermittlungen in der Causa ischgl wurden eingestellt. | Foto: Othmar Kolp
6

Keine Anklage
Staatsanwaltschaft stellt Verfahren in Causa Ischgl ein

ISCHGL (otko). Die Staatsanwaltschaft Innsbruck gab in einer Aussendung bekannt, dass in der Causa Ischgl die strafrechtlichen Ermittlungen gegen fünf Amtsträger eingestellt wurden. Es gebe keine Beweise dafür, dass "jemand etwas schuldhaft getan hätte, das zu einer Erhöhung der Ansteckungsgefahr geführt hätte." Paukenschlag in der Causa Ischgl In Ischgl startet nach dem Totalausfall der vergangenen Wintersaison am 3. Dezember den Skibetrieb – die BezirksBlätter berichteten. Nun gibt es einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Impfbus des Landes Tirol macht am 26. November 2021 in Ischgl Station. Man kann sich ohne Anmeldung impfen lassen (Symbolbild) | Foto: Land Tirol
2

Tirol impft
Impfbus des Landes Tirol macht Station in Ischgl

ISCHGL. Der Impfbus des Landes Tirol wird am 26. November 2021 von 9 bis 18 Uhr am Silvrettaplatz, in Ischgl stationiert. Das Impfangebot richtet sich an alle TirolerInnen sowie (Saison-)MitarbeiterInnen, sich eine kostenlose Covid-Schutzimpfung abzuholen. Impfangebot am Beginn der Wintersaison Zum Start der Wintersaison am 25. November in Ischgl bietet das Land Tirol ein zusätzliches Impfangebot an. "Die Corona-Pandemie ist noch nicht zu Ende. Deshalb ist es wichtig, dass sich Jede und Jeder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In den Tourismusregionen – im Bild der Erlebnispark Vider Truja auf der Idalp in Ischgl – war der August 2021 gut gebucht. | Foto: Othmar Kolp
3

Tourismus
Großer Zuwachs bei den August-Nächtigungen im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Bis Ende August wurden im Bezirk Landeck rund 1,8 Millionen verzeichnet. Damit konnte der heimische Tourismus laut der Landesstatistik im zweiten Corona-Sommer deutlich mehr Nächtigungen verzeichnen als im Vorjahr. Deutlich mehr Nächtigungen im Sommer 2021 Die Bilanz von Mai bis Ende August des heimischen Tourismus fällt im zweiten Sommer der Corona-Pandemie deutlich positiver aus als im vergangenen Jahr. Tirolweit liegt die Sommersaison mit 13.920.343 Nächtigungen in dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hotel Tirol Alpin SPA in Ischgl:  In der Gesamtwertung landet der Betrieb auf dem 30. Platz und im Österreich-Ranking auf Platz 14. | Foto: Hotel Tirol Alpin SPA
3

wellness-hotel.info
Hotel Tirol Alpin SPA in Ischgl unter den Top 30

ISCHGL. Erstmals vergibt das Portal wellness-hotel.info einen Award für die besten Wellnesshotels im Alpenraum. Das Hotel Tirol Alpin SPA aus Ischgl schaffte es im Ranking auf den 30. Platz. Wellnessausstattung in Kombination mit Gästezufriedenheit Das oberösterreichische Portal wellness-hotel.info hat unter einer Auswahl von mehr als 1.600 Wellnesshotels die besten 50 mit einem Award ausgezeichnet. Platz eins geht an das Hotel Quellenhof am Gardasee gefolgt vom Hotel Bergfried in Tux im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit Stand 01.01.2021 lebten im Bezirk Landeck 44.346 Menschen, 7.686 davon sind in der Bezirkshauptstadt Landeck gemeldet. | Foto: Othmar Kolp
4

Landesstatsitik
Der Bezirk Landeck in Zahlen gegossen

BEZIRK LANDECK (otko). Die neue Broschüre der Landesstatistik Tirol informiert über Entwicklung in den verschiedensten Bereichen im Bezirk Landeck. Broschüre "Tirol in Zahlen" Kürzlich präsentierte die Landesstatistik die neue Broschüre "Tirol in Zahlen" (Online abrufbar unter www.tirol.gv.at/statistik). 760.105 Menschen leben in Tirol, 3.600 Ehen wurden im Jahr 2020 geschlossen, die Lebenserwartung liegt bei 84,5 Jahren bei Frauen und 80,1 Jahren bei Männern. „Alle, die sich für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vor 25 Jahren: "Skysurfer Freddy Hofmayer, Kameramann Horst Reckmann, TVB-Obmann Alfons Parth und Geschäftsführer Markus Graf sehen zuversichtlich dem Mega-Event zum Winterauftakt in Ischgl entgegen." | Foto: Blickpunkt-Archiv
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
"Weltrekordversuch: Mit 450 km/h im freien Fall auf Ischgl"

BEZIRK LANDECK/ISCHGL. In der "Blickpunkt" Ausgabe vom 11. September 1996: "Mit einem besonderen Spektakel wartet die Tourismusmetropole Ischgl zum diesjährigen Winterbeginn auf. Der bayrische Skysurfer Freddy Hofmayer und sein Kameramann Horst Reckmann wagen einen Weltrekordversuch mit dem "Brett" aus 17.00 Meter Höhe." Freier Fall aus 17.000 MeternDie BEZIRKSBLÄTTER werfen einen Blick ins "Blickpunkt"-Archiv vor 25 Jahren: ISCHGL (schü) Mit einem besonderen Spektakel wartet die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit zwölf Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Zahlen stiegen wieder – aktuell 34 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Aktuelle Corona-Situation: Derzeit gibt es insgesamt 34 Corona-Fälle in sieben Gemeinden im Bezirk Landeck. Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams ist weiterhin Covid-frei. 23 Gemeinden "virusfrei" Laut aktuellem Stand des Tiroler Corona-Dashboards (Stand: 17. August 2021, 08.30 Uhr) werden im Bezirk Landeck 34 "aktiv positive" Personen verzeichnet. Damit ist die Zahl im Vergleich zur vorigen Woche wieder angestiegen. Am 09. August gab es 21 "Aktiv Positive" – die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit neun Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck liegt bei 65,4

BEZIRK LANDECK (otko). Im Bezirk Landeck ist die Zahl der Corona-Fälle wieder angestiegen – aktuell sind es 33. Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk im Tirol-Schnitt. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 65,4 Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstagnachmittag (Stand 12. August 2021, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 65,4. Anfang Mai lag der Wert noch deutlich über 100. Danach gab es aber einen deutlichen Rückgang. Ende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Grins verzeichnet derzeit fünf Corona-Fälle. | Foto: Elisabeth Zangerl
3

Covid-19
Zahlen steigen wieder – aktuell 21 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Aktuelle Corona-Situation: Derzeit gibt es insgesamt 21 Corona-Fälle in zehn Gemeinden im Bezirk Landeck. Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams ist weiterhin Covid-frei. 20 Gemeinden "virusfrei" Laut aktuellem Stand des Tiroler Corona-Dashboards (Stand: 09. August 2021, 13.30 Uhr) werden im Bezirk Landeck 21 "aktiv positive" Personen verzeichnet. Damit ist die Zahl im Vergleich zur vorigen Woche wieder angestiegen. Am 03. August gab es acht "Aktiv Positive" – die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sommersaison 2021: Für den August – im Bild Ischgl – verweisen die Touristiker auf eine gute Buchungslage. | Foto: Othmar Kolp
1 5

Tourismus
Sommerstart im Bezirk Landeck mit fast 170.000 Nächtigungen

BEZIRK LANDECK (otko). Der Tourismus ist nach den Corona-Sperren Mitte Mai in die Sommersaison gestartet. Gegenüber dem Vorjahr wurde laut der Landesstatistik bisher ein deutliches Plus bei Ankünften und Nächtigungen verzeichnet. Frühere Öffnung als im Corona-Sommer 2020 Wegen des coronabedingten Lockdowns fiel die Wintersaison 2020/2021 in Tirol in Sachen Nächtigungen komplett ins Wasser. Die Sommersaison konnte mit dem Öffnen der Hotels und Beherbergungsbetriebe am 19. Mai langsam starten....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zweite Station der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Landeck in Ischgl: Moderator David Steiner mit Günther Zangerl, Vorstand der Silvrettaseilbahn AG. | Foto: Othmar Kolp
59

ORF Radio Tirol Sommerfrische
Viel Action im Erlebnispark Vider Truja in Ischgl

ISCHGL (otko). Diese Woche tourt die ORF Radio Tirol Sommerfrische durch den Bezirk Landeck – Die zweite Station machte bei perfektem Bergwetter im Erlebnispark "Vider Truja" auf der Idalp in Ischgl Halt. Sommerfrische auf der Idalp in Ischgl Mit dem Kennwort "Silvretta" ging es am zweiten Tag der ORF Radio Tirol Sommerfrische auf die 2.320 Meter hohe Idalp hoch über Ischgl. Mit der Silvrettabahn erreichten Besucher aus nah und fern im Zuge der Sommerfrische ab 11.30 Uhr bis 15 Uhr kostenlos...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Bezirk Landeck werden mit drei "aktiv positiven Personen" die meisten Corona-Fälle derzeit in St. Anton am Arlberg verzeichnet. | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19 im Bezirk Landeck
Derzeit sechs Corona-Fälle in drei Gemeinden

BEZIRK LANDECK (sica). Aktuelle Corona-Situation: Momentan werden in drei der dreißig Gemeinden im Bezirk insgesamt sechs Corona-Fälle verzeichnet. Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams ist derzeit "covid-frei". 27 Gemeinden "virusfrei"Im Bezirk Landeck wurde nach längerer Zeit mit nur einem Covid-Fall nun laut Tiroler Corona-Dashboard ein leichter Anstieg auf insgesamt sechs Fälle in drei der dreißig Gemeinden verzeichnet - 27 Gemeinden sind weiterhin "virusfrei". Drei Corona-Fälle gibt es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
In der Region Paznaun-Ischgl steht für Mountainbiker ein umfassendes Angebot zur Verfügung. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
2

MTB-hotels.info
Hotel Castel: Tirols zweibestes Bike-Hotel befindet sich in Ischgl

ISCHGL, FISS. Das Hotel Castel in Ischgl schaffte es österreichweit unter die Top 20 der besten Bike-Hotels. In Tirol ist es die Nummer zwei. Auch drei Betriebe aus Fiss sind unter den Top 50. Trend zum Urlaub mit Rad Das österreichische Urlaubsportal www.mtb-hotels.info  zeichnete die beliebtesten 50 Unterkünfte für den Mountainbike-Urlaub mit dem MTB-hotels.info Award 2021 aus. Zur Auswahl standen rund 690 Bike-Hotels aus fünf europäischen Ländern. Für den MTB-hotels.info Award wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit viel Einsatz werden die Flurschäden bei aufwendigen Aufräumungsarbeiten, wie im Bild in Ischgl, behoben. | Foto: Mario Zangerl
3

Bezirk Landeck
Lawinenschäden werden in viel Handarbeit aufgeräumt

BEZIRK LANDECK. In einigen Regionen des Bezirkes Landeck gab es durch den schneereichen Winter erhebliche Lawinenabgänge.Mit dem Schnee kommen auch Holz, Steine und Erde mit, die über Wochen mit viel Handarbeit wieder entfernt werden. Meterhohe Lawinenkegel - Schäden werden beseitigt In einigen Regionen des Bezirkes Landeck hat es durch den schneereichen Winter erhebliche Lawinenabgänge gegeben. Besonders im mittleren Paznaun in Ischgl, im hinteren Kaunertal oder in Spiss liegen auf vielen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.