Bezirk Oberwart

Beiträge zum Thema Bezirk Oberwart

Im Bezirk Oberwart gab es bis gestern 119 positiv getestete Personen (38,39 Prozent aller im Burgenland). | Foto: PantherMedia/Tomas Anderson

Corona-Virus
210 Personen im Burgenland wieder genesen

Aktuell sind im Burgenland noch 94 Personen an COVID-19 erkrankt, 210 positiv getestete bereits genesen. BURGENLAND. Der positive Trend setzt sich auch im Burgenland weiter fort. Laut dem amtlichen Dashboard des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 94 Personen an COVID-19 erkrankt, 210 Personen sind bereits genesen. Insgesamt wurden im Burgenland nach Angaben des Gesundheitsministeriums bisher 310 Personen positiv auf COVID-19 getestet (Stand: 22. April, 08.00 Uhr). Es gab 8...

Bislang gab es im Burgenland 302 bestätigte COVID-19 Fälle, davon 115 im Bezirk Oberwart. | Foto: iXimus/pixabay
1

Corona-Virus
198 Personen im Burgenland genesen

Zahl der genesenen Personen im Burgenland steigt weiter an. Nur noch 94 sind aktuell erkrankt. BURGENLAND. Aktuell sind laut dem Dashboard des Gesundheitsministeriums im Burgenland 94 Personen an COVID-19 erkrankt und 198 Personen mittlerweile genesen. Insgesamt wurden im Burgenland nach Angaben des Gesundheitsministeriums bisher 302 Personen positiv auf COVID-19 getestet (Stand 19. April, 17.00 Uhr). Österreichweit beträgt die Zahl der bestätigten COVID-19 Fälle 14.696 und 452 Todesfälle in...

Aktuell sind im Burgenland 126 Personen am Corona-Virus erkrankt. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus
135 Personen im Burgenland genesen

Aktuell sind im Burgenland 126 Personen an COVID-19 erkrankt und 135 Personen genesen. BURGENLAND. Laut den Angaben des Gesundheitsministeriums sind im Burgenland aktuell 126 Personen an COVID-19 erkrankt, 135 Personen sind bereits genesen. Vier Burgenländer sind bislang verstorben, im Bundesländervergleich der niedrigste Wert. 272 positiv getestetInsgesamt wurden im Burgenland nach Angaben des Gesundheitsministeriums bisher 272 Personen positiv auf COVID-19 getestet, die meisten mit 101 gab es...

Mann aus dem Bezirk Oberwart verstarb im Krankenhaus Oberpullendorf. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
69-Jähriger aus dem Bezirk Oberwart verstorben

Das Land Burgenland beklagt den 3. Todesfall durch Covid-19. BEZIRK OBERWART. Ein 69-jähriger an COVID-19 erkrankter Mann aus dem Bezirk Oberwart ist im Krankenhaus Oberpullendorf verstorben. Es handelt sich nunmehr um den dritten Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Der Mann wurde seit dem 21. März im eigens für die isolierte, medizinische Versorgung von Covid-19-Erkrankten eingerichteten Bereich des Krankenhauses Oberpullendorf intensivmedizinisch betreut und ist heute Vormittag...

Anzeige
Andrea Riser bietet im Yoga- und Seminarzentrum 'Im Glücksraum' in Bad Tatzmannsdorf eine professionelle Ausbildung zum Yogalehrer oder zur Yogalehrerin. | Foto: Franz Beisteiner
1 5

Im Glücksraum Bad Tatzmannsdorf
Yogaausbildung mit Andrea Riser - Yoga just for fun oder als Traumberuf?

BAD TATZMANNSDORF. Andrea Riser bietet im Yoga- & Seminarzentrum Bad Tatzmannsdorf eine Yoga Alliance 200 h zertifizierte Ausbildung zum Yogalehrer oder zur Yogalehrerin. Der nächste Lehrgang zum Yogalehrer startet am 23. und 24. Februar 2019. "Oft höre ich: Ich würde die Yogalehrerausbildung gerne machen, aber ich glaube, ich bin nicht dafür geeignet."Aber: Yoga wird an den Menschen angepasst und jeder kann Yoga machen. Von der beweglichsten Frau bis hin zu Menschen mit Einschränkungen. Beruf...

Jede Spende zählt - lassen Sie Leonhard nicht im Stich! | Foto: Familienarchiv Leonhard
1 2

Knochenmarkspende ist Leonhards letzte Hoffnung

Schockdiagnose Leukämie: Der 20-monate alte Bub aus dem Bezirk Oberwart kämpft seit seinem 6. Lebensmonat tapfer um sein Leben. OBERWART. Leonhard ist einer von 600 Menschen, die jährlich in Österreich an Leukämie erkranken. Am 1. Juni 2018, von 10.00 bis 17.00 Uhr, kann sich jeder im Krankenhaus Oberwart typisieren lassen und bekommt somit die Chance, Leonhard das Leben zu retten. Voraussetzungen Jede gesunde Person zwischen 17 und 45 Jahren und einem Mindestgewicht von 50 Kilogramm kann sich...

Tourismuslandesrätin Michaela Resetar kann positiv Bilanz ziehen. | Foto: Strini

Nächtigungsplus im Burgenland - Bad Tatzmannsdorf als Zugpferd

Ein Plus von 2,1 Prozent in der Tourismus-Bilanz von 2014 weisen die aktuellen Zahlen der Statistik Burgenland auf. Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf bleibt weiterhin das Zugpferd des Tourismuslandes Burgenland. „Mit 2.912.637 Übernächtigungen und über 960.000 Ankünften im Jahr 2014 konnte das Burgenland rund 59.000 Übernächtigungen und über 42.500 Gästeankünfte mehr erzielen“, freut sich Tourismuslandesrätin Mag. Michaela Resetar und hebt hervor, dass im Vorjahr sowohl verstärkt mehr inländische...

Erste Ergebnisse des "Gemeindenetzwerks" präsentierte Dorferneuerungslandesrätin Verena Dunst (links) mit Harald Horvath und Daniela Pieber (beide RMB).

Gemeinden sparen Geld durch Zusammenarbeit

Süd- und Mittelburgenland: Neue Kooperationen in Verwaltung, Energieerzeugung, Kultur, Tourismus Gemeinsame Projekte sollen süd- und mittelburgenländischen Gemeinden helfen, ihre Kosten zu senken. Sieben solcher übergreifender Vorhaben hat das Regionalmanagement Burgenland (RMB) mit Hilfe von EU-Förderungen in den letzten Monaten hervorgebracht. Im Bezirk Oberpullendorf haben die Gemeinden Unterfrauenhaid, Horitschon, Lackanbach, Raiding, Piringsdorf und Steinberg-Dörfl ein Sozialnetzwerk...

Feuerwehr Pinkafeld beim Abpumpen | Foto: Stefan Melkes
1 1 24

Feuerwehren im Dauereinsatz - mehrere Gemeinden betroffen

Starkregen und Sturm versursachten alleine im Bezirk Oberwart Dutzende Einsätze Über 100 Einsätze zählten die Feuerwehren im Burgenland seit Donnerstagabend - ein Großteil davon im Bezirk Oberwart. Sturmböen, Starkregen haben Bäume entwurzelt und Bäche sowie Flüsse über die Ufer treten lassen. Auch einige Straßenabschnitte mussten gesperrt werden. Überflutungen Im Raum Pinkafeld trat aufgrund des Dauerregens die Pinka über die Ufer, auch zahlreiche Bäume waren umgestürzt und mussten von der...

Bezirkstelle Oberwart | Foto: Rotes Kreuz Burgenland
1 4

Rotes Kreuz Burgenland zieht Bilanz

Der jährliche Leistungsbericht des Roten Kreuzes Burgenland ist erschienen und bildet Zahlen und Fakten für das Jahr 2013 ab. „Ich bin jedes Jahr auf Neue überrascht, wie beeindruckend die Zahlen in den einzelnen Leistungsbereichen sind“, zeigt sich Präsident Bruno Wögerer begeistert. „Da sieht man schwarz auf weiß, was unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter alles leisten. Im Jahr 2013 ist das etwas ganz Besonderes. Wir haben unser Haus komplett kernsaniert und gleichzeitig alle Leistungen...

Bezirk Oberwart

zurück zum Beitrag DIE PREISE: Sportler des Jahres 2013: 50 Euro-Gutschein vom „Hannersberg“ Zwei Tageskarten (inkl. Sauna) in der AVITA Therme Bad Tatzmannsdorf Sportlerin des Jahres 2013: 50 Euro-Gutschein vom „Hannersberg“ Zwei Tageskarten (inkl. Sauna) in der AVITA Therme Bad Tatzmannsdorf Mannschaft des Jahres 2013: Tageseintritt für die gesamte Mannschaft in der AVITA Therme Bad Tatzmannsdorf

Gernot Kerschbaumer bewies auch 2013 Orientierungssinn und Schnelligkeit. | Foto: Michael Strini
4 2

Das ist der Sportler des Bezirks Oberwart

Gernot Kerschbaumer Sportler des Bezirks wurde Orientierungsläufer Gernot Kerschbaumer. Sein größter Erfolg war die Bronzemedaille bei den World Games in der Mixed Sprint-Staffel, sowie Platz 10 bei der WM (Staffelbewerb) und Rang 9 bei der Militär-WM (Langdistanz). Im Gesamtweltcup holt „Kerschi“ Platz 18. Platzierungen: 1. Gernot Kerschbaumer, Orientierungslauf 2. Christopher Imrek, Radsport 3. Andreas Guttmann, Grasski 4. Nico Wiener, Bogenschießen 5. Bernd Wiesberger, Golf 6. Helmut...

Kristin Hetfleisch holte im Jahr 2013 Gold und Bronze bei der Juniorenweltmeisterschaft. | Foto: Michael Strini
5 2

Das ist die Sportlerin des Bezirks Oberwart

Kristin Hetfleisch Sportlerin des Bezirks Oberwart wurde Grasski-Juniorenweltmeister Kristin Hetfleisch. Die Oberdorferin holte trotz Knieverletzung bei Junioren-WM in Rettenbach die Goldmedaille in der Superkombination und Bronze im Super G. Zudem erreichte Kristin den 2. Platz im Gesamtweltcup und den Gesamtweltcupsieg bei den Juniorinnen, sowie einige Medaillen bei Österreichischen Meisterschaften. Platzierungen: 1. Kristin Hetfleisch, Grasski 2. Lisa Wusits, Grasski, Schi Alpin 3. Verena...

Die Redwell Gunners Oberwart eroberten den Österreichischen Vizemeistertitel im Basketball | Foto: Gunners
1 2

Das ist die Mannschaft des Bezirks Oberwart

Redwell Gunners Oberwart Die Mannschaft des Bezirks wurde das Team der Redwell Gunners Oberwart. Mit starken Leistungen schafften es die Basketballer bis ins Finale der Österreichischen Meisterschaft und eroberten den Vizemeistertitel. Platzierungen: 1. Redwell Gunners Oberwart, Basketball 2. OL-Mädchenteam Evang. Gymnasium Oberschützen, Orientierungslauf 3. FC Südburgenland 1b, Frauenfussball 4. U18-Mädchenteam HSV Pinkafeld, Orientierungslauf 5. U16-Team Redwell Gunners Oberwart, Basketball...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.