Bezirk Mattersburg

Beiträge zum Thema Bezirk Mattersburg

Bürgermeister Bernhard Karnthaler umgeben von Bürgermeister Matthias Weghofer re. und Vizebürgermeister Christoph Ramhofer li. aus Wiesen, sowie die Gemeinderäte aus Lanzenkirchen. | Foto: Marktgemeinde Wiesen
3

Wiesen vs. Lanzenkirchen
Gemeinderäte matchten sich beim Zipflbobrennen

Die Gemeinderäte von Wiesen und Lanzenkirchen mit den Bürgermeistern Matthias Weghofer und Bernhard Karnthaler an der Spitze veranstalteten auf der Schipiste in der Marktgemeinde Wiesen ein Zipflbobrennen. WIESEN. Das Zipflbobrennen gewann der Gemeindemitarbeiter und Schiklubpräsident Lukas Weghofer vor dem Amtsleiter Christoph Kroyer (beide aus Wiesen). Dritter wurde ein Gemeinderat aus Lanzenkirchen. Das Rennen wurde in zwei Durchgängen gefahren. Die Gemeindechallenge mit den Wiesenern...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Links: Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Vizebgm. Christoph Ramhofer und Pfarrer Pater Jomon; Rechts: Bürgermeister Matthias Weghofer (hockend) und Amtsleiter Christoph Kroyer mit den Wallfahrer vor dem Gemeindeamt in Lanzenkirchen. | Foto: Marktgemeinde Wiesen

Traditionelle Wallfahrt
Polizei pilgerte von Wiesen nach Mariazell

Auch heuer startete die Polizei ihre Wallfahrt in der Marktgemeinde Wiesen. WIESEN. Die Polizei Burgenland startete traditionell die Polizeiwallfahrt in der der Marktgemeinde Wiesen ihre Wallfahrt nach Mariazell. Pfarrer Pater Jomon erteilte den Wallfahrern den Segen in der Pfarrkirche in Wiesen. Danach ging es über das Rosaliengebirge nach Lanzenkirchen, wo gefrühstückt wurde. Nach vier Tagen am ZielNach vier Tagen wurde mit den Wallfahrern der anderen Bundesländern unter den musikalischen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Der smarte, attraktive HTL-Schüler beteuerte seine Unschuld. | Foto: Gernot Heigl
2

Bezirk Mattersburg
Vergewaltigungsvorwurf nach Bar-Flirt gegen HTL-Schüler

Ein Bar-Flirt kurz vor Jahreswechsel endete für einen 17-jährigen HTL-Schüler mit fatalen Folgen. Denn der Burgenländer musste nun wegen angeklagter Vergewaltigung vor das Landesgericht Eisenstadt. In seinem Prozess beteuerte der junge Mann seine Unschuld. BEZIRK MATTERSBURG. Ein smarter, attraktiver Bursch, inzwischen 18 Jahre alt, ledig, Schüler an einer HTL, nahm im großen Schwurgerichtssaal auf der Anklagebank Platz. Zeigte sich gefasst und ruhig, als ihm die Staatsanwältin „Vergewaltigung...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Gernot Heigl
Nach dem Verkehrsgipfeltreffen müssen sich die Länder nun einig werden, ob sie die vorgeschlagenen Maßnahmen umsetzen | Foto: Wikimedia
Aktion 2

Für mehr Sicherheit
Temporäre Mitteltrennung und Tempo 80 auf der S4

Beim Verkehrsgipfeltreffen am heutigen Freitag wurden vom Klimaschutzministerium einige Maßnahmen präsentiert, welche die Mattersburger Schnellstraße S4 noch vor dem geplanten Sicherheitsausbau sicherer machen soll. BEZIRK. Am heutigen Tag trafen sich Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (GRÜNE) und die Verkehrslandesräte des Burgenlandes Heinrich Dorner (SPÖ) und Niederösterreichs Udo Landbauer (FPÖ) zu einem spontanen Verkehrsgipfeltreffen in Wien. Ebenfalls mit dabei waren Vertreter der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Großer Drogen-Prozess mit 5 Angeklagten im Landesgericht Eisenstadt. | Foto: Gernot Heigl
3

Plantage in Krensdorf
5 Angeklagte bei Drogen-Prozess um 168kg Cannabis und 779 Pflanzen

168 Kilo Cannabis, 779 Pflanzen, eine alte Lagerhalle als Indoor-Plantagenzucht, fünf Mitglieder einer kriminellen Bande, unter ihnen ein Box-Trainer, mehrere hunderttausend Euro Drogengeld. Das sind die Hauptingredienzien eines Suchgiftprozesses im Landesgericht Eisenstadt. Mit jahrelangen Haftstrafen. KRENSDORF. Drei der Angeklagten kamen in Handschellen, direkt aus ihrer Zelle in den Saal 1 des Landesgerichtes Eisenstadt. Ergänzt durch zwei mutmaßliche Komplizen, die sich auf freiem Fuß...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Gernot Heigl
Foto: Khatrin Markovits

Hinweise erbeten
Wo ist Thomas Markovits?

Der Wiener Neustädter Thomas Markovits ist seit Sonntagabend abgängig. Familie bittet um Hinweise. WIENER NEUSTADT. Familie und Freunde sind in Sorge: Seit Sonntagabend fehlt von dem Wiener Neustädter Thomas Markovits jede Spur. Der 40-Jährige (braune Haare, 1,85 cm groß) wurde zuletzt in Wiener Neustadt gesehen. Vielen ist er auch unter seinem Künstlernamen DJ Tom Faron bekannt. Laut seiner Schwester hat er weder Geldbörse, Autoschlüssel noch Handy bei sich, er dürfte mit einem E-Scooter...

  • Wiener Neustadt
  • Alejandra Ortiz
Die Ordination von Dr. Gernot Pichler ist am Hauptplatz Nummer 6 in Mattersburg zu finden | Foto: Gernot Pichler
2

Seit 3. April
Mattersburg hat einen neuen Lungenfacharzt

Am 3. April eröffnete der neue Lungenfacharzt Dr. Gernot Pichler seine Praxis am Hauptplatz Nummer 6 in Mattersburg. MATTERSBURG. Dr. Gernot Pichler hat nach der Pensionierung des Lungenfacharztes Dr. Josef Pauer die Kassenstelle für Lungenkrankheiten in Mattersburg übernommen. Seine Ordination hat er seit 3. April 2023 am Hauptplatz Nr. 6 eröffnet. Eine Terminvereinbarung ist jederzeit zu den Ordinationsöffnungszeiten möglich. Spezialgebiet LungeDr. Pichler ist 39 Jahre alt, verheiratet und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Rudolf Habeler verstarb im Alter von 70 Jahren | Foto: ÖVP
1

Bezirk Mattersburg
Gedenken an Politiker Rudolf Habeler

Die ÖVP und der ÖAAB Burgenland trauern um den ehemaligen ÖAAB-Bezirksobmann in Mattersburg, ÖVP-Bezirksparteisekretär und Neudörfler Kommunalpolitiker Rudolf Habeler. Der ÖVP-Politiker ist am 12. April im Alter von 70 Jahren unerwartet verstorben. BEZIRK. Rudolf Habeler hat die verschiedensten politischen Ebenen durchlebt. Er wurde am 4. August 1952 in Neudörfl geboren, wo er die Volksschule und anschließend die Hauptschule besuchte. Danach absolvierte er die Handelsschule der Wiener...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Acht Winzer brachten gemeinsam den Rosalia DAC Rosé Blaufränkisch auf den Markt - dabei hat der Wein eines jeden eine ganz persönliche Note. | Foto: Verein Rosalia
4

Bezirk
Winzer bringen gemeinsamen Rosé Blaufränkisch auf den Markt

Am gestrigen Montag stellten die Rosalia Winzer ihren neuen Rosalia DAC Rosé Blaufränkisch vor und die Winzer sind sich einig: Die Welt braucht mehr Rosa. Im Falle des Rosalia DAC Rosé ist es ein elegantes, zartes Lachsrosa das die Weinwelt erobern will. BEZIRK. Seit Jahren liegt der Rosé-Wein bereits im Trend, nicht aber in der burgenländischen Weinregion Rosalia DAC - denn hier hat er schon lange Tradition. Schon vor Jahrzehnten wurde ganz bewusst der fruchtige Rosé als Alternative zum...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Polizei konnte den Bettler nun in Mattersburg festnehmen | Foto: stock.adobe.com/at/ Sigtrix/Symbolfoto
2

Bezirk Mattersburg
Fälle von aggressivem Betteln wurden aufgeklärt

Nach fast zwei Jahren konnte ein aggressiver marokkanischer Bettler aus Wiener Neustadt gefasst werden. Er trieb auch im Mattersburger Bezirk sein Unwesen. BEZIRK. Bereits seit Mai 2021 kam es im Mattersburger Bezirk immer wieder zu aggressiven Betteleien. Ein offensichtlich ausländischer Täter, welcher Deutsch sprach, sprach auf der Straße wahllos Personen an. Zu Beginn war er laut Zeugen noch freundlich und gab an, Koch in einem Sozialzentrum zu sein und er bekomme keinen Gehaltsvorschuss,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Auch bei der Planet Festival Tour in Wien war die Band und zeigte ihr musikalisches Können | Foto: Veranda
4

Bezirk Mattersburg
Die Sigleßer Band Veranda sucht Leadsänger/in

Wer österreichische Dialektmusik liebt, ist bei der Band Veranda an der richtigen Adresse. SIGLESS. Die Sigleßer Band "Veranda", welche sich auf Dialektmusik spezialisiert hat, sucht derzeit eine/n neue/n Sänger/in. "Uns ist vor allem wichtig, dass es eine ‚normale’, bodenständige Person ist, die es auch ernst meint und die nötige Motivation mitbringt", so der Bassist und Gitarrist Dieter Leitgeb. "Natürlich ist der Gesang auch nicht ganz unwichtig, denn wir suchen einen Leadsänger, aber die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Burg Forchtenstein ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel | Foto: Archiv
Aktion 3

Bezirk Mattersburg/Eisenstadt
Freizeittipps für die Semesterferien

Am 10. Februar geht es für die burgenländischen Schülerinnen und Schüler in die wohlverdienten Semesterferien. In der schulfreien Zeit gibt es natürlich auch so einiges zu entdecken und erleben in der Umgebung. MATTERSBURG/EISENSTADT. Neben den zahlreichen Bällen und Veranstaltungen rund um den Fasching, sowie den Eislaufplätzen hat das Burgenland noch so einiges mehr an Freizeitaktivitäten im Winter zu bieten. Bezirk MattersburgDie Burg Forchtenstein hat sich für die Semesterferien etwas...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
1 2

Nach Schlägerei im Burgenland
Staatsanwaltschaft empfiehlt U-Haft für Gewalttäter (18)

Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen prügelte im Burgenland auf zwei Männer ein.  Staatsanwältin Petra Bauer: "Wir bejahen die U-Haft." SCHATTENDORF/BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei einem Lokalbesuch eskalierte die Situation zwischen einen 18-Jährigen aus dem Bezirk Neunkirchen und zwei anderen Besuchern.  Der Bursche prügelte beide spitalsreif. Entgegen anderslautenden Meldungen können weder Staatsanwaltschaft noch Landespolizeidirektion zur Stunde bestätigen, dass eines der Opfer seinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Raser kam aus dem Bezirk Wiener Neustadt | Foto: Unsplash

Bezirk Mattersburg
Raser fuhr mit 179km/h über die S4

Am Samstag wurde ein Raser aus dem Bezirk Mattersburg mit 179km/h auf der S4 erwischt. BEZIRK MATTERSBURG. Auf der Mattersburger-Schnellstraße S4, auf Höhe der ehemaligen Raststation, konnte ein Fahrzeuglenker mit weit überhöhter Fahrgeschwindigkeit gemessen werden. Am Abend des 26. November konnten Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Mattersburg einen Fahrzeuglenker, aus dem Bezirk Wiener Neustadt, mit einer Fahrgeschwindigkeit von 179km/h, anstatt den erlaubten 100km/h, messen. Die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.