Bezirk Mattersburg

Beiträge zum Thema Bezirk Mattersburg

So könnte das Spar-Areal bald aussehen. | Foto: ÖVP Forchtenstein
4

Ehemaliger Spar
Mehrzweckgebäude im Forchtensteiner Gemeinderat beschlossen

Nachdem man sich im Gemeinderat Forchtenstein uneinig war, was mit dem ehemaligen Spar-Gebäude im Ort geschehen soll, ließ man Mitte Mai die Bevölkerung entscheiden. Diese stimmte gegen den Plan der SPÖ, auf dem Grundstück einen Pflegestützpunkt zu errichten. Nun stimmte man im Forchtensteiner Gemeinderat für den Plan der ÖVP ab. FORCHTENSTEIN. Während die SPÖ auf dem ehemaligen Spar-Areal einen Pflegestützpunkt errichten wollte, waren ÖVP, die Freie Liste Forchtenstein und auch die FPÖ für ein...

Über einen ganz besonderen Besuch durfte sich die Feuerwehr am Freitag freuen. Der Kindergarten Forchtenstein war zu Gast. | Foto: Feuerwehr Neustift/Rosalia
18

Forchtenstein
Ereignisreiches Wochenende der Feuerwehr Neustift/Rosalia

Am Wochenende war bei der Feuerwehr Neustift an der Rosalia so einiges los. Angefangen beim Besuch des Kindergartens Forchtenstein, hin zu einer Schulung und dem Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Wimpassing an der Leitha. FORCHTENSTEIN. Am Freitag durfte sich die Feuerwehr Neustift an der Rosalia über einen ganz besonderen Besuch freuen: Die Forchtensteiner Kindergartenkinder statteten den Florianis einen Besuch ab. Insgesamt 24 Kinder und drei Pädagoginnen besuchten das Feuerwehrhaus...

Begrüßt wurden die Gäste von den Mädls der Burschenschaft Forchtenstein.  | Foto: Jennifer Flechl
10

Pfingstwochenende
Die Burschenschaft Forchtenstein lud zum Kirtag ein

Die Burschenschaft Forchtenstein lud an vier Tagen zum Pfingstkirtag am Ziegelofen ein. Trotz des wechselhaften Wetters lockte der Kirtag zahlreiche Gäste aus der Region an. FORCHTENSTEIN. Die Burschenschaft Forchtenstein lud auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Pfingstkirtag von Freitag bis Montag ein. Am Samstag wurde der im Beisein zahlreicher Festgäste der Kirtagsbaum beim Ziegelofen aufgestellt, nachdem dieser frühmorgens aus dem Wald geholt wurde. Am Sonntag gab es Uhr ein...

Der Musikverein Forchtenstein bedankt sich herzlich bei seinem großartigen Publikum und freut sich schon jetzt auf ein Wiedersehen bei kommenden Veranstaltungen. | Foto: Gernot Wiesinger
11

Musikverein
Volles Haus bei „World of Music“ in Forchtenstein

Ein ausverkauftes Haus, über 300 gespannte Gäste, ein mitreißendes Programm – der Musikverein Forchtenstein machte sein Versprechen mit dem Konzert „World of Music 2025“ mehr als wahr: eine musikalische Reise rund um den Globus mit Gänsehautmomenten, Ohrwürmern und jeder Menge Gefühl. FORCHTENSTEIN. Der Musikverein Forchtenstein lud zu einer musikalischen Reise rund um den Globus ein beim Konzert „World of Music“. In der ausverkauften Mehrzweckhalle Forchtenstein erlebten mehr als 300...

Elektronische Musik
Tanzfreu(n)de feierte Premiere auf der Burg Forchtenstein

Tiefe Bässe, elektronische Klänge und eine Burg als Tanzfläche: Am Samstag fand auf der Burg Forchtenstein erstmals das Event „Tanzfreu(n)de“ statt – und feierte mit 250 verkauften Tickets einen vollen Erfolg. FORCHTENSTEIN. Wenn sich zwei Burgenländer auf Bali treffen, ist das der Anfang einer Geschichte, die man nicht erfindet – sondern erlebt. So beginnt die Geschichte von „Tanzfreu(n)de“, dem neuen Eventformat von Andreas Mihalits und Maximilian Babonich, das am Samstag seine grandiose...

Laut Bevölkerung soll aus dem ehemaligen Supermarkt in Forchtenstein kein Pflegestützpunkt werden. | Foto: Freie Liste Forchtenstein
4

Forchtenstein
Bevölkerung stimmte gegen Pflegestützpunkt am Spar-Areal

Der Gemeinderat in Forchtenstein ist sich uneinig, was mit dem ehemaligen Spar im Ort geschehen soll. Vor zwei Jahren hat die Gemeinde das Grundstück gekauft. Während die SPÖ das Areal an das Land Burgenland weiterverkaufen wollte, damit dort ein Pflegestützpunkt entstehen kann, sind ÖVP und die Freie Liste Forchtenstein dafür, dass das Grundstück im Besitz der Gemeinde bleiben sollte.  FORCHTENSTEIN. Da sich die Parteien nicht einige wurden, wurde am Sonntag die Bevölkerung gefragt. Konkret...

So könnte das Spar-Areal laut ÖVP und FLF aussehen. | Foto: ÖVP Forchtenstein
5

Forchtenstein
Bevölkerung entscheidet am Sonntag über ehemaliges Spar-Areal

Der Gemeinderat in Forchtenstein ist sich uneinig, was mit dem ehemaligen Spar im Ort geschehen soll. Vor zwei Jahren hat die Gemeinde das Grundstück gekauft. Während die SPÖ das Areal nun an das Land Burgenland weiterverkaufen möchte, damit dort ein Pflegestützpunkt entstehen kann, sind ÖVP und FLF dafür, dass das Grundstück im Besitz der Gemeinde bleiben sollte. Sie möchten am Areal einen Ort für die Bevölkerung schaffen. Für den Pflegestützpunkt sehen sie einen anderen Standort vor, nur...

Im Raum Forchtenstein wurde am Donnerstag ein Wolf gesichtet. | Foto: Cseh Ioan/panthermedia
3

Bezirk Mattersburg
Wolf wurde im Raum Forchtenstein gesichtet

Am Donnerstag wurde ein Wolf im Forchtenstein gesichtet. Dieser würde sich nur auf der Durchreise befinden. Dennoch wird die Bevölkerung gewarnt, vorsichtig zu sein bei Spaziergängen durch den Wald. FORCHTENSTEIN. Im Raum Forchtenstein wurde am Donnerstag ein Wolf gesichtet, das berichtete der ORF. Laut ORF würde die Bezirksjägerschaft davon ausgehen, dass der Wolf auf Durchreise ist. Es sei möglich, dass der Wolf vom Rosaliengebirge zum Leithagebirge wechselt. Erst vor kurzem wurde in...

Anzeige
Von der Pfarrkirche führt ein Kreuzweg auf den Hausberg. Seit 2019 ziert das Glockenspiel den Platz vor der Pfarrkirche. | Foto: Forchtenstein
4

Ortsreportage
Die Gemeinde Forchtenstein hat so einiges zu bieten

Idyllische Landschaften, kulturelles Erbe und gesellige Veranstaltungen - das und viel mehr hat die Gemeinde Forchtenstein zu bieten. FORCHTENSTEIN. Das gesamte Gemeindegebiet von Forchtenstein liegt am Ortsrand des Rosaliengebirges inmitten ausgedehnter Wälder, Wiesen und Obstkulturen in ruhiger und klimatisch günstiger Lage. Forchtenstein ist für Wanderrouten mit der Familie bekannt und gilt als besonders kinderfreundlich. Forchtenstein hat einiges an kulturellen Sehenswürdigkeiten zu bieten,...

Auch in diesem Jahr feierte die Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia traditionell am ersten Samstag im Mai den Tag der Feuerwehr. | Foto: FF Neustift/Rosalia
19

Tag der Feuerwehr
Viele Auszeichnung bei der Feuerwehr Neustift/Rosalia

Auch in diesem Jahr feierte die Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia traditionell am ersten Samstag im Mai den Tag der Feuerwehr. Im Rahmen dessen beförderte die Feuerwehr einige ihrer Mitglieder und auch Auszeichnungen wurden verliehen. FORCHTENSTEIN. Die Feierlichkeiten begannen mit einer heiligen Messe in der Rosalienkapelle, zelebriert von Pfarrer und Feuerwehrkurat Aby M. Puthumana, die feierlich von Joé Fass und Claudia Abraham mitgestaltet wurde. Beim anschließenden Festakt...

Aus bisher unklaren Gründen löste eine Brandmeldeanlage in der Burg aus. | Foto: FF Neuhofen
3

Forchtenstein
Brandmeldeanlage sorgt für nächtlichen Einsatz auf der Burg

Am Montag wurde die Feuerwehr Neustift an der Rosalia zur Burg Forchtenstein alarmiert. Dort löste eine Brandmeldeanlage aus. Vor Ort konnten die Florianis glücklicherweise kein Brandgeschehen feststellen. FORCHTENSTEIN. Am Montagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia durch die Landessicherheitszentrale Burgenland mit dem Einsatzstichwort "Brandmeldealarm - Burg Forchtenstein" alarmiert. Innerhalb kürzester Zeit rückten die Florianis mit drei Einsatzfahrzeugen zum...

Eleonora Daxböck (fünf Dienstjahre), Nicole Grabner (40. Geburtstag) und Präsidentin der Volkshilfe Burgenland Verena Dunst. | Foto: Volkshilfe Burgenland
3

Bezirk Mattersburg
Volkshilfe feiert Hauskrankenpflege-Mitarbeiterinnen

Die Volkshilfe Burgenland nahm kürzlich die Gelegenheit wahr, zwei Mitarbeiterinnen der mobilen Pflege für ihren persönlichen Einsatz und ihre Verbundenheit zur Organisation zu ehren. FORCHTENSTEIN/NEUDÖRFL. In kleinem Rahmen wurde sowohl ein Dienstjubiläum als auch ein besonderer Geburtstag gefeiert - Anlass, auf das große Engagement der beiden Frauen zurückzublicken. Eleonora Daxböck wurde für fünf Jahre im Dienst der Hauskrankenpflege am Stützpunkt Forchtenstein ausgezeichnet. Nicole...

Die Feuerwehrjugend Neustift an der Rosalia und Forchtenau nehmen gemeinsam an der Aktion BeeWild teil. | Foto: FF Neustift/Rosalia
4

Forchtenstein
Feuerwehrjugend setzt blühendes Zeichen für Artenschutz

Kürzlich bewiesen die engagierten Mitglieder der Feuerwehrjugend Neustift an der Rosalia gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Forchtenau, dass Feuerwehr weit mehr ist als Brandbekämpfung. Mit der Anlage einer rund 60 Quadratmeter großen Bienenweide setzten sie zum Auftakt der BeeWild - Feuerwehrjugendwoche 2025 ein starkes Zeichen für den Artenschutz und die Biodiversität. FORCHTENSTEIN. Ausgestattet mit Blumensamen, Spaten und viel Motivation bereiteten die Jugendlichen den Boden vor und säten...

Der Mountainbiker konnte erfolgreich von der Rettung und der Feuerwehr geborgen werden. | Foto: FF Neustift/Rosalia
8

Verletzter Sportler
Schwerer Mountainbike-Unfall auf der Rosalia

Am Dienstnachmittag ereignete sich im Rosaliawald ein schwerer Mountainbike-Unfall. Eine große Herausforderung für die Rettungskräfte, da der Unfall im unwegsamen Gelände passierte. Dank guter Zusammenarbeit konnte der verunfallte Sportler aber erfolgreich geborgen werden. ROSALIA. Ein Sportler, der das Wetter am Dienstag für eine Tour nutzen wollte, kam gegen 16.30 Uhr schwer zu Sturz. Aufgrund der Lage der Unfallstelle, die für Rettungs- und Notarztfahrzeuge nicht zugänglich war, wurde die...

Gemeinsam pflanzte die Feuerwehrjugend eine Klimahecke. | Foto: FF Neustift/Rosalia
8

Forchtenstein
Feuerwehrjugend pflanzt Klimahecke auf der Rosalia

Die Feuerwehrjugend der Feuerwehren Neustift an der Rosalia und Forchtenau pflanzte vor kurzem gemeinsam eine Klimahecke auf der Rosalia. Damit setzten sie ein starkes Zeichen für den Klimaschutz. Insgesamt wurden 60 Sträucher von den fleißigen Helferinnen und Helfer gepflanzt. FORCHTENSTEIN. Im Rahmen des Projektes "KLAR! Klimahecke" pflanzten die engagierten Mädchen und Burschen der Feuerwehrjugend Forchtenau und Neustift an der Rosalia 60 Sträucher, verteilt auf zehn verschiedene...

Die Bauarbeiten am Stausee für den Hochwasserschutz schreiten weiter voran. | Foto: Wildbachverbauung
4

2,15 Mio. Euro
Bauarbeiten am Heidbach Forchtenstein schreiten voran

Die Arbeiten des Hochwasserschutz-Projektes am Heidbach in Forchtenstein schreiten voran. Seit Oktober wird dort ein Schutz gebaut, der rund 100 Baulichkeiten sowie Infrastrukturen der Gemeinde vor Hochwasser schützt. FORCHTENSTEIN. Gut voran geht die Umsetzung des Hochwasserschutz-Projektes der Wildbachverbauung am Heidbach in Forchtenstein. Bei starken Niederschlägen ist der Mobilheimplatz von Überflutung gefährdet. "Die Wassermassen strömen dann über die Dammkrone des Sees. Also wurde der...

Die Krötenwanderung ist im vollen Gange, und in der Gemeinde Forchtenstein wurde ein Schutzzaun errichtet, um die Tiere sicher zum See zu leiten. | Foto: Naturschutzverein Forchtenstein
4

Naturschutz
Gemeinde Forchtenstein schützt Kröten mit Schutzzaun

Noch bis Ende April dauert die Amphibienwanderung an. Der Naturschutzverein Forchtenstein informiert darüber, was bei der Wanderung zu beachten ist, um die gefährdeten Tiere zu schützen. Seitens der Gemeinde Forchtenstein wurde ein Schutzzaun bei der Baustelle am Badestausee aufgestellt, um die Amphibien zu schützen. FORCHTENSTEIN. Der Frühling ist da! Das merkt man unter anderem daran, dass die Amphibien erwacht sind. Dazu gehören Frösche, Kröten, Unken, Salamander und Molche. Sie sind in...

Die Schulung war ein wichtiger Baustein, um die Einsatzkräfte auf den Ernstfall vorzubereiten und für den Umgang mit Waldbränden in der Region noch besser zu rüsten. | Foto: FF Neustift/Rosalia
5

Neustift an der Rosalia
Theoretische Schulung zur Waldbrandbekämpfung

Vor Kurzem fand im Feuerwehrhaus Neustift an der Rosalia eine Schulung zur Waldbrandbekämpfung statt. Ziel der Veranstaltung war es, die Einsatzkräfte auf die besonderen Herausforderungen bei der Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden vorzubereiten und sie mit aktuellen Taktiken, Strategien und technischen Geräten vertraut zu machen. FORCHTENSTEIN. Während des theoretischen Teils der Schulung wurden wichtige Grundlagen zur Einschätzung von Brandverläufen und Gefahrenlagen vermittelt. Dabei...

Andreas Mihalits und Maximilian Babonich sind die Köpfe hinter dem neuen Event. | Foto: Tanzfreunde
3

Neues Event "Tanzfreu(n)de"
Duo bringt House in die Burg Forchtenstein

Eine besondere Location, vier DJ-Acts und jede Menge Platz zum Tanzen - am 17. Mai findet auf der Burg Forchtenstein erstmals das Event "Tanzfreu(n)de" statt. Tickets werden ab dem 2. April verkauft. Aber Achtung! Es gibt nur 200 Stück. Einlass ist für alle über 18 Jahre.  FORCHTENSTEIN. Am 17. Mai, werden tiefe Bassklänge durch die Mauern der Burg Forchtenstein hallen, wenn das Event "Tanzfreu(n)de" zum ersten Mal stattfindet. Ins Leben gerufen wurde das exklusive Event von Andreas Mihalits...

Diesen Entwurf für den Pflegestützpunkt hat das Team Plankraft bereits im vergangenen Jahr angefertigt. | Foto: Gemeinde Forchtenstein/TeamPlankraft
3

Forchtenstein
Volksbefragung entscheidet über Zukunft von Pflegestützpunkt

Schon seit Juli 2024 sind sich SPÖ und ÖVP uneinig darüber, was mit der leer stehenden, ehemaligen Spar-Filiale in der Hauptstraße geschehen soll. Während sich die SPÖ für einen Pflegestützpunkt aussprach, wollte die ÖVP ein Mehrzweckgebäude mit generationsübergreifenden Wohnungen daraus machen. Das Gebäude steht bereits seit Anfang 2023 leer. Nun soll eine Volksbefragung am 18. Mai Klarheit bringen und Streitigkeiten zwischen den Parteien beenden. FORCHTENSTEIN. Die Zukunft des geplanten...

Sebastian Sedlatscheck und Matthias Windberger stellten sich dem Funkleistungsabzeichen in Gold. | Foto: FF Neustift/Rosalia
11

FF Neustift/Rosalia
Florianis absolvierten das Funkleistungsabzeichen Gold

Bei der Feuerwehr Neustift an der Rosalia war in letzter Zeit so einiges los. Nachdem zwei Mitglieder erfolgreich das Funkleistungsabzeichen in Gold absolviert haben, stand für das gesamte Team wenige Tage später eine Übung auf der Agenda. FORCHTENSTEIN. Zwei engagierte Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neustift an der Rosalia haben erfolgreich am Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold teilgenommen. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit stellten sich Sebastian Sedlatschek und...

Neben Kaffee und Kuchen werden auch Snacks angeboten. | Foto: Annemarie Schreiner
3

Forchtenstein
Ein neues Café für gesellige und gemütliche Stunden

Forchtenstein ist seit Anfang März um ein Café reicher. In der Hauptstraße 31 verwöhnen Annemarie Schreiner und ihr Mann die Gäste mit frischem Kaffee, Kuchen und weiteren Leckereien. Annemarie und ihrem Mann ist es besonders wichtig, der Bevölkerung einen Ort anzubieten, an dem sie gesellige Stunden in gemütlicher Atmosphäre verbringen können. FORCHTENSTEIN. Annemarie Schreiner und ihr Mann haben sich einen kleinen Traum erfüllt und ihr eigenes Café in der Gemeinde Forchtenstein eröffnet. In...

Die Brandursache wird von der Polizei ermittelt. | Foto: FF Neustift/Rosalia
5

Gemeinde Forchtenstein
Kellerbrand richtet großen Sachschaden an

Zu einem Kellerbrand kam es am Sonntagnachmittag in der Gemeinde Forchtenstein. Die Brandursache ist unklar, die Polizei ermittelt. Beim Brand wurde niemand verletzt. FORCHTENSTEIN. Am Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Forchtenau und die Feuerwehr Neustift an der Rosalia am späten Nachmittag gemeinsam mit der Polizei und dem Roten Kreuz von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einem Kellerbrand alarmiert. Die erst eintreffenden Einsatzkräfte stellten eine starke Verrauchung im...

Eine besondere Ehrung wurde Pichler Robert und Sauerzapf Stefan zuteil: Sie wurden für ihren Einsatz im Katastrophenhilfsdienst ausgezeichnet. | Foto: FF Neustift/Rosalia
12

Rückblick 2024
Feuerwehr Neustift/Rosalia leistete 1.590 Einsatzstunden

Am Samstag fand die Jahreshauptdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Neustift an der Rosalia im Gasthaus Daskalakis-Sauerzapf statt. Feuerwehrkommandant Johannes Welles konnte zahlreiche Gäste zu dieser Veranstaltung begrüßen. Auf der Agenda stand nicht nur der Rückblick auf das abgelaufenen Jahr, sondern auch ein Ausblick auf die Termine des angebrochenen Jahres. FORCHTENSTEIN. Unter den Ehrengästen befanden sich Bürgermeister Alexander Rüdiger Knaak, Vizebürgermeister Oberlöschmeister...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. August 2025 um 10:00
  • Freiwillige Feuerwehr Forchtenau
  • Forchtenstein

Feuerwehrfest der Feuerwehr Forchtenau

FORCHTENSTEIN. Die Freiwillige Feuerwehr Forchtenstein lädt am Samstag, dem 9. August, und am Sonntag, dem 10. August, zum Feuerwehrfest ein. Weitere Informationen folgen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.